1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 19/20

  • _firefighter91_
  • 1. April 2019 um 09:58
  • Geschlossen
  • mpfanner
    KHL
    • 21. Februar 2020 um 20:53
    • #1.301
    Zitat von Keui

    jetzt funktionierts leider gar nicht mehr...

    "Die Seite konnte nicht gefunden werden."

    EDIT: geht wieder. :thumbup:

    Ich hab jetzt noch Rückmeldung bekommen, dass das Problem behoben sein soll. Scheinbar gab's Probleme mit dem Ursprungsformat.

    Spät aber doch wünsche ich viel Spaß beim Hören. Hoffe, dass das Interview gefällt ;)

  • 1stein
    EBEL
    • 22. Februar 2020 um 08:58
    • #1.302
    Zitat von mpfanner

    Falls wer auf den Weg in die Halle heute noch was mit Black-Wings-Bezug auf die Ohren will ...

    Ich durfte dieser Tage ein wenig länger mit Hunter Fejes plaudern. Sind dann doch 45 spannende Minuten geworden 8)

    https://www.servushockeynight.com/hunter-fejes-v…n-ohr-taub-bin/

    Bei mir läuft es, versteh aber trotzdem nix :S;)

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 15:17
    • #1.303
    Zitat von 1stein

    Bei mir läuft es, versteh aber trotzdem nix :S;)

    Vielleicht hilft dir (und anderen) das ja weiter:

    Ich sags aber gleich, es ist sicher nicht alles korrekt übersetzt, so fit mit der Sprache bin ich dann auch nicht!

    Spoiler anzeigen

    Wie kams dazu, dass du nach Österreich gekommen bist?

    Ich wollte einen Wechsel, weg vom etwas abgedroschenen amerikanischen Hockey und etwas von der Welt sehen. Mein Traum ist es immer gewesen nach Europa zu kommen und da ist der beste Weg den Traum von Europa mit meinem Traumjob zu verbinden. Glücklicherweise hatte ich Kontakt mit Linz und Tom (Rowe) während der Sommerzeit und dann kam es im Dezember zur Umsetzung. Ich habe Tom angerufen ob er einen Platz für mich frei hat und er hat sich glücklicherweise zurückgemeldet und ich bekam die Möglichkeit für ein Team in Europa zu spielen.

    Was war die erste Erfahrung, die du in Österreich gemacht hast?

    Meine erste Erfahrung war direkt am Flughafen, wo ich sogleich ein Interview geben durfte. Es war wirklich cool, direkt von der ersten Minute weg hatte ich Kontakt zum Team und wurde herzlichst empfangen. Außerdem beeindruckt mich die leidenschaftliche Art des Vereins, der Sponsoren und Fans. Für mich als Athlet ist das wirklich cool, es motiviert mich, zu wissen das sie (die Fans) den Verein so stark unterstützen.

    Was hast du über die Liga gewusst und bisher darüber gelernt?

    Eigentlich habe ich vorher nicht wirklich etwas über die Liga gewusst. Ich habe ein paar Freunde die hier spielten, aber ich wusste nicht was mich erwartet. Es spielen einige wirklich gute Spieler in dieser Liga, das bedeutet für mich jeden Tag das zu erreichen was ich erreichen will. Für uns als Team bedeutet das den Titel zu gewinnen, und ich gebe dabei mein Bestes und versuche meine starken Fähigkeiten zu fokussieren, das ist mein Speed, meine physische Spielart und mein Schuss.

    Wie bist du mit der größeren Eisfläche umgegangen?

    Es ist eine riesige Umstellung, aber bezüglich meinem Spiel hilft es mir, weil meine größte Stärke meine Geschwindigkeit ist. Für die Umstellung vom System hat es eine Weile gedauert bis ich mich angepasst habe an das viele Eis, obwohl ich 4 Jahre am Collage auf olympischem Eis gespielt habe, ist es erneut eine Umstellung.

    Wo ist der Speed, den du gerade angesprochen hast, eher ein Vorteil. Am kleinen Eis, am großen Eis oder ist Speed generell ein Vorteil?

    Du willst immer deinen Speed nutzen wenn du kannst. Hockey geht immer mehr weg vom physikalischen Spiel und wird immer mehr zum schnellen, kreativen Spiel. Ich konnte meinen Speed am kleinen Eis gut nutzen und denke hier in Europa fällt es mir deutlich leichter aufgrund meines Speeds.

    Du bist einer der wenigen US-Amerikaner, der in Alaska aufgewachsen ist. Gib uns einen kurzen Einblick wie es ist wenn man dort aufwächst:

    Ich liebe es. Ich bin eine Outdoor-Person, ich liebe Wandern, Fischen, Campen, Jagen. Immer wenn ich kann, verbringe ich meine Zeit draußen in der Natur. Mein Vater besitzt zwei Jagd und Fischereigeschäfte, darum konnte ich mit all diesen Hobbys aufwachsen. Das war auch das was mich und meinen Vater verbunden hat. Bis heute gehe ich nie alleine Fischen oder Jagen, immer nur gemeinsam mit meinem Vater.

    Wie kommt man zum Hockey in Alaska?

    Hockey ist ein weit verbreiteter Sport in Alaska, es ist kalt und viele Menschen gehen Eislaufen und so. Ich war als Kind lieber draußen und habe mit Freunden Hockey gespielt, schießen geübt oder Dekes probiert, statt drinnen zu sitzen. Das war es was meine Liebe zum Hockey entfacht hat.

    Zum Hockey gekommen bin ich durch meinen Vater. Bevor ich geboren wurde, war einer der Kunden in seinem Jagd- und Fischereigeschäft der Doktor von Mario Lemieux. Der Arzt fragte ihn ob er schon einmal bei einem Hockeyspiel war. Mein Vater verneinte und daraufhin hat der Arzt ihn zu einem Spiel eingeladen, wenn er einmal nach Pittsburgh kommt. Das erste Spiel war eine Playoff-Partie und nach dem Spiel durfte mein Vater mit in die Kabine und lernte dort Spieler wie Lemieux, Coffey, Jagr. Er wusste damals nicht einmal mit welchen Größen er sich gerade in einem Raum befand, war aber von der Sportart angetan. Zuhause sagte er zu meiner Mutter, ich will das unser Kind Hockey spielt. So kams dann dazu, dass ich mit Zwei auf Kufen stand und mit Drei bereits für ein Team spielte.

    Würdest du Sagen, es ist schwieriger das man professioneller Hockeyspieler wird aus Alaska heraus, bzw. dass du mehr und früher etwas opfern musst?

    Ich denke es ist ein harter Weg, egal wo du lebst. Es kostet verdammt viel Geld und auch Zeit, außerdem muss man, wenn man Turniere spielen will oft in die „Lower 48“ reisen. Es fordert dich und deinen Körper, und zeigt ob du wirklich das Spiel liebst. Für mich war es sehr viel, das ich opfern musste während ich aufwuchs. Man muss sich auch auf die Schule konzentrieren und hat dann fast keine Zeit mehr für soziale Kontakte.

    Wie hat dich dabei der tragische Unfall mit deiner Mutter beeinflusst?

    Ich denke ohne diesem Vorfall würde ich heute nicht hier stehen. Mit 10 hatte ich einen Autounfall mit meiner Mutter. Sie ist am Unfallort verstorben, ich wurde ins Krankenhaus gebracht. Ich lag eineinhalb Wochen im Koma, hatte 45 Stiche im Bein, 20 Klammern am Kopf, ich hatte ein Blutgerinnsel so groß wie ein Baseball und eine kollabierte Lunge und was viele nicht wissen ist, dass ich am linken Ohr taub bin. Die erste Frage als ich wach wurde war, wo meine Mutter sei. Mein Vater meinte sie will das es mir zuerst besser geht. Einige Tage später als ich entlassen wurde habe ich dann erfahren was passiert ist. Es war herzzerreißend. Danach war es eine harte Umstellung für uns, da unser Vater viel mit seinen zwei Geschäften beschäftigt war, hatte sich unsere Mutter immer um mich und meine Schwestern gekümmert. Nun übernahm meine älteste Schwester diesen Part. Es war hart für uns drei Kinder und hat uns sehr schnell erwachsen werden lassen.

    Dann bin ich über Teamkollegen auf eine Schule in Minnesota aufmerksam geworden und bin dort dann mit 12 Jahren, weit weg von der Heimat, zur Schule gegangen und konnte mein Hockey verbessern. Dort hatte ich die besten 5 Jahre meines Lebens. Wäre meine Mutter immer noch hier, wäre ich vermutlich nie an diese Schule gegangen und hätte diese Erfahrungen gemacht oder diese lebenslangen Freundschaften geschlossen. Dennoch ist Hockey nicht alles, wichtig ist mir meine Familie und meine Freunde, würde ich all diese Erfahrungen gegen meine Mutter eintauschen können, würde ich es sofort tun.

    An welchem Punkt hast du dir gedacht du könntest eine Karriere als Hockeyspieler anstreben?

    Ehrlich gesagt, war das ca. mit 18. Ich war immer ein Spätzünder, obwohl ich in jungen Jahren sehr talentiert war, bin ich lange Zeit kleiner und schwächer gewesen als andere in meinem Alter. Das war hart für mich und hat mich Zweifeln lassen. An einem Punkt wollte ich sogar meine Hockeykarriere aufgeben. Das hat auch mein Vater mitbekommen und am Telefon hat er mir dann gesagt „Ein Fejes hört nie etwas auf, was er anfängt!“, das habe ich immer im Hinterkopf behalten. Dann habe ich hart an mir gearbeitet, Muskeln aufgebaut und mein Spiel verbessert. Zu diesem Zeitpunkt spielte ich für das schlechteste Team, dann bin ich zum Coach gegangen, der auch gleichzeitig der Coach eines stärkeren Teams war und fragte, was ich tun muss um für dieses Team spielen zu dürfen. Er sagte mir, das bisher noch nie jemand gleich 3 Klassen übersprungen habe und ich meinte zu ihm, ich werde das schaffen. Nach einem harten Sommer, mit viel Training, ging ich zum Try-Out und hab es auf Anhieb ins Team geschafft, was vor mir noch keinem anderen Spieler gelang. Nach mir hat es noch ein anderer geschafft, und seit dem nehmen mich dort die Kinder als Vorbild.

    Was war für dich die schwierigste Zeit in deinem Leben und wie bist du aus diesem Loch wieder herausgekommen?

    Wie bereits gesagt, ich war dieser Spätzünder und musste mich durchkämpfen. Später habe ich dann für Teams gespielt wo wir keinen Erfolg hatten und musste durch Verletzungen durch. Im Nachhinein betrachtet wäre ich ohne diese ganzen Misserfolge und Rückschlägen nicht so wie ich jetzt bin.

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 15:19
    • #1.304

    Teil 2, denn es wurden deutlich mehr als die erlaubten 10.000 Zeichen ...

    Spoiler anzeigen

    Du wurdest gedraftet, hast es aber bisher noch nicht in die NHL geschafft bist aber zwischen der AHL und ECHL hin und hergependelt. Wie war es für dich so hin und her zu springen zwischen den Teams?

    Es ist sehr hart, nicht nur für den Körper sondern auch für den Geist. An manchen Punkten fühlt man sich nicht mehr als Mensch, nur noch als Nummer im System. In meinen 4 Jahren AHL/ECHL konnte ich mich nie irgendwo festsetzen. Letztes Jahr habe ich 5 Monate lang in Hotels gewohnt, direkt aus dem Koffer heraus. Es hat mich aber als Person stark gemacht. Da waren so viele Dinge die ich nicht beeinflussen konnte, also habe ich mich auf das konzentriert, das ich kontrollieren konnte, nämlich meine Einstellung am Eis und jedes Spiel 110% Leistung zeigen.

    Im Hinterkopf habe ich immer noch den Traum von der NHL, wie ihn vermutlich jedes Kind hat, auch wenn ich derzeit auf einem anderen Kurs bin. Damit es mit der NHL klappt müssen viele Dinge richtig zusammenfallen, man braucht jemanden der dich unterstützt in diesem System und auch etwas Glück.

    Wie kam es dazu, dass du fließend Japanisch sprichst?

    Ich habe 8 Jahre lang japanisch gelernt, vom Kindergarten weg. Während der Schulzeit hatte ich die Möglichkeit 2.5 Wochen in Japan zu verbringen. Dabei erinnere ich mich an eine Sache. Der Vater von einem Schulkollegen war ziemlich groß und in Japan haben die Kinder immer versucht so hoch zu springen wie dessen Vater groß war. Danach habe ich mich im Internat in Minnesota für Spanisch entschieden und 5 Jahre lang spanisch gelernt. Am College habe ich mich dann wieder für Japanisch eintragen können.

    Hast du schon Deutschstunden gebucht?

    Das ist der Plan. Ich will hier so lange ich kann spielen und vielleicht rede ich in ein paar Jahren ja deutsch in diesem Interview.

    Wie würdest du den typischen Einwohner von Alaska beschreiben?

    Naturliebend und abenteuerlustig. Liebt Campen, Fischen, Jagen, Schifahren und wandern.

    Alaska wirkt so weit weg von Österreich…

    Ja, absolut, es sind 10 Stunden Zeitverschiebung. Wenn ich mit meinem Vater telefoniere wünscht er mir einen guten Morgen und ich ihm eine gute Nacht.

    Abgesehen von der Zeitverschiebung, was ist für dich hier anders oder vielleicht sogar ähnlich zu deiner Heimat?

    Das meine Familie, speziell mein Vater, nicht bei den Spielen zusehen kann.

    Dein Vater ist ja vertraut mit Österreich, speziell mit Salzburg.

    Ja, er ist jedes Jahr bei einer Show hier in Österreich, war aber noch nie in Linz oder Wien, er hat mir aber schon interessante Sehenswürdigkeiten herausgesucht, die ich mir ansehen soll.

    Du bist jetzt zwar erst 2 Monate hier, aber hast dir bereits einiges angesehen. Wo warst du bereits und was hast du dir von Österreich angesehen?

    Ich war bereits tageweise in Wien und Salzburg und würde gerne noch Hallstatt besuchen.

    Dort kannst du dein Japanisch sicher gut nutzen.

    Ja ich hörte bereits, dort sind viele Touristen. Ich wollte einige Teamkollegen motivieren, mit mir dort hin zu fahren (er erwähnt Finn und Cijan), aber Matt hat jedes Mal die Ausrede parat, er habe es schon mehrmals gesehen und Cijan meint er sei von hier er braucht sich das nicht nochmal anzusehen. Jedes Mal, wenn wir uns treffen gehe ich ihnen wieder mit der Frage, wann wir nach Hallstatt fahren, auf die Nerven. (lacht)

    Es könnte sich noch ausgehen, dass dein Vater ein Spiel von dir sieht. Wie oft war das bisher der Fall und wie verhältst du dich dabei, spielst du anders?

    In den Staaten hat er mir so oft er konnte bei Spielen zugesehen, hat sich in einen „schnellen“ 6 Stunden Flug gesetzt und ist zum Spiel gekommen. Ich freue mich darauf, ihm hier die Stadt zeigen zu können und ihn bei einem Spiel dabei zu haben.

    Wie unterschiedlich sind die Fans hier in Linz im Gegensatz zu Nordamerika?

    In den USA sind die Fans von Beginn an eher ruhig und schauen das Spiel. Hier stehen die Fans durchgehend, haben Fahnen und Trommeln mit und sind richtig laut.

    Was ist dir durch den Kopf gegangen bei deinem ersten Auftritt hier in Linz?

    Es war großartig. Ich war top motiviert und voller Energie. Ich bin nach Justin Florek raus und hab ihn noch gefragt wann ich raus muss und was hier abläuft. Er meinte die schreien meinen Namen, ich fahr raus, dann schreien sie deinen Namen und du fährst raus und stellst dich neben mich. Beim rausfahren bin ich fast in eine der großen Fahnen reingefahren.

    Wie viele unterschiedliche Aussprachen deines Namens hast du bereits gehört?

    Hier haben die Fans meinen Namen direkt richtig ausgesprochen, ich denke es liegt an der Nähe zu Ungarn, da mein Name ungarischen Ursprungs ist. Aber ja, ich hab schon unterschiedliche Dinge gehört. Fedsches, Fehidas, etc …

    Zum Abschluss noch eine abschließende Frage: Was muss passieren, das du sagst es war eine gute Saison für dich?

    Solange wir in jedem Spiel kämpfen und hart arbeiten, gibt es keinen Grund, das wir nicht weit kommen sollten. Solange wir als Team auftreten und jeder sein bestes gibt, kann uns niemand stoppen.


  • Spengler
    Trottel
    • 22. Februar 2020 um 15:36
    • #1.305

    Danke! @the one-leafed

    Mein Englisch ist nicht besonders und es ist für mich sehr anstrengend das gesprochene zu verstehen. Tu mir mit Text viel leichter, überhaupt wenn es schon übersetzt ist!

  • oneo
    NHL
    • 22. Februar 2020 um 17:23
    • #1.306

    Sehr gut übersetzt, obwohl das sicher nicht leicht gewesen ist. Leider sprechen die US-Boys kein Oxford Englisch.

    Auf jeden Fall hat man ihn besser verstanden als einen Texaner.:veryhappy:

  • Martin29
    NHL
    • 23. Februar 2020 um 21:36
    • #1.307

    Nachdem wir jetzt im Playoff sind können wir ja über etwaige Gegner und unsere Chancen diskutieren.

    Ich hoffe nur darauf, dass uns Bozen erspart bleibt. Sind derzeit super drauf, die Spiele waren nicht wirklich toll gegen die Italiener. Dazu kommt die Vorgeschichte aus den letzten Jahren und die etwas "gewöhnungsbedürftige" Fankultur.

    Mein Wunsch wäre Salzburg (kurzer Weg, klasse Spiele) oder der KAC (liegen uns heuer und sind derzeit noch nicht in Top Form).

    Obwohl mit einer Defensive wie heute wirds wurscht sein, wer unser Gegner wird. Da haben wir gegen keinen a Leiberl.

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 23. Februar 2020 um 21:51
    • #1.308

    Ich hoffe auch das wir nicht Bozen bekommen. Denke stark das die den Vsv nehmen Saison Bilanz 3:1 für die Foxes! Salzburg wird ja doch hoffentlich die Grazer nehmen Saisonbilanz aktuell 4:1 für die Bullen.

    Sollten dir Wiener 3. werden hoffe ich auf ein Duell mit Znaim. Saisonbilanz 4:0 für Wien.

    Wien hätte gegen uns eine Saisonbilanz von 2:2.

    Sollte der KAC 3. werden

    Saisonbilanz gegen Znaim: 3:1 für den KAC.

    Saisonbilanz gegen Linz: 3:1 für Linz

    Wird spannend werden wer auf den 4. Platz kommt. Schätze mal der KAC wird es Popcorn

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 24. Februar 2020 um 06:50
    • #1.309

    Auch wenn die Saison mit den POs neu startet (blablabla), denke ich auch, dass die Chancen gegen den KAC wohl am besten stehen, dass man die Saison nochmal verlängert ... Bozen in einer Überform, Salzburg die personell wohl beste Truppe, ...

    Ich könnte mit dem oben skizzierten Szenario durchaus leben.


    Zusatz: Krasser Außenseiter ist man derzeit gegen jeden der Top 4.

  • ray
    Nationalliga
    • 24. Februar 2020 um 07:23
    • #1.310

    wenn bozen zu vermeiden wäre, dann bitte. in dieser form der beiden teams, wärs wohl ein kurzes vf. kac ist meiner meinung nach der sportlich und mental attraktivere gegner aus pickround.

    edit: mal sehen wie weit die quarantäne in norditalien sich ausbreitet ... ist nicht zu unterschätzen.

  • Martin29
    NHL
    • 24. Februar 2020 um 07:38
    • #1.311
    Zitat von ray

    wenn bozen zu vermeiden wäre, dann bitte. in dieser form der beiden teams, wärs wohl ein kurzes vf. kac ist meiner meinung nach der sportlich und mental attraktivere gegner aus pickround.

    edit: mal sehen wie weit die quarantäne in norditalien sich ausbreitet ... ist nicht zu unterschätzen.

    Ja, das mit der Quarantäne wird sicher spannend bis zum Beginn der Playoffs. Aber unsere Liga plant sonst auch alle Umstände regelmäßig ein, da gibt's sicher schon einen Plan B.:ironie:

  • ray
    Nationalliga
    • 24. Februar 2020 um 08:18
    • #1.312
    Zitat von Martin29

    Ja, das mit der Quarantäne wird sicher spannend bis zum Beginn der Playoffs. Aber unsere Liga plant sonst auch alle Umstände regelmäßig ein, da gibt's sicher schon einen Plan B.:ironie:

    vielleicht dürfen sie dann ein paar immune chinesen einbürgern, weil die schon mal spaghetti gegessen haben in ihrem leben .... :ironie:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 25. Februar 2020 um 11:00
    • #1.313

    Kann vlt. jemand den Artikel von den OÖN von heute reinstellen!? Danke 👍🏻

  • Martin29
    NHL
    • 25. Februar 2020 um 11:04
    • #1.314

    Black Wings legen den Schongang ein

    Von Alexander Zambarloukos 25. Februar 2020 00:04 Uhr

    [Blockierte Grafik: https://static3.nachrichten.at/storage/image/8/5/8/1/2341858_artikeldetail-maxi_1uk_7T_5WtZ8l.jpg]Neubauer (Mitte) fällt aus.Bild: BWL/Reinhard Eisenbauer

    LINZ. Nach geschaffter Play-off-Qualifikation bekommen einige Spieler eine Pause

    • >i class="material-icons artDetail__userOptions__material">share
    • headset
    • chat_bubble
    • LESEDAUER< 1 MIN

    Die Black Wings können einmal kräftig durchschnaufen, die letzten beiden Matches in der Qualifikationsrunde am Donnerstag in Innsbruck (19.15 Uhr, Liveticker auf nachrichten.at) und am Samstag (17.30 Uhr, Liveticker auf nachrichten.at) gegen Fehervar haben nur noch statistischen Wert. Das Play-off-Ticket ist den Linzer Eishockeycracks nicht mehr zu nehmen. Deshalb wird Coach Tom Rowe einigen Akteuren mit Blickrichtung Viertelfinalstart am 4. März eine Auszeit gönnen, um die Batterien aufzuladen.

    Vor allem die überragende Einser-Sturmlinie hatte in den vergangenen Wochen sehr viel Eiszeit, das Trio Brian Lebler, Dragan Umicevic und Rick Schofield agiert in Hochform. Das untermauert die Statistik: Lebler führt mit 29 Treffern die Liga-Schützenliste an, der geniale Umicevic ist mit 48 Assists der Vorlagenkönig. Schofield hat in beiden Wertungen (je 27 Tore und Assists) Spitzenwerte. Weniger gute Nachrichten gibt es vom 19-jährigen Matthias Neubauer, der sich über den Ausbildungsverein Steel Wings in die Kampfmannschaft gespielt und die Herzen der Fans im Sturm erobert hat. Dem unbekümmerten und agilen Angreifer droht wegen einer bei der 4:6-Niederlage in Znojmo erlittenen Schulterverletzung das Saisonende.

    LASK

    "Ich weiß nicht, wer gegen den LASK momentan gewinnen soll"

    OBERÖSTERREICH

    Ex-Freundin erschossen: Mann aus Raum Steyr in der Steiermark verhaftet

    WIRTSCHAFT

    Frauenpensionen in Oberösterreich liegen bei der Hälfte der Männer

    ALLE OÖNPLUS-ARTIKEL

    Valentin Leiler (rekonvaleszent) und Raphael Wolf (krank) werden hingegen zeitnah zurückerwartet.

    DIESES VIDEO KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

    Bleibt Sporting im Rennen um Europa? | Sporting Lissabon - Boavista Porto FC
    FEATURED BY
    [Blockierte Grafik: https://s.vi-serve.com/vi_logo.svg]

    Spannung verspricht die Play-off-Wahl am Samstag: Für die Black Wings kommen Bozen, Salzburg, der KAC und wahrscheinlich die Vienna Capitals als Viertelfinalkontrahenten in Frage.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Februar 2020 um 11:07
    • #1.315

    neubauer vl mit saisonende? das wäre bitter, am meisten für ihn selbst, nach so einem einstand...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Februar 2020 um 11:23
    • #1.316

    Einser Linie mit der wohlverdienten Verschnaufpause,

    hoffentlich schließen die dann nahtlos dort an wo sie aufgehört haben.

    Dem #23 Neubauer Matthias ist wohl gute Besserung zu wünschen und das er bald wieder vollkommen fit ist.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 25. Februar 2020 um 12:06
    • #1.317

    Sorry falls das Thema hier nicht in den Thread reinpasst.

    Nachdems ja schon fast soweit ist,

    wer glaubt ihr wird unser QF-Gegner, wird uns wer Picken? Bleiben wir über?

    Wen wünscht ihr euch?

    Ich finds echt schwer diese Saison?

    Ich denk das es Wien wird

    Bozen könnt ich mir wenns Innsbruck schaft vorstellen das die nehmen, hat ja doch derby charakter und ist nicht ewig weit zu fahren.

    Salzburg könnte sich für Graz entscheiden mit deren Antilauf der Kac nimmt Villach und wir bleiben für die Wiener über

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Februar 2020 um 12:12
    • #1.318

    ich sag es wird der kac

  • exkju
    EBEL
    • 25. Februar 2020 um 12:15
    • #1.319

    Bozen wird wohl nach 4:0 und 22:4 Toren ziemlich sicher Znaim nehmen, würde mich überraschen wenn die wen anderen picken.

    Denke uns bleibt KAC/Wien

  • Lempi
    Obmann
    • 25. Februar 2020 um 12:18
    • #1.320

    ich tippe auch in erster Prio auf KAC, sonst Wien.

  • ReiniR
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2020 um 12:40
    • #1.321
    Zitat von exkju

    Bozen wird wohl nach 4:0 und 22:4 Toren ziemlich sicher Znaim nehmen, würde mich überraschen wenn die wen anderen picken.

    Denke uns bleibt KAC/Wien

    Bozen wird bei jeweils 7 Stunden Anreise wohl eher nicht Znaim picken (sagen in anderen Threads auch die Bozen-Insider)

  • the one-leafed
    Gast
    • 29. Februar 2020 um 20:32
    • #1.322

    Jetzt ist es also offiziell, wir spielen gegen Klagenfurt, ich freu mich! :check:

    Beide Teams mit Zwei 1er Goalies, starken Offensiven und der KAC mit dem deutlich besseren Defensivspiel.

    Strategie ist oiso ganz klar, mehr Tore schießen als ma kriegn ^^

  • oneo
    NHL
    • 29. Februar 2020 um 20:38
    • #1.323

    Gutes Los für die Linzer - nach dem Gesetz der Serie hätten wir also große Chancen, den 4., der nie weitergekommen ist, auszuschalten. Aber das ist wohl Wunschdenken. Träumen darf man ja noch, oder Vaclav???:veryhappy:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 29. Februar 2020 um 21:03
    • #1.324

    Hat wer mitbekommen welches Spiel auf SKY als Erstes übertragen wird??

    In Servus ist RBS vs. VSV 😬

  • Martin29
    NHL
    • 29. Februar 2020 um 21:03
    • #1.325

    Wien gegen Graz zeigt Sky

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 18/19

    • hockeyfan0913
    • 30. April 2018 um 08:33
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™