Na du gefällst mir. Offenbar ist dir entgangen, wie ich von eurem Verbalakrobaten beschimpft wurde. Ich bin jederzeit und überall für eine sachliche Diskussion zu haben.
Aber es ist natürlich immer einfacher, die Schuldigen woanders zu suchen.
Ist mir nicht entgangen, und von solchen Ausschweifungen halte ich absolut nichts. Brauchst einen Schulterklopfer weil du nicht ausfällig wurdest?
Ich suche keinen Schuldigen - es wurde nichts verbrochen was eines Schuldigen bedürfte. Ich habe auch kein Problem mit 6 Import Defs.
Aber wenn es um's "einfach machen" geht, hast du selbst schon bewiesen, dass du das bestens beherrscht.
Wieso hat es Prio 1, ob in der Verteidigung so und so viele Imports od. Österreicher spielen? Solange man mit max 11 Imports spielt, ist der Rest herzlich egal.
Was kommt als nächstes? Wieviel Imports dürfen am Bierausschank stehen?
Wie von EpiD bereits erwähnt: Letztes Jahr wurde gestichelt und genörgelt dass Dornbirn so viele Imports hat (alles im Rahmen des Erlaubten), heuer kann man sich darüber nicht mehr beschweren weils mehrere Clubs gibt, die mit dem Maximum spielen also geht man über auf Plan B und mockiert sich über die Anzahl in der Defense (immer noch alles im Rahmen des Erlaubten). Wozu?
Ich werd' Kutzer beim nächsten Treffen sagen, er soll doch bitte eine Abstimmung im Forum machen, wieviel Imports er den wo einsetzen solle zwecks Sympathien sammeln bei den Klagenfurtern.. ![]()
Es drängt sich einfach das Gefühl auf, irgendein Verein muss der Böse sein auf den man mit dem Finger zeigen kann. Lange wars der VSV für die Klagenfurtert, irgendwann warens die 99ers für die restliche Liga wegen zu vielen Trial Spielern, jetzt ist es eben der DEC wegen der Anzahl Imports und deren Verteilung. Den Dauerbrenner rote Dosen darf man in so einer Liste natürlich auch nicht vergessen weil Neid auf einen potenten Geldgeber nie außer Mode kommt.
Vermutlich müssen wir Dornbirner das einfach aussitzen. Irgendwann kommt ein neues schwarzes Schaf.. ![]()