1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

  • BigBert #44
  • 5. Mai 2019 um 23:34
  • Geschlossen
  • weiss007
    Gast
    • 9. Juli 2019 um 14:03
    • #801
    Zitat von BigBert #44

    EPAMEDIA inszeniert Abo-Aktion des EC Panaceo VSV 🦅

    Unter dem Motto 💥Abo-Attacke💥 regt der EC PANACEO Villach seine Fans zum Kauf eines Ticket-Abonnements für die EBEL-Saison 2019/2020 an. Die Kampagne wird in Villach mithilfe des Kooperationspartners EPAMEDIA impactstark im öffentlichen Raum bekannt gemacht.

    Bis zur neuen Eiszeit ist es zwar noch ein bisschen hin, dennoch stellt der EC PANACEO Villach schon die Weichen für eine erfolgreiche EBEL-Saison 2019/2020. Nach einer durchwachsenen letzten Spielzeit will einer der populärsten und erfolgreichsten Sportvereine Kärntens seine treuen Fans unter dem Motto „Abo-Attacke“ für den Kauf eines Abonnements begeistern. Bislang konnte der VSV bereits über 1860 Abos👍 absetzen - mehr als in der vergangenen Saison. Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Aktion nun bis zum 9. August verlängert, mit dem Ziel, die angepeilten 2400 Dauerkarten zu verkaufen.💪 „Wir möchten uns schon jetzt für die großartige Unterstützung all unserer Fans bedanken“, sagt VSV-Geschäftsführer Andreas Schwab, der ergänzt: „Angesichts der schwierigen und turbulenten letzten Jahre ist dies ein beeindruckendes Bekenntnis zum EC PANACEO VSV. Das zeigt die Verbundenheit der Villach Fans mit den Adlern auf großartige Weise.“ 🔵⚪️


    Stolzer Partner

    Bei der Bekanntmachung der „Abo-Attacke“ erhält der VSV Unterstützung von EPAMEDIA. Der Public-Space-Advertiser zählt seit diesem Sommer zu den neuen Kooperationspartnern der Draustädter und hat die Kampagne im öffentlichen Raum impactstark umgesetzt. Auf Plakaten, Posterlights und den neuen digitalen Citylights, die in der Villacher Innenstadt erst im April in Betrieb gingen, ist die Kampagne zur „Abo-Attacke“ zu bewundern. Für die Planung und Umsetzung verantwortlich zeigte sich EPAMEDIA-Regionalleiter für Kärnten, Roland Simonetitsch. „Zunächst einmal sind wir sehr stolz, dass wir mit dem VSV einen der bekanntesten Sportvereine des Landes unterstützen dürfen. Mit den digitalen Citylights hatten wir in Villach eine bisher einzigartige Möglichkeit, die Kampagne im öffentlichen Raum zu inszenieren und wir hoffen, dass der EC Panaceo Villach in der neuen Saison noch viele neue Dauerkartenbesitzer begrüßen darf.“ Ebenfalls hoch erfreut über die Zusammenarbeit zeigt sich VSV-Vorstand Schwab: „Wir haben mit EPAMEDIA wirklich einen attraktiven und kompetenten Partner gefunden.“

    #aboattacke

    Alles anzeigen

    Ich hoffe ja, dass man das auch vorallem während der Weihnachtszeit beibehält um auf die Heimspiele aufmerksam zu machen...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Juli 2019 um 15:57
    • #802
    Zitat von BigBert #44

    ... Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Aktion nun bis zum 9. August verlängert, mit dem Ziel, die angepeilten 2400 Dauerkarten zu verkaufen.💪 ...

    Und ich trübe Tasse habe die Verlängerung der Aktion auf den Misserfolg zurückgeführt, die 2.400er-Grenze bis Ende Juni zu knacken. Sollte mich doch einmal mit Marketing befassen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. Juli 2019 um 16:04
    • #803
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und ich trübe Tasse habe die Verlängerung der Aktion auf den Misserfolg zurückgeführt, die 2.400er-Grenze bis Ende Juni zu knacken. Sollte mich doch einmal mit Marketing befassen.

    Ich vermute der große Erfolg an der Abo Attacke war, dass bis zum geplanten Termin mehr Abos als letzte Saison verkauft wurden und nicht dass das gesteckte Ziel nicht erreicht wurde. :/

    Und da sich die Aktion als guter Weg die Abos unters Volk zu bringen entpuppt hat, wurde diese verlängert.

    Bei dir ist die trübe Tasse halt diesbezüglich halb leer,

    in Villach ist sie berechtigter Weise halb voll. :saint:

    Und das ist nach der letzten Saison auch gut so.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 9. Juli 2019 um 17:24
    • #804
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und ich trübe Tasse habe die Verlängerung der Aktion auf den Misserfolg zurückgeführt, die 2.400er-Grenze bis Ende Juni zu knacken. Sollte mich doch einmal mit Marketing befassen.

    Ne sutor supra crepidam!

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 9. Juli 2019 um 18:28
    • #805

    Und war heute wer beim ersten Eistraining? Unglaublich wie früh man da heuer beginnt 👍

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. Juli 2019 um 19:04
    • #806
    Zitat von KCT14

    Und war heute wer beim ersten Eistraining? Unglaublich wie früh man da heuer beginnt 👍

    Eure Legionäre waren da aber noch nicht dabei?

    Ansonsten, der frühe Vogel fängt den Wurm. :)

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 9. Juli 2019 um 19:34
    • #807
    Zitat von Jabberwocky

    Eure Legionäre waren da aber noch nicht dabei?

    Ansonsten, der frühe Vogel fängt den Wurm. :)

    Nein denke nicht. War aber nicht dabei

  • WC2021
    ICE
    • 9. Juli 2019 um 21:24
    • #808

    Aho war da:check:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. Juli 2019 um 03:50
    • #809
    Zitat von KCT14

    Nein denke nicht. War aber nicht dabei

    Achso OK, dankeschön.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Juli 2019 um 07:21
    • #810

    Kann nur ein Vorteil sein , wenn man so früh mit dem Eistraining beginnt.:thumbup:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 10. Juli 2019 um 08:09
    • #811

    War das ein offizielles Eistraining mit Coach und Betreuerstab? Wer war vom Kader dabei?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juli 2019 um 08:29
    • #812

    sind die Einheimischen nicht immer schon im Juli gestartet? Steindorf hatte ja heuer noch früher Eis als sonst mWn.

    Dazu gabs Einheiten in Bled - wobei das oft auf freundschaftlicher Basis war.

    Neu ist mir dass der Headcoach (der nicht hier lebt) schon so früh da ist - kann nicht schlecht sein sowas :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Juli 2019 um 09:05
    • Offizieller Beitrag
    • #813

    unsere Österreicher sind großteils auch schon lang am Eis mit Phil Lukas. also so überdrüber ist das nun nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 10. Juli 2019 um 09:11
    • #814
    Zitat von Fan_atic01

    unsere Österreicher sind großteils auch schon lang am Eis mit Phil Lukas. also so überdrüber ist das nun nicht.

    Für Villach schon ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juli 2019 um 15:15
    • #815

    Zwischendurch mal ein kleines Rätselspiel: welcher Spieler ist gesucht?

    (beschränkt auf die letzten 10 Jahre & nur Legios)

    Dieser Spieler kam für 2015/16 aus Graz für 42 Spiele zu uns und gehörte mit seiner Spielweise und seinen Maßen 190cm und 95kg definitiv in die Rubrik "Apparat".

    Spoiler anzeigen

    Wer ist Matt Kelly?

    Gesuchter Spieler erzielte beim letzten Freiluftderby eines seiner raren Tore.

    Spoiler anzeigen

    Wer ist Geoff Waugh?

    Der gefragter Spieler besaß die ungarische und US amerikanische Staatsbürgerschaft und sammelte 2016/17 22P.

    Spoiler anzeigen

    Wer ist Kevin Wehrs?

    Dieser Stürmer sammelte 2011/22 gleich viele PIM wie seine Rückennummer

    Hilfe

    Rückennummer 88

    Spoiler anzeigen

    Wer ist Shayne Toporowski?

    Dieser US Amerikaner kam 2010/11 unter der Saison zu uns und blieb bis Saisonende. Er verbuchte in 22 Spielen 6 Punkte.

    Spoiler anzeigen

    Wer ist Marvin Degon?


    ...und zum Abschluss eine Doppelfrage:

    Welche beiden schwedischen Stürmer liefen in den letzten 10 Jahren für den VSV auf?

    Spoiler anzeigen

    Mikael Wahlberg 2009/10

    Johan Eriksson 2018/19

    Chapeau wer alle noch gekann hat, ich hab doch 1-2 Mal genauer drüber nachdenken müssen.

    Viel Spaß beim raten...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Juli 2019 um 17:47
    • #816

    Ein paar Namen hörte ich zum ersten mal... ;)
    Wahlberg und Eriksson in einem Absatz zu erwähnen, grenzt fast ein bissl an Frevel.... :)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 10. Juli 2019 um 18:19
    • #817

    Kelly hatte die ungarische Staatsbürgerschaft?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 10. Juli 2019 um 18:22
    • #818
    Zitat von Dopamin

    Kelly hatte die ungarische Staatsbürgerschaft?

    Wehrs, musst schun richtig lesen Popcorn

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Juli 2019 um 20:24
    • #819

    AHO IM INTERVIEW


    VSV-Cheftrainer Jyrki Aho ist bereits in Villach. Der DRAUSTÄDTER traf ihn zum Sommer-Interview.

    Herr Aho, willkommen in Villach. Wie gefällt es Ihnen hier?

    Jyrki Aho: Hier ist es wirklich schön. Ich als Finne kenne die Berge nicht. Auch die Gebäude hier sind total anders. Wir haben zwar auch viele Seen in Finnland, hier ist die Wasserqualität jedoch klarer.

    Leben Sie am Faaker See, wie viele andere Spieler?

    Jyrki Aho: Nein, ich werde in der Innenstadt wohnen. Ich brauche rund einen Kilometer zur Halle. Die Nähe zur Arena, das war mir wichtig.

    Sie kommen ja aus Finnland und damit aus einer anderen Eishockeywelt. Gestern gab’s das erste Training. Ihre Eindrücke?

    Jyrki Aho: Natürlich sieht man Unterschiede, das ist klar. In Finnland will einfach jeder Eishockeyspieler sein. In erster Linie muss bei jedem Spieler die Passion da sein. Man hat das bei den Weltmeisterschaften in diesem Jahr gesehen. Finnland hatte bei Weitem nicht das beste Team, Weltmeister wurden wir trotzdem. Das Training gestern basierte auf freiwilliger Basis. Von der Kampfmannschaft waren Brunner, Schlacher, Bacher und Maxa dabei. Der Rest waren junge Spieler. Auch das Training am Donnerstag wird freiwillig sein. Die jungen Spieler sind willkommen.

    Welches Spielsystem schwebt Ihnen in Villach vor?

    Jyrki Aho: Ich habe ein ganz klares System im Kopf, keine Frage. Was man sich aber fragen muss: Inwiefern schafft man es als Trainer, dieses System zur Gänze umzusetzen. Da muss man teils etwas flexibel sein, auf die verschiedenen Spielertypen eingehen können. In Finnland haben wir auch nicht immer zu hundert Prozent so gespielt, wie ich mir das vorgestellt habe. Wichtig ist, dass wir einen Weg finden zu gewinnen. Wenn wir von der großen Idee sprechen, dann reden wir in erster Linie nicht über Eishockey, sondern – wie schon gesagt – über die Leidenschaft, die ein jeder Spieler mitbringt. Die muss passen. Die Spieler müssen gerne hart arbeiten. Im Endeffekt geht es nicht darum, was ich will. Es wird vielmehr darum gehen, was wir wollen. Als Team. Wie das Spiel dann mit Puckbesitz aussehen wird, wie der Forecheck aussehen wird, all diese Dinge werden sich noch zeigen.

    Einige Positionen im Team sind noch offen. Der Co-Trainer-Posten zum Beispiel. Auch zwei Verteidiger werden noch gesucht…

    Jyrki Aho: Mit dem Co-Trainer ist alles unter Dach und Fach. Er wird am Sonntag nach Villach kommen. Den Namen kann ich leider noch nicht verraten. Natürlich hoffen wir auch, dass wir die zwei Spieler zeitnah präsentieren können.

    Sie haben die Spieler in Absprache mit Gerhard Unterluggauer ausgesucht…

    Jyrki Aho: Ja, das war ein sehr aufwendiger Prozess. Vor einem Monat hatten wir noch hundert Spieler auf der Liste. Da wurde dann Schritt für Schritt aussortiert. Aber natürlich ist es so, dass es im Eishockey auch um Geld geht. Ich kenne einige Spieler in Finnland, bei denen es im Vorhinein schon klar war, dass sie leider nicht nach Villach kommen können. Da spielt Geld eine wichtige Rolle. Im Rahmen unseres Budgets haben wir aber ein sehr gutes Team zusammengestellt.

    Dennoch kommen mit Marko Pöyhönen und Miika Lachti auch zwei Finnen zum VSV. Können Sie ein wenig über die beiden sagen?

    Jyrki Aho: Sie sind sehr erfahren, absolute Teamplayer und sie werden sich um die jungen Spieler kümmern. Das erwarte ich mir und ich weiß auch, dass sie diesen Erwartungen gerecht werden.

    Mit Danila Karaban kommt auch ein Weißrusse. Normalerweise kommen Finnen und Russen ja nicht so gut miteinander klar…

    Jyrki Aho: Ja, das sagt man zumindest so. Darauf lege ich aber keinen Wert. Danila Karaban hat einen sehr guten Charakter, er wird sich hier gut einfügen können.

    Sie waren ein Jahr Nachwuchstrainer in Mannheim, sprechen relativ gut deutsch. Wie geht es Ihnen mit der Sprache?

    Jyrki Aho: Ich hatte Deutsch auch in der Schule. Jetzt habe ich mir die Schulbücher von damals mit nach Villach genommen. Es geht jeden Tag besser.

    Sie sind sehr, sehr fit. Was macht Jyrki Aho in seiner Freizeit?

    Jyrki Aho: Ich jogge sehr viel und spiele viel Tennis.

    Kein Golf?

    Jyrki Aho: Golf spiele ich dann, wenn ich mich nicht mehr bewegen kann. Nein, im Ernst: Für mich ist die Umstellung von Tennis auf Golf ein ziemlicher Horror. Beim Tennis kannst du den Ball antizipieren, beim Golf liegt er einfach nur so da. Ich schaue da automatisch gerade aus, wie beim Tennis eben. Das ist nicht sonderlich förderlich.

    Gab es eigentlich schon einmal die Situation, dass Sie als Trainer fitter waren als Ihre Spieler?

    Jyrki Aho (lacht): Ja, das ist tatsächlich schon vorgekommen. Ich hoffe, dass es heuer nicht so sein wird. Moment: Ich hoffe es doch. Nein Scherz.

    Der Villacher Kirchtag naht, schon eine Lederhose besorgt?

    Jyrki Aho: NEEEIN, habe ich nicht. Ich glaub ich bleibe da lieber daheim (lacht). Ich habe gehört, dass das ein irrsinnig großes Fest sein wird. Ob mit oder ohne Lederhose, das wird sich aber noch zeigen.


    Quelle:

    https://www.kregionalmedien.at/aho-im-interview/

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Juli 2019 um 20:45
    • #820

    Wirkt sympathisch der Mann :)

  • enigma
    vlg. root
    • 10. Juli 2019 um 20:53
    • #821
    Zitat von Wodde77

    Wirkt sympathisch der Mann :)

    Ja, da hat er genau die richtigen Worte gefunden.

    Und er hat schon mehr gesagt als Lugge in der gesamten letzten Saison!

  • gino44
    Highlander
    • 11. Juli 2019 um 06:12
    • #822
    Zitat von enigma

    Und er hat schon mehr gesagt als Lugge in der gesamten letzten Saison!

    Kann man so nicht sagen. Unterluggauers Interviews waren anfangs auch vielversprechend, sie haben sich aber im Lauf der Saison monoton wiederholt und im Inhalt nicht geändert. Auch nicht, als wir am Tabellenende rumgekrebst sind und wir Spiele geboten bekamen, mit denen man Eier abschrecken kann !

    Abwarten und Villacher trinken !

  • Dorschkopf
    KHL
    • 11. Juli 2019 um 06:53
    • #823
    Zitat von gino44

    Kann man so nicht sagen. Unterluggauers Interviews waren anfangs auch vielversprechend, sie haben sich aber im Lauf der Saison monoton wiederholt und im Inhalt nicht geändert. Auch nicht, als wir am Tabellenende rumgekrebst sind und wir Spiele geboten bekamen, mit denen man Eier abschrecken kann !

    Abwarten und Villacher trinken !

    Bin mir sicher, dass Aho bei Nichtleistung härter durchgreifen wird...hab so das Gefühl, dass auch Kommunikationstechnisch ein anderer Wind wehen wird

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juli 2019 um 08:41
    • #824
    Zitat von gino44

    Kann man so nicht sagen. Unterluggauers Interviews waren anfangs auch vielversprechend, sie haben sich aber im Lauf der Saison monoton wiederholt und im Inhalt nicht geändert. Auch nicht, als wir am Tabellenende rumgekrebst sind und wir Spiele geboten bekamen, mit denen man Eier abschrecken kann !

    Abwarten und Villacher trinken !

    Seh ich auch so.

    Grundsätzlich ein sympathisches Interview keine Frage. Am Ende aber eh das immer gleich was man jährlich hört.

    "Habe ein System"

    "die Spieler müssen es umsetzen"

    "es ist sehr schön hier"

    Nicht viel aussagekräftiger wie 90% der Interviews mit Spielern während oder nach den Spielen.

    ...aber ja mei, des is holt amol a so...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 11. Juli 2019 um 09:07
    • #825

    was bitte soll er sagen?

    Der VSV war nur meine vierte Wahl, aber alle anderen haben mir abgesagt.

    Mit dem Kader können wir nix reissen. Bei so wenig Kohle hat es ewig gedauert, überhaupt halbwegs brauchbare Leute zu angeln.

    Da is lei egal, welches System i im Kopf hab,es wird so oder so im Chaos enden.

    Die shice Pampa hier wird zum aushalten sein, i bin aus China schlimmeres gewöhnt.

    Gott sei Dank habens den Einjahresvertrag akzeptiert. Die Chance lebt also, das der Alptraum im Feber a End für mi hat 8o

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 2.R. Qualifikationsrunde Panaceo VSV- Liwest Black Wings Linz (14.02.2019 - 19:15)

    • Labertasche
    • 13. Februar 2019 um 11:41
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™