1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

  • BigBert #44
  • 5. Mai 2019 um 23:34
  • Geschlossen
  • enigma
    vlg. root
    • 16. Juli 2019 um 08:21
    • #851

    Einvernehmliche Vertragsauflösung für beide Seiten zufriedenstellend

    Der EC PANACEO VSV und Markus Peintner haben sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt – und zwar mit einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis. Auch wenn die Wege nun in unterschiedliche Richtungen führen, dankt der Vorstand des EC PANACEO VSV Markus Peintner, der als Spieler und Mitglied des Trainerstabes jeweils 6 Saisonen für den VSV tätig war, für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

  • gino44
    Highlander
    • 16. Juli 2019 um 08:25
    • #852

    Wohl die beste Lösung für alle. Aber auch Gelegenheit, um sich für das Engagement von Peintner für den Verein zu bedanken ! Als Spieler sehr erfolgreich und beliebt, als Betreuer unglücklich, aber sowohl als auch mit ganzem Herzen bei der Sache !! Thanks Peints !!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Juli 2019 um 08:33
    • #853
    Zitat von hockeytime

    Ich kann dir sagen, das die u11 und U12 sicher nix geschenkt bekommen haben, wir haben wie immer alles selbst bezahlt, keine Ahnung ob von der u8 bis u10 was gespendet wurde

    Ein Multimillionar wie Grabner hätte auch ohne NHL Unterstützung 20 Kinder-Ausrüstungen für den VSV kaufen können, ohne, dass es ihn in die Armut getrieben hätte. Aber das ist nur meine Sicht, vielleicht hilft er dem VSV auf andere Arten; viel gehört hat man aber zumindest nicht davon.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 16. Juli 2019 um 10:36
    • #854

    Ma bitte nicht! Jetzt seid‘s den Peintner los geworden- braucht‘s jetzt ein neues Forumsopfer in Form vom Grabner? :hilfe:

  • blaumeise
    Lazarus
    • 16. Juli 2019 um 10:40
    • #855
    Zitat von Tine

    Ein Multimillionar wie Grabner hätte auch ohne NHL Unterstützung 20 Kinder-Ausrüstungen für den VSV kaufen können, ohne, dass es ihn in die Armut getrieben hätte. Aber das ist nur meine Sicht, vielleicht hilft er dem VSV auf andere Arten; viel gehört hat man aber zumindest nicht davon.

    Das heisst das euro Multimillionärinnen dann 2.000 Kinderausrüstungen für den KAC kaufen hätte können, ohne das es sie in die Armut getrieben hätte.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 16. Juli 2019 um 10:47
    • #856

    blaumeise

    Würdest du die Gegebenheiten rund um das Sponsoring von Frau Horten auch nur annähernd kennen würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.

    Der Großteil der im Nachlass von Herrn Horten verankerten Zuwendungen an den KAC ist an die Nachwuchsförderung geknüpft. Das darüberhinausgehende ist eine andere Geschichte.

    Sozusagen hat die Horten Stiftung wohl schon etwas mehr als deine kolportiert 2000 Ausrüstungen finanziert.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 16. Juli 2019 um 11:05
    • #857
    Zitat von Freidenker

    blaumeise

    Würdest du die Gegebenheiten rund um das Sponsoring von Frau Horten auch nur annähernd kennen würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.

    Der Großteil der im Nachlass von Herrn Horten verankerten Zuwendungen an den KAC ist an die Nachwuchsförderung geknüpft. Das darüberhinausgehende ist eine andere Geschichte.

    Sozusagen hat die Horten Stiftung wohl schon etwas mehr als deine kolportiert 2000 Ausrüstungen finanziert.

    Sorry mein Fehler, million auf Milliarde ist ja Faktor 1.000. Sollte natürlich 20.000 Ausrüstungen heissen

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Juli 2019 um 11:14
    • #858

    So, Abo ist abgebucht und wird demnächst abgeholt.

    Statt "Kein Abo mit Aho" doch wieder "Abo, auch mit Aho".

    Die Anstrengungen des Vorstandes bei der finanziellen Sanierung und Neuaufstellung, Trainerauswahl, Kaderzusammenstellung gilt es einfach anzuerkennen und eben auch zu unterstützen.

  • Nepostar
    NHL
    • 16. Juli 2019 um 16:43
    • #859

    Man bemüht sich wirklich sehr um die ehemaligen Abonnenten. Hab gerade einen Anruf bekommen, in dem ich auf die Abo Attacke aufmerksam gemacht wurde und ob ich nicht doch ein Abo möchte. Leider kann ich mir wegen des Studiums in Wien kein Abo mehr nehmen, finde den Einsatz und die Bemühungen aber toll, man merkt deutlich die Veränderung.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. Juli 2019 um 16:45
    • #860
    Zitat von Nepostar

    Man bemüht sich wirklich sehr um die ehemaligen Abonnenten. Hab gerade einen Anruf bekommen, in dem ich auf die Abo Attacke aufmerksam gemacht wurde und ob ich nicht doch ein Abo möchte. Leider kann ich mir wegen des Studiums in Wien kein Abo mehr nehmen, finde den Einsatz und die Bemühungen aber toll, man merkt deutlich die Veränderung.

    Respekt :thumbup:

    Hoffe wir sehen dich dann zu Weihnachten in der Halle.:)

  • gino44
    Highlander
    • 16. Juli 2019 um 17:40
    • #861

    Würde mal sagen, dass es Zeit ist, mit den Kaderbewertungen zu beginnen, lediglich eine Position ist offen in Villach, da braucht man allerdings kein Prophet sein um zu wissen, wie sie besetzt wird. Punktesystem, 10 points = best, 0 = Rohrkrepierer.

    Goalies: Gleiches Duo wie letztes Jahr, aber sicherlich andere Voraussetzungen. Bakala hat im Laufe der letzten Saison bereits gezeigt, dass er ein guter Goalie ist, litt aber sichtlich unter den fehlenden Strukturen innerhalb der Mannschaft. Ich traue ihm eine makellose Saison zu, ein Goalie, der Spiele auch entscheiden kann, keine Spiele werden durch seine Fehler entschieden, aber doch der eine oder andere Punkt durch herausragende Leistung gewonnen werden. Möglicherweise profitiert er auch von der Installierung des neuen Goalietrainers, nicht dass Kersche keinen guten Job gemacht hätte, aber dass der Co von Aho gleichzeitig die Torhüter über hat, ist sicherlich ein Vorteil.

    Die Achillesferse stellt der Backup dar. 18/19 war für Schluderbacher ein verlorenes Jahr, er konnte sich nicht entwickeln, da er de facto nie gespielt hat. Ich sehe ihn nach wie vor lediglich als Platzhalter für den talentierten Schmidt, trotzdem sollte er ein gewisses Quantum an Spielen bekommen. Bei einer Verletzung von Bakala wird die Neuverpflichtung eines neuen Einsers wohl unumgänglich sein.

    Beurteilung: In Summe ( Einser und Backup ) 7 Punkte

    Defense: Fraser stellt auch heuer wieder das Um und Auf der Villacher Defense dar, bietet sich als Autorität abseits des Eises auch als C an. Spielaufbau, PP, Scoringpotential, wenig Strafen, guter Charakter - was will man bei einem Legio mehr ?? An seiner Seite Kevin Schmidt, mit dem man eine Alternative im PP zu Fraser hat. Auch er gut auf den Eisen mit Offensivpunch, mit dem richtigen Partner an seiner Seite kann man seine Schwächen im defensiven Bereich sicher gut kaschieren. auch er kein "harter Hund", somit in Summe eine wirklich gute Verpflichtung. Pöyhönen wird wohl einen trockenen soliden Part runterspulen, einer der erst dann auffällt, wenn er nicht spielt und man so seine Stärken erkennt. Bernd Wolf wird den nächsten Schritt nach vorne machen - toll dass man ihn weiter in Villach halten konnte ! Bei Bacher und Schlacher kann man nur hoffen, dass man ihre Stärken wieder hervor holen kann, Brunner wird wohl vorne aufgeboten werden, der letzte Legiospot wird ein stay at home einnehmen, hoffentlich mit gesunder Härte als Respektsperson, aber ohne hirnlose Strafen ala Pelech. Ein junger Einheimischer sollte wohl hochgezogen werden, alleine schon der Kadertiefe zuliebe. Ein Manko sehe ich an der geringen Zahl der Rechtsschützen ( einzig Schlacher derzeit ), wird vielleicht beim letzten Legio mit bedacht werden.

    Beurteilung: 8 Punkte - die Defense wird wohl das blauweiße Prunkstück 19/20 werden.

    Offensive: Bjorkstrand hat die Bürde des Firstline - Centers umgebunden bekommen - mal schaun, wie er mit dieser Rolle zurecht kommen wird. Ohne ihn gesehen zu haben, ist sicherlich Spielmacherpotential vorhanden, sicher ein guter Mann, der wohl Pollastrone füttern wird. Dass Polle Scoringpotential besitzt, hat er in der Seuchensaison zuletzt bewiesen, spielte unter schwierigen Voraussetzungen eine tadellose Saison. Chris Collins muss sich auf europäischem Eis erst beweisen, aber Rooky of the Year in der ECHL wird man auch nicht so einfach, Anlagen sind mit Sicherheit vorhanden, ein bisserl Zeit muss man ihm aber sicherlich geben. Bei Mika Lahti sehe ich es gleich wie beim Klagenfurter Finnen, über den geschimpft wurde, dass es nimmer schön war - einen Blender darf man sich nicht erwarten, aber einen Mann aus dem Land des amtierenden Weltmeisters mit einer Unzahl an Spielen in der Liiga mit Länderspielerfahrung - was soll an seiner Verpflichtung falsch sein ??? Noch dazu try out und ein gewisses Maß an Härte - der wird glaub ich passen !! Bei Karlson hoffe ich mal auf Scoringpotential - verfügt ebenso wie Karaban über die so oft geforderten Attribute jung & hungrig. Aho wird wohl seinen Grund gehabt haben, diese an die Drau zu lotsen, eisläuferisch scheinen sie so wie ingesamt der gesamte Pool an Neuverpflichtungen sehr stark zu sein. Erfreulich auch, dass man am Österreichersektor mit Ulmer einen etablierten Mann verpflichten konnte, von ihm erwarte ich mir schon einiges. Auch bei den jungen Österreichern sollte ein weiterer Schritt nach vorne möglich sein, Maxa, Krompsind hier vor allem gemeint, Alagic hat eine 2. Chance bekommen sich zu beweisen, Lahoda als Arbeitsbiene passt, Spanring kann man nur wünschen, dass er vor Verletzungen verschont bleibt und das auf ein Seuchenjahr ein gutes folgt.

    Die Kadertiefe erreicht man durch die Kooperation mit Zell, endlich wieder Konkurrenzkampf ums Leiebrl in der Ersten.

    Beurteilung: Trotz Verbesserung zum Vorjahr dürfen wir uns nicht darüber hinweg täuschen, dass wir mit der Qualität der Großen ( Klagenfurt, Salzburg, Wien ) bei Weitem nicht mithalten können, daher 6 Punkte

    Trainer: Einerseits dankbar, den in Summe sehr unglücklich agierenden und vor allem erfolglosen Unterluggauer zu beerben, andererseits ist die Erwartungshaltung an Aho schon sehr groß. Scheint ein penibler Arbeiter zu sein, der auf Fitness, Disziplin und Schnelligkeit setzt ( siehe Spielerverpflichtungen ), die Einschätzung ist auch von seiner Herkunft geprägt , wie sein Spielsystem aussieht, wird man sehen, ich glaube aber, dass wir wieder eines haben werden, was man vom letzten Jahr nicht behaupten kann.

    Beurteilung: Ungewiss, da unbekannt - geben wir ihm mal 7 Punkte.

    Management: Hoffentlich fährt das VSV - Schiff heuer in ruhigerem Fahrwasser. 3 Jahre Schlagseite sind mehr als genug, Stabilität scheint eingekehrt zu sein. Von außen sieht es so aus, als dass die Rollenzuteilung in der Führung ganz gut funktioniert, man hat als Fan wieder das Gefühl, dass man sich um den Zuseher bemüht ( Stichwort Aboattacke ), Außendarstellung scheint besser zu funktionieren als zuletzt. Wenn keine Quertreiber sich breit machen, kann die Achse Schwab / Rauchenwald sicher gut funktionieren, der Background mit Bacher und Kresse ( Kärntenwerbung ) ist sicher gut, schade nur um Peschl von der Villacher Brauerei. Potential für eine Trendumkehr ist sicher da, ich glaub es aber erst, wenn man längere Zeit stabile Verhältnisse bewahren kann. Der letztjährigen Hurra - Stimmung ist leider auch sehr rasch trübe Realität gefolgt.

    Beurteilung: Optimistische 7 Punkte.

    Persönliche Bemerkung: Als VSV - Hardcorefan habe ich die letzten 3 Jahre irgendwie überstanden. In Wirklichkeit war es für mich klar, wieder ein Abo zu nehmen, zu sehr ist das Interesse an diesem tollen Sport da. Hoffentlich bleibt die derzeit so positive Entwicklung bestehen, verdient hätten es sich die vielen treuen Fans ( meine Person inclusive ) allemal !! Eine Orientierung unter den Top 6 ist nicht unrealistisch, spätestens in der Qualirunde sollte aber ein Erreichen der PO wahrscheinlich sein. Kommen wir endlich wieder dorthin zurück, wo wir hin gehören - an die Spitze !!!

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Juli 2019 um 18:09
    • #862

    Sauber geschrieben gino44!!!!

    Sollte der quendler von der kleinen(Klagenfurter) Zeitung 1:1 abschreiben, weil selbst bekommt er sowas eh nicht zusammen :thumbup::thumbup:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. Juli 2019 um 20:20
    • #863
    Zitat von gino44

    Gut analysiert und perfekt auf den Punkt gebracht.:thumbup:

  • abonator
    Hobbyliga
    • 16. Juli 2019 um 21:03
    • #864

    Wir sind mit Ausnahme des Torwarttrainers überall stärker als letztes Jahr.

    Mit Ausnahme von Innsbruck trifft dies mE auch für unsere direkten Konkurrenten zu, insbesondere für AV 19, Graz und wohl auch Dornbirn.

    Znaim ist für mich nicht einschätzbar.

  • WC2021
    ICE
    • 16. Juli 2019 um 21:05
    • #865

    Mögen die Spiele beginnen (braucht keiner mehr an Beitrag verschieben, schade um die "Energie"):)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2019 um 21:05
    • #866

    Also wenn Graz noch stärker als letzte Saison ist, dann sind die aber kein direkter Konkurrent von uns... ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Juli 2019 um 21:10
    • #867

    Ich halte von Platz 6 bis 11 alles für möglich.

    Die großen Wien, Salzburg und Klagenfurt sind imho außer Konkurrenz,

    Linz/Bozen/Graz/Fehervar werden sich um 4/5/6 matchen.

    Innsbruck mit dem aktuellen Kader wohl leider fix letzter.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. Juli 2019 um 21:15
    • #868
    Zitat von Wodde77

    Die großen Wien, Salzburg und Klagenfurt sind imho außer Konkurrenz,

    Linz/Bozen/Graz /Villach werden sich um 4/5 matchen.

    ^^

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Juli 2019 um 21:18
    • #869

    Sehr optimistisch Maske, dein Wort in Gottes Ohr :)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 16. Juli 2019 um 21:19
    • #870

    Gute, realistische Einschätzung gino44

    Sehe das fast exakt gleich, stehen und fallen wird alles mit der Defensive, Offensiv darf man sich nicht allzuviel erwarten. Aber wie man in den letzten beiden Jahren gesehen hat führt eine starke Defensivleistung zum Erfolg. Jammern werden die Leute trotzdem (siehe Grunddurchgang KAC 18/19). Der gemeine Fan will eben Spektakel sehen, dass wird’s bei uns in der Halle heuer aber nicht geben. Wenn man nicht zu viel erwartet könnts seit langem wieder mal eine anständige Saison geben.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. Juli 2019 um 21:40
    • #871
    Zitat von Wodde77

    Sehr optimistisch Maske, dein Wort in Gottes Ohr :)

    War natürlich ein Scherz;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Juli 2019 um 07:08
    • #872

    Also, mit der Kaderbewertung von Gino hab ich ein leichtes Problem.

    Mitte Juli einen Kader zu beurteilen, von dem man den Großteil der Legios noch kein einziges Mal gesehen hat und man daher zwangsläufig angewiesen ist auf Informationen aus zweiter Hand und in dem ein wichtiger Spot noch nicht einmal besetzt ist, ist ja eine recht unterhaltsame Übung, aber der Erkenntniswert ist doch ziemlich bescheiden.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Juli 2019 um 08:23
    • #873

    Ich seh das jetzt nicht so eng, auch wenn ich nicht 100% mit Gino übereinstimme ists eine Kaderbewertung anhand der Papierdaten und einzelner Berichte.

    Was machen denn die div. Internetportale ala Laola1 oder die verbotene Seite? Auch nix anderes...

    Von daher, es füllt das Sommerloch also passts schon ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Juli 2019 um 08:33
    • #874
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich seh das jetzt nicht so eng, auch wenn ich nicht 100% mit Gino übereinstimme ists eine Kaderbewertung anhand der Papierdaten und einzelner Berichte.

    Was machen denn die div. Internetportale ala Laola1 oder die verbotene Seite? Auch nix anderes...

    Von daher, es füllt das Sommerloch also passts schon ;)

    Für laola macht es Freimüller, und das auch erst im August, wenn bei den meisten Vereinen der Kader steht (Bozen ist da immer schwer) Ausserdem hat Freimüller die meisten Spieler schon gesehen, und weiß über ihre Leistungen besser bescheid.

    Was wir machen, ist sicher nur gut um das Sommerloch zu füllen, sicher nicht mehr.

    Mir gefällt es aber trotzdem ganz gut. :thumbup:

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 17. Juli 2019 um 08:47
    • #875

    Sollten jetzt nicht bald mal die Legios in Villach ankommen?

    Würd gern ein Eistraining anschaun gehn, ob die Jungs wohl eislaufen können bzw. Pucks annehmen/passen 8o

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 2.R. Qualifikationsrunde Panaceo VSV- Liwest Black Wings Linz (14.02.2019 - 19:15)

    • Labertasche
    • 13. Februar 2019 um 11:41
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™