Weil im Verletzungs-Fredl nach Trainingseindrücken gefragt wurde, wollte ich auch noch meinen Senf dazu geben. Vielleicht eins vorweg, ich bin selber nur Hobby-Spieler. Es war das erste Mal seit über zehn Jahren, dass ich Profis beim Training zugeschaut habe. Manches was für mich neu war, werden viele kennen.
Letzten Freitag hatte Aho den Fokus ganz klar auf schnelles Umschaltspiel (transision) bei Puck-Gewinn gelegt. Eine Übung war für mich neu und besonders interessant. Er hat 5 gegen 3 spielen lassen - aber nicht um Power-Play zu üben, sondern um transitions zu erzwingen.
Das spannende daran war, dass 5 gegen 3 dadurch einen ganz anderen Charakter hatte. Am Beginn jeder Übung hatten die drei die Scheibe. Sie hatten Anweisung mit Tempo ohne Rückversicherung gegen die fünf anzulaufen ("ins offene Messer laufen").
Dadurch wurden sie meist bald abgefangen und es war eine perfekte Situation für die transition der Überzahl-Linie. Die drei hatten Anweisung sofort mit aller Kraft nach hinten zu arbeiten.
Aber auch die fünf in Überzahl hatten Ahos Anweisungen. Es war ja kein Power-Play Training. Sie durften nicht mit Ruhe ins Drittel und sich aufstellen - es ging darum mit Tempo in Überzahl (2 gegen 1 oder 1 gegen 0) vors Tor zu kommen und schnell den Abschluss zu suchen. Dann war noch der Nachschuss aus der zweiten Welle wichtig. Danach hat Aho meist abgepfiffen.
Aho hat sich dann auch immer wieder Zeit für Anweisungen genommen. Macht Sinn, es sitzen nur zwei Linien auf jeder Seite der Bank. Sonst hält man auch das Tempo nicht durch.
Als Spieler sind mir Collins (extrem schneller Eisläufer) und Bibic mit Schmiedt (abgebrühtes Verteidigerpärchen) positiv aufgefallen. Viele hab ich aber gar nicht erkannt.
Eine Sache hat mich auch ein wenig gesorgt. Bei dem hohen Tempo leidet die Spielkontrolle. Das war auch bei den Abschlüssen so. Fast immer wurde die Scheibe nur irgendwie Richtung Tor gelenkt. Platzierte Schüsse waren kaum dabei.Nachdem das Aho aber offenbar nicht aufgeregt hatte, vertraue ich ihm und reg mich auch nicht auf. Das ist vermutlich am Anfang normal, wenn man so schnell spielen läßt.