wenn er so spielt wie die Saison in Innsbruck, ist die ALps das höchste der Gefühle für Swette, und da wird es auch wesentlich bessere geben, voraussichtlich
Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20
-
mike211 -
6. März 2019 um 10:50
-
-
Ich glaub auch nicht, dass Kutzer bei Swette nochmal anfragen würde. Beim letzten mal, als er zur Diskussion stand, war Swette anscheinend sehr unverschämt was seine Forderungen anbelangte.
Seine Leistungen letzte Saison machen ihn auch nicht gerade zum Wunschkandidaten.
-
Ich behaupte jetzt einfach mal frech, ohne was zu wissen, dass Swette bei Lustenau mindestens gleich viel bezahlt bekommt, als wenn er bei Dornbirn Backup wäre.
-
Besser er wechselt nach Lustenau
-
Hm okay, ich wäre ja über jeden Österreicher/Vorarlberger froh
-
Möglicher Weise kommt ein Junggoalie aus Wien?
-
In den nächsten zwei Wochen steht unser Trainer fest. (NEUE)
-
-
wenn ich höre dass es um ein Konzept geht kann ich eigentlich nur lachen.
Im Gegenzug stellt sich mir die Frage welches Konzept hatte der Vorgänger
-
wenn ich höre dass es um ein Konzept geht kann ich eigentlich nur lachen.
Was sollte er denn sonst sagen? Dass er jemanden sucht, der kein Konzept hat?
Diese Interviews, in denen nichts ausgegeben wird gemessen am Informationsgehalt, sind nicht selten und eh Standard bei allen.
Man sollte bei der Informationflut des DEC-Sommers froh sein, wenigstens zu erfahren, dass man sich zwischen fünf oder sechs Kandidaten noch entscheiden muss.
-
Was sollte er denn sonst sagen? Dass er jemanden sucht, der kein Konzept hat?
wundert mich jetzt nicht deine Antwort aber wie wärs wenn er dieses Thema nicht anspricht und einfach sagt es gibt noch 5-6 Kanditaten ?
-
Mich Deine auch nicht.
Naja, er wurde auf Jykri Aho angesprochen. Mit dem Konzept-Sager meint Alex nur indirekt, dass dieser nicht das passende für seinen DEC habe. Ich sehe da nichts Falsches. Auch auf die Gefahr hin, dass er sich, sollte Aho uns mit den Adlern auscoachen, eher 'blöden' Fragen und Kommentaren aussetzt.
-
Wonach sollte Kutzer denn sonst vorgehen, bei der Suche nach einem neuen Coach. Natürlich braucht er ein gewisses Konzept bzw. Philosophie, die sich in Dornbirn ausführen lässt.
Außerdem war ja auch nicht alles schlecht was Dave in seinen Jahren gemacht hat.
Er musste einen Verein von Grund auf, teilw. unter Bedingungen die nicht Profiwürdig sind, aufbauen. Genau das war seine Arbeit. Das es spielerisch nicht immer gelungen ist, und man zu lange an ihm festgehalten hat ist auch mir klar.
-
Genau das ist es, was ich versucht habe, auszudrücken.
Die angesprochenen Rahmenbedingungen sind immer noch ausbaufähig. In einem der letzten Interviews mit MacQueen hat dieser recht anschaulich darauf hingewiesen, aber auch erwähnt, dass jede Saison sich was verbessert hat. Hoffen wir, dass das künftig schneller/einfacher vonstatten geht. Das ließe dem Alex mehr Kapazitäten für andere Dinge unter der Saison.
-
...also etwas stuzig macht mich das Interview mit Kutzer schon. Aho passe nicht weil man die Playoffs erreichen will und die Jungen einbaun und fördern will.
Genau als so ein Trainer wurde uns Aho verkauft. Wer erzählt jetzt Blödsinn?
-
...also etwas stuzig macht mich das Interview mit Kutzer schon. Aho passe nicht weil man die Playoffs erreichen will und die Jungen einbaun und fördern will.
Genau als so ein Trainer wurde uns Aho verkauft. Wer erzählt jetzt Blödsinn?
Die Einen müssen das Erworbene hoch loben und die Anderen das was sie vllt wollten, aber nicht bekamen, schlecht reden, damit man sich besser fühlt.
-
...also etwas stuzig macht mich das Interview mit Kutzer schon. Aho passe nicht weil man die Playoffs erreichen will und die Jungen einbaun und fördern will.
Genau als so ein Trainer wurde uns Aho verkauft. Wer erzählt jetzt Blödsinn?
Auf der suche nach einer sachlichen Antwort würde ich am ehesten behaupten, dass Aho ein Kandidat ist, der vermutlich nur schwer über mehrere Jahre in Dornbirn bleiben würde. Kutzer legt bekanntlich Wert auf Nachhaltigkeit und (zu?) lang anhaltende Engagements.
Das ist aber natürlich nur ins Blaue geraten, so wie wir alle mehr oder weniger nur raten können.
-
Ich halte mich wie immer nicht an die VN. Dem Brandstätter traue ich schon zu, die Antwort zu sehr gekürzt zu haben. Halte von dem gar nix.
In der Neuen steht: 5 Kandidaten, 3 aus Amerika, 2 aus Skandinavien. Er prüft die Konzepte ob sie bei uns mit unserem Geld, unserer Liga passen und wir Fans das Konzept annehmen.
Bischofberger heute mit einer Kolumne in der Sonntagsneuen. Ist am durchfeiern seit Mittwoch
Ralph Krueger sagt auch heute in der Neuen ein erfolgreicher Trainer ist, wer das Potenzial nutzt. Ich sage: MacQueen hat das in der letzten Saison ganz sicher nicht.
-
...also etwas stuzig macht mich das Interview mit Kutzer schon. Aho passe nicht weil man die Playoffs erreichen will und die Jungen einbaun und fördern will.
Genau als so ein Trainer wurde uns Aho verkauft. Wer erzählt jetzt Blödsinn?
Niemand erzählt Blödsinn. 1. Ist es ein VN Interview und wiederspiegelt oft was der Reporter glaubt gehört zu haben, das heißt nicht das die Aussage so getätigt oder die transportierte Meinung des befragten ist. 2 Hat Kutzer ja im Interview gesagt das er ein guter Trainer ist, was dann wieder nicht automatisch heißt das er gut nach Dornbirn passt, das schmälert aber nicht die Qualität oder Expertise des neuen Villach Trainers. Zusammen mit dem Partnerteam Bregenzerwald haben die Bulldogs die letzten Jahre schon einige Dornbirner Spieler Richtung EBEL herangeführt. Und wenn die jetzt wirklich gezielt eingebaut werden, dann muß der Club schon erst ein Trainerteam finden die mit dem Umfeld, Strukturen und mit Vorarlberger Käsknöpfle umgehen kann. Rapunzel du darfst nicht vergessen das Eishockey in der Stadt Politik nicht das gleiche Gewicht hat wie in Villach, weder bei finanzieller Unterstützung noch strukturelle Hilfen. Und wenn Kutzer sagt er glaubt nicht das ein Spieler oder Trainer sich in diesem Umfeld wohl füllt oder voll entfalten kann, liegt es nicht an der qualitäts Beurteilung der Person sondern an der Abwägung pro und contra aller Gegebenheiten. Ich bin mir sicher das Kutzer AHO nicht schlecht macht, im gegenteil.
-
wie jedes jahr.... diskusion um diskusion..... das alexander kutzer momentan nichts sagt es normal, den richtigen trainer zu finden ist sicher nicht einfach
wir brauchen eine trainer der ein team formt. einzelspieler wie zb trotter die nur auf ihre statistik schauen brauchen wir nicht. die aufgabe des neuen trainer ist ein sich selbst motivierendes team zu formen und unsere jungen spieler einzubauen. das ausländerkontingent wird jedes jahr weniger...
ich hoffe unser ösis bleiben, wolf, matze, häusle, vallant, haberl, neubauer
dazu hätte ich gerne odonnel, cip und dupond.... natürlich noch pulli
lt. IBK - suchen sie nach billig-legionäre..... haben angeblich das budget letztes jahr um 300.000 überzogen...
da hätten wir ja genug, reid, conelly, leduc, trotter
ich würde sagen.... schau ma mal......
gerüchte-streuer sind genug rum... so hobby-freimüller
freue mich auf die neue saison....
es lebe die gerüchte
cu im messestadium - dann mit neuer band und netz
-
wenn ich höre dass es um ein Konzept geht kann ich eigentlich nur lachen.
Im Gegenzug stellt sich mir die Frage welches Konzept hatte der Vorgänger
Auch eher nicht so clever: die Erwartungen hochschrauben mit der Bemerkung über "Trainer aus der NHL".
-
wenn ich höre dass es um ein Konzept geht kann ich eigentlich nur lachen.
Im Gegenzug stellt sich mir die Frage welches Konzept hatte der Vorgänger
Dann tu das im Innsbruck-Forum.
-
Dann tu das im Innsbruck-Forum.
Seit des 72ers Abgang braucht man aber Ersatzfreunde.
Trainer aus NHL: Da kann wohl nur einer aus der dritten Reihe gemeint sein, denke ich. Was meint ihr?
-
wir brauchen eine trainer der ein team formt. einzelspieler wie zb trotter die nur auf ihre statistik schauen brauchen wir nicht.
ich hoffe unser ösis bleiben, wolf, matze, häusle, vallant, haberl, neubauer
dazu hätte ich gerne odonnel
Trotter nein, O'Donnell ja?
-
Auch eher nicht so clever: die Erwartungen hochschrauben mit der Bemerkung über "Trainer aus der NHL".
ic hdenke nicht dass Kutzer damit die Erwartungen hochschraubt. was soll daran so abwegig sein dass ein Trainer kommt , der in der NHL gearbeitet hat? halte ich für realistisch . denke dass auch ein AHO sehr wohl in Dornbirn hätte landen können. hier gings ja nur um die Vertragsdauer , wenn man Gesprächen glauben schenkt, da ja Kutzer eher einen langfristigen Vertrag bevorzugt, eventuell zumindest mit Option und das wäre ja kein schlechter Schachzug.
-