1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Steel Wings Linz - AlpsHL

  • fishstick
  • 3. Mai 2019 um 04:42
  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 20:18
    • #376

    19:18 im zweiten die Eisbären machen ihren Treffer im Powerplay zum 0:1.

    Edit 16 Minuten auf der Uhr, das 0:2 spiegelt auch nur bedingt das Spiel wieder.

    Linz hadert mit der Chancenauswertung.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (31. Oktober 2019 um 20:24)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 20:33
    • #377

    Bitter, die Scheibe springt nicht für Linz.

    #81 Kail Jonas nimmt wieder 2 Minuten,

    10 Minuten noch auf der Uhr... #33 Sommer spielt das richtig gut, aber das 0:3 bei 8:59 auf der Uhr kann er leider auch nicht verhindern.

    Zweites Powerplay Tor der Gäste.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (31. Oktober 2019 um 20:40)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 20:35
    • #378

    Und gleich noch zwei Minuten wegen zu vielen Spielern am Eis, unnötig aber auch das will gelernt sein.

    Starker Sommer, perfektes Penalty Killing, weiter geht's 5 auf 5.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 20:50
    • #379

    Breaking news * um es mit den Worten der legendären the Sweet zu sagen, vor den Spielerbänken herrscht teenage rampage.

    Stockschläge und übertriebene Härte, sowie 2 Minuten Strafe auf beiden Seiten, weiter geht's nach der Pause mit 4:4 für 1:36 Minuten.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 20:52
    • #380

    Sehr auffällig #14 Maurer mit starken Antritt der nimmt immer gut Fahrt auf.

    Konya wie ein Zeck, wie Kail und auch Kleiss körperlich sehr präsent, nur erstere und letzterer halt ohne Strafen.

    Sommer sehr sehr stark, solide was er hier wieder zeigt, bravo.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 21:23
    • #381

    Sinzinger mit sehr guter Scheibenführung sehr gefällig.

    7:40 noch auf der Uhr und wieder zwei Strafminuten überstanden.

    Sommer zeichnet sich immer wieder durch sehr gute saves aus.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 21:24
    • #382

    So, 6:50 vor Schluss Powerplay Steel Wings.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 21:27
    • #383

    Jetzt sogar für 50 Sekunden das 5 auf drei für Linz.

    Auf geht's!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 21:29
    • #384

    Tooooooor!

    4:56 noch auf der Uhr

    72 auf 77 Torschütze 14

  • MK_84
    Power Player
    • 31. Oktober 2019 um 22:03
    • #385

    Sorry dass ich deinen Monolog unterbreche Jabberwocky, aber ich muss sagen ich teile deinen Enthusiasmus nicht so ganz.

    Eins vor weg- kämpfen tun sie fast alle wie die Wilden, und sicher- die Burschen haben heute einige wirklich hochkarätige Chancen rausgespielt, aber ich trau mich viel wetten, dass die Zeller nicht wirklich Vollgas gegeben haben. Auch wenn ich mich wiederhole, es braucht unbedingt einen Spieler mit einem ordentlichen Torriecher. Wennst drei- bis viermal in einem Spiel das leere Tor nicht triffst ist das einfach frustrierend. Dazu noch viele, und zum Teil sehr unnötige Strafen plus noch ein eher hiniges Penalty-Killing und schon gewinnt Zell die Partie im Schongang.

    Ziemlich ernüchternd fand ich ja die Performance jener Spieler die schon EBEL Einsätze hatten- mit einer Ausnahme: Paul Koudelka, der für mich beste Skater heute bei den Steel-Wings. Ansonsten: Matzka und Ober solide aber ohne wirklichen impact, Freunschlag (zugegeben, grad zurück von seiner Verletzung) und Rosenberger kaum vorhanden und auch mit recht wenig Eiszeit, Kail hat mir letzte Saison schon viel besser gefallen als aktuell und Korecky ist einfach nicht fit.

    Zwei positive Erwähnungen gibts von mir aber trotzdem noch: Philipp Maurer mit einem schönen one-timer zum 1:3 und einer insgesamt ansprechenden Leistung sowie der unglaublich starke Goalie Sommer. Der dürfte echt ein Talent sein.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 22:10
    • #386

    Fazit nach dieser Partie.

    Im ersten Drittel sehr viel vergebene Chancen und auch nicht das nötige "Scheibenglück" wenn die Scheibe auf's Alu kullert und dann halt raus anstatt rein ist es bitter.

    Was natürlich keine Entschuldigung für die nicht genutzten Chancen sein soll.

    Generell könnte man sagen, wenn man im ersten Drittel zwei und im zweiten Drittel ein Tor macht dürfte man auch nicht böse sein, aber das ist halt hätti wari.

    Aber wenn man sich zweites und vor allem drittes Drittel ansieht geht der Sieg für die Eisbären in Ordnung, auch wenn es denkbar knapper ausfallen hätte können.

    Diesen #33 Sommer slte man unbedingt im Auge behalten,

    wie schon in den letzten Spielen auch heute wieder sehr sehr solide, bravo!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2019 um 23:05
    • #387

    @MK84

    Mag sein, aber es spielte der Tabellen achte gegen das Tabellenschlusslicht in seiner ersten Saison.

    Sehr schlechtes penalty killing wenn die youngster gegen eine erfahrene Mannschaft zwei von vier Powerplays entschärfen?

    Wie du richtig sagst, es wurden einige richtig gute Chancen herausgespielt.

    Nur, wenn mann den Weg mit nur Österreicher

    (ich konnte leider noch immer nicht eruieren wie sich das mit Beni Halasz verhält) beschreiten will, wird's halt noch Geduld brauchen.

    Bin ehrlich gesagt kein Freund davon dass man sich jetzt schon bewusst einen Legionär Torriecher kauft, wo die Mannschaft doch eigentlich für die Entwicklung und nicht für den Gewinn des AlpsHL Titel gedacht ist, schon gar nicht im ersten oder zweiten Jahr.

    Wo ich dir recht gebe Rosenberger schon länger abgetaucht, schade um sein Potenzial.

    Maurer und Sommer kann man sich eh nur einig sein.

  • MK_84
    Power Player
    • 31. Oktober 2019 um 23:40
    • #388

    Zwei von vier- hauptsächlich wegen dem Herrn Sommer ;)

    In einem hast schon recht: das man Geduld brauchen wird. Von jetzt nachrüsten red ich gar nicht unbedingt, das ist halt etwas, dass man sich vor der Saison schon überlegen hätt können. Es is ja nicht so, das diejenigen die letztes Jahr ÖAHL gespielt haben dort nicht auch schon Probleme mit dem Scoring hatten, und das war noch eine ganz andere Liga.

    Man hätte aus der Erfahrung der beiden schon länger in der Alps aktiven Farmteams ablesen können das der eine oder andere wirklich erfahrene Spieler viel bringt- und nur um das klar zu stellen - ich mein da nicht unbedingt Legionäre.

    Einmal editiert, zuletzt von MK_84 (31. Oktober 2019 um 23:49)

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2019 um 23:42
    • #389

    Finde die Analyse lustig und etwas weltfremd.

    Freunschlag nach Verletzung trotzdem ok, Strafen sind ein Ausdruck von zu wenig Druck und Spielaufbau von hinten und den daraus resultierenden Kontern.

    Rosenberger nach Knöchelverletzung und Zahnoperation als abfallend zu bezeichnen ist eine Frechheit, hat immerhin den Ehrentreffer verursacht.

    Wo sind Matzka , Koudelka, die für einen Spielaufbau Verantwortung zeigen sollen?? Nirgends!!!

    Vor allem Koudelka fährt nur irgendwo rum, völlig ohne Plan und 0 Spielverständnis.

    Nur lustig Skaten bringt nichts.

    Das Ergebnis geht in Ordnung,

  • MK_84
    Power Player
    • 31. Oktober 2019 um 23:51
    • #390

    Ich schildere mur meine Eindrücke zu dem Spiel heute, sei jedem gegönnt hier seine Meinung kund zu tun. Man kann sogar immer explizit einen Spieler über den grünen Klee loben, wenn man will ;). Schaun wir wies am Samstag ausschaut.

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. November 2019 um 00:09
    • #391

    Jeder soll seine Meinung äußern , das ist gut und Recht, aber es gibt auch Hintergründe zu Diversem.

    Und ja lernen ist schön und wird positiv vermittelt, aber 3bis 4 Leistungsträger machen keine komplette Mannschsft.

    Aber das sollen ja die SWL auch nicht sein

    Lernen und Spaß werden propangiert

  • MK_84
    Power Player
    • 1. November 2019 um 00:14
    • #392

    Eh. Ich wär ihnen halt den einen oder anderen Sieg vergönnt. Ich glaub das würd den Spaßfaktor für die Burschen auch deutlich erhöhen.

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. November 2019 um 02:01
    • #393

    Da bin ich voll deiner Meinung👍

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. November 2019 um 19:16
    • #394

    Kratzte #50 Stroj die Scheibe in Minute 16 noch von der Linie (Videobeweis),

    verwerteten die Gäste in Minute 14 einen rebound etwas glücklich.

    0:1

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. November 2019 um 19:32
    • #395

    2:27 der Treffer zum 0:2

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. November 2019 um 19:59
    • #396

    16:50 auf der Uhr im zweiten Drittel und Stroj hüpft am Eis,

    umringt von Chipmunks,

    damit der Puck nach einem Save wieder aus der Ausrüstung fällt.

    Ein Bild für Götter :veryhappy:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. November 2019 um 20:06
    • #397

    11:43 vor Ende erstes Drittel gibt es knapp eine Minute doppelte Überzahl für Linz.

    Auf geht's!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. November 2019 um 20:09
    • #398

    9:18 auf der Uhr, Treffer zum 0:3

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. November 2019 um 20:11
    • #399

    8:11 noch im zweiten Drittel, Treffer zum 0:4

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. November 2019 um 20:14
    • #400

    6:25 Treffer zum 0:5

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™