Hat scheinbar keine guten Karten, der Rowe. Lässiger Typ irgendwie, wäre schade.

BWL - Saison 19/20
-
_firefighter91_ -
1. April 2019 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Mich würde interessieren, nach welchen Kriterien Freunschlag die Trainer beurteilt. Rowe war bei den Spielern beliebt, hat die Österreicher gefördert und hat für die nötige Playoff-Fitness gesorgt. Trotzdem hat er kein Standing beim Präsidenten und ehm, Manager. Vielleicht weil er kein ex-Spieler ist.
Ich bin gespannt, welche nächsten Schritte die Vize-Präsidenten gehen werden. Der Spaß wird ja jetzt wohl erst beginnen.
-
...kann man nur hoffen, dass die Vizes und Perthl im Hintergrund die eigentliche Arbeit machen und - ähnlich wie nach dem Konkurs - werken, dass die Mannschaft inkl. Trainer jetzt 2-3 Monat dem Verein Zeit geben sich neu aufzustellen, um dann unter neuer Führung den erfolgreichen Weg der letzten Spiele weiterzugehen...
-
- Offizieller Beitrag
eine absolute Frechheit. zumal ich in der Sekunde den selben Gedanke hatte wie thankyou21. Das Championship-winning-goal hat damals Keller erzielt.
die Krone spielt sich hier jetzt als counterpart auf.
es nervt nervt nervt.
-
Mich würde interessieren, nach welchen Kriterien Freunschlag die Trainer beurteilt. Rowe war bei den Spielern beliebt, hat die Österreicher gefördert und hat für die nötige Playoff-Fitness gesorgt. Trotzdem hat er kein Standing beim Präsidenten und ehm, Manager. Vielleicht weil er kein ex-Spieler ist.
Ich bin gespannt, welche nächsten Schritte die Vize-Präsidenten gehen werden. Der Spaß wird ja jetzt wohl erst beginnen.
Das GD Saisonziel Top 4 wurde nicht erreicht. Das alleine genügt, um unter unserer Führung als schlechter Trainer zu gelten.
-
-
Der erste Trainer seit Jahren der konstant auf 4 Linienspiel baut und bei der Liniengestaltung zumindest nur mit einem Auge auf den Reisepass schaut, das ist dem Traditionsklub Linz einfach zu modern.
Interessant, dass immer die schlechten Leistungen im Grunddurchgang herangezogen werden, vor allem offenbar von Freunschlag. Dass es ab Dezember nicht super war in die Halle zu gehen, das stimmt (und das ist sehr ungewöhnlich weil Linz normal gerade um Weihnachten ja die letzten Jahre ordentlich Punkte gehamstert hat) - aber davor sah man schon seeeeehr vielversprechendes schnelles Spiel. Selbst zu Beginn der "Krise" waren wir ja teilweise drückend überlegen, nicht umsonst haben wir teilweise 3:0 im ersten Drittel geführt. Dass das "Auseinanderfallen" dann eher suboptimal war ist auch klar.
Aber (mit Ausnahme auf das Debakel in Wien) auch in der schlechten Phase hatten wir gegen die großen Gegner (Wien, Salzburg, KAC) Bombenspiele die dann teilweise aufgrund von phänomenalen Torhüterleistungen nicht belohnt wurden (Lamo alleine 2x)In den POs dann auch eine grandios eingestellte Mannschaft - in Summe also von September-Mitte Dezember und dann von Februar bis zum Schluss eine tolle Mannschaft gesehen mit einem gewaltigen Hänger in der Mitte. MMn nicht unbedingt das schlimmste der Welt - klar sind Siege lässiger, aber ich seh die lieber im März/April als im Jänner
-
- Offizieller Beitrag
Zeigt halt einmal mehr, dass Freunschlag von Eishockey einfach wenig Ahnung hat.
-
Die Krone beginnt also, Position zu beziehen (erwartungsgemäß, denn dort ist Perthaler beim Chef ja unten durch).
Für mich interessant: es gibt Fragen über Fragen zu den Sponsoren, dadurch offenbar kein Budget (wie auch ohne Sponsoren), aber der Kader steht zu 2/3. Das könnte noch spannend werden. Genauso spannend, ob dann nächste Saison auch gewisse für "manche" so extrem wichtige Personalien aus der Alps in der EBEL Mannschaft spielen. (P.S.: zu Wolf habe ich am Wochenende gehört, dass man da jetzt anscheinend doch die Geldtasche geöffnet hat und er evtl langfristig bleiben könnte - so wie es ursprünglich von den mittlerweilen ehemaligen sportlichen Entscheidern - Trainer, Manager... empfohlen wurde).
Wie mit Rowe umgegangen wird ist wieder einmal genau das, was seit Jahren Thema ist: Wertschätzung. Meines Wissens hat er es noch nicht von Clubseite erfahren, dass er keinen Vertrag mehr bekommt.
Ich weiß nicht, was die Sponsoren, der Vorstand (der ja laut Freunschlag und Linner gar nicht mehr Vorstand ist) im Hintergrund machen. Ich weiß nur, was unser Ex-Manager macht: der erholt sich weiterhin und arbeitet an seiner Gesundheit. Recht viel mehr als gesundheitlich langsam wieder auf die Beine zu kommen ist bei ihm derzeit nicht drin. Für ihn verschieben sich, so mein Eindruck, die Wichtigkeiten im Leben derzeit auch kontinuierlich.
Noch eine Ergänzung: ich habe selten ein "Interview" gelesen und danach keinen Deut mehr gewusst als zuvor. Das ist nur heiße Luft, was da gesagt wurde. Das erinnert schon fast an Politiker, die auch viel sagen ohne was zu sagen. Inhaltsleere.
-
Die letzte Antwort bzgl. Trainersuche ist ja eine unglaubliche Respektlosigkeit ggü. Rowe - muss man auch mal schaffen in einem ersten "Interview"...
Mann kenn ja die Frage nicht. Wenn er zum Gerücht Daum befragt wurde, hat er logischerweise auf Daum geantwortet
-
Also ich hab's eher so gelesen, dass er allgemein zur Trainersuche befragt wurde und nicht definitiv zu einer Person.
Von daher finde ich es nicht korrekt Rowe nicht einmal zu erwähnen obwohl dieser gute Arbeit geleistet hat,
dafür aber den Meistertrainer zu erwähnen um im gleichen Atemzug festzustellen dass dieser nicht ins Konzept passen würde.
-
-
ja es braucht einen Trainer, der das großartige Potential von Stefan Freunschlag erkennt und diesen zum Aushängeschild der Black Wings macht. Das ist nämlich der Hauptgrund, warum Rowe weg muss!
Dass wir im Grunddurchgang das Ziel Top4 nicht erreicht haben ist mMn eine billige Ausrede und zeigt wie wenig Ahnung P.F. von Hockey hat, denn als es drauf ankam (Playoffs) war eine eingeschworene, spielfreudige Truppe auf dem Eis zu sehen. Jetzt setzen wir einen Trainer vor die Tür der konstant auf 4 Linien gesetzt hat, junge EBEL-taugliche Östrreicher eingesetzt, gab allen Spielern Rollen, die sie zu erfüllen hatten, Specialteams gespickt mit Österreichern - da kann es nur eine Entscheidung geben - WEG MIT ROWE!!!
-
Das gute ist oft des besseren Feind.
Mal abwarten wer alles, ob Trainer oder Spieler, im Corona Jahr zu haben ist.
-
Mich würde interessieren, nach welchen Kriterien Freunschlag die Trainer beurteilt. Rowe war bei den Spielern beliebt, hat die Österreicher gefördert und hat für die nötige Playoff-Fitness gesorgt. Trotzdem hat er kein Standing beim Präsidenten und ehm, Manager. Vielleicht weil er kein ex-Spieler ist.
Ich bin gespannt, welche nächsten Schritte die Vize-Präsidenten gehen werden. Der Spaß wird ja jetzt wohl erst beginnen.
Aber sein Söhnchen war unter Rowe am Abstellgleis. Somit wird wohl ein neuer Coach kommen der den Jungen irgendwie wieder bei der Kampfmannschaft einbaut und erst dann wird der Peter zufrieden sein.
-
Aber sein Söhnchen war unter Rowe am Abstellgleis. Somit wird wohl ein neuer Coach kommen der den Jungen irgendwie wieder bei der Kampfmannschaft einbaut und erst dann wird der Peter zufrieden sein.
Aber mindestens in der 2.Linie, eher in der 1.!
-
Aber mindestens in der 2.Linie, eher in der 1.!
War er überhaupt im AlpsTeam gut genug für Linie 1 bis 2?
-
-
Nein, aber neben zb Lebler/Schofield in einer Linie steht fast jeder gut da.
Mir tun diese „Protektionskinder“ immer Leid, der Bub kann ja eh nix dafür, aber wenn die Eltern so ein Programm fahren hast es generell schwer im Leben. Meistens checkens nicht dass mit solchen Aktionen den eigenen Kindern mehr schaden als helfen.
-
Mann kenn ja die Frage nicht. Wenn er zum Gerücht Daum befragt wurde, hat er logischerweise auf Daum geantwortet
Bei einer Überschrift "Gregor Baumgartner über die Trainersuche" hätte man wirklich sehr viele Möglichkeiten seine Wertschätzung gegenüber dem (noch und hoffentlich auch künftigen) Coach auszudrücken und nicht ein Gerücht zu kommentieren.
-
News in den OÖ Nachrichten: OÖ Nachrichten 06. April 13:30 Uhr
-
Neuer Bericht der OÖN, 7ter April 09:00 Uhr.
https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3248658
Der hat es in sich, offene Worte.
-
Das stammt nicht aus der Kategorie “hinter dem Busch halten“^^
-
-
Mich würde interessieren um wieviel Geld es ihm tatsächlich geht. Er schrieb ja wen er ausgezahlt werden würden, wäre er der erste der eine geordnete Übergabe macht. Heisst für mich, es geht ihm rein ums Geld und nicht um den Verein. Also Herr Freunschalg, wie hoch ist dein Preis? Von mir aus spielen wir eine Saison Legionärsreduziert nur um Freunschalgs Geldbeutel aufzufüllen und starten dann die Saison neu durch. Ich würde mittlerweile sogar auch einen +25% Kartenpreis akzeptieren wenn Freunschalg dafür sein Binkerl packt.
-
Neuer Bericht der OÖN, 7ter April 09:00 Uhr.
https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3248658
Der hat es in sich, offene Worte.
Egal ob das jetzt alles stimmt, habe ich noch nie einen Bericht einer „unabhängigen“ Tageszeitung gelesen, wo jemand so eine Parteienstellung einnimmt. Das solche Artikel von einem Chefredakteur abgesegnet werden ist eigentlich unglaublich.
-
Egal ob das jetzt alles stimmt, habe ich noch nie einen Bericht einer „unabhängigen“ Tageszeitung gelesen, wo jemand so eine Parteienstellung einnimmt. Das solche Artikel von einem Chefredakteur abgesegnet werden ist eigentlich unglaublich.
Es ist ein Kommentar. Werden die nicht sehr oft so verfasst
-
- Offizieller Beitrag
Ob so ein Artikel in einer Tageszeitung zur Konfliktlösung beiträgt, sei mal dahin gestellt... ich befürchte nicht...
-
Artikel, auch wenn es ein Kommentar ist, ist eine bodenlose Frechheit! Und ich bin niemand aus dem Lager Freunschlag, der einen Job braucht (das sind Unterstellungen, die in einer Tageszeitung ein Wahnsinn sind), und ihm durchaus kritisch gesinnt ...
Das Tüpferl auf dem i ist dann noch, dass man seinen Sohn eintaucht und ihn unter der Gürtellinie aus der untersten Schublade mit Dreck bewirft.
-
-