wie gesagt fände ich sehr schade.. Vallant hat immer ein solider 4-6 Defender gespielt
Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20
-
mike211 -
6. März 2019 um 10:50
-
-
Wenn das was ich gehört habe stimmt, kann sich das der Verein selber an die Brust heften.
Bei allem Respekt, aber ich sehe Dornbirn nicht in der Position einen Vallant ziehen zu lassen, auch wenn er keine gute Saison hatte. Immerhin gilt es ja die Legionäre zu reduzieren und dann soll der Abgang eines relativ jungen Spieler mit über 200 EBEL - Spielen zu verkraften sein?
Was hast du denn gehört, das es sich der Verein selbst an die Brust heften kann?
-
- Offizieller Beitrag
Wenn das was ich gehört habe stimmt, kann sich das der Verein selber an die Brust heften.
Magst du sagen was los war? Sonst gerne auch per PN
-
Wenn das was ich gehört habe stimmt, kann sich das der Verein selber an die Brust heften.
Bei allem Respekt, aber ich sehe Dornbirn nicht in der Position einen Vallant ziehen zu lassen, auch wenn er keine gute Saison hatte. Immerhin gilt es ja die Legionäre zu reduzieren und dann soll der Abgang eines relativ jungen Spieler mit über 200 EBEL - Spielen zu verkraften sein?
Dann ist er wirklich undankbar. Er hat dritte Linie gespielt, man hat ihn auch nicht fallen lassen nach seinem Fingerbruch, ist zurück zum Nationalteam gekommen. War aber irgendwie eh klar, dass er zurück nach Kärnten geht. Aber blöd über uns daher reden steht ihm nicht an.
-
Da wir uns die teuren österreicher nicht leisten können, und 11 importplätze zur verfügung haben, sollte man den kader mmn so zusammenstellen dass man mit 4 linien über die ganze saison durchziehen kann. Natürlich werden somit am anfang einige niederlagen kommen, doch später in der saison wann wir als eines der einzigen teams mit 4 linien spielen können können wir mit „frischen“ spielern wieder punkte einholen die wir zuvor liegen gelassen haben. Dazu ist es jedoch nötig, imports zu finden, die ihre zugeteilte Rollen dann perfekt beherrschen. Sprich auch zum beispiel einen Import für die 4. Linie zu holen. Diese sollten dann auch sofort einschlagen und unsere jungen spieler mitziehen können. Für mich sollte der Kader so aussehen.
Rinne
Müller
Import - magnan
Conelly - egger
Wolf - import
Vonbun
Pöschmann - import - import
Import - import - Mace
Import - häussle - schwinger/fässler
Koop. Spieler - import - schwinger/fässler
Mit einer solchen aufstellung oder kader können die jungen von den imports viel lernen, und man kann somit auch sollte der center in der 4. linie ein sehr guter defensiv center sein 2 junge neben ihm rennen lassen und muss sich nicht immer gedanken um ein gegentor machen.
Was denkt ihr?
-
-
Vallant hat mir die ganze Saison überhaupt nicht gefallen hätte bei keiner Partie Zugriff war immer zu spät kann man verkraften wenn er wechselt
Klingt ehrlich gesagt ziemlich abgehoben. Was denkst du in was für einer Verhandlungsposition der DEC ist? Ist nicht gerade so, als ob uns alle die Türen einrennen.
Gerade mit der Legioreduzierung wirds schwer für den DEC jemanden wie Vallant zu ersetzen.
Raus mit der Sprache wenn ihr was wisst. Was soll die Geheimniskrämerei?
-
Klingt ehrlich gesagt ziemlich abgehoben. Was denkst du in was für einer Verhandlungsposition der DEC ist? Ist nicht gerade so, als ob uns alle die Türen einrennen.
Gerade mit der Legioreduzierung wirds schwer für den DEC jemanden wie Vallant zu ersetzen.
Raus mit der Sprache wenn ihr was wisst. Was soll die Geheimniskrämerei?
glaub ich nicht - ist meiner Meinung ersetzbar Vonbun, Egger, Kutzer könnte man sicher einbauen.
-
Schwieriger wäre es eher wenn ein Mace oder Häussle wechselt
-
kann wer den artikel über haberl posten.
danke
-
kann wer den artikel über haberl posten.
danke
da gibt es glaub ich keinen..ich hab auf alle fälle nichts gesehen....den letzte Beitrag über die Bulldogs hab ich auf der Vorigen Seite gepostet...
-
-
kann wer den artikel über haberl posten.
danke
hier der Artikel, war am 1. Mai in der VN.
-
ok, danke für die Info
-
-
Raphael Wolf ist übrigens noch immer im Nationalteamkader. Österreich spielt ja noch ein Testspiel gegen Kanada, dann wird nochmals ein einziger Spieler gestrichen. Wolf hat also durchaus gute Chancen bei der WM aufzulaufen! Wer hätte das gedacht, der siebte Verteidiger der Bulldogs letzte Saison.. Hoffentlich auch nächste Saison, dann aber bitte mehr als Verteidiger Nummer 7.
-
Eventuell sagt das ja auch mehr über das Nationalteam als über Dornbirn aus.
-
-
Eventuell sagt das ja auch mehr darüber aus, dass Wolf mehr Verantwortung braucht um sich mehr entfalten zu können. Das gilt auch für andere Österreicher.
-
Gut wäre wenn wir endlich mol an neua Trainer hättend
-
gut ding braucht Weile
-
Aus der heutigen NEUE
-
Schwede der deutsch spricht, fällt mir spontan er hier ein https://www.eliteprospects.com/staff/1007/niklas-sundblad
-
-
Schwede der deutsch spricht, fällt mir spontan er hier ein https://www.eliteprospects.com/staff/1007/niklas-sundblad
Hab komischerweise an den selben denken müssen und als Spieler bei der DEG is er mir in Erinnerung geblieben als sehr leidenschaftlicher Spieler, der immer alles fürs Team gegeben hat.
-
Glaub ich nicht, dass es der ist. Vor einer Woche stand in der Neuen, es ist kein Trainer mit einem großen Namen
-
Kufencrack wirst wohl recht haben, aber das wäre mal ein Ausrufezeichen unserer Liga
-
Raphael Wolf steht nun endgültig im Kader für die WM. Hätte ich nicht gedacht, und hoffe ihn kommende Saison wieder unter dem neuen Trainer in Dornbirn zu sehen.
Martin Ulmer und Jamie Arniel könnten zudem in die EBEL zurückkehren. Wären sicherlich interessant für Dornbirn.
-
Center26 wo kann ich den kader sehen?
-
-