Abwarten, der VSV muss heut erstmal gegen MAC gewinnen.

EBYSL PO 2018/19
-
- U20
-
VilPat -
14. März 2019 um 03:54 -
Geschlossen
-
-
Abwarten, der VSV muss heut erstmal gegen MAC gewinnen.
Abgehakt
VSV gewinnt 5:3 gegen MAC und steht im Semifinale. Jetzt wartet - wie im Vorjahr - Jesenice.
-
Shut-Out-Heimsiege in Spiel 1:
AVS-VIC 4:0
JES-VSV 2:0
Man des Spiels beim VSV wohl Torhüter Alex Schmidt mit 35 Saves (97,2 %).
-
Beide Serien sind jetzt ausgeglichen 1:1
-
Es gibt wieder das gleiche Finale wie letztes Jahr. Fehervar gg. Jesenice.
VSV gg. Capitals spielen noch um den AUT-Titel.
Edith sagt:
Spiel 1 am Dienstag um 1830 in Villach.
Spiel 2 am Donnerstag in Wien.
Spiel 3 falls nötig am Samstag in Villach.
-
-
Livestream sollte es wieder geben, ja.
-
Ton abdrehen nicht vergessen
-
Verdienter 4:2-Sieg der VSV Juniors im ersten Spiel. Bis auf eine kurze Schwächephase im Mitteldrittel, in der die Caps ausgeglichen haben, durchwegs souverän. Lanzinger an allen vier Tore beteiligt.
-
Die Silver Caps gewinnen Spiel 2 in der Overtime mit 3:2. Beide VSV-Tore von Lanzinger.
Damit Entscheidungsspiel am Samstag ab 16:30 Uhr in Villach.
-
Spielbeginn um 17:00 Uhr!
-
-
Die Silver Caps gewinnen Spiel 2 in der Overtime mit 3:2. Beide VSV-Tore von Lanzinger.
Damit Entscheidungsspiel am Samstag ab 16:30 Uhr in Villach.
War ein interessantes Spiel, wurde beidseitig mit großem Einsatz geführt. Organisatorisch ein wenig an Eishockeyszeinzeiten erinnert (kein Musikprogramm im Finale der ÖMS), auch kaum 100 Zuseher vor Ort, die meiste Stimmung machten die Akteure selbst, als sie jeweils vor Drittelbeginn mit den Stöcken gegen die Spielerbankbande klopften.
Beidseitig gute Torhüterleistungen, Sieg der Caps nicht unverdient, haben zudem 2x die Stange getroffen. Könnte der eine oder andere Akteur den Sprung in die EBEL, bei den Caps auch in das Team II schaffen.
-
Das dritte und entscheidende Spiel um die österreichische Meisterschaft geht in die Over Time
Es gibt auf youtube einen LivestreamExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie Blind is dieser Gruber bitte.
Wie kann der ein Finalspiel pfeifen?
-
Echt unglaublich, da wird gar nix gepfiffen...
-
Sieg!
Brav Buabn!
-
-
So Meister. Sehr gut.
Trotz Akademie wird es bei den Capitals noch dauern, bis sie die Großen aus Kärnten erreichen werden. Den Capitals muss man aber zugutehalten, dass sie taktisch weitaus interessanter ausgerichtet waren.
Bei den Blau-Weißen sind mir Schützenhofer, Stückler und Ploner läuferisch positiv aufgefallen.
Well done, you boys in blue!
-
Trotz Akademie ......
die Großen aus Kärnten erreichen.......
dass sie taktisch weitaus interessanter ausgerichtet waren........
Drei "Sickerwitze" in zwei Zeilen zu verpacken ist eine Kunst vor der ich mich zutiefst verneige.
Lg
-
So, auch endlich daheim. War ein Wahnsinn das es überhaupt zu einer Overtime kam.
Aber in der Overtime verdient gewonnen.
Beste Aussage des Tages eines Schiedsrichters der Zuschauer war: "Ich schäme mich für die Leistung der Headschiedsrichter".
Zitat vom Gruber zum 3:2: "Ich habe den Puck im Tor gesehen, also war es ein Tor." Scheiß egal ob der Puck unter der Fanghand vom Schmidt liegt und der Wiener 2x reinstochert bis die Scheibe ins Tor springt.
Zu den Fouls in der ersten Overtime: "Ich hab grad woanders hingesehen."
Und das eh nur 4x auf Seiten der Wiener und 2x auf seinen des VSV.
Für was gibt es 2 Heads wenn keiner Richtung Puck schaut?
Egal, die Saison ist aus, das Eis wird bereits abegetaut. Im August gehts dann wieder los mit den Testspielen.
-
Drei "Sickerwitze" in zwei Zeilen zu verpacken ist eine Kunst vor der ich mich zutiefst verneige.
Lg
Ge bitte, nimm doch alles nicht immer so bierernst.
Es ist zweifelsohne eine tolle Geschichte, dass es jetzt in Kagran eine Akademie gibt. Mit Schweda ist dort auch ein Mann tätig, der weiß, was es heute braucht, um auch aus den Betonbubn was zu machen. Die Akademien sind die Zukunft; ohne diese wird es nicht gehen, dass weiß bis auf Bobby Lukas (Aussage Hockey Night) jeder.
Betrachtet man die Widrigkeiten, mit denen Villacher Nachwuchsspieler zu kämpfen haben (nur eine Eisfläche, Mängel im Off-ice-Bereich etc.) ist die Arbeit der Kärntner Coaches umso mehr zu loben. Dass der KAC derzeit mindestens noch eine Stufe über die Wiener/Villacher zu stellen ist, braucht man hoffentlich nicht zu diskutieren.
Unterm Strich schafft man in Villach also -trotz begrenzter Infrastruktur - Beachtenswertes.
In diesem Sinne, werter Duran, möge die Kagraner Akademie den Kärntner weiterhin würdige Gegner bereitstellen.
-
Bei 31:51 Torschüsse von einem verdienten Sieg zu sprechen ist auch stark.
Grats aber an den VSV
-
-
Bei 31:51 Torschüsse von einem verdienten Sieg zu sprechen ist auch stark.
Grats aber an den VSV
Hast du das Spiel auch gesehen oder nur die Stats?
-
Gibt es heuer einen Nachwuchs Meister der nicht aus Kärnten kommt?
-
- Offizieller Beitrag
EBYSL und EBJL jeweils AVS
-
EBYSL und EBJL jeweils AVS
Das weiß er bestimmt schon - seine Frage war wohl eher auf österreichische Staatsmeistertitel bezogen, wenn mich jetzt meine Logik nicht im Stich gelassen hat.
-
Stickoxydal
17. September 2020 um 13:53 Hat das Thema geschlossen.