1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 19/20

  • _firefighter91_
  • 1. April 2019 um 09:58
  • Geschlossen
  • Hirn33
    Black Wings
    • 28. November 2019 um 08:12
    • #726
    Zitat von el_greco

    Mich wundert es doch sehr, dass einige McNeill tauschen würden. Seine Leistung war jetzt schon nicht schlecht meiner Meinung nach. Er hat hier seine erste Station in Europa und hat in seinen ersten Spielen trotzdem fast 1 PPG. Und das obwohl er kein offensiver Hallodri ist, sondern defensiv sehr vernünftig agiert. Er mag nicht so spektakulär sein, aber eine Verstärkung ist er allemal.

    Ich denke nicht, dass momentan irgendein Tausch nötig ist. Wenn man sich deutlich verbessern kann und das Budget vorhanden ist, kann man ja zu einem späteren Zeitpunkt immer noch darüber nachdenken. ;)

    Genau das denke ich mir auch schon die ganze Zeit.

    McNeill daugt mir ziemlich.

  • Alex1204
    EBEL
    • 28. November 2019 um 08:24
    • #727

    Gibts wirklich Torhüter, die sich mit der Nr 2 hinter Kickert zufrieden geben würden und verfügbar wären???

  • Spengler
    Trottel
    • 28. November 2019 um 08:31
    • #728

    Denke da nicht an einen reinen Backup, sondern ein Einser Goaliegespann, wie wir es auch vorige Saison hatten. Wäre sicher auch im Sinne von Kickert, da er bis zu den Playoffs sicher noch genug Spiele bekommt. Zu Transferschluss verpflichtet käme ein Goalie auch nicht so teuer.

  • Lempi
    Obmann
    • 28. November 2019 um 09:11
    • #729

    Aber ob dafür wirklich Geld da ist, ist halt eine andere Frage...

  • Alex1204
    EBEL
    • 28. November 2019 um 09:14
    • #730

    Und dann ist die Frage wann und wie soll Mocher zu seinen Einsätze kommen? Den nur so wird man besser und seinem Talent ev. gerecht.

  • Lempi
    Obmann
    • 28. November 2019 um 09:21
    • #731

    Ich würd Mocher immer wieder mal einsetzen. Schauen, dass er so 10-15 Spiele bekommt im Grunddurchgang + Zwischenrunde.

  • Alex1204
    EBEL
    • 28. November 2019 um 09:23
    • #732

    10-15 Spiele, ein hoch gegriffenes Ziel aus jetziger Sicht, aber wäre wohl sinnvoll.

    Kickert strahlt halt eine unglaubliche Sicherheit am Eis aus und das ist sich auch ein Schlüssel zu einem erfolgreichen Spiel. Da können die Mitspieler noch so viel von Mocher halten, aber ich denke ein paar Heimspiele wären da hilfreich.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 28. November 2019 um 09:25
    • #733

    Ich denke Mocher kommt auf max. 10 Spiele im GD plus Pickround, was mMn zu wenig ist, wenn man schon ein rein österreichisches Torhüterduo in die Saison schickt.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. November 2019 um 09:35
    • #734
    Zitat von Lempi

    Aber ob dafür wirklich Geld da ist, ist halt eine andere Frage...

    Glaubst nicht, dass da etwas in Reserve gehalten wurde? Ich glaube, dass wir nur 10 Legios haben, weil der Legiospot für ev. Ersatz bei einer Verletzung von Kickert oder wenn er doch nicht so eingeschlagen hätte, freigehalten wurde. Den könnte man ja dann für einen guten Playoffbackup verwenden.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. November 2019 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #735

    So wurde das doch kommuniziert, dass man eventuell nachrüsten kann. Was machst denn wenn sich Kickert verletzt?

    wenn Mocher auf 10-15 Spiele kommen soll, wären das quasi ein Viertel des GD. Never kommt er auf das.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 28. November 2019 um 09:48
    • #736
    Zitat von Fan_atic01

    So wurde das doch kommuniziert, dass man eventuell nachrüsten kann. Was machst denn wenn sich Kickert verletzt?

    wenn Mocher auf 10-15 Spiele kommen soll, wären das quasi ein Viertel des GD. Never kommt er auf das.

    Obwohl ich es ihm vergönnt wäre,

    aber wie du richtig sagst, so viele Einsätze wird er leider nicht bekommen.

    Dazu kommt auch, dass die Leistungsdichte aller Team's in dieser Saison sehr knapp beisammen ist,

    das Fehlen der vermeintlich "leichten" Gegner erhöht seine Chancen auf einen Einsatz jetzt auch nicht.

  • kuschel
    KHL
    • 28. November 2019 um 10:01
    • #737

    Die Frage ist halt was man will?? Mocher's Talent fördern, dann musst ihm auch gleich einem langfristigen Vertrag vorlegen- was natürlich ein Risiko ist weil niemand weiß ob er mal ein 1er Goalie wird. Anderseits startet er ev. voll durch und verlässt plötzlich den Verein weil's woanders mehr zahlen!

    Gleichzeitig stehen die Top 5 auf den Spiel,was derzeit keinesfalls gesichert ist sich allerdings schnell ändern kann!

    Sollte Mocher seine 15 Einsätze bekommen dafür aber die Top 5 verpasst werden ist auch keiner zufrieden, zumindest nicht die Breite Masse, da zählt nur der Erfolg!

    MMn strahlt die gesamte Mannschaft eine extreme Unsicherheit aus wenn Kicks nicht spielt! Das mit dem Alle reißen sich den A ..... auf wenn der Backup spielt funktioniert derzeit nicht!

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 28. November 2019 um 10:03
    • #738

    Woher kommt die negative Einstellung gegenüber Mocher?

    Ja er hat bisher zwei Spiele absolviert und dabei jeweils 5 Tore bekommen, aber das waren auch keine leichten Spiele.

    Einmal daheim gegen Bozen, wovon 2 Tore im Powerplay fielen und Bozen zuvor zwei höhere Niederlagen einstecken musste. Einmal gegen Graz und einmal gegen Wien.

    Sein zweites Spiel, nach der Verletzung, auswärts gegen Villach die auf Revanche aus waren.

    Wieviele von den 10 Toren gehen dabei wirklich auf sein Konto? So viele "Keks" frisst er auch wieder nicht, als das man schon von einem Back-Up-Legio sprechen muss.

    Sollte sich Kickert verletzten (*auf Holz klopf*) muss man, wenn man noch darf, eh nachbesetzen, aber auf Nummer sicher gehen und damit Mocher den Platz verstellen ohne wirklichen Grund, passt nicht zur, ich nenns mal, neuen Philosophie von Linz.

    Edit: Wegen der Unsicherheit, wenn Kickert nicht spielt, muss man mMn die Mannschaft in die Kritik nehmen ... wozu haben wir denn Valach, Finn, Roach oder Florek, wenn man nichts mehr merkt vom "Einsatz fürs Team" (wie auch immer das dann Aussehen mag bei dem ein oder anderen)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 28. November 2019 um 10:11
    • #739
    Zitat von ChilliwackChili

    Woher kommt die negative Einstellung gegenüber Mocher?

    Ja er hat bisher zwei Spiele absolviert und dabei jeweils 5 Tore bekommen, aber das waren auch keine leichten Spiele.

    Einmal daheim gegen Bozen, wovon 2 Tore im Powerplay fielen und Bozen zuvor zwei höhere Niederlagen einstecken musste. Einmal gegen Graz und einmal gegen Wien.

    Sein zweites Spiel, nach der Verletzung, auswärts gegen Villach die auf Revanche aus waren.

    Wieviele von den 10 Toren gehen dabei wirklich auf sein Konto? So viele "Keks" frisst er auch wieder nicht, als das man schon von einem Back-Up-Legio sprechen muss.

    Sollte sich Kickert verletzten (*auf Holz klopf*) muss man, wenn man noch darf, eh nachbesetzen, aber auf Nummer sicher gehen und damit Mocher den Platz verstellen ohne wirklichen Grund, passt nicht zur, ich nenns mal, neuen Philosophie von Linz.

    Edit: Wegen der Unsicherheit, wenn Kickert nicht spielt, muss man mMn die Mannschaft in die Kritik nehmen ... wozu haben wir denn Valach, Finn, Roach oder Florek, wenn man nichts mehr merkt vom "Einsatz fürs Team" (wie auch immer das dann Aussehen mag bei dem ein oder anderen)

    Alles anzeigen

    Prinzipiell gebe ich dir recht,

    aber in Linz spielt halt der nominelle Einser, sofern fit,

    den Löwenanteil der Partien.

    Ist halt auch nicht förderlich für die Entwicklung vom Paul.

    Aber nein, auch ich würde jetzt nichts überstürzen,

    eine Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt und in der aktuellen Situation halte ich für nicht notwendig.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. November 2019 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #740

    Auch wenn Mocher vielleicht keine Eier bekommen hat, gehts schon um ein wenig mehr als nur das. Wenn ich mich an das Bozenspiel erinnere, da war er sehr schnell unten. Dann geht halt top shelf alles auf. Das hat Kickert früher auch gemacht, hat aber an sich gearbeitet und - für die Liga - verbessert. Ich erinnere an die letzte WM, wo die Top Spieler das relativ schnell rausgefunden haben und quasi jeden Schuss dort hin visiert haben.

    Weiters gehts auch um die Sicherheit, die der Schlussmann vermitteln soll.

    Das Problem heuer ist halt - wie schon geschrieben - dass es quasi keine leichten Spiele gibt.

    Zitat von ChilliwackChili

    Edit: Wegen der Unsicherheit, wenn Kickert nicht spielt, muss man mMn die Mannschaft in die Kritik nehmen ... wozu haben wir denn Valach, Finn, Roach oder Florek, wenn man nichts mehr merkt vom "Einsatz fürs Team" (wie auch immer das dann Aussehen mag bei dem ein oder anderen)

    keine Ahnung was du mit dem Absatz aussagen willst!?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 28. November 2019 um 14:44
    • #741

    Das habe ich vor der Saison bereits gesagt, das 10 Spiele für Mocher utopisch sind!!!

    Schade das wir keinen starken BackUp haben, damit wir Kicks entlasten können 😩

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 28. November 2019 um 15:20
    • #742

    Fan_atic01 Eishockey ist ein Teamsport, also sollt sich auch ein gstandener Legio wenn mal der Backup spielt dementsprechend präsentieren.

    Wenn man schon Kritik äußert dann hier über mehr als nur den schwachen Backup, der alleine ist nicht an 5 Toren schuld.

    Das will ich damit sagen.

    Als Backup in Linz bist halt leider eh immer zu schwach, egal wie die Umstände sind..... hoffentlich beiß ma "uns" nicht in 2 oder 3 Jahren an ihm die Zähne aus, wenn er bei einem Gegner als 1er auf der Platte steht. :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. November 2019 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #743

    Nicht selten werden Goalies als Team im Team gesehen... aber eh egal.

    Bis auf die Saisonen wo man mit Machreich/Penker bzw. Penker/Machreich und Ouzas/Kickert halbwegs gleichwertig besetzt war, war das aber immer so. Mayer konnte Nestak nie unter Druck setzen, Janny und Hirn konnten das auch nie. Jetzt haben wir Mocher, der das vielleicht mal können wird, jetzt aber noch nicht. In einer engen Playoff Serie verheizt ihn dann, wenn er im entscheidenden Spiel ein Ei bekommt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Dezember 2019 um 08:29
    • Offizieller Beitrag
    • #744

    Die Hälfte ist beinahe durch. Ein kleines Fazit:

    Kickert hats geschafft. Er ist ein Einser-Goalie, der dir auch mal ein Spiel stehlen kann. Ich ziehe den Hut, denn hier hatte ich fast am meisten Bauchweh. Dahinter (Back-ups) wirds dann eher wieder flau im Magen.

    Unsere Verteidigung ist heuer wesentlich stabiler. Mit Roach hat man einen besseren Kapstad, mit Finn einen starken allrounder und mit Valach den ruhigen, erfahrenen Turm. Wolf wird defensiv mMn stärker. Dass er offensiv so "einschlägt" hätte er wohl selbst nicht geglaubt. Rutkowski und Altmann spielen ihren Part gut herunter. Da gibts nichts zu meckern. Matzka fällt heuer etwas ab. Da hat Kragl eindeutig die Nase vorne.

    Im Sturm sind wir in dieser Saison relativ vielseitig. Schofield und Lebler stechen da als altbekannte Scorer heraus. Umicevic ist heuer ein anderer. Er wirkt (vermutlich weil fit) komplett anders. Motiviert und jederzeit bereit für den tödlichen Pass. Ein Rackerer an der Bande wird eher nicht mehr, aber dafür gibts andere. Wenn die aus der ersten Reihe nicht treffen, dann hat man aber die Gewissheit, dass dahinter eine Linie mit Kalus-Gaffal-DaSilva lauert, die jederzeit das selbe machen können. Vor allem Gaffal blüht in einer scoring line richtig auf. Seit ein paar Runden fängt nun auch Linie 3 (nominell) mit Kristler-Florek-Leiler zum scoren an. Vor allem Florek überrascht mich da vom offensiven output her. Zudem ist er ein Monster an der Bande. Hinten kommen dann noch leute wie Cijan (eine absolute Verstärkung), Woger (bemüht, aber irgendwie bekommt er die PS nicht auf die Straße) und Brucker. Da kannst ebenfalls jederzeit ein paar Punkte erwarten, sind jedoch absolut feine downshutter und im PK find ich die drei auch mehr als nur ok.

    Wir sind hier heuer sehr breit aufgestellt.

    Nach anfänglichen einspielens und vielleicht - ob der letzten Saison geschuldet - Bedenkens, kann man sagen, dass das Werkl läuft. Es macht wieder richtig Spaß dieser Truppe zuzusehen.

    Rowe hat da schon ein sehr gutes Auge bewiesen und macht, soweit man das jetzt sagen kann, beim Reisepass echt keinen Unterschied. Außerdem greift er geschickt ein. zB gegen Dornbirn, als er trotz komfortabler Führung sein Time-out nahm und die Spieler wieder etwas aufweckte.

    Wo die Reise hingeht wird sich weisen, denn die Liga ist eng wie nie und schlechte Phasen hat jedes Team mal. Für mehr muss - wie immer - alles passen. Der Grundstein ist jedoch absolut gelegt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (2. Dezember 2019 um 15:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 08:32
    • #745
    Zitat von Fan_atic01

    Die Hälfte ist beinahe durch. Ein kleines Fazit:

    Kickert hats geschafft. Er ist ein Einser-Goalie, der dir auch mal ein Spiel stehlen kann. Ich ziehe den Hut, denn hier hatte ich fast am meisten Bauchweh. Dahinter (Back-ups) wirds dann eher wieder flau im Magen.

    Unsere Verteidigung ist heuer wesentlich stabiler. Mit Roach hat man einen besseren Kapstad, mit Finn einen starken allrounder und mit Vallach den ruhigen, erfahrenen Turm. Wolf wird defensiv mMn stärker. Dass er offensiv so "einschlägt" hätte er wohl selbst nicht geglaubt. Rutkowski und Altmann spielen ihren Part gut herunter. Da gibts nichts zu meckern. Matzka fällt heuer etwas ab. Da hat Kragl eindeutig die Nase vorne.

    Im Sturm sind wir in dieser Saison relativ vielseitig. Schofield und Lebler stechen da als altbekannte Scorer heraus. Wenn die nicht treffen, dann hat man aber die Gewissheit, dass dahinter eine Linie mit Kalus-Gaffal-DaSilva lauert, die jederzeit das selbe machen können. Vor allem Gaffal blüht in einer scoring line richtig auf. Seit ein paar Runden fängt nun auch Linie 3 (nominell) mit Kristler-Florek-Leiler zum scoren an. Vor allem Florek überrascht mich da vom offensiven output her. Zudem ist er ein Monster an der Bande. Hinten kommen dann noch leute wie Cijan (eine absolute Verstärkung), Woger (bemüht, aber irgendwie bekommt er die PS nicht auf die Straße) und Brucker. Da kannst ebenfalls jederzeit ein paar Punkte erwarten, sind jedoch absolut feine downshutter und im PK find ich die drei auch mehr als nur ok.

    Wir sind hier heuer sehr breit aufgestellt.

    Nach anfänglichen einspielens und vielleicht - ob der letzten Saison geschuldet - Bedenkens, kann man sagen, dass das Werkl läuft. Es macht wieder richtig Spaß dieser Truppe zuzusehen.

    Rowe hat da schon ein sehr gutes Auge bewiesen und macht, soweit man das jetzt sagen kann, beim Reisepass echt keinen Unterschied. Außerdem greift er geschickt ein. zB gegen Dornbirn, als er trotz komfortabler Führung sein Time-out nahm und die Spieler wieder etwas aufweckte.

    Wo die Reise hingeht wird sich weisen, denn die Liga ist eng wie nie und schlechte Phasen hat jedes Team mal. Für mehr muss - wie immer - alles passen. Der Grundstein ist jedoch absolut gelegt.

    Alles anzeigen

    Absolut, hier würde von allen Beteiligten hervorragende Arbeit geleistet! :thumbup:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 08:42
    • #746

    Für mich im Vergleich zur vergangenen Saison positiv sehr auffällig,

    #66 Gaffal Stefan, der hat definitiv einen Schritt nach vor gemacht und gefällt mir im Gespann mit #88 Dan DaSilva sehr gut, nebenbei bemerkt auch ein ordentlicher Arbeiter.

    #84 Umicevic Dragan, bei ihm bin ich extrem froh, dass ihn nun einiges aufgeht.

    Ganz klar besser und auffälliger als noch letzte Saison, mir taugt der Bursche.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Dezember 2019 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #747

    dios mio... ich hab Umicevic vergessen. wird bearbeitet...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 2. Dezember 2019 um 08:59
    • #748

    Bei Matzka hab ich das Gefühl, ihm ist die "Zusatzbelastung" mit den Alps-Spielen ein wenig zu viel (mental), hoffentlich fängt er sich wieder und kann dort anschließen wo er letzte Saison aufgehört hat.

    Mir gefällt ausserdem noch unser, als 1er Center angepriesener, Mark McNeill verdammt gut.

    Rutkowski ist auch noch so einer, den man erwähnen sollte. "Radelt" die Minuten runter (nach Roach der zweite D mit 400+ TOI), fällt zwar nicht immer mit den kreativsten Spielzügen oder härtesten Bluelinern auf, dafür fallen auch kaum Tore wenn er am Eis steht.

    Insgesamt betrachtet, steht da wieder eine Truppe am Eis, bei der man gerne in die Halle geht und auch (fast) nichts zum schimpfen hat, verliert man einmal eine Partie knapp (wie z.B. gegen Salzburg Zuhause).

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Dezember 2019 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #749

    McNeill hab ich auch vergessen. Leider oft verletzt, aber ein genauso wichtiges Rädchen im Getriebe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 11:03
    • #750

    Auf jeden Fall sind wir heuer wieder konkurrenzfähig. Und das gegen jeden Gegner, wenn wir unsere Leistung aufs Eis bringen.

    Kicks ist jetzt ein wahrer Einsergoalie, der Ruhe und Sicherheit ausstrahlt und so gut wie keine Eier kriegt. Kann man nur hoffen, dass er dieses Level dauerhaft halten kann, weil auf der Back Up Position haben wir doch einen ganz schönen Leistungsabfall. Aber vielleicht wird da ja noch nachgelegt vor den Playoffs.

    In der Defensive haben wir mit Roach einen starken Puckmover geholt, der es in der Defensive oft mit Matzka nicht so leicht hat. Valach ist solide und wird im Laufe der Saison hoffentlich noch stärker. Bei seinen Pinches kommen doch relativ oft 2 auf 1 Breaks raus. Finn ist ein starker Allrounder, der viel Ruhe am Puck ausstrahlt. Wolf ist derzeit sicher über den Erwartungen, taugt mir richtig für ihn.

    Offensiv haben wir unsere konstanten Scorer Lebler und Schofield. Rick wirkt heuer noch stärker als die letzten Jahre.

    Umicevic ist klar besser als letztes Jahr. Er wirkt heuer viel agiler und einfach körperlich viel besser drauf. Dahinter haben wir gutes secondary scoring mit der Kalus-Linie und der Florek-Linie. Florek macht bisher eine tolle Saison. Ist immer präsent am Eis, macht super Assists und ist überall fürs Team da (auch, wenn mal Härte oder Emotion gefragt ist)

    Alles in allem bin ich recht optimistisch für die nächste Zeit. Immerhin waren wir heuer noch bei keinem Saisonspiel komplett.

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 18/19

    • hockeyfan0913
    • 30. April 2018 um 08:33
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™