Also wenn der Adler eine Glock17 in den Fängen hat ist alles okay!

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20
-
BigBert #44 -
5. Mai 2019 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Er wird eine Dose RedBull halten.
-
Das Logo wird hoffentlich nun ein bisschen "ernsthafter" und nicht mehr so kindisch. Da wäre schon viel zu holen.
-
Das ist eine großartige Sache. Gab es übrigens in ähnlicher Form im Sommer 2018 in der Halle auch. Danach ist halt dann nicht mehr viel gekommen.
-
Ist Lugge auch dabei?
Befürchtet man Ausschreitungen, wenn er dabei ist?
-
-
Befürchtet man Ausschreitungen, wenn er dabei ist?
Sind nicht auszuschliessen
-
Sind nicht auszuschliessen
Verständlich, schließlich wird Ulugg immer noch starke Unterarme und die Nase voll haben von den unqualifizierten Angriffen gegen seine Person.
-
Verständlich, schließlich wird Ulugg immer noch starke Unterarme und die Nase voll haben von den unqualifizierten Angriffen gegen seine Person.
Ich weiss jetzt nicht, inwieweit du als Tiroler-Calabrese-Innsbruck-Fan (falls ich mich jetzt irre verzeih mir bitte meine Unwissenheit) und wahrscheinlicher nur Forumsmitleser/schreiber, der sich die Saison 18/19 als Fan vom VSV nicht angetan hat, in der Lage ist, zu qualifizieren, welche Anschuldigungen bzw. Angriffe gegen Lugge seine Person jetzt gerechtfertigt sind oder nicht.
So sehr ich deine Post sonst auch schätze, aber richtig sollte es heißen: Verständlich, schließlich wird Ulugg immer noch starke Unterarme und die Nase voll haben von den teilweise unqualifizierten Angriffen (gebe zu, das auf Fb einige Kommentare stark unter der Gürtellinie und wirklich nicht notwendig waren) sowie der berechtigten Kritik an seinem Führungsstil (siehe causa Strong, Medienauftritte) und gegenüber seiner Person als Trainer bzw. Sportdirektor (causa Trivino, Nachverpflichtungen, ...). :oldie:
Ich würde es seitens Lugge als starken Charakter und als Zeichen von Würde ansehen, wenn er beim Fantreffen ein offizielles und auch ehrliches Statement zur vorigen Saison abgeben würde!
-
Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, die vergangenen Dreckssaisonen hinter uns zu lassen und mit aller Kraft an den künftigen, hoffentlich erfolgreicheren, zu arbeiten.
-
Verständlich, schließlich wird Ulugg immer noch starke Unterarme und die Nase voll haben von den unqualifizierten Angriffen gegen seine Person.
Meinst du damit Aussagen wie z.b. "Der Klavierträger"?
-
-
Meinst du damit Aussagen wie z.b. "Der Klavierträger"?
Ist er heuer in Villach so genannt worden?
Nein, ich denke da
* insbesondere an Anwürfe sonder Zahl gegen Ulugg alleine hier in diesem Forum, vorgetragen exklusiv von VSV-Fans - kannst in jedem Villach-Thread der Saison 2018/19 nachlesen, Positives über ihn wirst wenig finden;
* an lauthalse milieubedingte Unmutsäußerungen auch in fremden Stadien durch den absolut eigenen Anhang, auch in der kuscheligen TWK-Arena zu Innschbrugg, auch während letzten Partie der Qualirunde ebendort, bei der es für den VSV um sehr, sehr viel gegangen ist und von der ich berichtet habe, dass sie auf dem Eis fair war und dass die Haie um das eine Tor "glücklicher" gewesen sind (ja die Partie, während der der Busfahrer der Absolutler - es gilt die Unschuldsvermutung - angeblich lange Finger gekriegt haben soll);
* bis hin - auf die Idee musst erst einmal kommen - zu der Plakataktion auf öffentlichen Strassen und Plätzen Villachs, damit eine jede in der Heimatstadt weiß, was der eigene "angebliche" Anhang von ihm hält.
* Nicht zu vergessen, dass man ihm während der Saison in einer entscheidenden Phase des Bewerbs auch noch einen "strongen" zweiten Co-Coach aufs Auge gedrückt, dessen Anwesenheit ältere VSV-Säcke zwar zu Freudentränen gerührt, der Mannschaft aber genau was in Richtung Erreichen der Play-Offs gebracht hat.
Das war tutti quanti viel zu viel, das hat sich der Mensch Ulugg "nicht verdient". Ich an seiner Stelle hätte die Nase sogar "gestrichen" voll.
-
Das war tutti quanti viel zu viel, das hat sich der Mensch Ulugg "nicht verdient". Ich an seiner Stelle hätte die Nase sogar "gestrichen" voll.
Lugge selbst hat den Kader zusammengestellt, dementsprechend trägt er die Verantwortung. Und die wog diesmal schwer, es gab mehr als genug zu bemängelnd, angefangen mit der Kaderzusammenstellung (zu wenig Center, Down der ausgebrannt war, Alderson der um sonst war usw.). Allein dass man mit 3 Centern in die Saison startet ist schon fahrlässig. Dass man dann auch noch hergeht und praktisch alle Kandidaten aus dem eigenen Nachwuchs für ein Leiberl in der Kampfmannschaft bis Jahresende wegschickt nur um dann kurz vor der Zwischenrunde dann Alagic, Stückler und Szabad ins Boot zu holen brachte das Fass für mich zum überlaufen.
Abgeschlagen Letzter, die eigenen Spieler 0 vorangebracht (im Gegenteil) und eine Kaderplanung dass sie Sau graust - das kann er vorweisen und sonst nichts.
Lugge hat auf ganzer Linie versagt, das fängt bei oben genannten Themen an und hört bei präpontenten Interviews auf. Ich hätte mir naturgemäßg gewünscht dass es nicht so kommt, aber es kam so und das muss man akzeptieren. Ebenso wie den Unmut der Fans.
Da finde ich dann deine Wortspende ebenso entbehrlich wie jene von Rauchenwald zu der Thematik.
ps
und bevor jmd das Geldthema einwirft.
Zumindest wäre es wohl möglich gewesen Alagic für kleines Geld schon zum Saisonstart zu verpflichte, damit man zumindest 4 Center aufbieten kann oder?
-
Ich sag ja nicht, dass nicht auch er Fehler gemacht hat, aber mit konstruktiver Kritik hat all das, was man ihm ohne Ende und vor allem wie um die Ohren gehaut hat, wenig bis gar nichts zu tun gehabt. Ein Pallin zB, der eine ähnlich erfolglose Saison hingelegt hat, ist jedenfalls nicht so zur Sau gemacht worden.
Schau mer amal, wie die Villachfans mit dem Aho umspringen werden, sollte es nicht rund laufen - dann können wir ja vergleichen. Hoffe für ihn, dass er pfleglicher behandelt wird.
-
Ein Pallin zB, der eine ähnlich erfolglose Saison hingelegt hat, ist jedenfalls nicht so zur Sau gemacht worden.
das soll jetzt bitte nicht arrogant klingen, das kann man sich dieser Tage als VSV Fan eh nicht leisten, aber wenn man schon nichts besseres mehr erwarten kann in Villach, so hat man zumindest schon deutlich besseres gesehen...
-
Lugge hat neben all seinen Fehlern imho auch sehr zu spüren bekommen, was für eine SAUDÄMLICHE Idee es doch war ihm einen 3 Jahres Vertrag zu geben.
Der Verantwortliche dafür gehört heute noch geprügelt
-
-
Ist er heuer in Villach so genannt worden?
Nein, ich denke da
* insbesondere an Anwürfe sonder Zahl gegen Ulugg alleine hier in diesem Forum, vorgetragen exklusiv von VSV-Fans - kannst in jedem Villach-Thread der Saison 2018/19 nachlesen, Positives über ihn wirst wenig finden;
* an lauthalse milieubedingte Unmutsäußerungen auch in fremden Stadien durch den absolut eigenen Anhang, auch in der kuscheligen TWK-Arena zu Innschbrugg, auch während letzten Partie der Qualirunde ebendort, bei der es für den VSV um sehr, sehr viel gegangen ist und von der ich berichtet habe, dass sie auf dem Eis fair war und dass die Haie um das eine Tor "glücklicher" gewesen sind (ja die Partie, während der der Busfahrer der Absolutler - es gilt die Unschuldsvermutung - angeblich lange Finger gekriegt haben soll);
* bis hin - auf die Idee musst erst einmal kommen - zu der Plakataktion auf öffentlichen Strassen und Plätzen Villachs, damit eine jede in der Heimatstadt weiß, was der eigene "angebliche" Anhang von ihm hält.
* Nicht zu vergessen, dass man ihm während der Saison in einer entscheidenden Phase des Bewerbs auch noch einen "strongen" zweiten Co-Coach aufs Auge gedrückt, dessen Anwesenheit ältere VSV-Säcke zwar zu Freudentränen gerührt, der Mannschaft aber genau was in Richtung Erreichen der Play-Offs gebracht hat.
Das war tutti quanti viel zu viel, das hat sich der Mensch Ulugg "nicht verdient". Ich an seiner Stelle hätte die Nase sogar "gestrichen" voll.
Der Herr Unterluggauer hat ganz genau gewusst auf was er sich einlässt, als er im Vorjahr übernommen hat.
Dass nach zwei Seuchensaisonen die Stimmung im Keller war, ist ja kein Geheimnis gewesen und auch dass er unter diesen Umständen zu liefern hat, wird ihm klar gewesen sein. Zusammengebracht hat er dann überhaupt nichts.
Bezahlen hat er sich das ja auch nicht schlecht lassen, von einem Club der nicht gerade im Geld schwimmt, da kann man dann auch ein Mindestmaß an Kritikfähigkeit voraussetzen. In so fern hält sich mein Mitleid in ziemlich engen Grenzen...
-
Lugge hat neben all seinen Fehlern imho auch sehr zu spüren bekommen, was für eine SAUDÄMLICHE Idee es doch war ihm einen 3 Jahres Vertrag zu geben.
Der Verantwortliche dafür gehört heute noch geprügelt
So ist es. Und die gute Nachricht: dazu gibt es sogar eine Gelegenheit, im übertragenen Sinn wenigstens. Bei der nächsten Gemeinderatswahl. Wäre nur gerecht. Wenn man sich schon einmischt in anderer Leute Angelegenheiten, muss man halt die Konsequenzen tragen. Im eigenen Tätigkeitsbereich hat es ja auch nicht besonders gut geklappt, Stichwort Bundespräsidentenwahl.
Da hilft der schönste karierte Anzug nicht.
-
Nur ob die anderen Fraktionen auch so großzügig den Verein sponsern wollen?
-
So ist es. Und die gute Nachricht: dazu gibt es sogar eine Gelegenheit, im übertragenen Sinn wenigstens. Bei der nächsten Gemeinderatswahl. Wäre nur gerecht. Wenn man sich schon einmischt in anderer Leute Angelegenheiten, muss man halt die Konsequenzen tragen. Im eigenen Tätigkeitsbereich hat es ja auch nicht besonders gut geklappt, Stichwort Bundespräsidentenwahl.
Da hilft der schönste karierte Anzug nicht.
Wenn ich Dich recht verstehe, soll der Bürgermeister von Villach auch noch daran Schuld schuld sein, dass der Ulugg zum Trainer und Sportdirektor bestellt worden ist, und das gleich auch noch für drei Jahre.
Auch ich habe dem Ulugg sowohl intellektuell, als auch mental und wegen seiner langjährigen Erfahrung als ziemlich erfolgreicher Hockeycrack und seiner Trainerausbildung samt einjähriger Praxis in Deutschland absolut zugetraut, dass er den in Villach anstehenden Aufgaben gewachsen ist, da war der Bürgermeister, sollte er tatsächlich involviert gewesen sein beim Engagement des Ulugg, nicht alleine. Dass Ulugg zB mit Down eine ausgeglühte DEL-Niete gezogen hat, soll schon erfahreneren Coaches passiert sein, auch in der EBEL-Saison 2018/19.
Die letztlich gescheiterte Überlegung, zuerst auf Sparflamme zu kochen, um dann gegen Ende des Grunddurchgangs "nachzuladen" und so in die Play-Offs zu kommen, dürfte nicht eine Idee des schlauen Fuchses Ulugg, sondern alleine dem Umstand geschuldet gewesen sein, dass es der VSV-GmbH schon bei seinem Amtsantritt an der für eine kompetitivere Mannschaft erforderlichen Liquidität gefehlt hat. Und bedenke: Daran hätte auch kein anderer Coach und Sportdirektor, egal ob teuer oder billig, egal ob alt und erfahren oder jung und weniger erfahren, egal ob Canuck, Finne oder Kärntner irgendetwas ändern können.
Daher möge ihm niemand den Vorwurf machen, dass er sich auf die Ämter beim VSV eingelassen hat; ein anderer wäre unter den gegebenen finanziellen Umständen (sehr) wahrscheinlich/womöglich genau so gescheitert und auf den hintersten Rängen der Meisterschaft gelandet. Oder auch nicht, wer weiß.
Deine "Wahlempfehlung" für die nächste Gemeinderatswahl trifft genau den Punkt, um den es mir hier geht: Was hat die angebliche Mitwirkung des Bürgermeisters bei der Bestellung des, wie sich danach herausgestellt hat, beim Eishockey in der EBEL-Saison 2018/19 wenig erfolgreichen Ulugg mit der Amtsführung des Bürgermeisters der Stadt Villach zu tun (von den Deiner Meinung nach wenig geschmackvollen karierten Anzügen des Bürgermeisters ganz zu schweigen)? "Geht´s noch!", frage ich mich erneut. Das ist die exakt die "Übertreibung", die ich hier anprangere. Als Fan des VSV von Trainer und Mannschaft enttäuscht zu sein, ok. Aber bitte mit Maß und Ziel.
(Wie die Auszählung der Briefwahlstimmen unter dem Villacher Bürgermeister als Wahlleiter durchgeführt worden ist - vermutlich in nahtloser Fortsetzung längst gelebter ortsüblicher und daher gewohnheitsrechtlicher Usancen auch bei früheren Wahlen und auch unter früheren Wahlleitern, die zum Glück für die Beteiligten nie näher untersucht worden sind -, da gebe ich Dir völlig Recht. Das ging so aber schon gar nicht, dafür hat der Bürgermeister aber sein Fett ohnedies abbekommen, einen "Rückfall" halte ich für ausgeschlossen, weshalb ich auch hier im Interesse der Resozialisierung für etwas mehr Gelassenheit plädiere.
Was ich ihm in diesem Punkt aber schon auch anlaste: Dass er sich nicht einen Strafverteidiger aus unserem "Tiroler Team" der in dieser Causa aktiven und spezialisierten Strafverteidiger geholt hat! Wir haben bis dato noch jeden Wahlleiter und jeden Beisitzer von der Schaufel der extrem eifrigen Staatsanwälte der WKStA springen lassen; ein, zwei Fälle in der Preisklasse Villach sind noch offen, hoffe aber schwer, dass sie beschuldigtenfreundlicher ausgehen als down unter).
-
So ist es. Und die gute Nachricht: dazu gibt es sogar eine Gelegenheit, im übertragenen Sinn wenigstens. Bei der nächsten Gemeinderatswahl. Wäre nur gerecht. Wenn man sich schon einmischt in anderer Leute Angelegenheiten, muss man halt die Konsequenzen tragen. Im eigenen Tätigkeitsbereich hat es ja auch nicht besonders gut geklappt, Stichwort Bundespräsidentenwahl.
Da hilft der schönste karierte Anzug nicht.
Ist halt auch ein bisschen kurz gedacht mMn. Ich möchte mir nicht unbedingt den Grüß-Peter oder den Herrn B. als BM vorstellen müssen. Find zwar den Herrn mit dem grünen Jackett auch äußert befremdlich manchmal aber immer noch besser als so andere Kandidaten.
-
-
Ist er heuer in Villach so genannt worden?
Nein, ich denke da
* insbesondere an Anwürfe sonder Zahl gegen Ulugg alleine hier in diesem Forum, vorgetragen exklusiv von VSV-Fans - kannst in jedem Villach-Thread der Saison 2018/19 nachlesen, Positives über ihn wirst wenig finden;
* an lauthalse milieubedingte Unmutsäußerungen auch in fremden Stadien durch den absolut eigenen Anhang, auch in der kuscheligen TWK-Arena zu Innschbrugg, auch während letzten Partie der Qualirunde ebendort, bei der es für den VSV um sehr, sehr viel gegangen ist und von der ich berichtet habe, dass sie auf dem Eis fair war und dass die Haie um das eine Tor "glücklicher" gewesen sind (ja die Partie, während der der Busfahrer der Absolutler - es gilt die Unschuldsvermutung - angeblich lange Finger gekriegt haben soll);
* bis hin - auf die Idee musst erst einmal kommen - zu der Plakataktion auf öffentlichen Strassen und Plätzen Villachs, damit eine jede in der Heimatstadt weiß, was der eigene "angebliche" Anhang von ihm hält.
* Nicht zu vergessen, dass man ihm während der Saison in einer entscheidenden Phase des Bewerbs auch noch einen "strongen" zweiten Co-Coach aufs Auge gedrückt, dessen Anwesenheit ältere VSV-Säcke zwar zu Freudentränen gerührt, der Mannschaft aber genau was in Richtung Erreichen der Play-Offs gebracht hat.
Das war tutti quanti viel zu viel, das hat sich der Mensch Ulugg "nicht verdient". Ich an seiner Stelle hätte die Nase sogar "gestrichen" voll.
..und ferner möchte ich noch anmerken, dass auch ein Peintner unter aller S... von Fans und Management behandelt worden ist.
-
..und ferner möchte ich noch anmerken, dass auch ein Peintner unter aller S... von Fans und Management behandelt worden ist.
Danke für diese Ergänzung (vom Management weiß ich nichts Genaues).
-
Soweit ich das auf FB gesehen habe wurde heute wirklich nur Jyrki Aho präsentiert.
-
Bei aller Liebe, aber was willst das präsentieren was eine PK lohnt? Ich hätte schon gedacht, dass sie was zum Thema Sponsoren, Kaderplanung usw. verlautbaren.
...aber gut, mal schaun welche Worthülsen man morgen in der KLZ zu lesen sind.
-
Die letztlich gescheiterte Überlegung, zuerst auf Sparflamme zu kochen, um dann gegen Ende des Grunddurchgangs "nachzuladen" und so in die Play-Offs zu kommen, dürfte nicht eine Idee des schlauen Fuchses Ulugg, sondern alleine dem Umstand geschuldet gewesen sein, dass es der VSV-GmbH schon bei seinem Amtsantritt an der für eine kompetitivere Mannschaft erforderlichen Liquidität gefehlt hat. Und bedenke: Daran hätte auch kein anderer Coach und Sportdirektor, egal ob teuer oder billig, egal ob alt und erfahren oder jung und weniger erfahren, egal ob Canuck, Finne oder Kärntner irgendetwas ändern können.
Man sollte keine großen Reden schwingen, wenn man von etwas keine Ahnung hat.
Ulugg hatte von Anfang an ein fixes Budget, das um 10% höher war, als das eine Saison zuvor. Das hat sich dann auch nicht geändert.
Dass wir Beach, Glenn und Labrecque auszahlen und damit weiter Geld verbrannt wird, war auch seine Verantwortung als Coach und Sportdirektor.
Den Rest hat eh Rapunzel gut zusammen gefasst.
Jetzt kannst weiter machen, mit deiner Ulugg Defence oder mal nachdenken, ob er vielleicht doch nicht so super war, wie damals als Verteidiger.
Oder meinst, wir Villacher schaffen jetzt kollektiv ein komplett falsches Bild eines sehr verdienten Spielers? Warum sollte das passieren?
Edith: außerdem: meinst ist es ein gutes Zeichen, wenn durch und durch blau-weiße, keine Funktion im Verein mehr übernehmen wollen, nur weil Ulugg dabei ist?
-
-