1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • richard trk
    1020/2070
    • 9. April 2019 um 16:11
    • #126
    Zitat von Spengler

    Das Erwachsenenhockey, an das die U20 Spieler herangeführt werden sollen ist kaum (gar nicht) vorhanden.

    Wenn in Linz die ÖAHL ernster genommen worden wäre, wäre das sicher auch anders gewesen.

    Begrenzungen der Anzahl von Farmteams pro Liga sind in anderen Sportarten übrigens gang und gäbe.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. April 2019 um 16:24
    • #127

    Ich frage mich nur welche "andere Mannschaft" jetzt bei Linz auflaufen soll. Ist das Geld dort plötzlich vorhanden? Zudem werden kaum mehr Zuseher in die Halle kommen wenn nun Alps gespielt wird und die Fahrtkosten kann man jetzt wohl mit 10 multiplizieren.

    Für mich wäre es der richtige Weg gewesen in der 3. Liga mal eine ordentliche Mannschaft zu stellen und dort erfolgreich zu sein.

    Was Linz jetzt betreibt erinnert mich ein wenig an den Ausspruch "Wenn das Volk kein Brot hat soll es....".

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 9. April 2019 um 16:25
    • #128
    Zitat von richard trk

    Begrenzungen der Anzahl von Farmteams pro Liga sind in anderen Sportarten übrigens gang und gäbe.

    Bei sagen wir mal 19 Teilnehmern wären 4 Farmteams zu viel? Sollte schon zu verkraften sein für eine zweite Liga. Man wird durch die Reduzierung der Punkte in der EBEL nicht umhinkommen und fürs Nationalteam wäre es sicher wünschenswert.

  • richard trk
    1020/2070
    • 9. April 2019 um 16:36
    • #129
    Zitat von Waeldar

    Bei sagen wir mal 19 Teilnehmern wären 4 Farmteams zu viel? Sollte schon zu verkraften sein für eine zweite Liga. Man wird durch die Reduzierung der Punkte in der EBEL nicht umhinkommen und fürs Nationalteam wäre es sicher wünschenswert.

    Da gibt es keine einheitlichen Regelungen. Für die 2. Liga im Fußball sind theoretisch nur 3 Zweitvertretungen erlaubt. In der deutschen 3. Liga im Fußball herrschen superstrenge Kriterien, die dazu führen, dass nie mehr als zwei Zweitvertretungen gleichzeitig drin waren (drei wären erlaubt in der 20er-Liga)

    Mir geht's ja eher um das Kriterium "wenn die dürfen, dürfen wir auch" - naja, so einfach ist es zumindest in anderen Sportarten eigentlich nicht.

  • Labertasche
    Gast
    • 9. April 2019 um 16:42
    • #130

    Wenn man als Argumentation Fußball mit Eishockey vergleicht macht man mMn auch einen groben Fehler.

    Äpfel und Birnen ....

  • bruneck73
    Gast
    • 9. April 2019 um 18:48
    • #131
    Zitat von Waeldar

    Bei sagen wir mal 19 Teilnehmern wären 4 Farmteams zu viel? Sollte schon zu verkraften sein für eine zweite Liga. Man wird durch die Reduzierung der Punkte in der EBEL nicht umhinkommen und fürs Nationalteam wäre es sicher wünschenswert.

    19 Teilnehmer sind viel zu viele, da fängt es schon mal an!

    12 Teams wären für mich optimal, höchstens 14.....

    Und je mehr Zweitmannschaften an der Alps teilnehmen, umso schlechteren Ruf bekommt sie....

    Ich habe persönlich keine Lust mir in Bruneck dann 4 Spiele gegen Bubis (was es die meisten dann ja bei den Farmteams wären), anzusehen....

    ... und das sehen viele so, ebenso bei den Slowenen.

    19 Teams wären eine Katastrophe.......

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. April 2019 um 19:37
    • #132

    Wenn ich das richtig verstanden habe:Saison 16/17 schloss der HC Neumarkt als Tabellennachbar von Zell und Salzburg II auf Rang 9 und Saison 17/18 auf Rang 15 den Grunddurchgang ab.

    Nun haben sie sich im Mai 2018 aus finanziellen Gründen aus der Liga zurück gezogen, wollten aber auch in keine andere Liga einsteigen.

    "Die Teilnahme an einer anderer Meisterschaft war für den Verein keine Option, da man vom sportlichen Wert der AHL für die jungen talentierten Spieler überzeugt ist."

    Siehe auch: https://www.hc-neumarkt.com/de.html?start=5

    Also ganz so, dass wir jetzt mit einem

    Linz-II Team die Liga "verwässern" sehe ich das nicht, auch wenn mindestens das erste Jahr ein Lehrjahr wird.

    Und hier im Forum jetzt täglich zu jammern wie schlecht die zweiten Mannschaften der EBEL für die Alps sind ist wahrscheinlich ähnlich ertragreich, wie sich über das Wetter zu beschweren.

    Ohne hier wirklich Entscheidungsträger zu sein, muss man wohl akzeptieren das Farmteams in der Alps mitspielen möchten.

    Denn nur in so einer Position/Funktion könnte man den Beitritt von Farmteams regulieren oder verhindern.


    Außerdem bin ich der Meinung, dass die Entscheidungsträger Profis in ihrem Job sind.

    Wenn die nicht wissen wen sie in der Liga haben wollen oder welche Teilnahme sie für vernünftig erachten, wer dann?

  • Spengler
    Trottel
    • 9. April 2019 um 19:52
    • #133

    Eine andere Möglichkeit die Jungs zum Erwachsenenhockey heranzuführen wäre gewesen, die U20 für Overager zu öffnen. 5-6 pro Team hätte da schon Sinn. Aber da müssten auch der KAC und RBS mitspielen. Denke aber, dass der Zug dafür schon abgefahren ist. So wird es halt über die Alps versucht.

    Was ich nicht verstehe ist, jetzt schon die Liga zu begraben, ohne dass man ein Spiel der BWL II gesehen hat. Lasst das Ganze mal auf euch zukommen, sudern kann man dann immer noch!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2019 um 20:00
    • #134

    Die Nicht-Sadomaso-Teams müssen aber auf Sponsorensuche gehn. Ein Abdriften hin zu Ausbildungsliga machts nicht leichter.

  • Labertasche
    Gast
    • 9. April 2019 um 20:07
    • #135
    Zitat von Hansi79

    Die Nicht-Sadomaso-Teams müssen aber auf Sponsorensuche gehn. Ein Abdriften hin zu Ausbildungsliga machts nicht leichter.

    Wovor fürchtest du dich so?

    Das Bozen wieder die Serie A zerschießt oder warum bist du so abgeneigt gegen "Farmteams"?

    Würde man Kooperationen mit den "Nicht-Sadomaso-Teams" (Was für eine sinnlose Bezeichnung....) eingehen und ständig nach belieben die Spieler hochziehen oder wieder runterschicken wird es auch Teams geben, die gerade so mithalten können.

    Da würde dann auch wieder gejammert.

    Mit den Farmteams gibts eben auch Teams die Kanonenfutter sind, dafür muss kein gestandener AHL-Verein "dran glauben" :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 9. April 2019 um 20:08
    • #136

    Macht nicht auch die Academy Bolzano die 3. italienische Liga genau so kaputt?

    Also ich sehe da jetzt auch nicht viel Unterschied!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2019 um 20:22
    • #137

    Ich fürchte mich vor gar nix. Mir geht es halt auf den Hugo, dass italienische und slowenische Erstligavereine für österreichische Fehlentwicklungen herhalten sollen und dies auf ihren Kosten.

    Möchte aber betonen, dass es mir jetzt nicht um Linz II geht, sondern die generelle Entwicklung. Nicht daß ihr meint, meine Abneigung würde daher rühren. :prost:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. April 2019 um 20:35
    • #138

    Naja den HC Milano Rossoblu hat es ja auch nach allen Regeln der Kunst zerbröselt.

    Also ein gewisses "Risiko" geht jetzt nicht ausschließlich von den Ebel Farmteams aus.

    Natürlich kann ich aber die ein oder anderen Bedenken sehr wohl nachvollziehen.

    Aber wie gesagt lassen wir das mal auf uns zukommen.

    :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. April 2019 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    Dann sollen die slowenischen und italienischen Erstligisten, so wie du sie nennst, halt schauen das sie in die EBEL kommen! In Wirklichkeit sind die meisten davon (v.a. die Italiener) halt auch nur kleine Dorfvereine mit mäßigen Zuseherzahlen und da ists dann auch egal ob die gegen Zell, Kitzbühel, KAC2 oder BWL2 500 Zuschauer weniger in die Halle bringen....Schau mal wie viele da in Laibach, Jesenice oder Pustertal zusehen kommen, viel mehr als 1500 sind da selten!

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (9. April 2019 um 21:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. April 2019 um 21:15
    • #140
    Zitat von xtroman

    Dann sollen die slowenischen und italienischen Erstligisten, so wie du sie nennst, halt schauen das sie in die EBEL kommen! In Wirklichkeit sind die meisten davon (v.a. die Itaiener) halt auch nur kleine Dorfvereine mit mäßigen Zuseherzahlen und da ists dann auch egal ob die gegen Zell, Kitzbühel, KAC2 oder BWL2 500 Zuschauer weniger in die Halle bringen....Schau mal wie viele da in Laibach, Jesenice oder Pustertal zusehen kommen, viel mehr als 1500 sind da selten!

    Grad bei ohnehin wenigen Zuschauern (Jesenice hatte vorgestern übrigens 3500) sind 500 weniger vielleicht doch nicht ganz egal, meinst nicht?

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. April 2019 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #141

    ja aber jetzt ist Finale! Und nur wenige Vereine haben überhaupt so eine große Halle,

    In Ritten zb kostet eine Eintrittskarte €12,– für einen Erwachsenen, wieviel verlierst da nach Steuer bei zb 500 Zusehern weniger? Nicht zu vergessen hat man ja bei mehr Mannschaften auch mehr Spiele!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2019 um 21:28
    • #142

    Mehr Spiele wegn ?

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. April 2019 um 21:38
    • #143
    Zitat von xtroman

    Ja aber jetzt ist Finale!

    Eigentlich ist erst Halbfinale ;)

    Zitat von xtroman

    In Ritten zb kostet eine Eintrittskarte €12,– für einen Erwachsenen, wieviel verlierst da nach Steuer bei zb 500 Zusehern weniger?

    In Italien wahrscheinlich 500 x 12 Euro :P

    Zitat von xtroman

    Nicht zu vergessen hat man ja bei mehr Mannschaften auch mehr Spiele!

    Das kommt auf den Modus an - bei mehr Mannschaften wäre es auch denkbar, dass die Regionalgruppen entfallen und nur eine Hin- und Rückrunde gespielt wird.

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. April 2019 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #144

    zb Saison 16/17 waren 16 Vereine und 30 Spiele im Grunddurchgang, danach 17 Mannschaften und 40 Spiele im GD, also mehr Vereine, mehr Spiele 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. April 2019 um 21:51
    • #145
    Zitat von xtroman

    zb Saison 16/17 waren 16 Vereine und 30 Spiele im Grunddurchgang, danach 17 Mannschaften und 40 Spiele im GD, also mehr Vereine, mehr Spiele 8)

    Das stimmt schlicht und ergreifend nicht - 2016/17 waren's 30 Spiele im GD und 10 Spiele in der Master Round bzw. 8 Spiele in der Qualification Round, also zumindest 38 Spiele für jeden Verein. Für die Top sechs hat sich die Anzahl der Spiele 2017/18 also nicht erhöht.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2019 um 21:54
    • #146
    Zitat von gm99

    Das stimmt schlicht und ergreifend nicht - 2016/17 waren's 30 Spiele im GD und 10 Spiele in der Master Round bzw. 8 Spiele in der Qualification Round, also zumindest 38 Spiele für jeden Verein. Für die Top sechs hat sich die Anzahl der Spiele 2017/18 also nicht erhöht.

    Alternative Fakten :/:ironie:

    Und nimmst den Vorarlbergern auch nur ein Derby weg, dann werdns aber froh sein. Popcorn

    3000 × X€ pro Spiel, mir hams ja.

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. April 2019 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #147
    Zitat von gm99

    Das stimmt schlicht und ergreifend nicht - 2016/17 waren's 30 Spiele im GD und 10 Spiele in der Master Round bzw. 8 Spiele in der Qualification Round, also zumindest 38 Spiele für jeden Verein. Für die Top sechs hat sich die Anzahl der Spiele 2017/18 also nicht erhöht.

    Wie schon weiter oben jemand gesagt hat kommt das auf den Modus an der dann gespielt wird....8o

    Aber willst dich jetzt ernsthaft daran aufhängen wieviele Spiele der Grunddurchgang dauert ob man die zwei Farmteams jetzt dazu nimmt oder nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. April 2019 um 22:07
    • #148
    Zitat von xtroman

    Aber willst dich jetzt ernsthaft daran aufhängen wieviele Spiele der Grunddurchgang dauert ob man die zwei Farmteams jetzt dazu nimmt oder nicht?

    Ähm, das war eigentlich dein Argument - "mehr Teams, mehr Spiele" ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. April 2019 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #149
    Zitat von gm99

    Ähm, das war eigentlich dein Argument - "mehr Teams, mehr Spiele" ;)

    ja, und du hast geschrieben es waren statt 30 eh 38 Spiele wegen der Masterround, danach waren’s 40, sind immer noch 2 mehr :/

    Verständlicher ausgedrückt, in der Saison 16/17 gabs bei 16 Teams insgesamt 337 Spiele, in der Sasion darauf mit EINEM Team mehr dann 373 Spiele!! ergo: "mehr Teams, mehr Spiele"

    2 Mal editiert, zuletzt von xtroman (10. April 2019 um 08:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labertasche
    Gast
    • 9. April 2019 um 23:38
    • #150
    Zitat von Hansi79

    Alternative Fakten :/:ironie:

    Und nimmst den Vorarlbergern auch nur ein Derby weg, dann werdns aber froh sein. Popcorn

    3000 × X€ pro Spiel, mir hams ja.

    Komisch das bei einem EBEL-Einstieg der VEU nicht gleich die anderen Beiden Teams aufgeschrien haben, weil ihnen dadurch Geld flöten geht. 8o

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™