1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

  • BigBert #44
  • 5. Mai 2019 um 23:34
  • Geschlossen
  • Online
    Philip99
    NHL
    • 5. März 2020 um 23:46
    • #3.276
    Zitat von Erpel

    Bekommst direkt im Fanshop. Ab morgen glaube ich. Es dauert zeitweise ein paar Tage bis neue Artikel auch im online Shop erhältlich sind.

    Da ich aus Wien bin komme ich leider nicht so leicht hin , also wird der Artikel auch bald online erhältlich sein ?

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 6. März 2020 um 00:14
    • #3.277
    Zitat von Philip99

    Da ich aus Wien bin komme ich leider nicht so leicht hin , also wird der Artikel auch bald online erhältlich sein ?

    Wird er sicher.

    Notfalls sagst mir einfach was du möchtest und ich besorge den Artikel für dich. Ich wohne nur 20 Minuten von Wien entfernt und bin des öfteren auch dort. Da lässt sich sicher was machen.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 6. März 2020 um 00:45
    • #3.278
    Zitat von Erpel

    Wird er sicher.

    Notfalls sagst mir einfach was du möchtest und ich besorge den Artikel für dich. Ich wohne nur 20 Minuten von Wien entfernt und bin des öfteren auch dort. Da lässt sich sicher was machen.

    Das wäre natürlich eine super Sache warten wir mal ab ob er in den Fanshop kommt 😃

  • hancock
    KHL
    • 8. März 2020 um 08:47
    • #3.279

    Um noch einmal auf die Zuschauerthematik zurückzukommen.Ganz schlau werde ich aus den offiziellen Zahlen so oder so nicht. Gegen den KAC waren laut elektronischer Erfassung 4618 Zuseher in der Halle. Am Freitag 999 weniger. Wo sollte man diese Differenz noch unterbringen? Sehr eigenartig das Ganze. Es werden wirklich nur jene erfasst, deren Eintrittskarte gescannt wird.

  • VilPat
    Moderator
    • 8. März 2020 um 09:09
    • #3.280

    4618? Das wären 118 mehr als zugelassen! Wo hast die Zahl her?

  • hancock
    KHL
    • 8. März 2020 um 09:17
    • #3.281
    Zitat von VilPat

    4618? Das wären 118 mehr als zugelassen! Wo hast die Zahl her?

    Von den Securities am Eingang. Habe mich in der Pause mal länger mit den beiden unterhalten. Da hat man mir das ganze Prozedere an den Geräten recht ausführlich erklärt, die Zahlen bei den jeweiligen Eingängen gezeigt. Haupteingang Tirolerstraße waren es in der damaligen Partie knapp 900. Bei gut besuchten Spielen sollen es dort um die 1100 sein.

    edit: Andererseits muss ich anmerken, dass mir der Joe vor ein paar Jahren mal mitgeteilt hat, dass man aus (glaub feuerpolizeilichen) Gründen nur mehr 4000 in die Halle lassen darf.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 8. März 2020 um 09:30
    • #3.282

    ach wo sind die Zeiten hin wo fast 6000 in der Halle waren.... gegen Innsbruck 1989 zB :)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 8. März 2020 um 10:39
    • #3.283

    Werden auf Grund Innsbruck 1999 u.a. auch nicht mehr kommen.

  • Paul82
    ;-)
    • 10. März 2020 um 17:49
    • #3.284

    Saison ist aus und vorbei!!!!

    Heuer wären wir Meister geworden:prost:

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 10. März 2020 um 17:53
    • #3.285

    Sehr, sehr schade:(! Aber was soll man machen, Gesundheit geht vor!

    Heut hätten wir gewonnen gg Salzburg...

  • Bluedynamite
    KHL
    • 10. März 2020 um 17:53
    • #3.286
    Zitat von Paul82

    Saison ist aus und vorbei!!!!

    Heuer wären wir Meister geworden:prost:

    Aber sowas von!

    Ich schätze der VSV wird es verkraften ein Spiel weniger an Einnahmen bekommen zu haben. Frage mich dennoch wie viel Einbuße das wohl ist🤔

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 10. März 2020 um 18:10
    • #3.287

    Die Tickets sind doch eh schon verkauft 8o

  • Bluedynamite
    KHL
    • 10. März 2020 um 18:16
    • #3.288
    Zitat von Passion

    Die Tickets sind doch eh schon verkauft 8o

    Gehe davon aus das Einzeltickets erstattet werden?

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 10. März 2020 um 18:21
    • #3.289

    Schon klar 8o Oder einfach Gültigkeit für ein Testspiel nächste Saison :ironie:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. März 2020 um 18:34
    • #3.290

    und der KAC bleibt regierender Meister :cursing:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. März 2020 um 18:39
    • #3.291
    Zitat von Grosco70

    und der KAC bleibt regierender Meister :cursing:

    Wenn überhaupt, dann ein "Titel ohne Mittel" wurde doch explizit kommuniziert dass es diese Saison keinen Meister gibt.

    So gern ich die Klagenfurter hab, aber sie sind maximal letzte EBEL Meister, denn wer weiß wie's mit der Liga weitergeht. :/

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 10. März 2020 um 18:44
    • #3.292

    Schade, dass es so enden musste.... imho etwas übertrieben seitens der Regierung.

    Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit der Saison und auch den gezeigten Leistungen. Wird ein interessanter Sommer heuer!

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 10. März 2020 um 19:03
    • #3.293

    Auch wenn das Ende ohne eigenes Verschulden "überraschend gach" gekommen ist, so war 2019/20 endlich wieder eine erfreuliche Saison. In den wichtigsten Phasen haben wir eigentlich viel gewonnen.

    Der Saisonstart hat sehr gut getan nach den letzten Jahren und war wichtig für die Grundstimmung. Der Schlusssprint im Grunddurchgang war beeindruckend und hat acht Bonuspunkte gebracht. In der Qualirunde haben wir uns eigentlich souverän für das PO qualifiziert. Dort haben wir den Liga-Krösus gleich mal geschlagen.

    Die erwarteten Tiefs hat's auch gegeben aber es wurde immer wieder reagiert - auf der Spielerseite und beim Trainer. Der Verein ist wieder gut aufgestellt. Herzlichen Dank für 2019/20 an die Verantwortlichen. Diese Hockey-verrückte Stadt hatte sich das schon lange wieder verdient.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. März 2020 um 09:20
    • #3.294

    Vl eine blöde frage aber iwie interessiert es micht trotzdem:

    sind die verträge der spieler "per sofort" ausgelaufen? können sie, sobald sie einen flug bekommen, nach hause?

  • Bluedynamite
    KHL
    • 12. März 2020 um 14:04
    • #3.295

    Kann bitte jemand den Artikel von der Kleinen reinstellen?

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 12. März 2020 um 14:18
    • #3.296

    AnalyseNeustart trug bereits erste Früchte

    Der VSV hat sich in dieser Saison stabilisiert und völlig verdient das Play-off erreicht.


    Für die Villacher Adler ist der Meisterschaftsabbruch mitten in der Viertelfinalserie bitter. Nicht nur aus finanzieller, sondern vor allem aus sportlicher Sicht. Nach drei Jahren Abstinenz feierte der VSV heuer völlig verdient den Einzug in das Play-off, schrammte im Grunddurchgang nur haarscharf an den Top fünf vorbei. Durch die gute Performance schafften es die Adler, die in den letzten Jahren stets sinkenden Zuschauerzahlen drastisch zu verbessern. Im Schnitt besuchten 2900 Fans die Heimspiele des VSV - eine Steigerung um fast 400 gegenüber der Vorsaison.


    Der vor einem Jahr vollzogene Neustart wurde konsequent umgesetzt. Der neue Vorstand schaffte es, das VSV-Schiff nach etlichen turbulenten Jahren in ruhiges Fahrwasser zu steuern. Viele Entscheidungen wurden zum richtigen Zeitpunkt getroffen und auf einer sehr sachlichen Ebene behandelt. Mit Jyrki Ahowurde nicht nur einen neuen Trainer geholt, sondern auch qualitativ bessere Imports als in den Jahren zuvor. Auch die Entscheidung Goalie Dan Bakkala noch vor dem Meisterschaftsbeginn abzumelden, war im Nachhinein die richtige. Mit Brandon Maxwell wurde ein mehr als adäquater Nachfolger gefunden.


    Der beinharte Führungsstil von Trainer Aho, der die Mannschaft im Training stets an ihre körperlichen und auch mentalen Grenzen brachte, forderte allerdings auch seine Opfer. Patrick Spannring zerbrach unter dem Finnen und verließ zur Jahreswende den Verein. Ab diesem Zeitpunkt wurde auch der Unmut der Spieler und des Vorstandes immer spürbarer. In der Zwischenrunde wurde darauf reagiert und mit Rob Daum ein erfahrener Trainerfuchs engagiert, der ohne große Probleme den Play-off-Einzug schaffte. Wie viel der Kanadier tatsächlich dazu beitrug, bleibt Spekulation. Die starken Auftritte in den drei Duellen gegen Salzburg sprechen aber klar für den „Eishockey-Professor“.


    Alleine aufgrund seiner Erfahrung und den nachweisbaren Erfolgen von Daum, vor allem mit Linz, wäre eine Vertragsverlängerung nicht überraschend. Auch mit Chris Collins, der sich im Lauf der Saison gewaltig steigern konnte, dürften in den nächsten Tagen Gespräche geführt werden. Obwohl Brodie Reid und Anton Karlsson im Grunddurchgang gute Leistungen zeigten, musste man feststellen, dass gerade in der Zwischenrunde und dem Play-off die Formkurve nach unten ging. Besonders Reid tauchte in der entscheidenden Phase der Meisterschaft immer mehr ab, wirkte körperlich alles andere als fit.


    Neben den beiden Dauerbrennern Jamie Fraserund Jerry Pollastrone wussten vor allem Patrick Bjorkstrand und Mark Cundari zu überzeugen. Sie lieferten konstante Leistungen ab, wurden aber beide durch Verletzungen unter der Saison zurückgeworfen. Etwas unter dem Radar lief Miika Lahti, der in der dritten Linie zwar viel „Drecksarbeit“ erledigte, allerdings phasenweise zu langsam wirkte.


    Der dünne Kader wurde während der Meisterschaft des Öfteren zum Problem, daran gilt es in den kommenden Monaten zu arbeiten. Maxwell musste beispielsweise 50 von insgesamt 53 Spielen absolvieren, eine Verletzung des Goalies blieb den Villachern glücklicherweise erspart. Was die Verpflichtung österreichischer Akteure betrifft, sollte der VSV rasch tätig werden. Bereits im Vorjahr stand Emilio Romig (Dornbirn) auf der Wunschliste von Gerald Rauchenwald, auch Daniel Woger (in Linz abgemeldet) könnte eventuell gut in das Anforderungsprofil der Villacher passen. Mit Martin Ulmer wurde schon im Dezember eine wichtige österreichische Personalie an den Verein gebunden, er könnte zum Zugpferd für viele heimische Spieler werden.

  • Stefan1403
    hoho
    • 1. April 2020 um 07:59
    • #3.297

    so ^^ auf facebook wurde panaceo aus dem namen entfernt. damit ist das wohl mal offiziell

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. April 2020 um 08:21
    • #3.298
    Zitat von Stefan1403

    so ^^ auf facebook wurde panaceo aus dem namen entfernt. damit ist das wohl mal offiziell

    Schade. Habe gehofft, Sie machen weiter Sponsoring.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. April 2020 um 09:11
    • #3.299
    Zitat von lowraider

    Schade. Habe gehofft, Sie machen weiter Sponsoring.

    Ja.

    Es war ein 2-Jahresvertrag, den haben sie erfüllt - somit alles so in Ordnung von Seiten Fa. Panaceo.

    Danke für euer Engagement & die Unterstützung des VSV!:)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. April 2020 um 09:14
    • #3.300
    Zitat von BigBert #44

    Ja.

    Es war ein 2-Jahresvertrag, den haben sie erfüllt - somit alles so in Ordnung von Seiten Fa. Panaceo.

    Danke für euer Engagement & die Unterstützung des VSV!:)

    Das ist mir schon klar. Habe halt gehofft, es geht weiter. ;)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 2.R. Qualifikationsrunde Panaceo VSV- Liwest Black Wings Linz (14.02.2019 - 19:15)

    • Labertasche
    • 13. Februar 2019 um 11:41
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™