Also hab jetzt mal auf Elite Prospects bis zur Season 17/18 zurückgeschaut bei den Wings.
Fazit: Man hatte immer mind. 17 Österreicher im Kader stehen. (Zumindest aufgelistet auf Elite Prospect.
Also hab jetzt mal auf Elite Prospects bis zur Season 17/18 zurückgeschaut bei den Wings.
Fazit: Man hatte immer mind. 17 Österreicher im Kader stehen. (Zumindest aufgelistet auf Elite Prospect.
Also hab jetzt mal auf Elite Prospects bis zur Season 17/18 zurückgeschaut bei den Wings.
Fazit: Man hatte immer mind. 17 Österreicher im Kader stehen. (Zumindest aufgelistet auf Elite Prospect.
Es wurde zweifelsfrei in diesem Bereich vor 2-3 Jahren ein guter Weg eingeschlagen. Nur ergänzend sei erwähnt - dieser Weg wird jetzt fortgesetzt.
Hier gehts aber um die SteelWings also zurück zum Thema
Ich bin halt der Meinung, wenn man sich #jugendistzukunft ins Logo schreibt, kann man erstens von Österreichern ausgehen und zweitens eine verpflichtungs Politik erwarten, die das wiederspiegelt.
Mir hätte es halt getaugt, wenn man 2-3 österreichische Führungsspieler (aus der Alps) holt, bevor man ständig die Verpflichtungen von Legios bewirbt.
1. Ein Logo kann sich ja auch ändern...
2. Die Legios sind ja auch "Jugend", wenn du das Alter betrachtest. Und es werden bestimmt auch noch Österreicher kommen.
3. Is es wahrscheinlich nicht so einfach erfahrene Österreicher zu holen. Is ja ned so, dass sich jeder der gefragt wird darum reißt.
Hier gehts aber um die SteelWings also zurück zum Thema
Du hast ja die Black Wings ins Gespräch gebracht...
Das Posting war auch nicht explizit an die Österreicher-Frage gerichtet, sondern viel eher am All-Around Paket der Vereine. Weil, und das ist jetzt meine persönliche Meinung, besagter User Tubbs_28 beim einen Verein mit so ziemlich jedem Schindluder zumindest leben konnte und beim anderen Verein gefühlt sofort auf die Kacke haut, wenn er da eine Ungereimtheit wittert. Die übrigens so auch nur er sieht, aber ok. Das messen mit zweierlei Maßband lässt mich dann erstens irgendwo an der Objektivität zweifeln und zweitens vermuten, dass es dem User gar nicht so sehr um den moralischen Imperativ geht. Vor allem wenn man bedenkt dass die Black Wings nach wie vor eher unglücklich über einen zweiten Linzer Eishockeyverein sein dürften. Auch wenn der mittelfristig nicht in die ICE drängen wird. Anstatt froh zu sein, dass man in Linz als Standort endlich beide Spektren relativ unabhängig abdecken kann. Wenn nämlich die Black Wings sich eh nie wirklich als Ausbildungsverein gesehen haben, können sie sich endlich auf's Kerngeschäft fokussieren. Und die Steel Wings umgekehrt auch, wobei man junge Spieler auch eine Perspektive in der Ausbildung bis zur letzten Stufe bieten muss. Und diese letzte Stufe ist eben die Alps-Kampfmannschaft.
Es soll ja Leute geben die Streit brauchen, jetzt wo es in den BWL Threads ruhig wird weil die paar Dutzend Fans weg sind, kommt er eben hier her und stichelt drauf los.
Ich denke, dass die sportlichen Ziele in der jeweiligen Liga nicht so weit voneinander entfernt sind. Zusätzlich wollen halt die SteelWings österreichische Spieler fördern, und das geht nur, wenn man nicht bei jedem Spiel 2stellig abgeschossen wird. Ausserdem wollen sie auch mehr Publikum und das geht auch nur, s. o..
Jetzt tut nicht so, wie wenn die Alps Truppe heiliger als heilig sein muß.
Also was ich bisher von Seiten der SteelWings gelesen habe war klar in Richtung Förderung junger Spieler kommuniziert, dabei nicht letzter zu werden und nicht ausschließlich auf Inländer zu setzen ist ja kein Problem und schließt sich nicht aus, hoffe ich zumindest und werds mir auch gerne wieder anschauen.
. Aber ich seh da schon einen Unterschied zum nahezu ausschließlich ergebnissorientierten Ansatz der meisten ICE Teams, den halt auch die BWL seit Jahren verfolgen. TOI, die Anzahl der Inländer oder Legios, u24 Einsätze, etc. In diesem kontext noch dazu ligaübergreifend zu vergleichen halte ich daher für unsinnig, daher würde ich dem auch keine moralische Dimension geben.
warum wirds überhaupt verglichen? zu welchem zweck?
Spannend das den Steel Wings soviel Interesse entgegengebracht wird. Ich hab mir jedenfalls vorgenommen sie mir vor Ort ein paar mal anzuschauen und dann meine endgültige Meinung zu bilden.
Aber gerade das mit dem Anspruch und dem Konzept als Ausbildungsverein mit den JW sollte man man nicht ändern, ist für mich das entscheidende Unterscheidungsmerkmal gegenüber den BW. Hoffe man verlässt diesen Weg nicht.
Hoffe man verlässt diesen Weg nicht.
Bin mir sicher, dass dieser Weg gehalten wird/werden soll!
Ich weiß nicht warum mich das Thema Linz so interessiert, aber Rosenkriege sind ja von außen immer unterhaltsam
Meine bescheidene Meinung dazu:
- Steel Wings sind ein eigenständiger Verein in einer semi-professionellen Liga, die in sich selbst schon eine Ausbildungsliga ist, wie jede zweithöchste Liga in jeder Sportart in Österreich
- Vergleiche kann man deswegen mit Feldkirch/Lustenau/etc. ansetzen aber doch nicht mit einem ICE Verein
- Ein Ausbildungsverein heißt, auch einem jungen Spieler eine Perspektive zu bieten: Ein Abschlachten Spielrunde für Spielrunde kann das wohl nicht sein.
- Auch wenn das Forum hier kein Stimmungsbarometer für die gesamte Linzer Fanszene ist, erfreut man sich doch einiges an Zustrom: Diese positive Resonanz mit Erfolgen zu befeuern, kann doch nur im Sinne des Standorts sein. Schon einmal sehr enttäuschte Fans und enttäuschter Nachwuchs durch das letzte Jahr werden keine zweite Enttäuschung hinnehmen, sondern das Thema Eishockey hinschmeißen
- In diesem Sinne wünsche ich den Steel Wings alles Gute und dass es hier eine zukunftsorientierte Alternative für Fans und Nachwuchs gibt
Naja, zwischen den BWL und den SteelWings sehe ich momentan keinen Rosenkrieg.
Ob man denn eine für beide Seiten sinnvolle Kooperation hinbekommt wird sich noch zeigen.
Das Posting war auch nicht explizit an die Österreicher-Frage gerichtet, sondern viel eher am All-Around Paket der Vereine. Weil, und das ist jetzt meine persönliche Meinung, besagter User Tubbs_28 beim einen Verein mit so ziemlich jedem Schindluder zumindest leben konnte und beim anderen Verein gefühlt sofort auf die Kacke haut, wenn er da eine Ungereimtheit wittert. Die übrigens so auch nur er sieht, aber ok. Das messen mit zweierlei Maßband lässt mich dann erstens irgendwo an der Objektivität zweifeln und zweitens vermuten, dass es dem User gar nicht so sehr um den moralischen Imperativ geht. Vor allem wenn man bedenkt dass die Black Wings nach wie vor eher unglücklich über einen zweiten Linzer Eishockeyverein sein dürften. Auch wenn der mittelfristig nicht in die ICE drängen wird. Anstatt froh zu sein, dass man in Linz als Standort endlich beide Spektren relativ unabhängig abdecken kann. Wenn nämlich die Black Wings sich eh nie wirklich als Ausbildungsverein gesehen haben, können sie sich endlich auf's Kerngeschäft fokussieren. Und die Steel Wings umgekehrt auch, wobei man junge Spieler auch eine Perspektive in der Ausbildung bis zur letzten Stufe bieten muss. Und diese letzte Stufe ist eben die Alps-Kampfmannschaft.
Das ist gelebte Diskussionskultur 👏👏 ( Achtung Ironie)
Ich rede nicht von Ungereimtheiten, möchte nur die Ausrichtung des Vereins und dessen Umsetzung andiskutieren.
Bedenken darf man, hoffe ich, auch hier herinnen sachlich äußern.
Wenn die Jugend (🇦🇹) zum Zug kommt werde ich mich sicher mitfreuen
1. Ein Logo kann sich ja auch ändern...
2. Die Legios sind ja auch "Jugend", wenn du das Alter betrachtest. Und es werden bestimmt auch noch Österreicher kommen.
3. Is es wahrscheinlich nicht so einfach erfahrene Österreicher zu holen. Is ja ned so, dass sich jeder der gefragt wird darum reißt.
Du hast ja die Black Wings ins Gespräch gebracht...
nein Keitsche….
Das ist gelebte Diskussionskultur 👏👏 ( Achtung Ironie)
Ich rede nicht von Ungereimtheiten, möchte nur die Ausrichtung des Vereins und dessen Umsetzung andiskutieren.
Bedenken darf man, hoffe ich, auch hier herinnen sachlich äußern.
Wenn die Jugend (🇦🇹) zum Zug kommt werde ich mich sicher mitfreuen
Gib den SteelWings einfach etwas Vertrauensvorschuss, bei den 92ern machst es ja auch.
Tubbs_28 Sorry wennst es anders siehst, ich habe (oder hatte wenn man so will) das Gefühl du misst mit zweierlei Maß wenn's erstens um die Wings ging, wo du gefühlt alles relativiert/weggeredet hast und dann zweitens bei den Steelys schon fast mit der Lupe nach Makeln suchst (überspitz formuliert). Den Vergleich Steel Wings mit Black Wings wollt ich gar nicht lostreten, viel eher den Vergleich vom Vertrauensvorschuss den die Black Wings von dir genießen mit dem, sagen wir mal gefühlt eher wenigerem Vertrauensvorschuss den du den Steel Wings gibst . So ähnlich wie Sour-Fox auch angemerkt hat.
PS: Gegen berechtigte Kritik ist ja nichts einzuwenden, mir kommt vor, dass du im Steelwingsfred damit dezent übertreibst
Alles easy...
Tubbs_28 Sorry wennst es anders siehst, ich habe (oder hatte wenn man so will) das Gefühl du misst mit zweierlei Maß wenn's erstens um die Wings ging, wo du gefühlt alles relativiert/weggeredet hast und dann zweitens bei den Steelys schon fast mit der Lupe nach Makeln suchst (überspitz formuliert). Den Vergleich Steel Wings mit Black Wings wollt ich gar nicht lostreten, viel eher den Vergleich vom Vertrauensvorschuss den die Black Wings von dir genießen mit dem, sagen wir mal gefühlt eher wenigerem Vertrauensvorschuss den du den Steel Wings gibst
. So ähnlich wie Sour-Fox auch angemerkt hat.
PS: Gegen berechtigte Kritik ist ja nichts einzuwenden, mir kommt vor, dass du im Steelwingsfred damit dezent übertreibst
Alles easy...
siehste so lässt es sich reden 👍🏻
Natürlich gebe ich beiden den gleichen Vertrauensvorschuss. Spielerverpflichtungen sind das eine, ( da kennst ja jetzt meine Meinung ) der Einsatz aller Beteiligten im Verein das andere.
Da gibt’s meinen 100% Respekt. Wie schon im BlackWings Forum letztes Jahr öfters geschrieben, werde ich immer die Arbeit und die Umsetzung der Ziele kommentieren/beurteilen und nie Personen beschimpfen usw. Da gabs Themen die hab auch ich kritisch kommentiert.
Also freuen wir uns gemeinsam wenn’s mit Eishockey endlich wieder los geht.
Die Steels werden schon besser sein als in den letzten 2 Jahren, das ist auch keine Kunst.
Die ICE Wings hat man jetzt gut ausgestattet, da bleibt für Mitsch und Co nicht mal mehr ne 4 Linie. Tolle Perspektive!!!.
Und Alps kann nur besser laufen, denn weniger als Nichts gibt es nicht.
Den besten Nachwuchs vergraulen: Koudelka, Neubauer, Rosenberger, Kail…..
Statt dessen kommen Legios von der 7 ten Zwergenliga.
Dazu Freunschlag mit einem Tor, Bretschneider mit 0 Punkten aus Alps und Kampfmannschaft, Bravo!!!!
Der Weg in die Kampfmannschaft ist für Alps Spieler fast unmöglich in Linz.
Vor allem bei dem Background der Ikonen die nichts können in ihren jetzigen Funktionen.
Alles anzeigenDie Steels werden schon besser sein als in den letzten 2 Jahren, das ist auch keine Kunst.
Die ICE Wings hat man jetzt gut ausgestattet, da bleibt für Mitsch und Co nicht mal mehr ne 4 Linie. Tolle Perspektive!!!.
Und Alps kann nur besser laufen, denn weniger als Nichts gibt es nicht.
Den besten Nachwuchs vergraulen: Koudelka, Neubauer, Rosenberger, Kail…..
Statt dessen kommen Legios von der 7 ten Zwergenliga.
Dazu Freunschlag mit einem Tor, Bretschneider mit 0 Punkten aus Alps und Kampfmannschaft, Bravo!!!!
Der Weg in die Kampfmannschaft ist für Alps Spieler fast unmöglich in Linz.
Vor allem bei dem Background der Ikonen die nichts können in ihren jetzigen Funktionen.
Ich hab ein paar Fragen Bwspv13
Warum oder was meinst du den mit den besten Nachwuchs vergraulen?
Warum Freunschlag? Der hat ja einen Vertrag bei den BWL und nicht bei den SteelWings und momentan gibt es keine Kooperation zwischen den Vereinen!
Wie gesagt momentan gibt es keine Kooperation zwischen den Vereinen also gar keine Möglichkeit in die Kampfmannschaft.
Alles anzeigenDie Steels werden schon besser sein als in den letzten 2 Jahren, das ist auch keine Kunst.
Die ICE Wings hat man jetzt gut ausgestattet, da bleibt für Mitsch und Co nicht mal mehr ne 4 Linie. Tolle Perspektive!!!.
Und Alps kann nur besser laufen, denn weniger als Nichts gibt es nicht.
Den besten Nachwuchs vergraulen: Koudelka, Neubauer, Rosenberger, Kail…..
Statt dessen kommen Legios von der 7 ten Zwergenliga.
Dazu Freunschlag mit einem Tor, Bretschneider mit 0 Punkten aus Alps und Kampfmannschaft, Bravo!!!!
Der Weg in die Kampfmannschaft ist für Alps Spieler fast unmöglich in Linz.
Vor allem bei dem Background der Ikonen die nichts können in ihren jetzigen Funktionen.
Ich glaub du schmeißt da ein paar Sachen durcheinander.
https://www.eliteprospects.com/player/337734/brodi-stuart
der nächste Neuzugang , klingt ebenso interessant.. wenn man sich die maps der Überseezugänge ansieht , gibts viele Ähnlichkeiten. von den Referenzen her. wenn man sich dann ebenso die SR anschaut , schätzte ich ihn als interessanten Burschen ein. wäre für mich jetzt der zweite, den ich mir einigemale anschauen werde
Weiß man genaueres zu seiner Verletzung, oder ist das eher Corona geschuldet, dass er die ganze Saison nicht gespielt hat.
Der. War ja vorher schon ein ordentliches Kaliber.
Wo steht was von Verletzung?
Auf der HP der SteelWings...
Weiß man genaueres zu seiner Verletzung, oder ist das eher Corona geschuldet, dass er die ganze Saison nicht gespielt hat.
Der. War ja vorher schon ein ordentliches Kaliber.
Ruhiger besonnener Typ mit Leader Eigenschaften . er hatte ein wenig damit zu kämpfen, dass er obwohl 129 im CS und auf Platz 130 im FC war, und nicht gedraftet wurde, , während sein Spezl Loewen gedraftet wurde. Geschuldet war das Ganze dem Umstand , weil es ihm einfach an Punkten fehlte. Einen kleinen Bezug zu Linz gibt es ebenso spielte Stuart mit dem Sohn von Chyzowski im Team .
Aber Stuart gab nicht auf angetrieben von seinem Vater , der Softballtrainer des kanadischen Softballteams war,. und schließlich wurde dieser Einsatz dennoch belohnt, denn es kam zu einer Einladung in ein Camp der Penguins und nach Toronto.
Er begann sehr früh mit dem Hockey angetrieben von seinem Bruder . Sein erstes Tor in der WHL war ein wichtiges im letzten Playoffspiel gegen Kelowna . Besser erging es ihm unter dem neuen Trainer Serge Lajoie .,der seine Leaderfähigkeiten erkannte und ihn zum Assistantcaptain machte . wie gesagt ein guter ehrlicher Arbeiter mit Führungsqualitäten auf und abseits des Eises sowie doch guten Spielansätzen , der wie einige bestätigten, bisher statsmäßig unter seinem Wert geschlagen wurde.
Bekam deswegen auch die Bob Winters Trophy in Kamloops , eben für einen Spieler dessen Wert nicht auf dem scoreboard ersichtlich ist
Kann in der Offensive überall eingesetzt werden und verfügt auch gute skating skills, da er angeblich früher Schlittschuhlaufen konnte als normal laufen. leider fehlt es eben laut den SR an der Schussgenauigkeit bzw an der berühmten Kaltschnäuzigkeit .
Wenn er körperlich wieder fit ist nach seiner Knieverletzung ,denke ich ein wichtiger Mann der die jüngeren sehr gut führen kann