- Offizieller Beitrag
Kann mir kaum vorstellen, dass sich Vegas gegen Dallas die Blöße gibt. Fand die Stars gar nicht soo gut, eher Colorado schwach.
Glaub auch an ein Finale gegen Tampa.
Kann mir kaum vorstellen, dass sich Vegas gegen Dallas die Blöße gibt. Fand die Stars gar nicht soo gut, eher Colorado schwach.
Glaub auch an ein Finale gegen Tampa.
There we go! Still alive & rolling.
Proper avalanche at work in 1/3.
And yes, well done Hutchinson👍🏻.
Wahnsinn Colorado schlägt zurück! Boston raus. Das zweite Mal in der OT verloren
Yes, Colorado gibt nicht auf!
und Tampa wird zum Bärentöter
Schön, dass Colorado ein weiteres Spiel erzwungen hat, aber um die Serie auszugleichen, wird vieles zusammenpassen müssen.
Dieses Mal hatte man schon auch Glück, dass Bishop stark eingerostet gewirkt hat und nicht in seiner üblichen Form agiert hat. Im nächsten Spiel hat man wieder Khudobin im Tor, der ist zur Zeit ne andere Nummer. Dazu macht mich die aktuelle Goalie Situation bei den Avs alles andere als glücklich. Hutchinson als Starter mit Miska als Backup ist eines Cupcontenders nicht würdig; heißt man muss mit ziemlicher Sicherheit Minimum 4 Tore für einen Sieg erzielen. Und das Powerplay muss endlich effektiv werden, das ist ja der blanke Horror wie viele Überzahlgelegenheiten man auslässt, das geht auch nicht lange gut.
Baba Boston...
Verdient draußen, habs eh schon geschrieben, ein Krejci in Hochform (auchdiesmal wieder) allein reicht nicht. Sein wichtiges Tor kurz vor Schluss und der Assist fürs Tor von Pasta waren echt top.
Rebuild oder nicht, das ist jetzt die Frage?
Bin gspannt ob man noch ein Jahr mit Chara, Bergeron, Backes und Halak/Rask probiert, oder Boston direkt den Rebuild rund um Pastarnak anstrebt und sich mit dem Geld das man bei den "Alten" spart ein neues Goalie-Duo verpflichtet.
Glaub fast das Rask nächste Saison nimmer bei Boston spielt.
Aber egal wie, Boston machts sicher wieder vernünftig. Das muss ich neidlos anerkennen.
Tja, Boston hat sich nochmal a bissal aufgebäumt, aber Tampa war über die Serie einfach deutlich stärker, in allen Bereichen............vom Goalie über die D-Line bis zu den Big six bzw. auch bei den Bottom six.
Schade um Krejci, war wirklich einer der wenigen Lichtblicke bei Boston und das mit 34 Jahren..........bin zwar kein Boston Fan, eigentlich ganz und gar net .......aber trotzdem Respekt dafür
!!
War das das letzte Spiel von Zdeno Chara.........oder hängt er noch eine Saison dran...........glaub das Cupfenster ist jetzt ziemlich zu??!
Chapeau an die Avs, hätte ich nicht gedacht, dass sie so stark aufgeigen, im ersten Do-or-Die Game..........vor allem weil Dallas eigentlich sehr solide wirkte, bisher.
Aber der Weg ist noch lange und entscheiden wird dieses Duell ganz sicher die D-Line, weil ich glaub net, das Bishop nach einem Spiel wieder voll Fahrt aufnehmen kann.
Eigentlich wäre Dallas bei den Goalies und der D-Line besser besetzt, so glaub ich aber ist es nur die D-Line von Dallas bzw. die schwache D der Avs, die den Unterschied ausmacht.
Aber vielleicht, können die Avs nochmal überraschen und es kommt zu einem Spiel sieben, da ist dann sicher alles möglich, wäre für die Spannung wünschenswert !
Ich denke es wird ein kleiner Rebuild kommen. Chara wird aufhören und Krejci vielleicht auch bzw. wird er gehen. Bergeron hat noch ein Jahr Vertrag und Marchand sehe ich schon noch zwei drei Jahre in Boston. Hoffe das Tuukka bleibt und Krug unterschreibt. Ich denke einige Junge werden nächste Saison die Chance bekommen. Studnicka, Bjork, Kuhlmann, Clifton... und andere noch! Denke Cup ist vorerst kein Thema mehr. Playoff sind aber weiterhin möglich!
Chara hat mWn. schon verlängert - inoffiziell.
@the one-leafed Backes ist schon in Anaheim...Gott sei Dank
Ich glaub man versuchts nochmal, Krejci, Marchand, Bergeron sind alle noch nicht ausrangierbar und so ohneweiters ersetzbar, auf der anderen Seite bekommst jetzt halt noch was für sie im return.
Schwere Entscheidung, kann mir Boston ohne die oben genannten garnicht vorstellen.
Hedman ist einfach eine Waffe
Ich finde Chara wird leider zu langsam. Und Krejci so leid es mir ihm ihn tut sollte man abgeben. Jetzt würde man noch was bekommen!
Ich sehe einen Rebuild bei Boston erst mit Auslaufen des Vertrages von Pastrnak, bzw. wird es eher auf einen schleichenden Wechsel hinaus laufen. Von den Topspielern wird man mit diesen Verträgen sicher keinen abgeben. Als erstes ist wohl Chara weg, Bergeron hat noch zwei Jahre und wird man sehen wie lange es noch geht, war ja zuletzt schon immer etwas verletzungsanfällig. Vielleicht nimmt Krejci einen Discount in Kauf und verlängert noch ein oder zwei Jahre, keine Ahnung wies dem physisch geht, wie seine Planung aussieht bzw. was er von den anderen Teams angeboten bekommen wird.
Es wird interessant zu sehen sein, wie man das ganze handled, Star Power aus den eigenen Reihen wird keine auftauchen, für Trades ist die Frage ob man was anzubieten hat. DeBrusk könnte sich als "Glücksfall" erweisen, bis jetzt hat er eigentlich für mich immer unterperformed, und sein Vertrag läuft aus. Vielleicht kann man ihn für 2,5 - 3 Mio. signen, aber wenn dann wohl nur mit einem bridge deal, könnte aber reichen um für die nächsten Jahre einen günstigen 2nd line winger zu haben - fraglich für mich jedoch ob von ihm noch viel was kommen wird?
Am ehesten sehe ich neben ev. Chara die Zeichen bei Krug auf Abschied, er ist UFA und wenn er einen großen Payday erwartet denke ich dass das bei den B´s nicht drin sein wird und puck moving D´s hat man mit McAvoy und Grzelcyk auch noch. Das Management wird sicher versuchen, noch 1-2 Jahre was zu gewinnen.
Tampa verdient weiter, ohne Stamkos. Hoffentlich hat Kutscherow nichts ernsthaftes, hab das gestern nicht gesehen. B´s waren vom Leistungszenit relativ weit entfernt, was ich gesehen hab hat Tampa die neutrale Zone sehr gut kontrolliert und hat weitgehend das Geschehen im Griff gehabt, Gratulation!
Ich sehe einen Rebuild bei Boston erst mit Auslaufen des Vertrages von Pastrnak, bzw. wird es eher auf einen schleichenden Wechsel hinaus laufen. Von den Topspielern wird man mit diesen Verträgen sicher keinen abgeben. Als erstes ist wohl Chara weg, Bergeron hat noch zwei Jahre und wird man sehen wie lange es noch geht, war ja zuletzt schon immer etwas verletzungsanfällig. Vielleicht nimmt Krejci einen Discount in Kauf und verlängert noch ein oder zwei Jahre, keine Ahnung wies dem physisch geht, wie seine Planung aussieht bzw. was er von den anderen Teams angeboten bekommen wird.
Es wird interessant zu sehen sein, wie man das ganze handled, Star Power aus den eigenen Reihen wird keine auftauchen, für Trades ist die Frage ob man was anzubieten hat. DeBrusk könnte sich als "Glücksfall" erweisen, bis jetzt hat er eigentlich für mich immer unterperformed, und sein Vertrag läuft aus. Vielleicht kann man ihn für 2,5 - 3 Mio. signen, aber wenn dann wohl nur mit einem bridge deal, könnte aber reichen um für die nächsten Jahre einen günstigen 2nd line winger zu haben - fraglich für mich jedoch ob von ihm noch viel was kommen wird?
Am ehesten sehe ich neben ev. Chara die Zeichen bei Krug auf Abschied, er ist UFA und wenn er einen großen Payday erwartet denke ich dass das bei den B´s nicht drin sein wird und puck moving D´s hat man mit McAvoy und Grzelcyk auch noch. Das Management wird sicher versuchen, noch 1-2 Jahre was zu gewinnen.
Tampa verdient weiter, ohne Stamkos. Hoffentlich hat Kutscherow nichts ernsthaftes, hab das gestern nicht gesehen. B´s waren vom Leistungszenit relativ weit entfernt, was ich gesehen hab hat Tampa die neutrale Zone sehr gut kontrolliert und hat weitgehend das Geschehen im Griff gehabt, Gratulation!
Wie kommst du darauf dass Pastrnak die Bruins verlassen wird!? Sicher nicht! Der ist die Zukunft in Boston rund um ihm wird ein neues Team entstehen!
Wie kommst du darauf dass Pastrnak die Bruins verlassen wird!? Sicher nicht! Der ist die Zukunft in Boston rund um ihm wird ein neues Team entstehen!
Abgesehen davon, dass natürlich alles möglich ist, wie kommst du drauf dass dies meine Meinung sei?
Auslaufende Verträge können verlängert werden, nur oftmals ändern sich die Konditionen, und so wie Pasta spielt wird er etwas mehr als 6,6Mio verdienen wollen. Spätestens dann ist der Kader in der Form nicht mehr finanzierbar und muss ein gröberer Umbau erfolgen.
Aber der Weg ist noch lange und entscheiden wird dieses Duell ganz sicher die D-Line, weil ich glaub net, das Bishop nach einem Spiel wieder voll Fahrt aufnehmen kann.
Eigentlich wäre Dallas bei den Goalies und der D-Line besser besetzt, so glaub ich aber ist es nur die D-Line von Dallas bzw. die schwache D der Avs, die den Unterschied ausmacht.
Aber vielleicht, können die Avs nochmal überraschen und es kommt zu einem Spiel sieben, da ist dann sicher alles möglich, wäre für die Spannung wünschenswert
!
Denke Bishop wird im nächsten Spiel auf der Bank sitzen. In diesem Spiel wars für Dallas das Risiko wert ihn mal einzusetzen und etwas Spielpraxis zu bekommen. Dass er aber nach der Pause inkl. Verletzung aber noch weit von seiner Normalform entfernt ist, hat man gesehen. Rechne fix mit Khudobin im Tor, noch dazu wo der bisher sehr stark war. Auf der Position hat Dallas auch den klaren Vorteil.
Ansonsten ist deren Defense aktuell sicher höher zu bewerten. Der Ausfall von Johnson tut gerade sehr weh, Cole ist schon die gesamte Post-Season schwach. Zadorov bis auf wenige Momente auch nicht besonders, Graves fehleranfällig. Makar & Girard großteils gut/okay, aber auch mit Aussetzern. Timmins bei seinem Play-Off Debut anfällig, Connauten ist halt ein AHL Level Verteidiger und nicht mehr (Defense ist eh ein Sakic Thema für die Off Season). Sprich der Sieg wird nur über eine starke Offensive führen können. Bednar hat sich ja als lernfähig erwiesen (bislang hatte er den Stars wenig entgegenzusetzen) als er Landeskog in die 2. Reihe gesteckt hat und Burakovsky und manchmal Jost in der 1. Linie spielen hat lassen bzw. insgesamt unter dem Spiel herumrotiert hat.
Yes, Flyers mit dem 2:3 in der Serie, leider verletzungsbedingt ohne Raffl, dafür endlich mit Toren von Giroux und JVR - guten Morgen die Herren.
Auch wenns ein 3:1 in den letzten 5min. hergegeben haben, der OT Sieg war sauwichtig. Nicht nur am Papier sondern auch für die Motivation, vorallem für jene, die bis dato unter dem Radar waren...
Vancouver auch zurückgeschlagen, noch so eine Überraschung am Morgen.
Vancouver auch zurückgeschlagen, noch so eine Überraschung am Morgen.
Ja und vorallem mit dem Rookie Torhüter Demko der 42 von 43 Schüssen hält! TOP
Vancouver hat für mich, in den letzten Jahren, wieder etwas an Sympathie zugenommen.
Pettersson Hughes Boeser sind echt Top Spieler!!
Ja und vorallem mit dem Rookie Torhüter Demko der 42 von 43 Schüssen hält! TOP
Vancouver hat für mich, in den letzten Jahren, wieder etwas an Sympathie zugenommen.
Pettersson Hughes Boeser sind echt Top Spieler!!
Auch Demko, Horvat und Virtanen. Mal sehen wie sich der Rest der Jungen entwickelt. Leider hat man ein paar sinnlose Verträge zu stemmen, die den Capspace ganz schön eingrenzen.
Auch schade das man heuer in den ersten 2 Runden nicht draftet. Miller war den First sicher wert. Bei Toffoli war es eher ein Verlustgeschäft
...und vorallem jung, lässige Truppe in Vancouver!
Ohhhh.... Die Lawine rollt weiter.... MacKinnon und Co machen es spannend.... Was ein Tormannwechsel bewirken kann....
Cool ein Game sieben zwischen den Avs und den Stars ....... hätte ich ma nicht gedacht!
Jetzt is alles möglich
Jawohl taugt ma! Ein Spiel 7, hoffentlich rollt die Lawine über Dallas drüber!!
Fun Fact:
MacKinnon extended his point streak to 14 games (nine goals, 16 assists) to begin the postseason, tied with Mark Messier (Edmonton Oilers in 1988) and Bobby Orr (Boston Bruins in 1970) for the second longest in NHL history. Bryan Trottier holds the record at 18 games for New York Islanders in 1981.
Edit: Was für die Statistiker:
Teams that win Games 5 and 6 after trailing a series 3-1 are 29-28 (50.8 percent) winning a best-of-7 playoff series.
Spiel 7 morgen für 22 Uhr angesetzt