1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

  • darkforest
  • 22. April 2019 um 21:58
  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 25. April 2019 um 09:33
    • #401
    Zitat von MacReady

    Danke, wir sind verdient Meister, weil wir setzen uns halt gegen den Gegner und gegen die Fehlentscheidungen durch 😉

    Der Herr Moderator zeichnet sich mal wieder aus. S'peinlich. 😂

  • hockeytime
    NHL
    • 25. April 2019 um 09:34
    • #402
    Zitat von weile19

    Cameron war nicht beim shake hands?? Das kann ich mir schwer vorstellen :/

    War direkt nach dem servus TV Interview beim shake hands, konnte man im TV gut sehen

  • oremus
    NHL
    • 25. April 2019 um 09:42
    • #403

    Gerade eben, um halb 7, vom Feiern des Meistertitels nach Hause gekommen. Ach wie das schööön

    Yeaahh, die Rangordnung im Österreichischen Eishockey ist wieder hergestellt. :veryhappy:

    Sul Serio: Ein aufrichtiges Dankeschön an den im Großen und Ganzen sehr fairen Gegner und ihr könnt echt glücklich sein über die geile Mannschaft, die ihr da habt. Beide Mannschaften hätten sich wohl den Titel verdient, aber nur eine kann ihn halt bekommen :prost:

    20 Gründe, warum es der KAC geworden ist:

    1. David Fischer: Un Capitano vero! Die Verlässlichkeit in Person. Ich kann mich in der ganzen Saison an kaum ein Spiel erinnern, in dem er nicht Top gewesen wäre. Trotz Haugen, Petersen und Comrie DIE VERPFICHTUNG der letzten Jahre!
    2. Dago Koch: Obwohl schon dutzende Mal abgeschrieben erlebt er den x-ten Frühling. Bullykönig, Rackerer, großartiger Techniker, phantastischer Eisläufer und und und
    3. Lars Haugen: Man braucht eben keinen sehr guten, sondern einen großartigen Goalie. Nach Verner und Scott haben wir wiederum so einen. Norwegen darf sich auf die A-WM freuen und wir, dass wir ihn auch nächstes Jahr sehen werden.
    4. Unser Kurtl. Bei ihm fehlen mir schon lange die Worte. Jetzt hat er sich auch noch zum Abwehrchef gemacht. Auch einer, der schon viel zu oft abgeschrieben wurde. Die Seele der Mannschaft.
    5. Petersen. Hat uns durch die ganze Saison getragen (wer weiß, ob wir ohne ihn so leicht die obere Play Off erreicht hätten) und macht auch im Play Off, obwohl offensichtlich nicht fit, enorm viele und vor allem spielentscheidende Punkte.
    6. Liivik, Witting, Kraus. Unter der Leitung des estnischen Chefs sind es die Drei Musketiere, die unter die Haut des Gegners gehen und sie Spiel für Spiel, Drittel für Drittel zermürben
    7. Hund, Hund Hundertpfund. Spätestens im Play OFF weiß man Jahr für Jahr warum er einer der besten Österreichischen Spieler der Liga ist.
    8. Neal. Für die meisten wohl DIE Überraschung im Finale. Für mich nicht ;)
    9. Comrie. Als ideale Ergänzung zu Fischer, ist er aus unserer Abwehr nicht mehr wegzudenken. Schützt die jungen Spieler und ist endlich wieder ein Verteidiger, der von der blauen Linien trifft. Spielt eine ausgezeichnete Saison. Dachte mir jedoch, dass er im Play OFF noch mehr aufblühen wird. Sein Talent reicht jedoch auch so zu einem der 5 besten Verteidiger der Liga. UND EH SCHON WISSEN ....
    10. Kozek. Wurde zwar als Goalgetter engagiert. Auch wenn er diese Rolle nicht zu hundert Prozent ausfüllen konnte, ist er als Gesamtpaket eine wesentliche Stütze der Mannschaft.
    11. Schumnig, Unterweger, Strong. Mit diesen Drei haben wir wohl mitunter die besten Österreichischen Verteidiger, die ebenfalls rechtzeitig zu den Play Offs zu ihrer Form gefunden haben.
    12. Bischofberger. Der großartige Eisläufer mit einen der besten Wristshots der Liga. Wie wichtig er ist, hat er unter anderem im Marathonmatch bewiesen, als er gegen Bozen das entscheidende Tor geschossen hat. Wer weiß ob wir ohne dieses Tor überhaupt so weit gekommen wären.
    13. Richter. Wie sehr er abgegangen ist, beweisen die Finalspiele. Ein wesentlicher Baustein zum Erfolg.
    14. Geier. Hat im 5. Finalspiel wieder einmal bewiesen, dass er gute Nerven hat und entscheidende Tore schießen kann. In Unterzahl eine Bank.
    15. Matikainen, Henonnen. Endlich wieder ein professionelles Trainerteam, das es geschafft hat, punktgenau 100 % aus der Mannschaft rauszuholen. Im Endeffekt alles richtiggemacht.
    16. Last but not least Pilloni. Gratulation Pille. Einfach alles richtiggemacht, inklusive der Verpflichtung von Neal.
  • simsala
    NHL
    • 25. April 2019 um 09:53
    • #404

    Weiß man schon warum gestern nur a paar Wiener Auswärtsfans waren? Weil a) Mittwoch 20:20 Uhr Spielbeginn oder b) kein größeres Kontingent von Seiten des KAC?

    Und warum ist die Meisterfeier Montag? Dienstag warat ja aufgelegt gewesen wenn Mittwoch Feiertag ist? 8o

    Bin es gestern ein wenig ruhiger angegangen als beim letzten Titel.. Kein Feiern bis in der früh, kein betrunkenes UFTA am Eis vor allen und ohne Kopfweh aufgewacht... Aber das kann nix.. Nächstes Jahr feier ich wieder wie gehabt 😁

  • Fridolin
    NHL
    • 25. April 2019 um 09:55
    • #405
    Zitat von simsala

    Weiß man schon warum gestern nur a paar Wiener Auswärtsfans waren? Weil a) Mittwoch 20:20 Uhr Spielbeginn oder b) kein größeres Kontingent von Seiten des KAC?

    Und warum ist die Meisterfeier Montag? Dienstag warat ja aufgelegt gewesen wenn Mittwoch Feiertag ist? 8o

    Bin es gestern ein wenig ruhiger angegangen als beim letzten Titel.. Kein Feiern bis in der früh, kein betrunkenes UFTA am Eis vor allen und ohne Kopfweh aufgewacht... Aber das kann nix.. Nächstes Jahr feier ich wieder wie gehabt 😁

    Man muss die Feste feiern wie sie fallen.....:veryhappy:

  • Alex Wien
    NHL
    • 25. April 2019 um 09:58
    • #406
    Zitat von simsala

    Weiß man schon warum gestern nur a paar Wiener Auswärtsfans waren? Weil a) Mittwoch 20:20 Uhr Spielbeginn oder b) kein größeres Kontingent von Seiten des KAC?

    Kontingent war okay - aber entgegen der Meldungen unserer Politiker, haben doch einige Wiener auch einen Job und daher ists einfach schwer. Bin gestern um 16 Uhr gegangen, war um 3:30 wieder in Wien und heute um 8 im Büro - aber ist dann doch nicht allen diesen Aufwand wert....

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 25. April 2019 um 09:58
    • #407

    Es war so schön, die Scheibe durch die Hosenträger vom Lamo gehen zu sehen und wir waren Meister!! :thumbup:

    Alles was vorher war ist für´n Hugo und ich freue mich schon auf die Meisterfeier, auch wenn der Termin ziemlich doof ist.

    Meisterfeier ist am Montag um 17:00 Uhr am Neuen Platz.

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. April 2019 um 09:59
    • #408
    Zitat von hockeytime

    War direkt nach dem servus TV Interview beim shake hands, konnte man im TV gut sehen

    Ich finde das nicht in Ordnung, wenn man jemand da unsportliches Verhalten auf diese Weise unterstellt. Das ist ein Anpatzen, das dann auf Jahre in den Köpfen ist: " Eh klar, der Cameron, hat ja schon damals das Handshake verweigert etc....."

    Wahrheit muß Wahrheit bleiben. Und Vaclav sollte nicht mir da eine schlechte Laune unterstellen, die ich nicht hab, sondern einfach keine Unwahrheiten behaupten.

  • RS#90
    Gast
    • 25. April 2019 um 10:04
    • #409
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gratulation an das Team und Coach Petri!

    Danke auch an die Caps für das alles in allem sehr faire Final PO.

    Einzig Coach Cameron hat man weder beim Shake Hand noch bei der Ehrung seiner Mannschaft gesehen.

    Ist schon ein wenig eigenartig.

    Weist Vaclav lesen tut man von dir immer sehr sehr viel, wenns verlieren bist wie a Schaas: So schnell wie er gekommen ist, verschwindet er auch wieder.

    Scheinbar hast was mit dem Mac gemeinsam, selbst bei einem Meistertitel gibts es was am Gegner auszusetzen statt sich zu freuen steigt man noch fest auf den Gegner drauf. Aber Karma wird es früher oder später regeln, im Leben kommt alles zurück. Ich kann verlieren, ich kann dem Gegner gratulieren, aber mich nerven solchen schwachsinnige Meldungen einfach. Aber blablabla

    war ja alles sicher net so gemeint oder

    irgendjemand kann wieder net sinnerfasst

    lesen.

    Ich für meinen Teil werden euren 08/15 Schwachsinn weder lesen noch kommentieren. Kannst jetzt gerne wieder mit einem Standartsprücherl daherkommen es ist mir so egal,

    ausserdem typischen Zweizeilern kommt net viel.

    Naja jeder wie er meint, gsd gibts genug andere Fans beim Kac die einen Anstand haben und sich einfach freuen können

    ohne unnötige Seitenhiebe zu verteilen:thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS#90 (25. April 2019 um 10:46)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 10:07
    • #410

    Ich habe dem Mr Cameron nix unterstellt.

    Ich habe nur festgestellt, dass er weder beim Mannschaftsshakehand noch bei der Ehrung am Eis war.

    Nicht mehr und nicht weniger,

    Zitat von Bewunderer

    Eh klar, der Cameron, hat ja schon damals das Handshake verweigert etc....."

    DAS ist eine Unterstellung!

    Wann und wo habe ich das geschrieben?

    Zitat von RS#90

    Weist Vaclav lesen tut man von dir immer sehr sehr viel, wenns verlieren bist wie a Schaas: So schnell wie er gekommen ist, verschwindet er auch wieder.

    Scheinbar hast was mit dem Mac gemeinsam, selbst bei einem Meistertitel gibts es was am Gegner auszusetzen statt sich zu freuen steigt man noch fest auf den Gegner drauf. Aber Karma wird es früher oder später regeln, im Leben kommt alles zurück. Ich kann verlieren, ich kann dem Gegner gratulieren, aber mich nerven solchen schwachsinnige Meldungen einfach. Aber blablabla

    war ja alles sicher net so gemeint oder

    irgendjemand kann wieder net sinnerfasst

    lesen.

    Ich für meinen Teil werden euren 08/15 Schwachsinn weder lesen noch kommentieren. Kannst jetzt gerne wieder mit einem Standartsprücherl daherkommen es ist mir so egal, ausser

    den typischen Zweizeilern kommt net viel.

    Naja jeder wie er meint, gsd gibts genug andere Fans beim Kac die einen Anstand haben und sich einfach freuen können

    ohne unnötige Seitenhiebe zu verteilen:thumbup:

    Alles anzeigen

    Den zweiten Satz in meinem, von dir zitierten post hast wohl überlesen...

    Aber egal.

    Ich will ja deine vorgefasste Meinung nicht in Zweifel ziehen...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (25. April 2019 um 10:14)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 25. April 2019 um 10:10
    • #411

    uiui doch noch ein Dünnhäutiger aufgetaucht der sich darauf einlässt.

    Eigentlich ist mir ziemlich egal was euer Trainer macht oder irgendjemand anders.

    Wir sind MEISTER....

    Ohhhh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehn so schön....

    Und liebe Wiener 2025 wirds dann bei euch auch wieder klappen ;)

    Sorry der musste sein...

  • RS#90
    Gast
    • 25. April 2019 um 10:17
    • #412

    Falls du mich meinst hat es nix mit Dünnhäutigkeit zu tun, ich verstehe

    es einfach net warum man sich nicht einfach freuen kann ohne so unnötige Meldungen loszulassen.Andere können das ja auch:prost:

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. April 2019 um 10:23
    • #413
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich habe dem Mr Cameron nix unterstellt.

    Ich habe nur festgestellt, dass er weder beim Mannschaftsshakehand noch bei der Ehrung am Eis war.

    Nicht mehr und nicht weniger,

    DAS ist eine Unterstellung!

    Wann und wo habe ich das geschrieben?

    Vaclav bitte les dir mal etwas ganz durch: Wenn ich schreibe - "das bleibt dann Jahre lang in den Köpfen:" "Eh klar der Cameron, etc. etc " dann ist das nicht die Behauptung, daß Du das geschrieben hast, sondern das ist inhaltlich das, was es bei der nächsten Geschichte um Cameron in den Hirnen der Fans wieder auftauchen wird, die deine unwahre Behauptung gelesen haben

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. April 2019 um 10:28
    • #414

    Endlich werden nach 6 langen Jahren John Lammers und Jamie Lundmark als aktuelles Meisterbild abgelöst! Hoffentlich muss der Fischer nicht so lange ausharren.

    Herrlich, es war nicht die höhere Klasse, es war dieses besondere Etwas, diese Mischung aus Einsatz, Charakter und Verbundenheit unter den Spielern, die diesen Playoff-run möglich gemacht haben.

    Ein besonderer Goalie als Grundvoraussetzung, ohne Haugen wäre das nie so weit gegangen; die saves gestern gegen Holzapfel haben die Serie (mit) entschieden. Ein Topscorer für die besonderen Momente, der auch dann da ist, wenn man ihn wirklich braucht.

    Dazu aber mit Dave Fischer ein Kapitän, der mein persönlicher MVP war.:thumbup:

    Vielleicht nicht die schönste Art und Weise, Eishockey zu spielen, aber definitiv eine Art, bei der man sagen kann, dass der Trainer 100% Einsatz aus jedem Crack heraus kitzelt. Bravo Matikainen, nachdem er vor 20 Jahren als Spieler das Ausscheiden mit einem Aussetzer mit kreiert hat, hat er heuer alles mehr als nur gut gemacht. Endlich eine Persönlichkeit nach all den Weichschiebern oder Despoten der letzten Jahre.

    Danke aber auch ein einen, der nirgends genannt wird, von keinem Foto lacht - Oliver Pilloni, der Meistermannschaft und Trainerteam so zusammen gestellt hat! Chapeau.

    Meister, Champions-hockey-league - Vielen Dank KAC!

    So, aber jetzt ab September bitte wieder zurück zu den spielerischen Elementen :P8)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 10:49
    • #415

    Einzelne Spieler hervorzuheben, ist vielleicht für den Rest der Mannschaft nicht fair, aber -

    Lars Haugen - obwohl ihm hin und an ein Kekserle passiert ist - nobody is perfect - über die drei Serien hinweg, eine sensationelle Leistung - nur mit einem Goalie seiner Extraklasse kommt man ins Finale und gewinnt viermal gegen die wohl beste Mannschaft der Saison.

    Nick Petersen - entscheidende Tore und Assists, nicht nur im Grunddurchgang, aber auch und das trotz Verletzung in den POs, vor allem in den Finalspielen. Extraklasse!

    Adam Comrie - Ein Verteidiger, den wir seit Jahren gesucht und jetzt gefunden haben. Ein Torgarant, wie jetzt auch in der OT, physisch immer präsent, allerdings mit einem leichten Hang zu zeitweiligem Leichtsinn und ein wenig Hitzigkeit,. Wuarscht - das kompensiert die Mannschaft.

    David Fischer - DER Turm in der Schlacht. Physisch immer präsent - auch wenn er wohl die meiste Eiszeit der Mannschaft abgearbeitet hat. Da gab es ja Stimmen, die bereits zu Weihnachten prophezeiten, dass David bald ausgebrannt sein würde - Mitnichten. Kampf und Präsenz bis zur letzten Minute und das auf hohem Niveau.

    Tommy Koch - Ein kräftiges Ausrufezeichen, des 'alten' Mannes, der es allen Kritikern gezeigt hat - einfach Chefsache!

    Andy Kozek - Nach anfänglicher Torflaute, hat wieder seinen Job aufgenommen und getroffen.

    Matt Neal - Von vielen als Billigimport geschmäht - immer präsent und auch in den POs häufig am Scoreboard.

    Und natürlich - unser (fast) aller Liebling

    Der Siim - Ein unermüdlicher Rackerer und Kämpfer, der den Gegnern unter die Haut geht - und erstaunlich wenig Strafen dafür kassiert hat. Kein hirnloser Enforcer, ein cleverer Bursche, der auch einstecken kann, ohne auszurasten.

    So einen Spieler braucht eine Meistermannschaft!

    So wie alle anderen, nicht namentlich erwähnten Spieler, die alle ihren großen Beitrag geleistet haben.

    Und natürlich Coach Petri!

    Etwas holprig gestartet - es hat doch ein wenig Zeit gebraucht, um Ordnung in den hinterlassenen Hühnerhaufen zu bringen. Mit Härte und Konsequenz, aber auch mit Fairness den Spielern gegenüber, aus einer taktisch desolaten Mannschaft ein diszipliniertes, kühl spielendes Team geformt, dass sich auch gegen spielerisch stärkere Gegner (Graz und Wien) durchsetzen konnte.

    Chapeau, Coach Petri! Well done!

  • Alex Wien
    NHL
    • 25. April 2019 um 10:54
    • #416

    Wie geht es eigentlich Witting?!
    Sah von meinem Platz direkt am Plexi nicht gut aus und war im ersten Moment total weg - vielleicht im TV anders zu sehen, aber war nicht schön anzusehen....

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 25. April 2019 um 10:56
    • #417

    War dann wieder am Eis, sollte also nicht allzuviel passiert sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. April 2019 um 11:01
    • #418

    Ein Lob auch an meine mittlerweile jahrzehntelangen Stiegen-Kumpel Otto und Günther, beide geboren und wohnhaft in Villach, die jede Partie vom Dunklen ins Licht reisen und dem wahren Eishockey-Club Kärntens frönen. Es gibt auch im finsteren Tal Seelen, die dem richtigen Weg folgen! :thumbup:

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. April 2019 um 11:15
    • #419

    Glückwunsch nach Klagenfurt, verdienter Meister.

    In den letzten vier Jahren vier verscheidene EBEL-Gewinner, spricht für die Ausgeglichenheit :prost:

  • hockey
    CHL
    • 25. April 2019 um 11:23
    • #420

    Der KAC ist eine identitätsbildende Institution In Kärnten und auch darüber hinaus. Darum sollte für jeden Kärntner der gestrige Abend ein erfreulicher gewesen sein. Das gilt auch für mich aber besonders für die Bewohner von K sowie KL die ja hautnah die Höhen aber auch zwischenzeitlichen Tiefen des Vereins miterleben dürfen.

    Vienna Capitals war mehr als ebenbürtig und das ist keine Floskel die man immer wieder hört wenn jemand knapp verliert. Sie hätten schon gestern als Meister die Stadthalle verlassen können, aber sie standen einer Mannschaft mit unbändigem Siegeswillen gegenüber die es eben noch mehr verdiente.

    Da ich ein Fan internationalen Hockeys bin, freut es mich für den KAC besonders dass er wieder an der CHL teilnehmen darf. Ich werde den KAC wieder die Daumen drücken und das eine oder andere Spiel vor Ort live miterleben.

  • ViennaICeman
    Capsianer
    • 25. April 2019 um 11:37
    • #421

    Gratulation an den KAC. Die bessere Verteidigung hat gesiegt. Ich hoffe, dass nach Bozen und KAC nicht noch wer von den Klubs auf die Defensivschiene aufspringt. Das offensive Spiel ist halt schöner anzusehen, aber der Erfolg gibt dir Recht.

  • simsala
    NHL
    • 25. April 2019 um 11:49
    • #422
    Zitat von Alex der Opti

    Kontingent war okay - aber entgegen der Meldungen unserer Politiker, haben doch einige Wiener auch einen Job und daher ists einfach schwer. Bin gestern um 16 Uhr gegangen, war um 3:30 wieder in Wien und heute um 8 im Büro - aber ist dann doch nicht allen diesen Aufwand wert....

    OK gut. das versteh ich. Nicht verstanden hätte ich wenn dies das maximale Kontingent gewesen wäre. Auch wenn man die Halle 5 mal mit eigenen Leuten füllen könnte, sollte man den Away Fans trotzdem Platz genug einräumen 👍

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 11:54
    • #423

    War wohl nur ein Bus angekündigt.

    Soll man den Restsektor leer lassen?

    Ich weiß, für KAC Fans ist das unverständlich, dass man zu einem Finalspiel nur mit einem Bus anreist. Scheint aber in Wien nicht mehr Nachfrage gegeben zu haben.

  • Fridolin
    NHL
    • 25. April 2019 um 11:59
    • #424
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    War wohl nur ein Bus angekündigt.

    Soll man den Restsektor leer lassen?

    Ich weiß, für KAC Fans ist das unverständlich, dass man zu einem Finalspiel nur mit einem Bus anreist. Scheint aber in Wien nicht mehr Nachfrage gegeben zu haben.

    Hoffe unser Eisprinz liest noch mit.:kaffee:

  • RS#90
    Gast
    • 25. April 2019 um 12:01
    • #425
    Zitat von Alex der Opti

    Kontingent war okay - aber entgegen der Meldungen unserer Politiker, haben doch einige Wiener auch einen Job und daher ists einfach schwer. Bin gestern um 16 Uhr gegangen, war um 3:30 wieder in Wien und heute um 8 im Büro - aber ist dann doch nicht allen diesen Aufwand wert....

    Verstehe ich nur zu gut, wennst (wie in meinem Fall) um 6/6.30 auf der Matte stehen musst und man keinen Urlaub bekommt weil zu wenig Personal da

    ist, ist das runterfahren leider keine Option. Das hat nix mit Nachfrage zu tun, denn vor 3 bist nicht im Bett.

Ähnliche Themen

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • Coldplayer
    • 15. April 2019 um 10:07
    • Klagenfurter AC
  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • OldSwe
    • 19. April 2019 um 18:30
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Finale 4: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • darkforest
    • 19. April 2019 um 07:56
    • Klagenfurter AC
  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • AlexP
    • 15. April 2019 um 16:59
    • EV spusu Vienna Capitals
  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • G. Olden Niels
    • 9. April 2019 um 22:23
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™