1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

  • OldSwe
  • 19. April 2019 um 18:30
  • sergej zinovjev
    Gast
    • 23. April 2019 um 10:21
    • #326
    Zitat von Alex der Opti

    Die Aktion gegen Schneider wäre ja ein Tor gewesen, er hätte ja nur mehr ins Leere einschieben müssen....

    Der Schiedsrichter hätte also auf "technisches Tor" entscheiden sollen, oder wie ist deine Aussage zu verstehen?

  • kacfan12
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:21
    • #327
    Zitat von Alex der Opti

    Die Aktion gegen Schneider wäre ja ein Tor gewesen, er hätte ja nur mehr ins Leere einschieben müssen....

    Dann hat Richter alles richtig gemacht, hat ein Tor verhindert und dafür 2 Minuten in Kauf genommen, die die Schiris zum Wiener Pech nicht gegeben haben. Es wäre also kein Tor gewesen, sondern lediglich eine 2 Minuten Strafe.

  • starting six
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:25
    • #328
    Zitat von ViecFan

    Und der irritierende Zusatz, dass aufgrund der Kritik, dass in Partie 4 so rigoros gepfiffen wurde, die Schiedsrichter in der gestrigen Partie "angewiesen" wurden, das eben NICHT mehr so zu praktizieren ;)

    da sind wir dann aber wieder bei einem Thema , welches ich so nicht stehenlassen kann und will. hier bringt man die Heads in die Bredouille

    es kann und darf nicht sein , dass ich innerhalb einer Serie von Finalspielen die Vorgaben ändere. damit setze ich als Leitender dieser Abteilung meine Heads unnötigen Kritikpunkten aus. wie soll Head XY im Spiel 1,in dem angeordnet wurde rigoros zu pfeifen, im Spiel 3 dann argumentieren , dass es diesmal kein Haken ist . sorry sowas kann ich nicht nachvollziehen . Entweder vor Spiel 1 ein Kommunique an beide Vereine : Burschen passts auf wie pfeifen rigoros . Aber es kann nicht sein, dass in ungeraden Spielen einer Serie rigoros gepfiffen wird, um dann in den geraden Spieltagen umzustellen. für mich ein no go im Sinne der Refs

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (23. April 2019 um 10:30)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2019 um 10:26
    • #329

    Und generell dürften solche Fragen erst gar nicht aufkommen, weil es nur 1 Regelbuch gibt.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 23. April 2019 um 10:29
    • #330

    Man könnte das ganze auch so interpretieren: Die Wiener haben sich über die kleinliche Auslegung beschwert. Darauf hat man dann reagiert. Resultat bekannt. Sie haben fucking nur gejammert

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:31
    • #331
    Zitat von VincenteCleruzio

    Doch, doch bei den "Experten", die nicht einmal die Regel 119 IIHF Rulebook kapiert haben, schon.

    Wenn unser Richter und Eishockeyexperter seine Weisheiten von sich gibt, dann ist dem natürlich nichts mehr hinzuzufügen :veryhappy:

  • obi
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:31
    • #332
    Zitat von sergej zinovjev

    Der Schiedsrichter hätte also auf "technisches Tor" entscheiden sollen, oder wie ist deine Aussage zu verstehen?

    Endlich kann man auch mal sachlich diskutieren ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden. (Ja, ich selbst sollte während einem Spiel auch die Emotion besser in Bier investieren als im Forum preiszugeben)

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2019 um 10:32
    • #333
    Zitat von sergej zinovjev

    Man könnte das ganze auch so interpretieren: Die Wiener haben sich über die kleinliche Auslegung beschwert. Darauf hat man dann reagiert. Resultat bekannt. Sie haben fucking nur gejammert

    ja, der Interpretations-Spielraum ist hier von allen Seiten sehr großzügig anzusehen! ;)

    Letztendlich haben sich bis auf dem KAC, alle ein Ei ins Nest gelegt:veryhappy:

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2019 um 10:34
    • #334
    Zitat von shadow2711

    Wenn unser Richter und Eishockeyexperter seine Weisheiten von sich gibt, dann ist dem natürlich nichts mehr hinzuzufügen :veryhappy:

    wo er recht hat, hat er recht - wer lesen kann/will ist klar im Vorteil! ;)

  • oremus
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:34
    • #335
    Zitat von RS#90

    DTja was soll man da viel sagen, ausser Grats an den Kac. Clever gespielt wir sind leider zur Zeit net effektiv genug und scheitern immer wieder wie schon zu Beginn der Serie befürchtet an Haugen und der guten Abwehr. Einzig der klare Stockschlag an Scheider das man so etwas übersieht tut weh.

    Haugen im Finale zwei mal zu Null, mit so einem Goalie und so eine Abwehr wirst halt Meister.

    Ich fürchte nach dem nächsten Spiel ist es aus ausser Schneider und Co. treffen wieder, ich hoffe auf einen Sieg was allerdings sehr sehr schwer wird.

    Einzig eine Bitte habe ich noch (was allerdings in letzter Zeit in dem Forum scheinbar unmöglich ist):

    Hörts doch bitte mal mit dem Mimimi auf,

    der Rotter is a Orsch,der Dorion auch und der Cameron so wieso.

    Habe die Aktion von Dorion und Rotter gerade gesehen, sowas geht gar net und ist eines Eishockeyspielers unwürdig:cursing:

    Dorion finde ich sogar noch mieser, Raffi ist halt Raffi zu Beginn, wenn er die Nerven und Emotionen net im Griff hat und ausser Form ist. Der Liivk ist eine Kretzn aber sowas geht net.

    Man muss net noch auf die Fans die normal und vernünftig schreiben noch extra draufsteigen. Es ist uns Fans in Wien so was von egal ob ihr wen mögt, fesch findets, nett findets.

    Man muss auch net (auf beide Seiten) dieses scheiss arrogante raushängen lassen, sticheln ja aber irgendwann sollte es gut sein.

    Ich für meinen Teil klink mich bis zum Ende der Serie bzw. bis zum Saisonbeginn

    raus, es macht einfach keinen Spass mehr wenn sich User hier so dermassen herablassend anderen gegenüber benehmen und der Respekt (ach so ja Internet da braucht man das net weil wurscht) vor anderen nicht da ist.

    Sollen sich beide Seiten abfeiern wie geil sie und ihr Club/Fans sind, schreibts weiter wie böse Nikolic/Smetena und die ganzen Schiris sind. Das Nikolic den Kac immer so furchtbar benachteiligt liest man spätestens zur neuen Saison wieder, detto der nächste Krisenfredl kommt bestimmt wieder, oder das Gejammere über Hupfu wenn er lustlos spielt.

    Ich für meinen Teil habe die Schnauze voll von dem orsch Kindergartenniveau was zur Zeit hier abgeht es ist zum kotzen wenn sich erwachsene wahlberechtigte Menschen so verhalten und nur mit dem Finger auf andere zeigen:cursing:

    Sorry für die harten Worte aber dieses "wir sind alle Eishockeyfans" Sprücherl können sich manche wo hinstecken, net besser als Fussballfans wie z.b. im Asb:thumbdown:

    Sollte es der Kac werden gratuliere ich aufrichtig, sollte es doch noch die Caps werden freue ich mich natürlich.

    Erst wenn das Niveau (für mich) wieder besser wird und dieses Gfriesbiachl Niveau weg ist, beteilige ich mich gerne wieder und gebe gerne wieder meinen Senf dazu:kaffee:

    Over and Out

    Alles anzeigen

    DANKE 👍👍👍👍

  • donald
    Geisterfahrer
    • 23. April 2019 um 10:38
    • #336

    Hmm .... Seitz legt sich im Interview fest, daß der Check an Grosslercher fair war und gleichzeitig ist dieser unter DOPS-Evaluation, dem Seitz vorsitzt? Sind die Spielleitungsverantwortlichen mittlerweile schon von allen guten Geistern verlassen? Es wird wirklich Zeit, daß diese Saison endet. Danach sollte man dringend einige personelle Weichenstellungen bei der EBEL-Spieldurchführung vornehmen.

  • obi
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:40
    • #337
    Zitat von donald

    Hmm .... Seitz legt sich im Interview fest, daß der Check an Grosslercher fair war und gleichzeitig ist dieser unter DOPS-Evaluation, dem Seitz vorsitzt? Sind die Spielleitungsverantwortlichen mittlerweile schon von allen guten Geistern verlassen? Es wird wirklich Zeit, daß diese Saison endet. Danach sollte man dringend einige personelle Weichenstellungen bei der EBEL-Spieldurchführung vornehmen.

    Das wäre dann vermutlich noch das i Tüpfelchen wenn jetzt eine Sperre kommt und dafür zb ein Dorion spielen darf

  • Alex Wien
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:42
    • #338
    Zitat von sergej zinovjev

    Der Schiedsrichter hätte also auf "technisches Tor" entscheiden sollen, oder wie ist deine Aussage zu verstehen?

    Das kann ich nicht sagen ob es möglich wäre, hätte ich aber nicht erwartet :D
    Aber klar, wenn er das Foul gibt, welches klar war, dann wäre es nur PP gewesen und drum ist die Aussage von vorhin auch korrekt und meine Ausführung nicht ganz zu Ende gedacht.....gebe ich zu!

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 23. April 2019 um 10:45
    • #339

    Ganz klar, das Foul gegen Schneider nicht zu geben, war eine Gemeinheit. Das kommt heraus, wenn Schiedsrichter herumkompensieren. Diesmal war es eventuell spielentscheidend und deshalb für Wien sehr bitter, keine Frage.

    Aber die andere Seite ist halt, dass gegen Wien in Minute 4 die erste und letzte Strafe im ganzen Spiel ausgesprochen wurde. Danach nur noch 2+2 gegen Dorion und Liivik gleichzeitig wegen Roughing. Und erst nach Spielende gegen Rotter und abermals Dorion. Und zwischen Minute 4 und Minute 60 waren auch einige glasklare Vergehen gegen den KAC dabei.

    Aber bitte, badet nur in Selbstmitleid.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. April 2019 um 10:45
    • #340
    Zitat von obi

    Das wäre dann vermutlich noch das i Tüpfelchen wenn jetzt eine Sperre kommt und dafür zb ein Dorion spielen darf

    Ist das jetzt als präventives Mimimi zu werten?

    Ich hoffe mein Hinweis auf einen gewissen Opportunismus ist zu erkennen.

    Bitte hören wir doch auf damit. Die Mods sollen einen Thread aufmachen "Refs in der EBEL" und hier kann man sich wieder über Eishockey unterhalten. Es ist nicht mehr zu lesen... :(

    Ich mach mal einen Anfang:

    Inwiefern war JPL bei den beiden Gegentoren beteiligt? Ich meine - man kann nicht verlangen, dass er die beiden hält, aber irgendwie war er recht früh unten oder?

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:47
    • #341
    Zitat von ViecFan

    wo er recht hat, hat er recht - wer lesen kann/will ist klar im Vorteil! ;)

    Wenn du es so siehst bzw. liest ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 23. April 2019 um 10:50
    • #342

    weiß ned obs schon geschrieben wurde:
    Für die Aktionen von Rotter und Dorion hat es folgende Strafen gegeben:

    2+2+10 für Rotter für Roughing

    2 für Dorion für High-Sticking

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2019 um 10:51
    • #343
    Zitat von Coldplayer

    aber irgendwie war er recht früh unten oder?

    das ist aber seine "Art" - aus diesem Grund ist er auch nicht unbedingt der prädestinierte "Shootout-Goalie" ;)

    Werfe ihm das aber nicht vor....hat der Hundi aber fein gemacht, die Scheibe musst erst über die Schoner bringen - SO viel Platz und Zeit hatte er jetzt auch nicht mehr! ;)

  • pulce
    NHL
    • 23. April 2019 um 10:52
    • #344

    Coldplayer

    beim ersten war es ein Eins gg Eins, von denen er viele gehalten hat...diesen Gott sei Dank nicht.

    gegen den Hunertpfund-Schuß war er meiner Meinung nach machtlos. Der Pass war scharf und präzise und der Schuss scharf, genau über den Schoner und unter die Fanghand, so wie es sein soll.

    In Summe hatte ich auf ein "Nervenbündel" im Wiener Tor gehofft - bisher ist das total ausgeblieben. Beeindruckend starke Torhüterleistung auf beiden Seiten....

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. April 2019 um 10:52
    • #345
    Zitat von RS#90

    Tja was soll man da viel sagen, ausser Grats an den Kac. Clever gespielt wir sind leider zur Zeit net effektiv genug und scheitern immer wieder wie schon zu Beginn der Serie befürchtet an Haugen und der guten Abwehr. Einzig der klare Stockschlag an Scheider das man so etwas übersieht tut weh.

    Haugen im Finale zwei mal zu Null, mit so einem Goalie und so eine Abwehr wirst halt Meister.

    Ich fürchte nach dem nächsten Spiel ist es aus ausser Schneider und Co. treffen wieder, ich hoffe auf einen Sieg was allerdings sehr sehr schwer wird.

    Einzig eine Bitte habe ich noch (was allerdings in letzter Zeit in dem Forum scheinbar unmöglich ist):

    Hörts doch bitte mal mit dem Mimimi auf,

    der Rotter is a Orsch,der Dorion auch und der Cameron so wieso.

    Habe die Aktion von Dorion und Rotter gerade gesehen, sowas geht gar net und ist eines Eishockeyspielers unwürdig:cursing:

    Dorion finde ich sogar noch mieser, Raffi ist halt Raffi zu Beginn, wenn er die Nerven und Emotionen net im Griff hat und ausser Form ist. Der Liivk ist eine Kretzn aber sowas geht net.

    Man muss net noch auf die Fans die normal und vernünftig schreiben noch extra draufsteigen. Es ist uns Fans in Wien so was von egal ob ihr wen mögt, fesch findets, nett findets.

    Man muss auch net (auf beide Seiten) dieses scheiss arrogante raushängen lassen, sticheln ja aber irgendwann sollte es gut sein.

    Ich für meinen Teil klink mich bis zum Ende der Serie bzw. bis zum Saisonbeginn

    raus, es macht einfach keinen Spass mehr wenn sich User hier so dermassen herablassend anderen gegenüber benehmen und der Respekt (ach so ja Internet da braucht man das net weil wurscht) vor anderen nicht da ist.

    Sollen sich beide Seiten abfeiern wie geil sie und ihr Club/Fans sind, schreibts weiter wie böse Nikolic/Smetena und die ganzen Schiris sind. Das Nikolic den Kac immer so furchtbar benachteiligt liest man spätestens zur neuen Saison wieder, detto der nächste Krisenfredl kommt bestimmt wieder, oder das Gejammere über Hupfu wenn er lustlos spielt.

    Ich für meinen Teil habe die Schnauze voll von dem orsch Kindergartenniveau was zur Zeit hier abgeht es ist zum kotzen wenn sich erwachsene wahlberechtigte Menschen so verhalten und nur mit dem Finger auf andere zeigen:cursing:

    Sorry für die harten Worte aber dieses "wir sind alle Eishockeyfans" Sprücherl können sich manche wo hinstecken, net besser als Fussballfans wie z.b. im Asb:thumbdown:

    Sollte es der Kac werden gratuliere ich aufrichtig, sollte es doch noch die Caps werden freue ich mich natürlich.

    Erst wenn das Niveau (für mich) wieder besser wird und dieses Gfriesbiachl Niveau weg ist, beteilige ich mich gerne wieder und gebe gerne wieder meinen Senf dazu:kaffee:

    Over and Out

    Alles anzeigen

    Respekt! Ein objektiver Post und das mitten in der heißesten Phase. Ich muss dir langsam Abbitte leisten.:thumbup:

    Zitat von 13Meister

    da in diesem Forum immer weniger vernünftige User unterwegs sind, und das Niveaulose gsindel immer mehr wird (allen voran unser mcready, der sich hinter seiner moderatorenrolle versteckt und fleissig Öl ins Feuer giesst) werde ich mich abmelden. Dieses Forum verkommt, das Niveau geht Richtung ASB und fb. Macht keinen Spass mehr da herinnen, vielleicht sollten sich die Verantwortlichen überlegen was man tun kann um das Niveau wieder zu heben, sorry marksoft, aber was da momentan abgeht is mehr als lächerlich.

    Es braucht mir auch niemand Antworten, ich werde es nicht mehr lesen.

    Dass ausgerechnet du dich beschwerst ist auch nicht schlecht.


    Die Schiris sollen gefälligst pfeifen wie sichs gehört und nicht wie sichs irgendwer wünscht. Vieleicht sind sie dann nicht so verunsichert und tun sich leichter dabei ihre Arbeit ordentlich zu machen.

  • Sasu
    Hobbyliga
    • 23. April 2019 um 10:53
    • #346

    Der Grant von gestern ist verflogen und ich hoffe somit ein "neutrales" Posting abgeben zu können.

    HättiWariTätti - mich hat der Check an Grosslercher ein wenig an den von Trattnig an Ofner in der PO-Serie gg Salzburg vor ein paar Jahren erinnert, wo auch immer der initial contact da war, damals wie heute für mich klares boarding und mein Turning Point in diesem Spiel.

    Eine Linie der Schiedsrichter für mich auch gestern wieder nicht zu erkennen, fängt bei den schonmal angesprochenen Stockschlägen an. Gibts einen Stockschlag nach 12 Sekunden beim Eröffnungsbully und ich als Schiedsrichter meine "so nicht", dann pfeif ich den. Pfeife ich den aber nicht, sondern den ersten erst nach 32 gespielten Minuten in einer möglichen Drangphase eines Teams, ist das für mich nicht nachvollziehbar und verheerend für den weiteren Spielverlauf. Die Aktion von Rotter am Ende braucht man glaube ich nicht weiter kommentieren, fällt unter die Kategorie "schwerer Gehirnfurz"...

    Keine Frage, die Caps haben es verabsäumt ihre Großchancen in Tore umzuwandeln und wie fast immer in dieser Saison gegen den KAC, sobald die Klagenfurter in Führung gehen, wird hinten Beton angerührt, der, wenn dann das Frustrationslevel beim Gegner dann auch noch ernorm hoch ist, undurchdringbar scheint. Attraktiv fürs Publikum (oder für mich - um nicht zu pauschalieren) ist diese Defensivtaktik nicht, wenns den KAC aber zum Meistertitel führt, kann man ob es perfekten Coachings nur gratulieren. Ob die Leistungsträger der Caps so stark nachlassen, oder sie von den Klagenfurtern einfach so gut neutralisiert werden, kann/will ich nicht beurteilen, kommt halt noch ernüchternd dazu.

    Egal, einmal Aufbäumen noch am Mittwoch, mit vollgas Richtung Haugen.

    Einzig der Glaube fehlt, dass sich der KAC die Schneid abkäufen lässt vor eigenem Publikum Meister zu werden.

    Als Caps-Fan trotzdem, bitte lieber Hockeygott, alle guten Dinge sind 3! 3 Meistertitel! Bitte Danke :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. April 2019 um 10:59
    • #347
    Zitat von shadow2711

    Wenn unser Richter und Eishockeyexperter seine Weisheiten von sich gibt, dann ist dem natürlich nichts mehr hinzuzufügen :veryhappy:

    Es wird schon einen Grund haben, dass Du Deinen Schatten zum nickname gemacht hast.

  • obi
    NHL
    • 23. April 2019 um 11:00
    • #348
    Zitat von Coldplayer

    Ist das jetzt als präventives Mimimi zu werten?

    Ich hoffe mein Hinweis auf einen gewissen Opportunismus ist zu erkennen.

    Bitte hören wir doch auf damit. Die Mods sollen einen Thread aufmachen "Refs in der EBEL" und hier kann man sich wieder über Eishockey unterhalten. Es ist nicht mehr zu lesen... :(

    Ich mach mal einen Anfang:

    Inwiefern war JPL bei den beiden Gegentoren beteiligt? Ich meine - man kann nicht verlangen, dass er die beiden hält, aber irgendwie war er recht früh unten oder?

    und jetzt siehst mal wie schwierig es geworden ist, über etwas normal zu diskutieren.

    Nein nix Präventives oder sonst was.

    Wenn es Sperren geben sollte, dann sollten alle relevanten Szenen zumindest in Betracht gezogen werden.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. April 2019 um 11:12
    • #349

    Man höre sich übrigens die beiden Interviews (Nödl und Harand) am Ende des Spiels von Sky an. Beide im Interview super Typen, wie ich finde. (2 Wiener übrigens *g* - nough said)

    Endlich mal kein Phrasendreschen und sportlich sehr fair und cool auf den Punkt gebracht. Würde uns Forum-Usern auch gut zu Gesicht stehen (allen!!) :)

    https://www.servushockeynight.com/videos/game-re…1YMfTHNXq8LlIVQ

  • Ultimate84
    KHL
    • 23. April 2019 um 11:14
    • #350

    Es ist ja schön, wenn lt. Seitz die Refs nicht mehr so viel eingreifen und das Spiel laufen lassen "sollen".

    Ein Foul ist meinem bescheidenen Regelverständnis nach aber eben ein Foul, und daher dementsprechend zu ahnden. Daher kann ich mit solchen Aussagen nicht viel anfangen. Denn wenn das zur Modeerscheinung wird, sind Strafen nur mehr reine Willkür - einmal Foul, dann wieder nicht. Das kann es ja bitte nicht sein :/

    Speziell bei Stockschlägen, Haken und dergleichen gibt es da für mich aber ganz einfach keine "Grauzonen" und die Aktion gegen Schneider war für mich eine klare Strafe. Ob die Caps dann das PP genutzt hätten, steht auf einem anderen Blatt Papier. Die Argumentation, mit einer Führung spielt es sich dann leichter, mag stimmen. So wie die Caps aktuell performen kann man aber bei einem PP nicht zwingend von einem Tor ausgehen :)


    Die Caps sind also schon auch zu einem großen Teil selbst verantwortlich, weil die Chancen waren gestern auch vorhanden im 1. und 2. Drittel. Aus menschlicher Sicht kann ich Teile der Kritik aber nachvollziehen. Das sind alles Sportler und es geht auch um viel, dass man sich da bei Ungerechtigkeiten benachteiligt fühlt, ist doch normal.

    Momentum natürlich jetzt beim KAC, ich habe irgendwie nicht den Eindruck die Wiener können da noch groß nachlegen. Die wirken im Kopf und den Beinen nicht mehr so frisch, wobei bei entsprechendem Spielverlauf kann sich das sicher auch schlagartig ändern. Wäre im Eishockey nicht das erste Mal, von daher wird es morgen wohl auch darauf ankommen, das erste Tor zu machen. Wenn der KAC in Führung geht, wird es nochmal schwerer. Dazu sind die hinten zu stabil und abgebrüht heuer!

Ähnliche Themen

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • Coldplayer
    • 15. April 2019 um 10:07
    • Klagenfurter AC
  • Finale 4: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • darkforest
    • 19. April 2019 um 07:56
    • Klagenfurter AC
  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • AlexP
    • 15. April 2019 um 16:59
    • EV spusu Vienna Capitals
  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • G. Olden Niels
    • 9. April 2019 um 22:23
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Finale 1: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • MacReady
    • 12. April 2019 um 21:51
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™