1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
1. offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. März 2020 um 19:17
    • #1

    Bis Ende der Frist heute um zwölf Uhr haben wieder alle elf Team's für die Teilnahme an der kommenden Saison genannt.

    Zur Teilnahme der Bratislava Capitals als mögliches zwölftes Team findet aktuell noch die wirtschaftliche Prüfung statt.

    https://iclinic-capitals.sk/

    https://www.eliteprospects.com/team/18601/bra…itals/2019-2020

    Voraussichtlich bis fünfzehnten April sollen dann die tatsächlichen Teilnehmer fixiert und bekanntgegeben werden.

    Start in die neue Saison aus heutiger Sicht mit Freitag den 2020-09-18.

    https://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/103941

    Würde mich freuen wenn bis dahin sportliche als auch kulturelle Veranstaltungen wieder stattfinden können.

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 2. April 2020 um 10:48
    • #2

    Wie wird das entschieden? Man kann davon ausgehen, dass doch einige Sponsoren abspringen werden müssen. Nicht nur in Linz.

    Mal wieder zum sportlichen: Anscheinend hat ein österreichischer Verteidiger in Graz unterschrieben (noch bevor das Vorstands-Ego eskalierte). Kann das wer bestätigen?

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 2. April 2020 um 10:52
    • #3
    Zitat von gr8

    Wie wird das entschieden? Man kann davon ausgehen, dass doch einige Sponsoren abspringen werden müssen. Nicht nur in Linz.

    Mal wieder zum sportlichen: Anscheinend hat ein österreichischer Verteidiger in Graz unterschrieben (noch bevor das Vorstands-Ego eskalierte). Kann das wer bestätigen?

    Habe nix mitbekommen. Aber sollte es stimmen, kann es nur Altmann Wolf oder Korecky sein. Da Kragl und Matzka noch Vertrag haben soweit mir bekannt ist

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. April 2020 um 11:10
    • #4

    Wenn uns Graz Wolf wegschnappt, würde mich das sehr wundern. Gerüchte bezüglich eines Abgangs von Altmann habe ich schon mal vernommen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. April 2020 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Wenns Altmann ist, dann solls so sein. Seinen Part kann Wolf gut ersetzen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 2. April 2020 um 14:42
    • #6
    Zitat von el_greco

    Wenn uns Graz Wolf wegschnappt, würde mich das sehr wundern. Gerüchte bezüglich eines Abgangs von Altmann habe ich schon mal vernommen.

    Bei Wolf würde es mich sogar schrecken. Er bekommt gut Eiszeit, war 1-2 Linie. Glaub sogar PK hat er gespielt.

    Sollte das nicht mehr reichen um einen guten Österreicher zu halten, versteh ich die Eishockeywelt nicht mehr.

  • Alex1204
    EBEL
    • 2. April 2020 um 14:57
    • #7

    Eishockeywelt, bei den Zuständen bei uns aktuell in Linz?

    Manger, Trainer, Sponsoring, ... alles sehr ungewiss und da wäre es wieder mal ein selbst gelegtes Ei. Wundern würd's mich nicht, hoffe aber auf einen längeren Verbleib von Wolf in Linz!!!

  • Darren
    EBEL
    • 2. April 2020 um 15:28
    • #8
    Zitat von Alex1204

    Eishockeywelt, bei den Zuständen bei uns aktuell in Linz?

    Manger, Trainer, Sponsoring, ... alles sehr ungewiss und da wäre es wieder mal ein selbst gelegtes Ei. Wundern würd's mich nicht, hoffe aber auf einen längeren Verbleib von Wolf in Linz!!!

    Wenn das Gerücht stimmt, dann hat er vor dem ganzen unterschrieben.

    Also passt deine Argumentation nicht ganz.

  • Alex1204
    EBEL
    • 2. April 2020 um 15:40
    • #9

    Man weiß halt auch nicht was davor bereits zu den Spielern durchgedrungen ist. Die sind ja viel näher dran, aber ich gebe dir Recht.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. April 2020 um 16:31
    • #10
    Zitat von Darren

    Wenn das Gerücht stimmt, dann hat er vor dem ganzen unterschrieben.

    Also passt deine Argumentation nicht ganz.

    Deshalb gehe ich davon aus, dass Wolf damit nicht gemeint ist. Rowe hat ihn doch sehr stark forciert und dadurch hat er sich mMn stark verbessert. Wolf war in der zweiten Saisonhälfte unser mit Abstand bester österreichischer Verteidiger.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 2. April 2020 um 19:51
    • #11

    Wo steht das?

    Wenn dann Altmann, das wäre sehr schade 😔

    Passt zu der derzeitigen Scheiß Lage...

  • Spengler
    Trottel
    • 6. April 2020 um 13:48
    • #12

    Wenns wen interessiert

    OÖ Nachrichten

    Präsident Peter Freunschlag installierte im Alleingang Gregor Baumgartner als neuen Manager. Dessen Vorgänger Christian Perthaler klagt

    Dass Gregor Baumgartner, Teil der Black-Wings-Meistermannschaft 2011/12 (nicht mehr, nicht weniger), bei Oberösterreichs Eishockey-Topklub - oder sagen wir besser bei Noch-Präsident Peter Freunschlag - hoch im Kurs steht, wissen OÖN-Leser bereits seit 12. März. Warum wir den von Freunschlag gegenüber anderen Medien bestätigten (und brav mitgetragenen) Vollzug der Bestellung zum neuen Manager und Nachfolger von Christian Perthaler als solchen nicht verkündet haben, liegt daran, dass diese Personalie alles andere als in Stein gemeißelt ist. Denn sämtliche Entscheidungen, die Freunschlag aktuell trifft, sind mit einem großen Fragezeichen zu versehen.

    Darf er das überhaupt ohne Vorstandsbeschluss? Aus seiner Sicht ja. Denn über die Linzer Anwaltskanzlei „Blümke & Schöppl“ ließ er den drei Vizepräsidenten Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matausch - vertreten von der „Puttinger Vogl Rechtsanwälte GmbH“ in Ried im Innkreis - ausrichten, dass sie „als Vorstands- und Vereinsmitglieder ausgetreten“ seien. „Dieser Austritt wurde in der Vorstandssitzung vom 16. 3. 2020 erklärt und protokolliert. Dieses Protokoll wurde den Vorstandsmitgliedern übermittelt. Damit ist den Erfordernissen der Statuten, die Schriftlichkeit vorsehen, Genüge getan“, hieß es.

    Im Sinne der Solidarität ist unser ePaper bis Ostern auch für Nicht-Abonnenten verfügbar - mit Unterstützung der Sparkasse OÖ.

    Besagtes Protokoll wurde von Konrad Linner, dem Schriftführer im Verein - er gilt als Vertrauensperson Freunschlags - verfasst.

    Die (ehemaligen) Vizepräsidenten wollen das in dieser Form nicht unwidersprochen lassen, zumindest Egger und Matausch sehen sich sehr wohl noch im Amt. „Wir sind nicht zurückgetreten“, sagen sie unisono. Ob die WhatsApp von Zauner, in der er seinen Rückzug und die Rücknahme seiner Bankgarantie angekündigt hat, ausreicht, steht ebenfalls in den Sternen. „Meiner Meinung nach bedarf es eines eingeschriebenen Briefes mit Rückschein oder eines Fax“, erläutert Egger. Die Herren werden hartnäckig bleiben. Mit dem Rückenwind der großen Sponsoren, der Politik und auch der Fanclubs, die sich auf ihre Seite geschlagen haben.

    „Wir fordern die Rücknahme der Kündigung von Manager Perthaler, die Offenlegung aller Unterlagen und versuchen, mit aller Härte zügig eine Mitgliedervollversammlung zustandezubringen“, betont Egger.

    „Das wäre der Untergang des Vereins“

    Eine Causa ist bereits vor Gericht gelandet. (Ex-)Manager Perthaler hat den Verein geklagt. Der Vorwurf: Die von Freunschlag ausgesprochene Kündigung per 31. Juli sei nicht rechtswirksam. Zwei Argumente werden ins Kalkül gezogen: 1. Die Kündigung ist ohne Vorstandsbeschluss erfolgt. Will heißen: Egger, Zauner und Matausch hatten kein Mitspracherecht. 2. Der Ausspruch der Kündigung erfolgte während einer Phase der Kurzarbeit.

    Die (Ex-)Vizepräsidenten hielten übrigens dezidiert fest, dass sie einer Ernennung von Baumgartner zum Manager nicht zugestimmt hätten. „Wir hätten nichts dagegen gehabt, wenn er Scout geworden wäre oder auch sonst Mitarbeiter im Verein. Aber für uns ist und bleibt der Manager Christian Perthaler“, betonte Egger.

    Was ist eigentlich mit (Noch-)Trainer Tom Rowe? Der US-Amerikaner weilt noch in Linz. Als er Freunschlag zuletzt fragte, wie es mit ihm weiterginge, wurde er vertröstet: „Gregor Baumgartner wird sich melden“, sagte Freunschlag. Das soll diese Woche passieren.

    Im Moment manifestiert sich der Eindruck, dass in zwei Parallelwelten gearbeitet wird. Auf der einen Seite Freunschlag, der sich die „Black Wings NEU“ zusammenzimmern will. Auf der anderen die mächtige Opposition, die ihm das Feld nicht kampflos überlässt. „Ich will, dass eine Ruhe ist“, sagt Egger: „Aber so, wie Peter Freunschlag vorgeht, kann man das nicht machen. Würden wir uns zurückziehen und mit uns die großen Sponsoren (dazu sind übrigens auch die Fans zu zählen, Anm.), wäre das der Untergang des Vereins.“

  • Spengler
    Trottel
    • 6. April 2020 um 13:53
    • #13

    Wieso sieht Freunschlag nicht, dass er die Wings gerade mit vollem Karacho in die Wand fährt??? :banghead::banghead::banghead:<X

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 6. April 2020 um 13:56
    • #14
    Zitat von Spengler

    Wieso sieht Freunschlag nicht, dass er die Wings gerade mit vollem Karacho in die Wand fährt??? :banghead::banghead::banghead:<X

    Weil er in seinen Augen richtig handelt. Man könnte auch von Firmenblindheit sprechen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. April 2020 um 14:00
    • #15

    Oder eben Kampf um das finanzielle Überleben, der hat einfach Panik vor seiner wirtschaftlichen Situation und dem Verlust des gesellschaftlichen Status als Mister Präsident der Black Wings.

  • Sthairson
    Hobbyliga
    • 6. April 2020 um 14:01
    • #16

    Tja kann man sich nur zurücklehnen und genießen wie des alles ind'n ar**h geht und anschließend hoffen das wer da ist der den Karren aus dem Dreck zieht....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. April 2020 um 14:01
    • #17

    ...das ist schon zach. Alle sind gegen ihn scheinbar, ua. wichtige Sponsoren (kenne natürlich keine Summen) und der Verein droht wg. seines Verhaltens allein den Bach runter zu gehen und er tut so, als wäre das sein Verein allein, sein Spielzeug, mit dem kein anderer Spielen darf.

  • TheHockeynator
    Nationalliga
    • 9. April 2020 um 10:10
    • #18

    Baumgartner ist bestätigt !

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. April 2020 um 10:18
    • #19

    https://www.blackwings.at/news/beitrag/g…er-manager.html

    Bis August auf freiwilliger Basis um den Verein so gut wie möglich zu unterstützen.

    So etwas hab' ich mir fast gedacht,

    ich hoffe es werden nachhaltig vernünftige Entscheidungen für die Zukunft getroffen!

    Abwarten was in der Zwischenzeit noch passiert.

  • --Gesperrt--
    Steelwings & BWL
    • 9. April 2020 um 10:20
    • #20

    So nun ist es auch auf der Homepage offiziell bestätigt. Baumgartner ist bis August Manager auf "freiwilliger" Basis.... :cursing:

  • starting six
    NHL
    • 9. April 2020 um 10:23
    • #21
    Zitat von --Gesperrt--

    So nun ist es auch auf der Homepage offiziell bestätigt. Baumgartner ist bis August Manager auf "freiwilliger" Basis.... :cursing:

    nicht böse sein,aber diese Lösung ist für mich nicht nachvollziehbar. :/ freiwillig , August :?::?:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. April 2020 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    ok, es wird mühsam wenn wir jetzt in zwei threads diskutieren. einigts euch auf einen, mir is wurscht wo.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 9. April 2020 um 10:27
    • #23

    ...mit unterstützung sämtlicher fans, sponsoren und medienpartner...sagt er, der baumi. :veryhappy:

  • Mario E.
    Hobbyliga
    • 9. April 2020 um 10:27
    • #24

    Vollgas gegen die Wand.... Baumi ist einer der neuen JA-Sager... Bin gespannt wer die anderen sind... :(

  • Darren
    EBEL
    • 9. April 2020 um 10:30
    • #25

    ist ganz nachvollziehbar starting six


    Freunschlag wird momentan keinen einstellen dürfen\können für so einen Position, solange es noch die Rechtsprobleme gibt.

    Baumgartner wird win Dokument von Freunschlag haben das Ihm die Vollmachten gibt aber keinen richtigen Vertrag.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™