1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 4: EC KAC - spusu Vienna Capitals

  • darkforest
  • 19. April 2019 um 07:56
1. offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. April 2019 um 07:56
    • #1

    Der Ausgleich muss her, sonst stehen wir extrem mit dem Rücken zur Wand.

    Wir müssen defensiv besser werden, Haugen muss sich wieder steigern und vor allem müssen wir mal die Leistungen aus den ersten Dritteln übers ganze Spiel bringen!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. April 2019 um 08:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ein Break wäre wirklich sehr angenehm.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 19. April 2019 um 08:16
    • #3

    Haugen und Petersen in gestriger Form und die Caps in Performance des 3/3 mit besserer Effizienz dann seh ich den 3. grünen Puck sehr nah

  • IwoTom
    NHL
    • 19. April 2019 um 09:17
    • #4

    Für mich völlig unverständlich wie Petri das dritte Drittel als "zufrieden" ansehen kann; für meinen Geschmack war es das schwächste der bisherigen Serie.

    Aber egal ; jetzt wird es immer heißer - Irgendwie ist es nicht die Serie von Petersen ; in jedem Spiel zumindest eine Großchance vertan ....
    Hoffe das ändert sich jetzt - momentan springt die Scheibe für die Caps ;


    Ihnen merkt man das Halbfinale körperlich absolut nicht an - gestern hatten sie den absoluten Willen dieses Spiel zu holen - diese Körpersprache hat mir
    bei den Roten irgendwie gefehlt

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 19. April 2019 um 09:56
    • #5

    Ich leg mich fest.....bei Serienausgleich gehts über 7 Spiele. Bei 3:1 Caps ists am Montag vorbei.

  • obi
    NHL
    • 19. April 2019 um 10:10
    • #6

    Kann der KAC wie im ersten Heimspiel auftreten, werden wir wieder ausgleichen und alles läuft auf ein Spiel 7 hinaus..

    3:1 KAC

    Petersen, Kozek, Kraus

  • thompson
    Nationalliga
    • 19. April 2019 um 10:15
    • #7

    Wennst morgen nicht auf 2:2 stellst wars das. 😫 Zudem wird es Schwierig in Wien eine Partie zu gewinnen. 🤔

  • Ez2517
    EBEL
    • 19. April 2019 um 10:15
    • #8
    Zitat von IwoTom

    Ihnen merkt man das Halbfinale körperlich absolut nicht an - gestern hatten sie den absoluten Willen dieses Spiel zu holen - diese Körpersprache hat mir

    Ich weiß nicht, ich hab das andersrum erlebt, bin genau vorm Türl der Caps gesessen, und wie sich manche da mit letzter Kraft zur Bank geschleppt haben, das hab ich selten so gesehen. Zweikämpfe gingen (gefühlt) großteils an die Roten, überhaupt im ersten Drittel, aber auch in einigen Phasen im 2. und 3. Drittel. Ich hatte schon das Gefühl, dass einige Caps ziemlich ausgepowert waren.

  • thompson
    Nationalliga
    • 19. April 2019 um 10:33
    • #9

    Wen wir morgen den Serienausgleich machen schaffen wir am Montag den ersten Sieg in Wien und Mittwoch beenden wir die Serie.

  • RS#90
    Gast
    • 19. April 2019 um 10:45
    • #10

    Gestern wars ein weiterer Schritt, aber von einer Entscheidung sind wir noch weit weg. Und ja natürlich hoffe ich auf einen

    Capssieg am Samstag, DANN wären die

    Chancen groß am Montag alles klar zu machen

  • Fridolin
    NHL
    • 19. April 2019 um 10:47
    • #11

    Finde es schon komisch das man meint Haugen wankt. Das erste Tor war seines der Rest aber auf keinem Fall. Zwei mega abgefälschte Scheiben und Ende.

    Ausgleich muss morgen her sonst wird es ganz ganz schwer. Hoffe man spielt eine Spur mehr nach vorne als beim ersten Heimspiel.

  • runjackrun
    NHL
    • 19. April 2019 um 10:53
    • #12

    Heimsiege bis Spiel 7. Reverse History 2005

  • obi
    NHL
    • 19. April 2019 um 11:13
    • #13
    Zitat von Ez2517

    Ich weiß nicht, ich hab das andersrum erlebt, bin genau vorm Türl der Caps gesessen, und wie sich manche da mit letzter Kraft zur Bank geschleppt haben, das hab ich selten so gesehen. Zweikämpfe gingen (gefühlt) großteils an die Roten, überhaupt im ersten Drittel, aber auch in einigen Phasen im 2. und 3. Drittel. Ich hatte schon das Gefühl, dass einige Caps ziemlich ausgepowert waren.

    Dann hattet ihr wie von Cameron erwähnt den größeren Willen!

  • IwoTom
    NHL
    • 19. April 2019 um 11:39
    • #14
    Zitat von Ez2517

    Ich weiß nicht, ich hab das andersrum erlebt, bin genau vorm Türl der Caps gesessen, und wie sich manche da mit letzter Kraft zur Bank geschleppt haben, das hab ich selten so gesehen. Zweikämpfe gingen (gefühlt) großteils an die Roten, überhaupt im ersten Drittel, aber auch in einigen Phasen im 2. und 3. Drittel. Ich hatte schon das Gefühl, dass einige Caps ziemlich ausgepowert waren.

    Bin auf Nord West gesessen - also schräg links gegenüber der Spielerbänke -daher kann einen solchen "intimen" Eindruck nicht wahrnehmen.
    Klar hatten wir einige Sequenzen in denen wir "führend" waren - allgemein jedoch war es von uns vor allem im 3ten Drittel aber viel zu wenig.
    Körperlich als auch vom Spielaufbau her zu langsam.
    Wie ein solches Drittel für "Gut" befunden werden kann -wenn man ein Tor aufholen muss und kaum Schüsse aufs Gehäuse bringt - aber gut dazu verstehe ich einfach zu wenig.

    Meiner Meinung nach war es eine eher schwächere Angelegenheit von uns - und wenn deine Beobachtung stimmt (und warum sollte es denn nicht so sein) ist es doppelt schade denn dann wären die Caps durchaus schlagbar gewesen.

    Sie wollten es gestern einfach mehr als wir ..... Aber morgen drehen wir den Spieß wieder um .... :thumbup::prost:

  • G. Olden Niels
    x
    • 19. April 2019 um 12:10
    • #15

    Ich glaub schon, dass es auf die Kondi bezogen einen Unterschied macht, ob du ne ziemlich warme Halle gewohnt bist oder nicht. Denke da haben die Caps doch einen Heimvorteil.

  • Blackhawk
    Gast
    • 19. April 2019 um 12:21
    • #16

    Ich hoffe, Gartner erhält seinen Platz an der Seite von Schumnig zurück. Seine Akzente im Spiel von hinten heraus oder in der PP-Unit 2 gehen schon ab. Des weiteren sollte es auch im Angriff bessere Varianten geben. Petersen hängt in der Luft, mit Koch funktionierte er am Besten.

    Vielleicht springt die Scheibe wieder mehr für uns. Schiris: M. Nikolic & Zrnic.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2019 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Ich glaub, Gartner ist bei Matikainen in Ungnade gefallen, als er in Spiel 1 im ersten Drittel im eigenen Verteidigungsdrittel noch den Bügel vom Helm zugemacht hat, bevor er wieder eingegriffen hat, obwohl es schon recht brenzlig war und in weiterer Folge deswegen auch noch brenzliger wurde. Seitdem hab ich ihn kein einziges Mal mehr am Eis gesehen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DiMauro15
    EBEL
    • 19. April 2019 um 12:59
    • #18

    Ist S. Geier - Hupfu - Petersen wirklich die beste Variante für unsere Nr. 8????

    Ich würde die Koch Linie so lassen, aber sollte nicht Wahl Petersen centern und dann eventuell Bischofberger oder S. Geier am Flügel spielen? Oder, sind die Flügel der aktuell 4. Line (#81 und 46) noch sehr rekonvaleszent und stellen sich somit als Lazarett-Linie mit wenig Eiszeit selber auf?

  • KeinNick
    Hobbyliga
    • 19. April 2019 um 13:23
    • #19

    Morgen gibts den Ausgleich, damit die Verschiebung des Familientreffen inclusive Osterjause auf Sonntag auch wirklich Sinn macht. Aber da 3 Leute aus der Familie beim Spiel Morgen dabei sind gabs auch keine Chance für die Gegenstimmen.

    PS: Habe eine Sitzplatzkarte zu verkaufen, Sektor A2, Reihe 3, Platz 34. Bitte PN.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2019 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von DiMauro15

    Ist S. Geier - Hupfu - Petersen wirklich die beste Variante für unsere Nr. 8????

    Nein, auch wenn er immer noch nicht ganz fit wirkt, kommt der Petersen jetzt immer besser in Form, gestern war er mMn schon ganz gut, aber was soll er in dieser Linie?

    Es ist jetzt auch an der Zeit fürn Petri, auf Altbewährtes zurückzugreifen. Neal macht seine Sache in der ersten Linie zwar nach wie vor gut, trotzdem sollt da jetzt wieder der Petersen rein und der Neal soll am Flügel eine andere Linie aufwerten. Versteh ohnehin nicht, warum der Petri das ganze Jahr über die erste Linie nahezu unverändert lässt und dann ausgerechnet zur wichtigsten Zeit im Jahr plötzlich die erste Linie ganz anders spielen lässt. Jetzt ist keine Zeit mehr für Experimente, die hätte er während der Saison gehabt, aber nicht genutzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 19. April 2019 um 17:02
    • #21
    Zitat von MacReady

    Ich glaub, Gartner ist bei Matikainen in Ungnade gefallen, als er in Spiel 1 im ersten Drittel im eigenen Verteidigungsdrittel noch den Bügel vom Helm zugemacht hat, bevor er wieder eingegriffen hat, obwohl es schon recht brenzlig war und in weiterer Folge deswegen auch noch brenzliger wurde. Seitdem hab ich ihn kein einziges Mal mehr am Eis gesehen ;)

    Schon mal drüber nachgedacht, das Gartner vielleicht noch nicht fit genug ist?

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 19. April 2019 um 17:59
    • #22
    Zitat von hockeytime

    Schon mal drüber nachgedacht, das Gartner vielleicht noch nicht fit genug ist?

    Wenn dem so wäre, warum setzt man ihn überhaupt auf die Bank?!?

  • hockeytime
    NHL
    • 19. April 2019 um 18:22
    • #23
    Zitat von KACaLEX

    Wenn dem so wäre, warum setzt man ihn überhaupt auf die Bank?!?

    Vielleicht weil Finale ist, und da doch jeder dabei sein will? Und wenns nicht geht sitzt man halt auf der Bank?

  • 13Meister
    Gast
    • 19. April 2019 um 18:23
    • #24

    ...zur Info...;)

    Bilder

    • Screenshot_20190419-182245_Facebook.jpg
      • 589,56 kB
      • 1.439 × 1.420
  • albo1
    Nachwuchs
    • 19. April 2019 um 20:01
    • #25

    Eines muss man leider gestehen. Die Nerven liegen scheinbar blank. Ich stehe für sportliche Fairness, aber wenn man eine kleine Anmerkung macht ("auf den Bus, kein persönlicher Bezug) bezüglich dem morgen anstehenden Finale und einem persönlich mit Gewalt gedroht wird ("Willst eine auf die Goschn?") von einem vermeintlichen Profi (Name wird nicht genannt) ist es bei mir mit der Gastfreundschaft vorbei! Um die unfreiwillige Zusammenkunft noch zu einem guten Ausgang zu führen, wünschten wir den Spielern trotzdem noch ein faires Spiel, doch nach der Antwort "geh sch***" haben wir uns enttäuscht abgewendet.

    Das sind also die Wiener Eishockey Profis

Ähnliche Themen

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • Coldplayer
    • 15. April 2019 um 10:07
    • Klagenfurter AC
  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • AlexP
    • 15. April 2019 um 16:59
    • EV spusu Vienna Capitals
  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • G. Olden Niels
    • 9. April 2019 um 22:23
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Finale 1: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • MacReady
    • 12. April 2019 um 21:51
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™