1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2019/2020

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 3. Mai 2019 um 12:51
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Dezember 2019 um 17:23
    • #101

    Olimpija Krefeld :rolleyes:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Dezember 2019 um 17:34
    • #102

    Also wenn es so kommt ist es bitter für euch und hoffe wirklich das es nicht so kommt, denn ihr seid mir immer noch wesentlich lieber wie die beiden hessischen Clubs(2010)

    Was man euch bzw. eurer Geschäftsleitung leider vorhalten muß, das ihr euch mit diesem Vogel ins Bett gelegt habt und das nach seiner Vorgeschichte bei der DEG und seinen merkwürdigen Aktivitäten beim KFC wo er wohl immer noch Präsident ist.

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. Dezember 2019 um 11:20
    • #103

    Was von den geschriebenen wahr ist, werden wir wahrscheinlich nicht herausfinden.

    Den Notartermin am Montag gibt es.

    Dort wird auch der neue Investor vorgestellt.

    Wie es dann weiter geht?

    Die Augsburger Panther geben mir da Hoffnung. Die gibt es immer noch.

    Trotz dreimaligen Konkurs. Der letzte 1987.

  • Malone
    ✓
    • 14. Dezember 2019 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #104

    Was gibt es dem Russen eigentlich, dass er einen Eishockeyklub besitzt, um den er sich dann einen Dreck schert? Ist das ein Statussymbol oder will er Geld herausholen, indem er den Verein erpresst?

    Beim ersten Mal kann man ja eventuell noch von Ahnungslosigkeit sprechen, wenn er glaubt, dass alles von alleine läuft, aber der ist ja Wiederholungstäter.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. Dezember 2019 um 14:20
    • #105

    Malone

    Wenn das einer wüsste, dann wären die Verhandlungen wohl einfacher.

    Siedler65

    Ob das heute auch noch möglich ist weiß ich nicht, denn es hat sich viel geändert seit dem. Der AEV war damals ein e.V. und keine GmbH und das wohl wichtigste überhaupt es gab kein Bosman Urteil, heißt die Spieler konnten den Verein nur verlassen wenn einer dafür gezahlt hätte bzw. der Verein wirklich in Konkurs gegangen wäre.


    Statement der Pinguine

    https://www.krefeld-pinguine.de/statement-zur-…erstattung.html

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Dezember 2019 um 14:24
    • #106

    Ich denke, das es zu einem gewissen Bereich immer ein Spiel mit dem Feuer ist, wenn man das finanzielle Wohl des gesamten Vereines in Hände diverser "Gesellschafter" legt, die keinerlei emotionale Bindung zum Standort bzw. dem dortigen Team haben.

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. Dezember 2019 um 16:03
    • #107

    STATEMENT ZUR DERZEITIGEN BERICHTERSTATTUNG

    • KATHARINA SCHNEIDER-BODIEN
    • NEWS
    • SAMSTAG - 14 . DEZEMBER . 2019

    In Reaktion auf die derzeitige Berichterstattung möchte Geschäftsführer Matthias Roos folgendes festhalten:

    „Die Gesellschafterversammlung ist nicht abgesagt und wird am Montag beim Notar stattfinden. Wie auf der letzten Gesellschafterversammlung besprochen, sollen die Gesellschafter den neuen Investor dort kennenlernen. Voraussetzung hierfür ist jedoch grundsätzlich der Verzicht auf eine form- und fristgerechte Ladung sowie die Bereitschaft der Stammkapitalerhöhung zuzustimmen. Genau darauf hatten wir uns auch verständigt. Dies können alle anderen Gesellschafter entsprechend bestätigen. Die gestrigen Äußerungen von Herrn Dr. Peters gegenüber der Rheinischen Post verwundern uns dahingehend doch sehr. Vielmehr erweckt dies den Anschein, dass die Energy Consulting Europe GmbH uns nun vier Wochen hingehalten und kein wirkliches Interesse an einer einvernehmlichen Lösung hat. Die Behauptung, dass die finanziellen Zusagen von Herrn Ponomarev nicht bindend wären und wir das auch bestätigt hätten, ist Quatsch. Beispielsweise hatte Herr Dr. Peters erklärt, dass die Energy Consulting Europe GmbH bereit wäre, ihre Anteile zum Nennwert zu verkaufen. Voraussetzung hierfür sei jedoch unter anderem, dass die Pinguine auf sämtliche Ansprüche gegen diese verzichten würden. Wieso besteht er auf diesen Verzicht, wenn seiner Meinung nach keine Ansprüche bestehen? Der endgültige Jahresabschluss des letzten Geschäftsjahres, das am 30.04.2019 endete, ist noch nicht fertiggestellt und konnte den Gesellschaftern deshalb noch nicht final präsentiert werden. Den vorläufigen Jahresabschluss hat Herr Ponomarev im August erhalten.“

    Die Krefeld Pinguine gehen nach wie vor davon aus, dass alle Beteiligten um die Wichtigkeit des Termins am Montag wissen und diesen im Sinne des DEL-Eishockeystandortes Krefeld wahrnehmen sowie der Stammkapitalerhöhung, wie bereits mündlich zugesagt, zustimmen werden.

    https://www.krefeld-pinguine.de/statement-zur-…erstattung.html

    Das hört sich jetzt wieder ein bißchen anders an.

    Es geht anscheinend um die 1,1 Mill. Euro die Ponarmarev zugesagt haben soll.

    Problem wird sein das Energy Consulting Europe Gesellschafter ist und Ponamarev aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und der neue Geschäftsführer in Moskau sitzt.

  • Sakic scores
    EBEL
    • 15. Dezember 2019 um 16:24
    • #108

    9. victory in a row for Mannheim with 37:12 GD, impressive!

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Dezember 2019 um 17:18
    • #109

    Christoph Ullmann beendet nach der Saison seine Karriere.

    Einen Meldung beim Spiegel bekommen Eishockeyspieler aus diesem Anlaß eher selten.

    https://www.spiegel.de/sport/eishocke…-a-1301385.html

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. Dezember 2019 um 15:58
    • #110

    Vorerst keine Stammkapitalerhöhung in Krefeld, neuer Termin im Januar, dann allerdings mit schwereren Geschützen, Krefeld will die Gesellschafteranteile vom Russen einziehen. Bin gespannt wie das laufen wird, evtl. kann uns VincenteCleruzio dazu etwas erklären.

    https://www.eishockey-magazin.de/keine-stammkap…archives/140901

    https://www.juraforum.de/lexikon/einzie…chaeftsanteilen

  • Sakic scores
    EBEL
    • 30. Dezember 2019 um 22:12
    • #111

    Everybody very productive at the end of the year.

    48 goals tonight or 6,8 per game.
    Schwenningen is awake with 3rd consecutive victory, 2 of those vs top teams - Mannheim, Straubing and DEG.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. Dezember 2019 um 10:46
    • #112

    Knappes Abseits vor dem 1-1 bei Schwenningen - Straubing.

    https://www.del.org/event/schwenni…ing-tigers/4506

  • shadow2711
    NHL
    • 31. Dezember 2019 um 11:35
    • #113
    Zitat von DennisMay

    Knappes Abseits vor dem 1-1 bei Schwenningen - Straubing.

    https://www.del.org/event/schwenni…ing-tigers/4506

    Ganz knapp 8o

  • Siedler65
    EBEL
    • 1. Januar 2020 um 23:49
    • #114

    Sollte am 09.01.20 die Kapitalerhöhung bei den Krefeld Pinguinen erfolgreich über die Bühne gehen

    und es rechnerisch noch möglich ist die Pre-Playoffs zu erreichen, wird man mit den zwei noch vorhandenen Ausländerlizenzen

    Spieler verpflichten.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Januar 2020 um 13:56
    • #115

    Warum gebt ihr Cundari dann jetzt ab, ist das schon eine Sparaktion oder passt der bei euch nicht?

  • Siedler65
    EBEL
    • 6. Januar 2020 um 23:09
    • #116
    Zitat von DennisMay

    Warum gebt ihr Cundari dann jetzt ab, ist das schon eine Sparaktion oder passt der bei euch nicht?

    Das war der Wunsch des Spielers. Und Cundari war in Krefeld eine Enttäuschung und da fällt es leicht so einen Spieler die Freigabe zu geben.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Köln - Krefeld 1:3 am 06.01.20

    Krefeld gewinnt heute in Köln mit einer starken Leistung.

    Am Donnerstag, entscheidet sich bei der Gesellschafterversammlung der Pinguine wie es weiter geht.

    https://rp-online.de/sport/eishocke…-1_aid-48176781

    Kann mir vorstellen, dass der nächste Trainerwechsel in Köln sein wird.

    Fans sind mit Trainer Stewart nicht zufrieden.

  • Siedler65
    EBEL
    • 7. Januar 2020 um 22:49
    • #117

    Gerüchte: Holt Stewart Lamb und LeBlanc aus Augsburg nach Köln ?

    Quelle: https://www.haimspiel.de/

  • Siedler65
    EBEL
    • 8. Januar 2020 um 22:02
    • #118

    Krefeld Pinguine

    Im Moment sieht es wieder schlecht für die Pinguine aus.

    Der russische Gesellschafter will seine Anteile an den Pinguinen halten.

    Das bedeutet, dass man ihm die Anteile entziehen würde.

    Dagegen wird er vermutlich vor Gericht gehen.

    Wenn er damit Erfolg hat, würde der "neue Gesellschafter" vermutlich nicht einsteigen können und damit den Pinguinen das Geld fehlen, die Insolvenz

    zu vermeiden.

    Der russische Gesellschafter würde dann allerdings auch sein Geld verlieren, welches er als Gesellschafter eingezahlt hat.

    Morgen Abend wissen wir mehr. Was der/die Russe/n bezwecken???

    Ist denen egal, dass sie ihr Geld verlieren, wenn die Pinguine in Insolvenz gehen.

    Oder wollen die noch ein Geschäft machen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. Januar 2020 um 22:13
    • #119

    Was für ein Geschäft macht man denn als Gesellschafter beim Eishockey ? :/

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. Januar 2020 um 09:05
    • #120
    Zitat von Siedler65

    Der russische Gesellschafter würde dann allerdings auch sein Geld verlieren, welches er als Gesellschafter eingezahlt hat.

    Hat er das überhaupt bezahlt, das hat man so bis jetzt nirgends gelesen.

    Geschäft verstehe ich auch nicht, die Lizenz kann er nicht alleine verkaufen.

    Auch sehe ich keine Zweitligisten der mehr als den normalen Lizenzwert von EUR 700-800 Tsd bezahlen würde.

    Schon gar nicht unter dem Gesichtspunkt das es ab nächster Saison wieder Auf- und Abstieg gibt.

  • Siedler65
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 10:19
    • #121

    Angeblich schuldet der russische Gesellschafter den Pinguinen noch ca. eine Million Euro.

    Er will wohl sicher gehen, dass die Pinguine auf dieses Geld verzichten und ihn nicht verklagen.

    Der Russe hat 100 000 Euro für die Nachwuchsarbeit gezahlt.

    Wieviel er für den Gesellschafteranteil bezahlt hat, ist eine Sache zwischen den früheren Gesellschafter und den Russen.

    Kann mir nicht vorstellen das Gesellschafter B. welcher ca. 375 000 Euro als Gesellschafteranteil eingezahlt hatte, seinen Anteil an die Pinguine GmbH für Null Euro abgegeben hat.

    Das würde dann auch zum Vorschlag der Pinguine passen: 1 Euro für die Gesellschafteranteile zu zahlen und noch 650 000 Euro vom Russen zu verlangen.

    Der Russe möchte aber wohl 375 000 Euro für seinen Gesellschafteranteil und "seine Schulden" nicht zahlen.

    Das meinte ich mit Geschäft machen.

    Deswegen werden dem Russen wohl heute die Gesellschafteranteile entzogen.

    Und dann wird es vor Gericht gehen.

    Aber vielleicht kommt alles anders.

    Heute Abend oder Morgen wissen wir mehr.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. Januar 2020 um 12:36
    • #122

    Der Russe wird wohl auch Probleme haben Devisen aus Russland ohne Gegenleistung (für Russland) ins Ausland zu verbringen.

    Die internationalen Geschäfte vor allem mit Russland unterliegen mittlerweile strengen Restriktionen von Russland und der EU.

  • Siedler65
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 20:55
    • #123

    Hier kann man alles lesen:

    https://rp-online.de/sport/eishocke…en_aid-48239247

    https://www.krefeld-pinguine.de/weitere-gespraeche-von-noeten.html


    Eine Geldfrage scheint es nicht zu sein.

    Energy Consulting will seine Gesellschafteranteile nicht abgeben und Gesellschafter bleiben und zaubern auch noch einen weiteren möglichen Investor aus dem Hut. Sieht fast so aus, als ob den Rusen in seiner Eitelkeit verletzt hat.

    Geld scheint vorhanden zu sein. Man hat ja auch schon Millionen in den Krefelder Fußballclub gesteckt. Warten wir ab wie es weiter geht.

    Zudem fordert die Energy Consulting (Moskau) den Rücktritt von Matthias Roos als Geschäftsführer der Pinguine, ein neuer Geschäftsführer stehe im Anschluss bereit. In diesem Fall wäre die Energy Consulting (Moskau) bereit sofort den für die Lizenzierung erforderlichen Geldbetrag zur Verfügung zu stellen. Eine Antwort der Pinguine steht zu diesem Zeitpunkt noch aus.

  • Siedler65
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 23:26
    • #124

    Weiteres zu den Pinguinen Krefeld:

    Rechtsanwalt Dr.Peters (vertritt Energy Consulting, Moskau) erklärte am Donnerstagabend gegenüber der RP, dass Detlev Hauffe die Anteile von Wolfgang Schulz übernehmen und einen neuen Geschäftsführer einstellen wolle. Matthias Roos erklärte dazu: „Das Angebot von Herrn Peters lautet, dass Herr Hauffe die Anteile von Herrn Schulz zum Nennwert übernimmt, ich als Geschäftsführer zurücktreten muss und dann bezahlt Herr Ponomarev, dann sei die Saison gesichert. Wenn Herr Ponomarev zahlt, sobald ich zurücktrete, daran soll es nicht scheitern.“ Grundsätzlich sei Wolfgang Schulz weiter bereit, seine Anteile abzugeben: „Wenn dann eine nachhaltige Lösung für das Krefelder Eishockey gegeben ist, ist das durchaus eine Möglichkeit“, erklärte Roos. Hierzu werde es nun Gespräche mit dem potenziellen Käufer geben.

    Nach wie vor besteht für die Pinguine die Möglichkeit, der Energy Consulting die Anteile zu entziehen. Die einstweilige Verfügung galt nur für den Donnerstag. Vor der nächsten Gesellschafter-Versammlung, die spätestens in drei Wochen stattfinden soll, wollen die Pinguine eine weitere einstweilige Verfügung durch eine Schutzschrift verhindern. „Das hätten wir auch schon jetzt machen können. Aber wir hatten gehofft, dass es noch zu einer einvernehmlichen Lösung kommt“, sagte Roos. Wie sich die Gesellschafter jetzt entscheiden, werde sich in den nächsten Tagen herausstellen. Es sei jetzt auf jeden Fall abzusehen, dass es eine weitere Möglichkeit gibt, in der kommenden Saison in der DEL zu bleiben. Entweder wollen Wolfgang Schulz und die anderen Gesellschafter den Einstieg des Investors verhindern und die wirtschaftliche Situation meistern, oder sie geben ihre Anteile ab. „Wichtig ist, dass es weitergeht, wie auch immer“, erklärte Roos.

    Quelle: RP


  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Januar 2020 um 14:01
    • #125

    Der erste Sponsor verabschiedet sich wegen dem Russen.

    https://www.facebook.com/15958218706833…50168791915312/

Ähnliche Themen

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • christian 91
    • 16. März 2014 um 21:15
    • Klagenfurter AC
  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • #Erfolgsfan_99
    • 7. Januar 2019 um 20:23
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC

Tags

  • DEL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™