1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2019/2020

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 3. Mai 2019 um 12:51
  • Siedler65
    EBEL
    • 11. Januar 2020 um 13:48
    • #126

    Krefeld Pinguine

    Ganz verabschiedet hat sich Rondo Foot noch nicht:

    Über seine Firma „Rondo Food“, kündigte Geschäftsführer Dirk Wellen an, die Zusammenarbeit mit den Krefeld Pinguinen aufgrund der Verhaltensweise „eines Hauptgesellschafters“ zunächst zu stoppen. So heißt es in einer Mitteilung: „Das aktuelle Verhalten eines Hauptgesellschafters steht im krassen Widerspruch zu den Werten, die Rondo Food im Umgang mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern wichtig sind: Fairness, Seriosität, Verlässlichkeit. Wir haben deshalb entschieden, diese Kooperation bis auf Weiteres einzustellen.“

    Quelle WZ

    Neuer Hauptgesellschafter:

    So komisch es klingt: Die Pinguine sind in einer ziemlich komfortablen Situation. Gleich zwei Gesellschafter streiten darum, wer künftig beim Eishockeyklub am Saisonende das finanzielle Loch stopfen und im Gegenzug den Kurs bestimmten darf: der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Schulz oder Energy Consulting mit dem Krefelder Unternehmer Wolf Detlef Hauffe.

    Quelle: RP

    Der Herr Hauffe ist auch schon 70.

    Toll das er sich anbietet. Vielleicht könnt Ihr Euch denken was ich sagen will.

    Ich finde nicht die richtigen Worte.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Januar 2020 um 16:17
    • #127

    Ein Strohmann?

    Ein peinliches Schmierentheater ist das und bei diesem Anwalts-/Firmengebahren habe ich null Vertrauen das die sich z.B. an das Gentlemans Agreement bezüglich Ausländern oder andere Absprachen halten.

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. Januar 2020 um 11:42
    • #128

    DennisMay: Ich denke, das kannst Du garnicht beurteilen. Es werden heutzutage soviele Fake-News veröffentlicht, dass man garnicht mehr weiß,

    was wahr oder unwahr ist. Man müsste alle Seiten hören. Das ist allerdings hier nicht der Fall.


    Mir wurde z.B. gesteckt, dass der Hauptgesellschafter der Augsburger Panther nach der Saison 20/21 aufhört.

    Hab das bis jetzt für mich behalten, weil ich evtl. Fake-news nicht weiter verbreiten möchte.

    Selber habe ich auch schon zweimal das "Glück" gehabt, dass über mich Unwahrheiten verbreitet wurden.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Januar 2020 um 12:13
    • #129

    Ist eben meine Meinung zu dem Thema die ich mir aus den Artikeln eurer HP, RP und dem grundsätzlichen Misstrauen gegen diesen Menschen aus seiner Düsseldorfer Zeit gebildet habe.

    @AEV, wen meinst du den Geschäftsführenden Gesellschafter oder den mit dem meisten Geld im Club?

    Falls ersten, es ist bekannt das Sigl sich langsam zurückziehen will, privat hat er schon seinen Gasthof zugesperrt, falls zweiten dessen Sohn wird bereits eingearbeitet, dazu gibts mit Conti bereits einen Prokuristen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. Januar 2020 um 21:52
    • #130

    DennisMay:

    Nachdem viele negative Berichte über Ponamarevs Düsseldorfer Zeit zu lesen waren, kam ein Zeitungsartikel, den ich auch nach hier verlinkt hatte, indem

    der Hauptgesellschafter der Düsseldorfer sich vor Ponamarev gestellt hat und gesagt hat, das Ponamarev der einzige war, der ihn geholfen hat.

    Der sollte das doch am besten wissen, was tatsächlich war.

    In Krefeld zahlt Ponamarev Millionen für den Krefelder Fußballclub. Da ist er auch ein zuverläßicher Gesellschafter. Wie er teilweie mit Menschen umgeht, ist vielleicht nicht die feine Art.

    Warum jemand wie Ponamarev Geld für sowas ausgibt, ist mir unklar. Vielleicht ist es ein narzisstischer Mensch.

    Das kann jetzt auch sein Verhalten bei den Krefeld Pinguinen erklären. Er fühlt sich vielleicht gekränkt.

    Bei Herrn Hauffe hatte ich eher an das Alter gedacht und nicht das er ein Strohmann ist.

    Aber in Amerika sind Präsidenten und Präsidentschaftsbewerber über 70.

    Warum nicht ein neuer Gesellschafter bei den Pinguinen.

    Nürnberg

    Auch in Nürnberg macht man sich Probleme. Man ist auf der Suche nach neuen Sponsoren um die Saison 20/21 abzusichern.

    Man soll aber auf einen guten Weg sein und glaubt daran die Saison 20/21 in der DEL bestreiten zu können.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Januar 2020 um 08:07
    • #131

    Zur Abwechslung mal wieder was Sportliches: Der Vorsprung der Münchner wurde wieder kleiner. Das Rennen um den Grunddurchgangssieg könnte doch noch spannend werden.

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. Januar 2020 um 13:08
    • #132

    Torhütergerüchte DEL.

    Der Wolfsburger Felix Brückmann soll bereits in Mannheim unterschrieben haben und der Schwenninger Dustin Strahlmeier in Wolfsburg.

    In Berlin besitzt kein Torwart einen Vertrag für die Saison 20/21

    Der Düsseldorfer Mathias Niederberger soll ein Angebot aus Berlin haben und die Nr.1 werden.

    Tobias Ancicka spielt in Rauma in der finnischen U20-Liga könnte die Nr.2 in Berlin werden.

    Sebastian Dahm könnte auch die Nr.2 in Berlin werden.

    Justin Pogge wird sich wohl einen neuen Verein suchen müssen.

    Vermute das Nürnberg Treutle nicht halten kann.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Januar 2020 um 08:45
    • #133

    Ein Gittergesicht weniger in der DEL: Alles Gute zum 18. Geburtstag Tim Stützle :prost:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Januar 2020 um 10:30
    • #134

    Kein Kommentar

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Januar 2020 um 11:24
    • #135

    Ernsthaft, auf dem offiziellen Kanal?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Januar 2020 um 16:35
    • #136

    Von den unlustigen leider wieder zu den schlechten Nachrichten aus Krefeld, nächste Woche Dienstag ist eine außerordentliche Gesellschafterversammlung, einziger Tagesordnungspunkt: Insolvenzantrag oder nicht, denn der Geschäftsführer hat logischerweise keine Lust auf eine Verfahren wegen Insolvenzverschleppung. Viel Glück.

    https://www.mein-krefeld.de/sport/die-uhr-…nz_aid-48346041

  • Siedler65
    EBEL
    • 17. Januar 2020 um 17:40
    • #137

    Stellungsnahme des Bietigheims Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Kaufmann

    (Das kommt mir irgendwie bekannt vor)

    „Die aktuelle sportliche Situation unserer Steelers macht uns allen keinen Spaß“, gibt Kaufmann darin zu. „Bevor mir aber wegen einigen ‚Bruddlern‘, die alles besser wissen, der Kragen platzt, muss ich die nachfolgenden Zeilen loswerden.“

    Die Lizenz haben wir in den letzten Jahren nur erhalten, weil wir 600.000 Euro Bürgschaften und 200.000 Euro Patronatserklärungen von Aufsichtsratsmitgliedern gelegt haben.

    Eine finanzielle Verbesserung der Gesamtsituation sei jedoch nur durch Verzichte und ein Kürzertreten im sportlichen Bereich zu stemmen gewesen: „Erstmalig nach langer Zeit haben wir in dieser Saison die Lizenz für die DEL2 ohne zusätzliche Auflagen erhalten. Den Kapitalfehlbetrag in der Bilanz haben wir durch Darlehensverzichte von 1,3 Mio. Euro auf rund 650.000 Euro reduziert.

    2019/20 wollten die Steelers nach den Erfahrungen der Vorsaison mit einer verjüngten Mannschaft schnelles Eishockey anbieten. „Dieses Spielsystem ist aber nur mit vier vollständigen Reihen machbar. Verletzungen und die nicht eingehaltene Zusage unseres Förderlizenzpartners Iserlohn, ständig drei Spieler für uns abzustellen, haben dieses Konzept torpediert“, so Kaufmann

    Kompletter Artikel hier: https://www.eishockeynews.de/artikel/2020/0…7f268615b0.html


  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Januar 2020 um 10:53
    • #138

    "Bruddlern" - Geil ^^

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 19. Januar 2020 um 00:09
    • #139
    Zitat von Capsaicin

    "Bruddlern" - Geil ^^

    Hach, dass Wort hab ich seit ca 12 Jahren nimma gehört, huch, so lange schon in Gsibergen zuhause :love:

  • Siedler65
    EBEL
    • 19. Januar 2020 um 19:01
    • #140

    Dimitri Pätzold mit einer starken Leistung beim 4:1 Sieg in Ingolstadt.


    Das war vermutlich sein letztes Spiel für die Krefeld Pinguine.

    Er wird vermutlich in seine Heimat zurückkehren und Landshut als Torwart unterstützen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 20. Januar 2020 um 12:53
    • #141

    PÄTZOLD GEHT UND ÖSTLUND KOMMT

    https://www.krefeld-pinguine.de/paetzold-geht-…lund-kommt.html

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Januar 2020 um 16:42
    • #142

    Sieht wohl nach einer feindlichen Übernahme in Krefeld aus, die ECE bietet EUR 300.000 als Soforthilfe und stimmt wohl der Stammkapitalerhöhung inkl. neuem Investor zu. Bin gespannt wer da wirklich kommt und ob sie ihren Karren endlich aus dem Dreck ziehen.

    https://www.wz.de/sport/eishocke…_campaign=share

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. Januar 2020 um 18:07
    • #143

    So wie es in der Zeitung steht, wäre es keine feindliche Übernahme.

    Der Geschäftsführer der Pinguine hat eine Email erhalten, dass Energy Consulting einer Kapitalerhöhung zustimmt.

    Wie viel Wert die Email hat, wird man nächste Woche sehen.

    Energy Consulting gibt 300 000 Euro. Damit kann der laufende Betrieb fortgesetzt werden und die Lizenz für nächste Saison beantragt werden.

    Der unbekannte Investor ist der von den Pinguinen gebrachte Unbekannte, den die Geschäftsführung der Pinguine kennt.

    Und nicht der vom Rechtsanwalt der Energy Consulting ins Spiel gebrachte Investor.


    Dann hätte Energy Consulting vermutlich nur noch einen 25% Gesellschafteranteil an den Pinguinen.

    Dennis lies mal was in der Zeitung steht und nicht das, was Du lesen willst.

    Im Moment bin ich aber vorsichtig. Es sah schon einmal so aus, als ob die Pinguine gerettet wären und dann hat Energy Consulting alles blockiert.

    Ich kann mir sogar vorstellen, dass wenn sich alle wieder lieb haben, es ein Vorteil ist, wenn der Russe mit an Bord ist.

    Man sagt, dass er einen großen Anteil am sportlichen Erfolg der Düsseldorfer hatte, als er dort eingestiegen ist.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Januar 2020 um 19:47
    • #144

    Roos meinte eben das die Pressemitteilung von der ECE ohne Absprache mit ihm oder den anderen Gesellschaftern ist, die Mail kam wohl erst am Nachmittag, eigentlicher Termin war vormittag.

    Fix ist noch gar nichts und Geld logischerweise auch noch keins geflossen.

    Weitere Vorstellung in dem Theater nächste Woche.

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. Januar 2020 um 22:41
    • #145

    DennisMay: Ich bekomme immer mehr den Eindruck, Dass Du die Sache in Deinen Sinn darstellen willst bzw. wie Du es gerne hättest.

    Der Bevollmächtigte von Energy Consulting hat eine Pressemitteilung herausgegeben, dass man sich geeinigt hat.

    Regelung wie in in meinen Beitrag 1050 steht.

    Das war eine von den zwei Lösungen, auf die man sich bei der letzten Gesellschafterversammlung geeinigt hatte.

    Erst nach der Pressemitteilung hat der Bevollmächtigte von Energie Consulting den Geschäftsführer der Krefeld Pinguine verständigt.

    Dieser muss natürlich erst die anderen Gesellschafter verständigen.

    Denn diese müssen zu den 300 000 Euro von Energie Consulting 100 000 Euro beilegen.

    Denn wie wir alle lesen konnten, brauchen die Pinguine 400 000 Euro um die Insolvenz zu vermeiden.

    Genauer die 300 000 würden zur Abwendung der Insolvenz reichen, die weiteren 100 000 für die Beantragung der Lizenz für die Saison 20/21.

    Energy Consulting stimmt einer Kapitalerhöhung um 750.000 Euro zu, wodurch sich die Anteile von Energie Consulting, an der GmbH der Pinguine auf rund 23 Prozent halbieren.

    Jetzt muss beim Notar-Termin Anfang der Woche alles glatt laufen.

    Energy Consulting sitzt auch künftig im Aufsichtsrat (mit 23%).

    Daher kann der Geschäftsführer der Pinguine auch erst nach den Gesprächen mit den Aufsichtsratmitgliedern und nach dem

    Notartermin sagen, ob die Pinguine gerettet sind

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Januar 2020 um 09:09
    • #146

    Ich habe das wiedergegeben was Roos im Interview vor dem Spiel gesagt hat und er klang nicht begeistert über das Vorgehen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Januar 2020 um 12:16
    • #147

    Siedler65

    Dann stellt Herr Roos die Sachen auch so dar wie ich sie verstanden habe.

    Statement des KEV zur Lage.

    https://www.krefeld-pinguine.de/statement-zur-…thias-roos.html

    Zitat

    Sollte es nicht dazu kommen, müsste Roos wahrscheinlich schon kommende Woche den Insolvenzantrag stellen, weil er dann die Sozialversicherungs-Beiträge zahlen muss, aber nicht kann: „Ich werde dann natürlich Gespräche mit den Gläubigern führen. Ob es noch einen Aufschub gibt, weiß ich nicht. Ich hoffe aber, dann kann ich selber entscheiden, was mit dem Einnahmen aus dem Köln-Spiel (31.1.) passiert.“ Wenn das Heimspiel am Freitag gegen Ingolstadt ausverkauft wäre, würde das für die Sozialabgaben schon reichen. Aber dazu wird es sicher nicht kommen. Bis jetzt sind 4500 Tickets verkauft, was allerdings schon für eine gute Kulisse spricht.


    https://rp-online.de/sport/eishocke…te_aid-48493411

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (27. Januar 2020 um 12:24)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Januar 2020 um 18:11
    • #148

    Wenn es dumm läuft war das am Sonntag das letzte Spiel von Ullmann in seiner Karriere, das hätte er nicht verdient.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id56583351.html

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. Januar 2020 um 18:58
    • #149

    Statement von Ponomarev, er will raus aus der Sache, mal sehen ob das auch so kommt.

    https://www.kfc-uerdingen.de/2020/01/29/per…hail-ponomarev/

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (29. Januar 2020 um 20:18)

  • Siedler65
    EBEL
    • 29. Januar 2020 um 22:44
    • #150

    Lange Zeit wollte sich Mikhail Ponomarev nicht zu seiner viel zu lange dauernden Auseinandersetzung mit den Krefeld Pinguinen äußern. Am Mittwochabend zog er einen möglichen Schlussstrich und will nun die Anteile (46 Prozent) der Energy Consulting Europe (ECN), deren Geschäftsführer er bis zum 11. November 2019 war, zurückgeben.

    Da er in seinem Statement davon spricht, dass der Umbau der

    Grotenburg gegen ihn als Druckmittel genutzt worden sei, kann das letztendlich den Ausschlag für seine Entscheidung gegeben haben. Denn Oberbürgermeister Frank Meyer hat sich nicht umsonst hinter verschlossenen Türen für die Rettung der Pinguine eingesetzt.

    https://rp-online.de/sport/eishocke…ei_aid-48641239

    Grotenburg ist das Stadion des Krefelder Fußballvereins. In den Fußballverein hat Ponomarev viel Geld gesteckt.

    Der Verein spielt z.Z. in Düsseldorf. Das Krefelder Stadion muss erst saniert werden.

    Was sich jetzt genau hinter den Kulissen abgespielt hat werden wir wohl nie erfahren.

    Vermute das da auch persönliche Ding im Spiel waren.

Ähnliche Themen

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • christian 91
    • 16. März 2014 um 21:15
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • #Erfolgsfan_99
    • 7. Januar 2019 um 20:23
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC

Tags

  • DEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™