Klagenfurt, Bozen, Graz scheinen heuer doch eher nicht soo schlecht zu sein....
Hab ich mir auch die Tage gedacht
Das wird auf jeden Fall nicht leicht werden für uns.
Klagenfurt, Bozen, Graz scheinen heuer doch eher nicht soo schlecht zu sein....
Hab ich mir auch die Tage gedacht
Das wird auf jeden Fall nicht leicht werden für uns.
Ihr könnt es ja auch über den zweiten Bildungsweg schaffen.
Dort sind nur Dornbirn, Innsbruck (sorry, Vincente) und voraussichtlich Fehervar zu biegen.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Grunddurchgangsprognose: VSV - Platz 5
Top 5 ist so oder so Wunschtraumdenken, ich wär schon über eine PO Teilnahme sehr froh.
Ich denke, wenn wir im besten Fall 6. werden, sind wir super mega gut!
Denn ich sehe den KAC, Salzburg, Wien, Bozen, Graz eindeutig vor uns. Dann gibt es aber auch noch Linz. Auch keine wappler.
Und gegen die Ungarn, Innsbruck und Dornbirn musst auch erstmal gewinnen.
Znojmo spielt auch noch mit und ist erfahrungsgemäß auch nicht gerade eine Feuerwehrkapelle.
Andererseits leert meistens eine der hoch eingeschätzten Truppen dann doch ziemlich hinunter und heißen gute CHL-Ergebnisse noch lange nicht, dass die Teams dann in der EBEL alles in Grund und Boden stampfen.
Lassen wir die Jungs einfach spielen und schauen, was am Ende herauskommt. Ich freue mich jedenfalls schon auf den 15.09. und denke schon, dass der Besuch in Villach für die anderen Teams nicht so eine lockere Kaffeefahrt wird wie in den letzten Jahren.
Ich denke, wenn wir im besten Fall 6. werden, sind wir super mega gut!
Denn ich sehe den KAC, Salzburg, Wien, Bozen, Graz eindeutig vor uns. Dann gibt es aber auch noch Linz. Auch keine wappler.
Und gegen die Ungarn, Innsbruck und Dornbirn musst auch erstmal gewinnen.
Woher kommt deine Einschätzung bzgl. Bozen?
Naja, die haben in ihren Testspielen schon 2 Kaliber geknackt.
Schon klar, Testspiele - aber zeigt das sie auch heuer wieder gefährlich sind.
Klagenfurt, Bozen, Graz scheinen heuer doch eher nicht soo schlecht zu sein....
Dann werden wir doch noch eine oder andere Konkurenz im Titelkampf haben. Ich dachte da Laibach nicht mehr dabei ist, wirds viel leichter um den Titelgewinn sein
Woher kommt deine Einschätzung bzgl. Bozen?
Weil Bozen für uns immer schon schwer war und Bozen nicht schlecht gestartet ist.
Ist halt nur mal meine persönliche Einschätzung.
Adelheid - jetzt ist's soweit.
Ich hatte mir vorgenommen, im Sommer keine Prognosen abzugeben. Ich hab mich eh lange brav daran gehalten. Jetzt muss es raus.
Ich denke auch, dass der Vorstand gut gearbeitet hat. Der Kader ist für das Mittelfeld konkurrenzfähig. Wenn es halbwegs normal runtergeht, schaffen wir es endlich wieder ins Play-Off. Das wäre ein ganz wichtiges Symbol für Hockeytown.
Durch den blöden Modus mit der Zwischenrunde wird es wahrscheinlich eine Zitterpartie. In der Qualirunde geht es Spitz auf Knopf. Wenn sich ausgerechnet da ein Schlüsselspieler wie z.B. Maxwell verletzt, kann es auch blöd laufen.
Im Grunddurchgang waren wir letztes Jahr Prügelknabe. Da hatten wir einen Schnitt von 0.82 points per game. Ohne die Zagreb Spiele waren es gar nur 0.62 ppg. Ein Mittelfeld-Team macht statistisch 1.5 ppg. Ich denke, 56 Punkte aus den 40 Grunddurchgangspartien (1.4 ppg) wären ein realistisches Ziel. Damit wäre man vermutlich um Platz 7 und hätte auch einen kleinen Polster für die grausliche Qualirunde.
Das wäre ein netter Schritt nach vorne.
Sehe das heuer eher optimistischer als die meisten hier - da die Defense weit stärker und der Angriff auch besser und wieder tiefer besetzt ist. Vor allem durch die Verpflichtung von Reid haben wir zusammen mit Pollastrone sicher wieder eine potentielle torgefährliche 1te Linie. Der Goalie scheint auch ein Top Mann zu sein und Ulmer auch ein wirkliches Upgrade. Und nicht zu erwähnen der Abgang zweier Strafbankkönige, die der Mannschaft über weite Strecken im Grunddurchgang nicht dienlich waren.
Wesentlich aber ist die neu besetzte die Trainer Position - der wichtigste Faktor dass ALLES funktioniert. Es ist und bleibt dann letztendlich ein Mannschaftssport. Und was man gesehen und gehört hat - mit beinhartem Training, schnellem modernen Umschaltspiel und einem hoffentlich wiedererwachten Mannschaftsgeist wird man in Villach wieder Berge versetzten können..... Der Kampfgeist war immer unsere stärkste Waffe, auch in den erfolgreichsten Zeiten und darauf vertraue ich in meiner Prognose. Hungrig werden alle sein, insbesondere das Publikum.
Daher schätze ich einen Platz um den 4 Rang als durchaus machbar ein.Es gibst ja heuer wieder die Fixpunkte aus dem Freiluftderby für uns, was eventuell 1-2 Plätze bring wenn alles knapp beisammen ist......
Daher schätze ich einen Platz um den 4 Rang als durchaus machbar ein.
geheimfavorit für `um den 4.rang´sind allerdings die haie,
daher bitte hinten anstellen....
Ich denke, wir sollten uns nicht auf irgendwelche Plätze fixieren. Nach der Durststrecke der letzten Jahre würde ich mich einfach nur wieder über ein leidenschaftliches und ansehnliches Hockey freuen. Der Rest ist Draufgabe.
geheimfavorit für `um den 4.rang´sind allerdings die haie,
daher bitte hinten anstellen....
wie schon gesagt um ......wir gehen gerne auch auf 3, wenn 4 schon weg ist....
laut Draustädter: Napokoj Andreas neuer GF beim VSV
https://www.kregionalmedien.at/napokoj-wird-a…chaeftsfuehrer/
Hätte das nicht schon beim Kirchtag entschieden oder präsentiert werden sollen bzw. wurde das nicht schon einmal verlautbart?
laut Draustädter: Napokoj Andreas neuer GF beim VSV
https://www.kregionalmedien.at/napokoj-wird-a…chaeftsfuehrer/
Hätte das nicht schon beim Kirchtag entschieden oder präsentiert werden sollen bzw. wurde das nicht schon einmal verlautbart?
Nein, beim Kirchtag drang es unter gut Informierten nur schon ein wenig nach außen. Vor dem Kirchtag hieß es lediglich, dass in nächster Zeit eine neue GF offiziell präsentiert werden wird. Das ist jetzt eben der Fall.
sehr ausführliche news vom draustädter. als fan vom vsv wird man mit infos ohnehin zugeschüttet.
Nein, beim Kirchtag drang es unter gut Informierten nur schon ein wenig nach außen. Vor dem Kirchtag hieß es lediglich, dass in nächster Zeit eine neue GF offiziell präsentiert werden wird. Das ist jetzt eben der Fall.
Und stand schon Mitte Juli in der KLZ 😉
sehr ausführliche news vom draustädter. als fan vom vsv wird man mit infos ohnehin zugeschüttet.
mit sehr viel liebe zum detail
Ich glaube und hoffe vor allem, dass sich auch dieser Umstand bald ändern wird. Aus meiner Sicht leistet der Vorstand insofern eine sehr strukturierte und durchdachte Arbeit, als dass die "Renovierung" nach Prioritäten erfolgt (Bestellung Vorstand - Aufstellung der Finanzierung - Trainerbestellung - Kadererstellung). Und so wie es nun den Anschein hat, wird auch die HP rechtzeitig vor Meisterschaftsbeginn in Angriff genommen. Das macht für mich ein rundes Bild. Denn ordnungsgemäße und zeitgerechte Informationen sind nicht nur Mittel zum Zweck sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung der eigenen Fans. Ich habe nach vielen Jahren endlich wieder ein gutes Gefühl (und nein, ich habe keine Nähe nur zu irgendeinem Vorstandsmitglied und bin kein Zweckoptimist).
Nachdem mit den Verpflichtungen von Brodie Reid und Christof Wappis die Kaderplanung für die kommende Saison abgeschlossen ist, möchte ich gerne einmal eine erste Einschätzung abgeben.
Einzig das Try-out von Lahti (glaube bis Ende September), wenn auch unwahrscheinlich, könnte noch eine Veränderung mit sich bringen.
Vergleicht man unseren Kader mit den direkten Mitbewerbern um einen Playoff Platz, sind wir heuer durchaus konkurrenzfähig aufgestellt. Sieht man einmal vom KAC und Salzburg ab, stehen wir mit unserem Kader inkl.Trainer, nicht viel schlechter da,
wie Wien, Linz, Graz und Bozen, die in gewissen Bereichen teils besser und teils schlechter aufgestellt sind. Fehervar schätze ich schwächer ein und würde sie auch hinter uns einreihen.
Unsere größte Schwäche ist augenscheinlich unsere back up Position.
Hier hoffe ich, dass Alexander Schmidt einige Spiele im dichten Dezember/Jänner Programm zur Entlastung von Maxwell bekommen wird. Andersrum wäre das Risiko einer Verletzungsgefahr oder einem shut down von Maxwell im Jänner und der so wichtigen Spielphase im Februar sehr hoch.
Die Kadertiefe mit 23 Stammspielern, plus 2-3 weiteren, zum Abruf aus Zell ist ganz OK und eine deutliche Verbesserung gegenüber letzter Saison.
Sollten aber mehrere Spieler gleichzeitig ausfallen, sind wir mit der Kadertiefe am Limit und schwächer besetzt wie die Liga Konkurrenz mit eigenem AHL Team.
Was uns heuer sowohl in der Kadertiefe, wie auch auf der Goalie Position entgegen kommen wird, sind die teilweise längeren Spielpausen im Grunddurchgang durch die neue 11er Regelung.
Mit der Verpflichtung von Brodie Reid, haben wir auf jeden Fall einen zweiten Mann, nebst Pollastrone, mit Sniper Qualitäten dazu gewonnen. Vom Scoring Potential stehen wir höchst wahrscheinlich hinter Graz und Linz, aber da sehe ich unsere Defense leicht Im Vorteil. Bei den Grazern hängt sicher sehr viel von der Verfassung und Gesundheit von O.Setzinger (36J.) ab, bei Linz steht die Frage im Raum, wie lange Kickert auf hohem Niveau durchspielen kann.
Wien und Bozen sind beides sehr kompakte Mannschaften, die ich stärker einschätze als uns, aber trotzdem in Schlagdistanz sehe, zumindest dann, wenn wir halbwegs verletzungsfrei bleiben.
Ich denke wir können uns im GDG zwischen Platz 5-7 einreihen.
Entscheidend werden vor allem aber unsere special Teams werden.
....bei Linz steht die Frage im Raum, wie lange Kickert auf hohem Niveau durchspielen kann.
Weil „nachwuchs“ goalies im ö früher schlafen gehn müssen?
Darf ich bitte erfahren warum du die defensive von Linz schlechter als eure einschätzt ?
Is mir ein wenig zu optimistisch....
Wenns so kommt is es super aber bevor wir noch kein einziges EBEL- Spiel gesehen haben würd ich noch nicht so hoch greifen
...nächster Fantalk ante portas.
‼️ EINLADUNG ZUM ZWEITEN FANTALK ‼️
Seit dem ersten Fantalk vor einigen Monaten hat der EC PANACEO VSV intensiv daran gearbeitet, den Verein neu zu strukturieren und gleichzeitig ein starkes, konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen.
Um die kommende Saison zu besprechen, Neuerungen vorzustellen und auch einen weiteren Einblick hinter die Kulissen zu gewähren, laden wir Sie herzlich zu einem weiteren Fantalk bei Motor Mayerhofer Villach am 12. September um 18:00 Uhr ein.
Eingeladen haben wir Cheftrainer Jyrki Aho, Verteidiger Jamie Fraser und Torhüter Brandon Maxwell. Auch Mitglieder des Vorstandes sowie weitere Spieler werden vor Ort sein!
Durch den Abend führt Sie unser Moderator Harald Wieser.
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!
Marc Baumann, Gerd Bacher, Christian Kresse, Andreas Schwab und Gerald Rauchenwald
DRAUSTÄDTER präsentiert Euch am nächsten Tag den Fantalk zum Nachsehen!
#BlauesBluat