1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Stanley Cup Playoffs 2019

    • NHL
  • Malone
  • 6. April 2019 um 23:46
  • Geschlossen
  • Icehockey
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 10:04
    • #451
    Zitat von weile19

    Handpass ist ja nicht reviewable, arg dass das keiner gesehen hat

    Der eine Head stand ja eher hinter ihm, da hätte es durchaus sehen können dass er den Puck einfach vom Oberkörper oder so gespielt hat. Aber keine Ahnung, natürlich sehr ärgerlich für die Blues. Nun wird es ganz schwierig. Man ist eigentlich gezwungen die Serie auszugleichen beim Heimspiel jetzt, sonst dürfte es wohl vorbei sein.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 16. Mai 2019 um 11:21
    • #452
    Zitat von DieblaueRapunzl

    puh die Sharks haben heuer aber die Fettn gebucht.

    mMn. klarer Handpass, wie kann man das nicht sehen???

    Gabs eigentlich Videobeweis?

    Man muss natürlich (auch als Sharks-Fan) sagen, dass es nicht zählen hätte dürfen!

    Aber Handpass darf wie bereits erwähnt nicht im Videobeweis angesehen werden...

    und jetzt kommt das große ABER:

    Alle die sagen die Shark werden von den Refs bevorzugt haben das Spiel nicht gesehen...

    Ein komplett klare Strafe für Delay the Game (Puck übers Glas) nicht gegeben.

    Hit an Braun der nur gegen den Kopf geht - keine Strafe.

    Slash an Haley vorm Tor auch wieder nichts...

    Also die Refs waren nicht auf der Sharks-Seite sondern generell Schwach!

  • shadow2711
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 11:48
    • #453
    Zitat von _firefighter91_

    Man muss natürlich (auch als Sharks-Fan) sagen, dass es nicht zählen hätte dürfen!

    Aber Handpass darf wie bereits erwähnt nicht im Videobeweis angesehen werden...

    und jetzt kommt das große ABER:

    Alle die sagen die Shark werden von den Refs bevorzugt haben das Spiel nicht gesehen...

    Ein komplett klare Strafe für Delay the Game (Puck übers Glas) nicht gegeben.

    Hit an Braun der nur gegen den Kopf geht - keine Strafe.

    Slash an Haley vorm Tor auch wieder nichts...

    Also die Refs waren nicht auf der Sharks-Seite sondern generell Schwach!

    Alles anzeigen

    Für mich gehört in der NHL und in den IIHF-Regularien eine neue Regel eingeführ, das jedes Tor was strittig ist mit einer Coaches Challenge reviewt werden kann!!!

    Dann können solche Skandale nicht mehr vorkommen.

  • Icehockey
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 13:37
    • #454
    Zitat von shadow2711

    Für mich gehört in der NHL und in den IIHF-Regularien eine neue Regel eingeführ, das jedes Tor was strittig ist mit einer Coaches Challenge reviewt werden kann!!!

    Dann können solche Skandale nicht mehr vorkommen.

    Da bin ich dagegen um ehrlich zu sein. Vorallem wo beginnt dies dann? Es kann ja durchaus passieren, dass ein Shift bzw. eine Szene 3 Minuten lang läuft ohne Unterbrechung. Angenommen hier gibt es zu Beginn einen Stockschlag, Spiel läuft ganz normal weiter und es passiert eben einige Minuten danach ein Tor. Das ist einfach zu viel.

    Oder was passiert bei einer Strafe, die einfach falsch gegeben wird und im Powerplay resultiert ein Tor?

    Die Szene mit Haley was Firefighter anspricht war wirklich interessant. Die Kommentatoren meinten da ja sogar er ist nur blöd gefallen dann. Mag schon sein, aber der Slash war mehr als eindeutig. Der hat ordentlich draufgeschnalzt. Braun musste sowieso viel einstecken, waren aber viele "reguläre" Hits auch dabei.

  • shadow2711
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 14:33
    • #455
    Zitat von Icehockey

    Da bin ich dagegen um ehrlich zu sein. Vorallem wo beginnt dies dann? Es kann ja durchaus passieren, dass ein Shift bzw. eine Szene 3 Minuten lang läuft ohne Unterbrechung. Angenommen hier gibt es zu Beginn einen Stockschlag, Spiel läuft ganz normal weiter und es passiert eben einige Minuten danach ein Tor. Das ist einfach zu viel.

    Oder was passiert bei einer Strafe, die einfach falsch gegeben wird und im Powerplay resultiert ein Tor?

    Die Szene mit Haley was Firefighter anspricht war wirklich interessant. Die Kommentatoren meinten da ja sogar er ist nur blöd gefallen dann. Mag schon sein, aber der Slash war mehr als eindeutig. Der hat ordentlich draufgeschnalzt. Braun musste sowieso viel einstecken, waren aber viele "reguläre" Hits auch dabei.

    Ich meine dass so, dass wenn es eine strittige Szene gibt, die unmittelbar danach zum Tor führt, diese sollte man reviewen können.

    Wenn ein Stockschlag oder ähnliches Minuten vor einem Tor passieren, ist das natürlich nicht zu Beeinspruchen!

    Eine Adaptierung der Regeln wäre hier sicher sinnvoll, meinst du net?

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 16. Mai 2019 um 14:34
    • #456

    J U M B O :veryhappy:

  • Malone
    ✓
    • 16. Mai 2019 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #457
    Zitat von shadow2711

    Ich meine dass so, dass wenn es eine strittige Szene gibt, die unmittelbar danach zum Tor führt, diese sollte man reviewen können.

    Wenn ein Stockschlag oder ähnliches Minuten vor einem Tor passieren, ist das natürlich nicht zu Beeinspruchen!

    Eine Adaptierung der Regeln wäre hier sicher sinnvoll, meinst du net?

    Eine Challenge wegen Abseits kann bei jedem Tor beansprucht werden, egal ob die 10 Sekunden oder 20 Minuten davor die blaue Linie überschritten haben. Wenn man alles überprüfen darf, hast bald einen Spielfluß wie beim Football.

    Btw: Der EBEL-Hinweis kam deshalb, weil hier mind. 20mal pro Saison zu lesen ist, dass solche Sachen nur in unserer Bananenliga passieren. Wie man sieht, stimmt das wohl nicht so ganz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 16:05
    • #458
    Zitat von Malone

    Eine Challenge wegen Abseits kann bei jedem Tor beansprucht werden, egal ob die 10 Sekunden oder 20 Minuten davor die blaue Linie überschritten haben. Wenn man alles überprüfen darf, hast bald einen Spielfluß wie beim Football.

    Btw: Der EBEL-Hinweis kam deshalb, weil hier mind. 20mal pro Saison zu lesen ist, dass solche Sachen nur in unserer Bananenliga passieren. Wie man sieht, stimmt das wohl nicht so ganz.

    Ich rede hier net über die Challenge wegen Abseits, sondern generell wenn eine strittige Szene passiert, welche zu einem Tor führt, dass diese reviewable sein sollte.

    Oder findest du es gut, wenn so eine Szene wie eben beim Spiel Blues vs Sharks mit einem Handpass-Tor eine OT in Spiel zwei eines Conference-Finals entscheidet?

    Nö, in unserer Bananenliga passieren noch viel dümmere Sachen, als ein Handpass Tor 8o

  • Malone
    ✓
    • 16. Mai 2019 um 16:47
    • Offizieller Beitrag
    • #459

    Dann definiere die Regel für strittige Szenen - vor dem ersten Assist, vor dem zweiten Assist, bei Puckeroberung, beim Anspiel..? Und dann dürfen die Refs noch überprüfen, ob die Challenge überhaupt "legal" ist?

    Und solche Szenen können nun mal passieren, sollen zwar nicht, ist aber so. Das Wort Skandal wird sowieso immer verwendet. Erinnerst dich noch an den großen Skandal 1999? Brett Hulls SC-Winner gegen Buffalo. Redet heute noch ständig einer davon? Eigentlich nicht.

    Die letzte Antwort zeigt wieder mal, dass du eigentlich wenig an Diskussionen interessiert bist. Scheinbar ist für dich wichtiger das letzte Wort zu haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 16:56
    • #460
    Zitat von Malone

    Dann definiere die Regel für strittige Szenen - vor dem ersten Assist, vor dem zweiten Assist, bei Puckeroberung, beim Anspiel..? Und dann dürfen die Refs noch überprüfen, ob die Challenge überhaupt "legal" ist?

    Und solche Szenen können nun mal passieren, sollen zwar nicht, ist aber so. Das Wort Skandal wird sowieso immer verwendet. Erinnerst dich noch an den großen Skandal 1999? Brett Hulls SC-Winner gegen Buffalo. Redet heute noch ständig einer davon? Eigentlich nicht.

    Die letzte Antwort zeigt wieder mal, dass du eigentlich wenig an Diskussionen interessiert bist. Scheinbar ist für dich wichtiger das letzte Wort zu haben.

    Mir gehts in erster Linie darum, wie man solche Ungerechtigkeiten vermeiden kann!

    Dir ist das anscheinend vollkommen egal, es soll halt alles so bleiben wie es ist!

    Aber Gottseidank entwickeln sich Dinge ja weiter.

    Ob sich das immer sofort positiv niederschlägt, darüber kann man streiten (siehe Videobeweis beim Fußball).

    Die letzte Antwort zeigt, dass wir noch Meilenweit hinter anderen Ligen sind, was diese Dinge betrifft.

    Und scheinbar ist für dich wichtiger, dass man deiner Meinung ist, aber das hier ist ein Forum, da kann jeder seine Meinung posten,

    ob dir das gefällt, oder nicht!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Mai 2019 um 17:50
    • #461

    Finde den Videobeweis hier ganz schwer, weil wie weit darfst du zurück gehen?

  • shadow2711
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 17:55
    • #462
    Zitat von Riichard89

    Finde den Videobeweis hier ganz schwer, weil wie weit darfst du zurück gehen?

    Findest das es soo weit zurück lag?

    Natürlich ist es schwierig zu sagen, wie weit es zurückliegen darf, war ja nur mal eine Idee auf die schnelle!

    Ich finde halt einfach, man sollte sich diesbezüglich Gedanken machen, weil sowas braucht auch keiner oder?

  • Icehockey
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 19:45
    • #463
    Zitat von shadow2711

    Findest das es soo weit zurück lag?

    Natürlich ist es schwierig zu sagen, wie weit es zurückliegen darf, war ja nur mal eine Idee auf die schnelle!

    Ich finde halt einfach, man sollte sich diesbezüglich Gedanken machen, weil sowas braucht auch keiner oder?

    Das Problem ist halt wirklich der Spielfluss.

    Folgende 2 Situationen:

    1.) Manson mit einem klaren Foul, dass den gegnerischen Stürmer am Abschluss hindert. Anaheim erobert dadurch den Puck und erzielt im Gegenangriff (ca. 30 Sekunden später weil im Drittel zuerst einige Pässe sind) ein Tor. Reviewable?

    2.) Manson muss wegen delay of game (puck über die Bande) auf die Strafbank, in der Wiederholung sieht man klar, dass die Scheibe abgefälscht war. 10 Sekunden danach (im Powerplay) ein Tor für die Gegner. Da hat man dann einfach "Pech" oder?

    Und wie Malone sagt, der Spielfluss fehlt dann total. Ein Spiel dauert jetzt mit Unterbrechungen schon oft um die 2 1/2 Stunden. Wenn es dann mehrere strittige Szenen gibt, wirst du da nie fertig.

    Fehler passieren, machen die Spieler ja auch Fehler. Wenn es 4 Schiedsrichter nicht sehen, ist es halt so. Bei ganz engen Entscheidungen wie Abseits oder Scheibe im Tor wird eh nachgeschaut.

  • shadow2711
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 20:36
    • #464
    Zitat von Icehockey

    Das Problem ist halt wirklich der Spielfluss.

    Folgende 2 Situationen:

    1.) Manson mit einem klaren Foul, dass den gegnerischen Stürmer am Abschluss hindert. Anaheim erobert dadurch den Puck und erzielt im Gegenangriff (ca. 30 Sekunden später weil im Drittel zuerst einige Pässe sind) ein Tor. Reviewable?

    2.) Manson muss wegen delay of game (puck über die Bande) auf die Strafbank, in der Wiederholung sieht man klar, dass die Scheibe abgefälscht war. 10 Sekunden danach (im Powerplay) ein Tor für die Gegner. Da hat man dann einfach "Pech" oder?

    Und wie Malone sagt, der Spielfluss fehlt dann total. Ein Spiel dauert jetzt mit Unterbrechungen schon oft um die 2 1/2 Stunden. Wenn es dann mehrere strittige Szenen gibt, wirst du da nie fertig.

    Fehler passieren, machen die Spieler ja auch Fehler. Wenn es 4 Schiedsrichter nicht sehen, ist es halt so. Bei ganz engen Entscheidungen wie Abseits oder Scheibe im Tor wird eh nachgeschaut.

    Alles anzeigen

    So schlimm finde ich das mit dem Spielfluss net, wie ihr!

    1) nö ist eh geregelt, Foul war zuerst, daher Foul, wenn´s der Schiri net gesehen hat, Pech, dass passiert ja leider öfter!

    2) nö ist auch geregelt, Tatsachenentscheidung des Schiri´s

    ABER wenn ein vergehen, direkt beim Tor zum Tor führt, welches aber zu ahnden ist, dann muss man da zumindest einmal pro Spiel eine Coaches Challenge haben dürfen.

    Es wäre ja nur so ein Ansatz!

    Glaube nicht das dadurch der Spielfluss so stark beeinträchtigt werden würde.

    Es gibt ja auch zwei Powerbreaks pro Drittel, die beinflussen den Spielfluss ja auch net so arg, finde ich.

    Überhaupt könnte man ja ein Powerbreak z.b. im ersten Drittel weglassen, dann hätte man die Coaches Challenge schon eingerechnet.

    Und ein Eishockeyspiel dauert nunmal 2 1/2 Stunden, das weiß man ja als Fan.

    Das Fehler passieren ist eh ganz klar, aber es geht darum, dass man es vielleicht etwas gerechter machen könnte!

  • Nussi
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 23:37
    • #465

    und wieder die Sharks einmal vom Ref begünstigt... *kopfschüttel*

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. Mai 2019 um 05:24
    • #466

    Boston einfach zu stark. Muss man anerkennen. Das war nix von carolina

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 06:28
    • #467

    4:0 sweeeepppp

    4:0 im letzten spiel.

    Bin wirklich beeindruckt und das nach einer 7 spiele Serie in Runde 1.

    Boston wird immer besser, die haben si h richtig entwickelt im Playoff.

    Diesmal durfte Linie 1 wieder ran und hat die Canes zerlegt :)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Mai 2019 um 06:41
    • #468
    Zitat von shadow2711

    So schlimm finde ich das mit dem Spielfluss net, wie ihr!

    1) nö ist eh geregelt, Foul war zuerst, daher Foul, wenn´s der Schiri net gesehen hat, Pech, dass passiert ja leider öfter!

    2) nö ist auch geregelt, Tatsachenentscheidung des Schiri´s

    ABER wenn ein vergehen, direkt beim Tor zum Tor führt, welches aber zu ahnden ist, dann muss man da zumindest einmal pro Spiel eine Coaches Challenge haben dürfen.

    Es wäre ja nur so ein Ansatz!

    Glaube nicht das dadurch der Spielfluss so stark beeinträchtigt werden würde.

    Es gibt ja auch zwei Powerbreaks pro Drittel, die beinflussen den Spielfluss ja auch net so arg, finde ich.

    Überhaupt könnte man ja ein Powerbreak z.b. im ersten Drittel weglassen, dann hätte man die Coaches Challenge schon eingerechnet.

    Und ein Eishockeyspiel dauert nunmal 2 1/2 Stunden, das weiß man ja als Fan.

    Das Fehler passieren ist eh ganz klar, aber es geht darum, dass man es vielleicht etwas gerechter machen könnte!

    Alles anzeigen

    aber genau so kann man sagen Tatsachenendscheidung er dachte er hat ihn mim Oberkörper oder Schlagershaft gespielt..

    solche Regeln müssen sehr durchdacht sein - finde es ab und zu schon fragwürdig wenn ein Abseits gechallengend war ein Team 50 Sekunden später ein Torschießt!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 17. Mai 2019 um 06:43
    • #469

    Islanders sweepen Pittsburgh.

    Carolina sweept die Islanders.

    Boston sweept Carolina.

    Ergo: Boston hätte in einer ersten Runde gegen Pittsburgh dann jedes Spiel zweistellig gewonnen. ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Mai 2019 um 06:44
    • #470
    Zitat von DieblaueRapunzl

    4:0 sweeeepppp

    4:0 im letzten spiel.

    Bin wirklich beeindruckt und das nach einer 7 spiele Serie in Runde 1.

    Boston wird immer besser, die haben si h richtig entwickelt im Playoff.

    Diesmal durfte Linie 1 wieder ran und hat die Canes zerlegt :)

    ja Stanley Cup Finale geht wohl Boston 0:4 St Louis/Sharks aus

    Islander sweep Pittsburgh - werden dann aber von den Canes gesweep-- und was passiert nun mit Boston :P

    aber natürlich über alle 4 Spiele gesehen war Carolina einfach zu schwach!

  • BTR
    EBEL
    • 17. Mai 2019 um 06:51
    • #471

    Jaaaaaaa..... SWEEP!!!! Wär hätte das gedacht! Finale :thumbup::thumbup::veryhappy:jetzt holt den Cup!!!!

  • Icehockey
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 07:29
    • #472

    Das war unglaublich stark von Boston. Man könnte natürlich sagen es ist ein Nachteil die längere Pause jetzt. Man braucht sich ja nur die vorherigen Sweeper in der jeweils nächsten Serie ansehen (Isles und Canes).

    Sharks noch ins Finale. Dann hat man 2 Teams, die zumindest als große Mitfavoriten neben Tampa und Toronto in die Saison gegangen sind.

  • shadow2711
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 07:55
    • #473
    Zitat von Riichard89

    aber genau so kann man sagen Tatsachenendscheidung er dachte er hat ihn mim Oberkörper oder Schlagershaft gespielt..

    solche Regeln müssen sehr durchdacht sein - finde es ab und zu schon fragwürdig wenn ein Abseits gechallengend war ein Team 50 Sekunden später ein Torschießt!

    Ja da hast du sicher vollkommen recht!

    Es war wie gesagt nur eine erster Ansatz.

    Vielleicht wäre noch eine Idee, dass man das nur bei einer OT machen darf!?

    Dann wäre es zwecks Unterbrechungen oder Spielfluss vielleicht auch net so schlimm, wie Ihr meint.

  • shadow2711
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 07:57
    • #474

    Ja Boston hat´s gepackt, leider X/

    Aber wenn man den Gegner sweept, war man wirklich klar besser!

    Jetzt bin ich gespannt wer der Finalgegner sein wird.

  • meand
    EBEL
    • 17. Mai 2019 um 08:13
    • #475

    in dem Fall wirds Boston nicht!

    Islanders erste Runde Pittsburg gesweept - 2te gegen Carolina mit Sweep raus

    Carolina von Boston gesweept - jetzt raus

    Boston unterliegt gegen Sharks oder Blues

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™