Icehockey habe weiter oben auch geschrieben, dass es der Game-Plan des KAC war und dieser aufgegangen ist. Defensiv gut stehen und das offensive Spiel der 99ers so zerstören (daher auch der Ausdruck destruktiv ). Ist ihnen gestern gut gelungen, auch in Unterzahl, wobei ich mir hier eine schnelle Umstellung von Mason auf das alte System erhoffe, nach 2 Spielen reicht mir das Experiment mit 2 Spielern an der Blauen wieder. King gehört schleunigst wieder im PP eingesetzt.

1.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC
-
-
Als neutraler Zuschauer sehe ich den KAC in den Play offs,so wie den HCB bei seinen 2 Titeln, sehr guter Torhüter, jeder kämpft um jeden mm Eis, es wird wenig zugelassen, und wenns mal nach vorne geht ist es durch aus gefährlich... Wenn da noch einer der verletzten zurückkommt kann das durchaus was werden.
-
Wenn du behauptest, dass Liivik das ganze Jahr schon gleich spielt, wie plötzlich jetzt in den Playoffs, dann stimmt das ganz einfach nicht.
Der Grunddurchgangs-Liivik ist ein komplett anderer Spieler, als der Playoff-Finne.
-
Aufmerksames Lesen wäre mitunter angebracht.
Vielleicht jetzt mit noch ein wenig mehr Intensität - its Play off time.
Dadurch fällt er auch mehr auf.
Vom Spielstil und auch der Kompromisslosigkeit her, hat sich wenig geändert.
Wuarscht. Coach Petri hatte Recht, Siim zu holen - und das nicht nur zum shoppen.
Scoren ist nicht alles - dazu hat man ja einen Mitch Wahl
- für alle jene, die Ironie nicht erkennen können oder wollen.
-
Ich behaupte mal, dass der Coach mit dem Sim über die gesamte Saison wesentlich zufriedener war, als hier viele Leute im Forum. Der misst ihn nicht an den Scoringergebnissen. In der Linie mit Kraus und Witting kommen seine Stärken (nicht sonderlich auffällig aber absolut wichtig) ganz gut zur Geltung.
Viele KAC Fans tun sich mit Legionären dieser Art halt ziemlich schwer. Aber nicht jeder ist dazu da um Spektakel zu machen.
-
Wenn du behauptest, dass Liivik das ganze Jahr schon gleich spielt, wie plötzlich jetzt in den Playoffs, dann stimmt das ganz einfach nicht.
Der Grunddurchgangs-Liivik ist ein komplett anderer Spieler, als der Playoff-Finne.
Das stimmt auf jeden fall, aber ein vorposter hat es schon auf den punkt gebracht: du kannst nicht das ganze jahr, also fast 60 spiele, dieses intensive spiel machen! Liivik hat sehr viel defensive arbeit geleistet, aber die intensität hat sich, wie bei der gesamten mannschaft, in den po gesteigert!
-
Es ist schon lustig, wie sich da die Meinung so mancher im Wind des Erfolges dreht.
Und genau wegen so einer Wortwahl gehst hier vielen auf den Geist. Wenn du es anders ausdrücken würdest, käme es durchaus nicht so unsympathisch rüber. Keine Meinung dreht sich hier im Wind. Aufgrund des zuletzt Dargebotenen haben sich Meinungen hinsichtlich seiner Wertigkeit für die Mannschaft, besonders in den Playoffs, geändert. Das ist gut und sollte uns alle freuen. Schadenfreude ist unangebracht und bringt nur negative Energie. Damit bist dann halt moralisch gesehen kein besserer Fan als jemand der seine Meinung gut begründet ändert
Und vorallem auch, wie man das ganze in der ersten Drittelpause in den Griff bekommen hat, im ersten Abschnitt sah das nämlich nicht gut aus.
Aus meiner Sicht haben wir im ersten Abschnitt auch viel zu viele ungenaue Pässe ins Mitteldrittel gespielt, als Resultat die Scheibe verloren und uns selber zu schnell wieder unter Druck gebracht. Ob es an einer Taktikänderung lag oder an der Konzentration der Spieler im weiteren Verlauf kann ich mit meiner bescheidenen Kenntnis nicht beurteilen.
-
KAC Hockey schaut aus wie umigspiebn.
Eine Beleidigung für jeden Grazer Zuschauer im Bunker, der sich tagelang auf eine geiles Playoff-Duell gefreut hat und sich dann die Spielverweigerung der KAC-Hundstruppe anschauen kann.
-
...ein vorposter hat es schon auf den punkt gebracht: du kannst nicht das ganze jahr, also fast 60 spiele, dieses intensive spiel machen! .
Den Gegner anzipfen, checken, unter die Haut gehen, ungut sein - das kann man durchaus das ganze Jahr über machen. Ein Benoit Gratton war z.B. auch die ganze Saison ein Oasch
Man muss nur schauen, dass der Finne jetzt nicht gar zu toll geredet wird.
-
KAC Hockey schaut aus wie umigspiebn.
Eine Beleidigung für jeden Grazer Zuschauer im Bunker, der sich tagelang auf eine geiles Playoff-Duell gefreut hat und sich dann die Spielverweigerung der KAC-Hundstruppe anschauen kann.
Aha - ein guter Verlierer...
Und genau wegen so einer Wortwahl gehst hier vielen auf den Geist. Wenn du es anders ausdrücken würdest, käme es durchaus nicht so unsympathisch rüber. Keine Meinung dreht sich hier im Wind. Aufgrund des zuletzt Dargebotenen haben sich Meinungen hinsichtlich seiner Wertigkeit für die Mannschaft, besonders in den Playoffs, geändert. Das ist gut und sollte uns alle freuen. Schadenfreude ist unangebracht und bringt nur negative Energie. Damit bist dann halt moralisch gesehen kein besserer Fan als jemand der seine Meinung gut begründet ändert
Genau das wird mir von einigen Herren hier ständig vorgeworfen.
Wenn sich meine Meinung auf Grund von neuen Erkenntnissen ändert, heißt es konstant - Blattl im Wind.
Da werden post von vor 3 - 4 Jahren ausgegraben, aus dem Zusammenhang gerissen und triumphierend präsentiert.
Ist mir eigentlich eh egal - siehe Sack Reis in China - umgefallen.
Es sollte nur mal gesagt werden...
-
Aus meiner Sicht haben wir im ersten Abschnitt auch viel zu viele ungenaue Pässe ins Mitteldrittel gespielt, als Resultat die Scheibe verloren und uns selber zu schnell wieder unter Druck gebracht. Ob es an einer Taktikänderung lag oder an der Konzentration der Spieler im weiteren Verlauf kann ich mit meiner bescheidenen Kenntnis nicht beurteilen.
Ich glaub dass die mentale Komponente schon eine große Rolle gespielt hat, vorallem als wir die weiteren beiden Unterzahlsituationen von Hundi und Fischer entschärft haben, das hat die Grazer schon etwas verunsichert.
-
KAC Hockey schaut aus wie umigspiebn.
Eine Beleidigung für jeden Grazer Zuschauer im Bunker, der sich tagelang auf eine geiles Playoff-Duell gefreut hat und sich dann die Spielverweigerung der KAC-Hundstruppe anschauen kann.
Es geht halt nur ums gewinnen, nicht ums schön Spielen.
Gebe dir aber recht dass es als Zuseher schon sehr anstrengend zum Ansehen ist.
-
Es geht halt nur ums gewinnen, nicht ums schön Spielen.
Gebe dir aber recht dass es als Zuseher schon sehr anstrengend zum Ansehen ist.
Eine nicht ansehnliche aber zumindest in den letzten beiden Partien sehr effektive Methode. Vielleicht beschäftigt Graz die Tatsache schon ein wenig, dass seit 162 Minuten nix mehr an Haugen vorbeiging
-
Gibt es eine Statistik Time in ice in der EBEL?
Graz kontinuierlich mit 4 Linien unterwegs, kac gefühlt mit 2,5 Linien.
Auf dauer sehe ich hier einen klaren Vorteil für die Grazer
-
Wir wechseln einfach schneller!
-
-
Alle „ein“ Tore nochmal zum nachsehen
-
Wir wechseln einfach schneller!
Da hast sogar Recht
die Shifts eurer 3 Linien in der OT waren deutlich kürzer als jene der 99ers.
-
- Offizieller Beitrag
Graz kontinuierlich mit 4 Linien unterwegs, kac gefühlt mit 2,5 Linien.
Das stimmt doch gar nicht, in der regulären Zeit hat der KAC auch ganz normal mit 4 Linien agiert, wobei da Kraus ausgefallen sein dürfte. In der Overtime hat der Petri wieder auf 3 Linien umgestellt, wir verstehens auch nicht, aber 3 gewonnene Spiele bei 3 Overtimes geben dem Petri recht. Vielleicht hättet ihr auch auf 3 Linien umstellen sollen
-
Spätestens in der Mitte der dritten OT darf die vierte eh wieder ran.
Und wie MacReady schon sagt, der Erfolgt gibt ihm Recht.
Ich möchte aber auch nicht die Kritik gelesen haben, hätte gg Bozen die vierte Linie den Gegentreffer schnell in der ersten OT kassiert.
-
Wurde soweit ich sehe eh schon mehrfach geschrieben, trotzdem auch mein Senf zur Partie:
Topleistung der Rotjacken, taktisch perfekt eingestellt und haben PMs GP auch perfekt umgesetzt. Jeder Shift, jeder Zweikampf 120% Einsatz, eine unglaubliche Aggressivität und Disziplin gezeigt! Unglaubliche Souveränität im eigenen Drittel, dass hab ich beim KAC schon sehr lange nicht mehr gesehen.
Auch die Special Teams muss man lobend erwähnen, tw. hab ich meinen Augen nicht getraut beim KAC-PK.
Chapau, besser kann man in den POs nicht spielen!!
Hat mir echt viel Spaß gemacht die Partie, auch unabhängig davon, wer als Sieger hervorging.
Ich hoffe der KAC behält diesen GP bei, und ich hoffe sie können diese Intensität beibehalten, dass sowas viel Kraft kostet, ist klar. Vor allem als Manschaft mit der geringeren Personaldecke wird das definitiv eine Herausforderung.
Graz erwartet stark, auch hier stellt sich die Frage inwieweit die 99ers noch zulegen können und welche Antworten sie finden, bspw. im PP.
Freue mich auf Sonntag und auf eine zu erwartende lange Serie.
-
Das einzige, das hier niemanden mehr interessiert, ist dein Sie-Getue in diesem Forum. Ich weiß nicht, wie oft du mittlerweile aufgefordert worden bist, dies zu unterlassen, da dies hier als Unhöflichkeit empfunden wird.
Also lass es bleiben! Ansonsten wird dafür gesorgt werden, dass du es bleiben
Das einzige, das hier niemanden mehr interessiert, ist dein Sie-Getue in diesem Forum. Ich weiß nicht, wie oft du mittlerweile aufgefordert worden bist, dies zu unterlassen, da dies hier als Unhöflichkeit empfunden wird.
Also lass es bleiben! Ansonsten wird dafür gesorgt werden, dass du es bleiben lässt.
Darf ich diese „höfliche“ Aussage jetzt als Drohung auffassen?
-
Stimmung im KAC Sektor muss man auch loben. Selten so einen Away Support in Graz gesehen. Selten ein Lied, dass sich wiederholt hat und über 100 Minuten Wirbel gemacht. Die Grazer waren von unseren Plätzen aus eigentlich nicht zu hören. Leider auch 2-3 die dann immer wieder provozieren mussten aber hat scho gepasst.
Ich finde auch, dass der Beitrag der KAC-Fans in Graz gestern eine ganz große Rolle gespielt hat. Während im Grunddurchgang in Klagenfurt die meisten Zuschauer erst einmal abwarten, was von der Mannschaft kommt, hat der KAC Sektor vom Aufwärmen der Mannschaft bis lange nach dem Siegestor ein Spektakel veranstaltet, das das Playoff-unerfahrene Grazer Publikum und sicher auch die heimische Mannschaft so wohl nicht erwartet haben. Einfach köstlich, wenn die sich dann Sprechchöre wie "wir haben Angst - ihr seid so laut" anhören müssen.
Wie weit die bedingungslose Unterstützung der Fans im Einzelfall Einfluss auf den Spielverlauf hat, kann natürlich niemand sagen. Ich hatte jedenfalls mit Fortdauer des Spiels (und umso mehr nach jeder vergebenen Chance der Grazer) rein sublektiv das Gefühl, dass es an diesem Abend einfach nicht "passen" würde, wenn der KAC verliert.
-
- Offizieller Beitrag
Darf ich diese „höfliche“ Aussage jetzt als Drohung auffassen?
Nein! Als wiederholte Aufforderung, die anderen Mitglieder des Forums zu dutzen. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, das machen wir hier alle, da wir eigentlich ein freundschaftliches und lockeres, und kein förmliches Klima hier haben wollen. Es wird ganz einfach von den anderen Mitgliedern als unhöflich empfunden, das wurde dir auch schon mehrmals gesagt. Wenn du weiterhin bewusst unhöflich bleiben möchtest, ist das schon eine Form von Trollen. Und wo das letztendlich hinführt, ist dir hoffentlich klar. So ganz ohne Drohung. Also halt dich bitte an unsere Gepflogenheiten.
-
Zuerst einmal Gratulation nach Kärnten, ihr habt halt in der OT etwas mehr Glück gehabt, hätte so und so ausgehen können, aber trotzdem super eingestellt und taktische Meisterleistung von eurem Trainer Petri Matikainen, extrem bescheidener und sympathischer Typ, nach Mason mein top Trainer.
Das war richtiges PlayOff Hockey, schnelle Partie mit spielerisch besseren Grazern, aber das erwartet man sich auch vom Heim-Team. Leider klappt im Moment die Kreativität und Abschlußstärke unserer Offensive nicht. Unsere 99ers hatten mehrere Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden, aber waren einfach zu ungenau und vielleicht 5% weniger entschlossen das Spiel zu gewinnen als unsere Kärntner Freunde, das war dann auch der entscheidende Grund für die Niederlage, alle KAC-ler mit 120%, toller Charakter, wobei die Unsrigen auch wirklich mit letztem Körperseinsatz gekämpft haben, aber die Kreativität.....
Da der KAC im Heimspiel morgen aber natürlich offensiver sein muss, sehe ich bessere Chancen dieses Auswärtsspiel zu gewinnen, obwohl ich kein so gutes Gefühl habe.
Unsere top Linie mit C. Yellow-Horn und Co leider eigentlich schon seit dem 2. Playoff Match gegen Linz total uneffektiv, auch CYH nicht mehr den Instinkt , der ihn den ganzen Grunddurchgang ausgezeichnet hat, aber man ist halt immer nur so gut, so gut es der Gegner zuläßt und KAC war gestern wirklich speziell in der Defense bärenstark, gab kaum ein Durchkommen und unseren 99ers ist leider die Kreativität abgekommen.
Auch ganz wichtig, der KAC im Powerplay gefühlt doppelt so stark wie unsere 99ers, tja leider, unsere Powerplay-Effektivität und Effizienz hat enorm abgenommen, aber gerade die Special-Teams werden in dieser Serie über den Aufstieg entscheiden, da muss man nicht viel Experte sein.
Also entweder steigert sich unsere top Linie um einiges, wie auch die gesamte Offensive, sonst werden wir gegen den KAC leider nicht drüberkommen.
Und zu Robin Rahm, sehr gut gespielt, einige wichtige Saves, auch rebound-mäßig eine deutliche Steigerung von ihm. Ich behaupte mal, wenn er diesen Level hält, wirds am Tormann nicht liegen, sollten wir gegen den KAC ausscheiden. -