Da kann ich dagegen halten - jedes mal, wenn der KAC das Halbfinale und das Finale gewonnen hat, war er Meister!

1.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC
-
-
- Offizieller Beitrag
Ein herrlicher Artikel, Danke HB!!!
-
Ein herrlicher Artikel, Danke HB!!!
Ein wirklich super Artikel vom Hannes Biedermann.
Ein einziger winziger Schönheitsfehler: Am 18.03.1994 | EC Graz – KAC 1:0 n.P. scorte den entscheidenden Treffer im PS Karel Soudek, Puschacher war extrem weit herausgefahren und Soudek machte einen Haken. Ich war selbst im Bunker, dieses Spiel war für mich ein persönliches Highlight was Spannung betrifft, habe es kaum auf dem Platz ausgehalten.
-
Statistik lügt nicht, hier noch einiges davon.
- Bis jetzt wurden die Graz 99ers noch nie nicht Meister, wenn sie im Halbfinale standen.
Leider doch - 2003/04
-
Leider doch - 2003/04
Wusste garnicht, dass Graz damals Meister wurde, dachte immer das war der KAC.
-
-
Pyroxen Autsch, du hast völlig recht. Wie konnte ich das übersehen, mea culpa.
Ich biete folgende Überarbeitung an:
- Seit eineinhalb Dekaden wurden die Graz 99ers noch nie nicht Meister, wenn sie im Halbfinale standen.
-
Wusste garnicht, dass Graz damals Meister wurde, dachte immer das war der KAC.
Bitte Zitat und meine Antwort nochmal genau durchlesen
Kronos das war damals meine erste Hockeysaison als Zuseher. So ein Meilenstein der Vereinsgeschichte bleibt einem natürlich im Kopf 😅
-
Da wir uns Bozen ausgesucht haben
werden einige Plätze im Mannschaftsbus wohl frei bleiben bzw. durch Junge aufgefüllt sein.
Das wird gegen die eingespielte Truppe aus Graz im ersten Spiel wohl noch nicht ausreichen - aufgegeben wird beim KAC jedoch nichts.
4:3
-
Bitte Zitat und meine Antwort nochmal genau durchlesen
Kronos das war damals meine erste Hockeysaison als Zuseher. So ein Meilenstein der Vereinsgeschichte bleibt einem natürlich im Kopf 😅
Sorry, hab da ein kleines Wörtchen überlesen.
-
vom Gefühl her ist schon Graz Favorit, weil wir doch viele Ausfälle haben. auch wenn ein paar zurückkommen; 100%ig fit ist das Andere.
Wir könnten die Serie für uns entscheiden, wenn Haugen wieder top ist und Petersen plus die anderen angeschlagenen fit bleiben.
Das Wichtigste wird aber das WIE. Stimmt die Einstellung und Graz war einfach besser dann ist es zu akzeptieren. Spielen wir wieder wie bei der Niederlage in Bozen wirds schwer.
Tipp: 2:4 (Witting, Petersen, Wahlx2)
-
-
- Offizieller Beitrag
KAC-Topscorer wieder fit|Nick Petersen meldet sich für das Halbfinale zurück
KAC-Trainer Petri Matikainen denkt Umstellungen in seinen Angriffsformationen an. Koch/Petersen könnten erstmals getrennt werden. Die Eindrücke von der ersten Eiseinheit nach dem Halbfinal-Einzug:
Von Martin Quendler | 12.50 Uhr, 26. März 2019
Die erste Eis-Einheit nach dem Halbfinal-Einzug am vergangenen Freitag gegen Bozen wurde von lockeren Übungen geprägt. Die Stimmung wirkte fast wie bei ersten Trainings im August. Von einer Verbissenheit, wie sie bei Einheiten zwischen den Partien gegen Bozen bemerkbar war, blieb nichts mehr übrig. Im Gegenteil: Es herrschte noch immer Erleichterung. "Wir haben uns in den letzten Tagen gut erholt. Das hatten wir bitter nötig. Die Jungs waren schon sehr müde", erzählt KAC-Trainer Petri Matikainen.
So setzte der Finne beim Training die Schwerpunkte auf Kommunikation, Eislaufen, Stickhandling, Timing - bei dosiertem, aber guten Tempo. Nicht mit der ersten Mannschaft auf dem Eis gestanden sind Robin Gartner (Extra-Einheit) und Johannes Bischofberger neben Marco Richter und Manuel Geier. Das bedeutet im Umkehrschluss: Nick Petersen ist wieder dabei. Ob das auch für das erste Halbfinale am Freitag gegen Graz gilt? "Ja", lautete die knappe Antwort des KAC-Topscorers. Dazu gesellten sich die AHL-Spieler Simon Hammerle und Valentin Hammerle sowie Juwel Thimo Nickl.
Die Trainingseinheit beschrieb Zaungast und Heilbronn-Trainer Alexander Mellitzer so: "Short and crisp. Ein ziemlich gutes Training."
Weil die Übungen eher auf individuelles Training abgezielt hatte, sowie eine kurze 4:4-Einheit abgehalten worden ist, konnte noch nicht eruiert werden, wie die Formationen nach der Rückkehr von Petersen gestaltet sein werden. "Ich überlege mir ein paar Änderungen", meinte dazu Matikainen. So könnte es erstmals in dieser Saison zu einer Trennung von Petersen/Koch kommen.
Im ausführlichen Video-Interview analysiert Thomas Koch die Serie gegen Bozen und gibt einen Ausblick auf die Graz 99ers.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…t-sich-fuer-das
-
MMn sollte man Koch und Petersen zusammenlassen.
Neal und Kozek in Linie 2.
Damit hätte man bedeutend mehr Tiefe im Angriff mit Scoringpotenzial.
-
MMn sollte man Koch und Petersen zusammenlassen.
Neal und Kozek in Linie 2.
Damit hätte man bedeutend mehr Tiefe im Angriff mit Scoringpotenzial.
Wenn BB und Gartner auch noch fit werden würde, wäre dies der Optimalfall.
Dann könnte man die Linienzusammenstellung folgend anordnen:
Petersen - Koch- Wahl/Kozek
Kozek/ Wahl -Neal - BB
Harand -Hundi -Geier
Witting -Liivik-Kraus
-
Petersen - Koch- Wahl/Kozek
Kozek/ Wahl -Neal - BB
Harand -Hundi -Geier
Witting -Liivik-Kraus
petersen - koch - bb
kozek - wahl - neal
harand - hundi - geier
falls bb nicht spielt hundi in die erste
falls gartner nicht spielt harand in die D
geier dann mit obersteiner
-
petersen - koch - bb
kozek - wahl - neal
harand - hundi - geier
falls bb nicht spielt hundi in die erste
falls gartner nicht spielt harand in die D
geier dann mit obersteiner
Ich hab mir diese Variante auch schon gedacht, vor allem weil Neal am Flügel besser zur Geltung kam, als in der Mitte und weil Wahl am Bullypunkt einfach viel besser ist.
-
-
um einige Klassen besser ist als Rahm, das ist unsere größte Schwachstelle.
Das sehe ich auf keinen Fall so. Auch Haugen hat seine Schwächen und die auch in der Vorrunde gezeigt.
Stelle beide auf eine Stufe.
-
Kozek nimmt der Trainer jetzt nicht raus aus der ersten. Neal bringt die Bewegung und den schnellen Zug zum Tor rein, die Kozek benötigt.
Würde die Linie mit Koch-Neal-Kozek belassen.
Dahinter muss man sehen wer noch zurückkommt, gehe davon aus, dass Gartner kommt, aber Bischofberger nicht. Dann ginge:
Wahl-Petersen-Hundertpfund
Harand-Geier-Obersteiner/Sticha
Liivik-Kraus-Witting
Bin der Meinung, dass Hundertpfund und Petersen durchaus passt... sofern die nicht zu verspielt agieren sondern ihre Spielintelligenz mit Kaltschnäuzigkeit paarten.
-
Das sehe ich auf keinen Fall so. Auch Haugen hat seine Schwächen und die auch in der Vorrunde gezeigt.
Stelle beide auf eine Stufe.
ja, haben deshalb auch so ziemlich die gleiche vita
-
Das sehe ich auf keinen Fall so. Auch Haugen hat seine Schwächen und die auch in der Vorrunde gezeigt.
Stelle beide auf eine Stufe.
SVS % und GAA sind auch fast gleich
-
Das sehe ich auf keinen Fall so. Auch Haugen hat seine Schwächen und die auch in der Vorrunde gezeigt.
Stelle beide auf eine Stufe.
Grunddurchgang:
Rahm: 30SP, 90,1%, 2,74 GAA
Haugen: 40SP, 93,0%, 1,78 GAA
Play-Offs:
Rahm: 6SP, 88,6%, 2,76 GAA
Haugen: 4SP, 91,6%, 2,00 GAA
Hinzu kommt noch die Vita, welche coach eh schon erwähnt hat. Würde die Beiden auch auf die selbe Stufe stellen.
-
-
Haugen: 40SP, 93,0%, 1,78 GAA
das hatte sowiso noch keiner in der liga. zumindest nicht was ich mich erinnern kann.
aber eines ist schon klar.
diesen wert unter beweiß zu stellen gilt es JETZT !
-
das hatte sowiso noch keiner in der liga. zumindest nicht was ich mich erinnern kann.
aber eines ist schon klar.
diesen wert unter beweiß zu stellen gilt es JETZT !
So ist es. Seit Gründung der EBEL konnte niemand einen niedrigeren Wert vorweisen. Vorheriger Rekordhalter war Andrew Verner mit 1,80 GAA (2004/05).
Aber ja, Haugen wird in dieser Serie seinen Wert für uns nochmals richtig beweisen können.
-
Zum Glück ist Petersen zurück, sonst wäre das wohl eine eher einseitige Partie (Serie)
-
Graz holt sich Spiel 1. Tipp 5:3
-
Das sehe ich auf keinen Fall so. Auch Haugen hat seine Schwächen und die auch in der Vorrunde gezeigt.
Stelle beide auf eine Stufe.
Blasphemie! Oder unter KAC fans: Gotteslästerung!
-
-