Beim Zuschauervergleich musst du eben auch den Zeitpunkt des Spiels heranziehen:
Beim ersten Spiel gegen KAC II fand davor ein Spiel gegen die Jungbullen (Derby ist durchaus interessant, Sbg stellte ja auch eine starke Truppe), danach eines gegen Pustertal statt. Die Zuschauerzahlen waren da da fast doppelt so hoch (1.312 (SA) bzw. 1.244 (MI)).
In der Weihnachtszeit spielte man zuerst wieder gegen Salzurg (1.389), gegen Jesenice immerhin vor 1.414 Zuschauern. Danach hatten die Leute offensichtlich von dauernden Niederlagen die Schnauze voll und wollten am DO (3.1.) nur mehr 794 Zuseher die Partie gegen Laibach sehen. Gegen den KAC waren es dann nochmal weniger, obwohl das Spiel am SA war und die Chancen zumindest auf einen Sieg besser standen. Gegen Fassa oder Mailand (obwohl gleich schwach) wären wohl nochmal +1.000 gekommen, aber ein Farmteam lockt eben niemanden hinter dem Ofen hervor.
Die Spiele gegen Asiago, Bregenzerwald und Lustenau fanden auch zu einem frühen Zeitpunkt statt, traditionell steigen die Zuschauerzahlen in Zell erst ab Dez. (wohl auch im Zusammenhang mit dem Tourismus) an. .
Und natürlich ist die Perfomance wichtig. Aber um ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen, wird man ordentlich Geld in die Hand nehmen müssen. Und auch da habe ich erhebliche Zweifel, ob dies tatsächlich beabsichtigt ist. Ich glaube eher, da soll zumindest in Linz ein ähnliches Farmteam an den Start gehen wie in der alten Nationalliga - hat auch nix gebracht außer Spesen für alle anderen.