1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2019/2020

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 3. Mai 2019 um 12:51
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. März 2020 um 22:08
    • #201

    Das Landratsamt Ostallgäu hat heute beschlossen, daß das Oberliga Spiel Füssen - Memmingen ohne Zuschauer stattfinden soll.

    http://evfuessen.de/wichtige-infor…-am-08-03-2020/

    Die Mannschaften sind nach Memmingen ausgewichen und haben mit stark getrennten Zuschauern gespielt8o

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. März 2020 um 19:08
    • #202

    Erste Play Off Runde steht Spieltage 11.03./13.03./15.03.

    Ingolstadt - Augsburg

    Nürnberg - Wolfsburg

    2. Runde ab 17.03.

    München - schlechtest platziertes Team der 1. PO Runde

    Mannheim - 2. schlechtest platziertes Team der 1. PO Runde

    Straubing - Bremerhaven

    Berlin - Düsseldorf

    Schauen wir mal ob das alles überhaupt stattfindet.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. März 2020 um 19:45
    • #203

    In Bayern gibts bis Karfreitag auch nur noch Spiele mit einer Kulisse von unter 1000 Zuschauern, dann sollte man meiner Meinung nach komplett darauf verzichten.

    RB ist Meister und fertig.

  • pupo
    KHL
    • 9. März 2020 um 19:53
    • #204
    Zitat von DennisMay

    In Bayern gibts bis Karfreitag auch nur noch Spiele mit einer Kulisse von unter 1000 Zuschauern, dann sollte man meiner Meinung nach komplett darauf verzichten.

    RB ist Meister und fertig.

    Sehr bitter für Straubing,da spielst die Saison deines Lebens und dann sowas.

    Ich hab Karten für den Schlager 1860-Duisburg, hoff meine Löwen gehen nicht Pleite wenns das Eintrittsgeld erstatten müssen^^

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. März 2020 um 20:20
    • #205

    Klar ist das bitter, nur sollte die DEL ohne Zuschauer spielen, kannst du nächstes Jahr im Herbst die Vereine wie Herbstlaub über ihre finanziellen Probleme fallen sehen, Hockey ist nicht Fußball und die Zuschauereinnahmen der PO gibst im Normalfall als Spielerprämie dafür aus.

    Außer München und Mannheim könnte das sicher keiner stemmen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 9. März 2020 um 20:25
    • #206
    Zitat von DennisMay

    Klar ist das bitter, nur sollte die DEL ohne Zuschauer spielen, kannst du nächstes Jahr im Herbst die Vereine wie Herbstlaub über ihre finanziellen Probleme fallen sehen, Hockey ist nicht Fußball und die Zuschauereinnahmen der PO gibst im Normalfall als Spielerprämie dafür aus.

    Außer München und Mannheim könnte das sicher keiner stemmen.

    Berlin und Wolfsburg noch aber denn wirds bodeknapp...

  • pupo
    KHL
    • 9. März 2020 um 20:28
    • #207

    Kann sich keine Liga außer der Buli leisten. Die Saison beenden und schauen das die Verträge sofort gekündigt werden falls möglich,somit können die Spieler 1,5M eher „Stempeln“.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. März 2020 um 18:10
    • #208

    Saison ist auch beendet.

    https://www.del.org/news/deutsche-…vorzeitig/11283

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. März 2020 um 11:16
    • #209

    Eine brutale Entscheidung

  • Capsforever
    since 2001
    • 11. März 2020 um 16:23
    • #210
    Zitat von Capsaicin

    Eine brutale Entscheidung

    Eventuell verstehen damit einige User nun besser, warum auch bei uns die Meisterschaft beendet wurde. Ist ja im Prinzip das Gleiche nur im kleineren Rahmen. ?(

  • Sakic scores
    EBEL
    • 14. März 2020 um 13:06
    • #211

    Some of the “old guard” - Friesen, Taticek, Olver, are leaving Ingolstadt, along with Findlay, Bailey and Edwards.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. März 2020 um 17:37
    • #212

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    . .

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. April 2020 um 16:00
    • #213

    Mit Max Eisenmenger kommt einer der besseren deutschen U23 Spieler für die nächste Saison nach Augsburg.

    https://www.aev-panther.de/panther/news_n…_naid,2880.html

    Für mich überraschend da ich Tuomie für einen unterdurchschnittlichen Entwicklungstrainer halte, sein Markenzeichen in der letzten Saison, Fehler = Bank, Strafe = Bank, junge Spieler im 3. Drittel einsetzen - niemals, zur Not mit 6 Stürmern und 4 Verteidigern ein Drittel durchspielen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 16. April 2020 um 10:26
    • #214

    https://rp-online.de/sport/eishocke…impression=true

    Geht doch noch weiter mit Hockey in Krefeld

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. April 2020 um 10:27
    • #215

    Krefeld Pinguine gerettet und neu in Schweizer Hand

    Donnerstag, 16. April 2020, 09:10

    Der DEL-Club Krefeld Pinguine ist gerettet. Laut der "Rheinische Post",übernimmt ein Schweizer Investor 80 Prozent der KEV Pinguine Eishockey GmbH und rettet damit die Zwei Monate lang hatten die bisherigen Macher des DEL-Clubs nach einem Investor gesucht um die Zukunft des Krefelder Eishockeyclubs zu sichern. Gestern Mittwoch klappte es offenbar bei einem Notariatstermin mit einem Schweizer Investor, dies nachdem sich ein potenzieller, lokaler Kandidat zurückgezogen hatte. Um wen es sich beim Schweizer handelt, ist nicht bekannt. Dafür soll dieser zwei Millionen Euro in den Club bringen, wo derzeit 1,2 Millionen Franken in der Kasse fehlen und der Konkurs unabwendbar schien. Die bisherigen Besitzer Wolfgang Schulz und Dirk Wellen bleiben mit Anteilen von vier Prozent und als Sponsor an Bord, dazu kommen zwei weitere Gesellschafter mit kleineren Anteilen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. April 2020 um 11:31
    • #216

    Nachtrag betr. Rettung der Krefeld Pinguins

    Krefeld-Retter kommt aus dem Tessin

    Freitag, 17. April 2020, 08:56 - Martin Merk

    Der Retter und neuer Besitzer des DEL-Clubs Krefeld Pinguine stammt aus dem Tessin.

    Gestern Nacht haben die Krefeld Pinguine bestätigt, dass ein Schweizer Investor neuer Mehrheitsaktionär wird. Damit sollen zwei Millionen Euro in den verschuldeten Club fliessen und diesen vor dem Aus retten.

    Der Name wurde nicht bestätigt, doch soll es sich laut der "Rheinischen Post" um den Tessiner Stefano Ansaldi handeln, der die Aktienmehrheit mit einer im Februar gegründeten Firma übernimmt.

    Wer ist Ansaldi? Die im Februar gegründete Save’s AG soll in Krefeld die Aktienmehrheit übernehmen und ist beim Treuhänder SAM & Partners in Lugano domiziliert, wo er einziges Verwaltungsratsmitglied ist. Ansaldi ist ebenfalls CEO des in Zug beheimateten Steuer- und Verwaltungsberatungsunternehmens Sunrise Wealth Management und Verwaltungsrat am selben Ort der Etika Group AG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung des Immobilienverwalters TG Real Estate in Lugano. Er soll in Krefeld durch einen ehemaligen Spieler vertreten werden.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. April 2020 um 12:03
    • #217

    Hm, ich weiß nicht, vertrauenserweckend finde ich Geschäftsleute mit solch verschachtelten Unternehmen nicht wirklich. Ich hoffe der Herr weiß das man in D mit Eishockey kein Geld verdienen kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. April 2020 um 12:10
    • #218

    Mir ist es auch immer suspekt, wenn irgendwelche Großinvestoren daher kommen, die überhaupt keine emotionale oder örtliche Verbindung zum Verein haben.

    Das sind wirtschaftliche Konstrukte, die schwer zu durchschauen sind und wo sich die Frage stellt, worin die Motivation liegt.

    Die Klubs sind da nur der Spielball von Finanzjongleuren und vollkommen abhängig.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. April 2020 um 14:02
    • #219

    Lt. Tripcke: keine Geisterspiele, evtl. Saisonverkürzung, Forderung der BG von rund 10 Mio. für die 14 Teams sind im Mai fällig, es wird über eine Stundung verhandelt.

    https://www.eishockeynews.de/aktuell/artike…b9e965c7d2.html

    Nicht das ich für Geisterspiele bin, aber die Kosten für diverse MuFu Teams könnte man reduzieren, wenn sie in ihren Trainingshallen spielen würden, Mannheim hat eine, Köln ebenso, Düsseldorf müsste eben an die Brehmstraße bzw. Brehmstraße 2, Krefeld - Rheinlandhalle, Berlin trainiert sowieso im Welli.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. April 2020 um 18:28
    • #220

    Stand heute verbietet Berlin Veranstaltungen über 5000 Personen bis 24.10.. Da bin ich mal auf einen evtl. DEL Start gespannt, wobei man im Lampenladen II mit 5000 Zuschauern die Abstandsregelungen sicher einhalten kann.

    https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/m…cht-stattfinden

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. April 2020 um 14:59
    • #221

    Ein bisschen über die Geschichte der DEL.

    https://www.hockeyweb.de/del/del-drei-b…eitalter-101141

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. Mai 2020 um 20:19
    • #222

    Ich bin mir nicht mehr sicher ob der neue Hauptgesellschafter in Krefeld zwielichtiger ist wie der Alte. Der Versuch Warren Buffet um 800 Mio. zu legen verschafft auf jedenfall einen Vorsprung.

    https://fintechnachrichten.de/2020/05/04/war…t-zum-desaster/

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Mai 2020 um 13:26
    • #223

    Die DEL plant bei den Gehältern ein 75/25 Konzept. Heißt alle Spieler bekommen sicher 75% des vereinbarten Gehalts, die restlichen 25% richten sich nach dem Vergleichsumsatz des Vorjahres.Sicher für einige Spieler nicht verlockend, aber wieviel bekommen sie wenn die GmbH im November/Dezember Insolvenz anmelden muß.

    https://www.eishockeynews.de/aktuell/artike…5e6603ffef.html

  • Kreuzteufel7
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2020 um 14:03
    • #224

    Spannend, ob andere (europäische) Ligen da nachziehen...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Mai 2020 um 18:32
    • #225

    Patrick Reimer und Moritz Müller sind gerade dabei eine neue Spielergewerkschaft zu gründen.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id57424091.html

Ähnliche Themen

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • christian 91
    • 16. März 2014 um 21:15
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • #Erfolgsfan_99
    • 7. Januar 2019 um 20:23
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC

Tags

  • DEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™