Korpisalo Weltklasse.... Und wie der Andersen den Maskentreffer weggesteckt hat... Unfassbar

NHL Saison 2019/20
-
- NHL
-
Malone -
1. März 2019 um 14:10 -
Geschlossen
-
-
i hoffe die fangen sich noch, sonst wirds ggn. die bissigen Canes ein böses erwachen gebn..
Das kennen wir doch schon!
-
Korpisalo Weltklasse.... Wie er u.a den Maskentreffer weggesteckt hat... Unfassbar
Andersen war der mim Maskentreffer
-
Andersen war der mim Maskentreffer
Andersen war der mim Maskentreffer
-
Das kennen wir doch schon!
ja gut, Erfahrung hams genug, Potential auch, kann durchaus sein dass sie die letzten Spiele als Warmup gesehen haben und deswegen mit angezogener Handbremse gespielt ham.
Die Uhrzeiten sind jetzt dann leider wieder auf normal Niveau
Dienstag auf Mittwoch Nacht 2h
Donnerstag auf Freitag Nacht 2h
Samstag ist dann wieder top um 18h MEZ
Montag auf Dienstag dann wieder 2h
-
Fun Fact: Die Islanders nach dem Abgang von Tavares zum zweiten Mal in den PO und zum 2. mal weiter wie die Leafs.
-
ja gut, Erfahrung hams genug, Potential auch, kann durchaus sein dass sie die letzten Spiele als Warmup gesehen haben und deswegen mit angezogener Handbremse gespielt ham.
Ich scherze ja eher in Bezug auf die Parallelen bei den Canes, die haben im Vorjahr ja auch irgendwelche Lulu Truppen aus NY&Co gesweeped und alle dachten sie sind Weltmeister.
Wird sicher schwer für die B's den Schalter umzulegen, muss dazu sagen dass ich aber nur ganz wenig von den jetzigen Spielen der Bären gesehen habe. Die Canes sind wohl auch reifer geworden und Svech ist mittlerweile ein Star.
-
Ich scherze ja eher in Bezug auf die Parallelen bei den Canes, die haben im Vorjahr ja auch irgendwelche Lulu Truppen aus NY&Co gesweeped und alle dachten sie sind Weltmeister.
Wird sicher schwer für die B's den Schalter umzulegen, muss dazu sagen dass ich aber nur ganz wenig von den jetzigen Spielen der Bären gesehen habe. Die Canes sind wohl auch reifer geworden und Svech ist mittlerweile ein Star.
nicht nur Svechnikov, auch Aho zeigt weiterhin ansprechende Leistungen. Die sind - sowie du sagst - wieder ein Jahr reifer geworden, Slavin ist da das perfekte Beispiel für einen Spieler der in allen Belangen einen Schritt nach vorne gemacht hat.
Lässige Truppe die Canes, nicht um sonst neben den Flyers mein Tipp für das Conference Final im Osten.
edit
geht garnicht, die Spielen das Division Finale weil in der 2nd Round jeweils der höchste Rank (Robin und Qualiround) ggn. den niedrigsten spielt. Der Tree wie er jetzt ist, ist also nicht fix.
-
Fun Fact: Die Islanders nach dem Abgang von Tavares zum zweiten Mal in den PO und zum 2. mal weiter wie die Leafs.
Eigentlich mag ich Tavares ja und die 11 Millionen pro Jahr sind auch irgendwo gerechtfertigt bei seinem Output, nur wie man als Kapitän so emotionslos wirken kann bleibt mir ein Rätsel.
-
wie man als Kapitän so emotionslos wirken kann bleibt mir ein Rätsel.
Vielleicht die Verzweiflung ob seiner Kollegen?
Zu deinem aus dem TOR Thread, selbst wenn ihr den 1 OA bekommt(nein, ihr habt ihn nicht verdient), dann würde ich statt Lafreniere zu nehmen Downtraden und alles was an guten D verfügbar ist draften. Noch ein Zauberer und weiterhin keine verlässliche Verteidigung bringt das Team keinen Meter weiter. Aber Dubas und Shanny haben sicher einen Plan.
-
Vielleicht die Verzweiflung ob seiner Kollegen?
Zu deinem aus dem TOR Thread, selbst wenn ihr den 1 OA bekommt(nein, ihr habt ihn nicht verdient), dann würde ich statt Lafreniere zu nehmen Downtraden und alles was an guten D verfügbar ist draften. Noch ein Zauberer und weiterhin keine verlässliche Verteidigung bringt das Team keinen Meter weiter. Aber Dubas und Shanny haben sicher einen Plan.
Verdient hat sich Lafreniere einzig Detroit nach dieser Saison, sonst niemand.
Die Pick-Vergabe dieses Jahr ist sowieso ein Witz!
Zum Downtraden: Da bin ich persönlich kein Fan von, lassen wir uns überraschen was Dubas da noch vorhat.
-
Aber Dubas und Shanny haben sicher einen Plan.
Na aber sicher doch, wenn Lafreniere erst mal da is, stehen die anderen Teams doch Schlange um die Okkasionsverträge von Wunderwuzzis Marner&Co zu übernehmen
-
Verdient hat sich Lafreniere einzig Detroit nach dieser Saison, sonst niemand.
Die Pick-Vergabe dieses Jahr ist sowieso ein Witz!
Zu 1, wäre schön gewesen, aber es ist so wie es ist.
Zu 2, auf jedenfall, Rückkehr zum alten System oder zumindest dem aus der Eichel/Mathews Saison.
Genau das ist ihr Problem, am Ende müssen die Leafs immer bluten, entweder sie haben die Kids noch ewig an der Backe oder die anderen Teams lassen sich den Trade/Cap Dump fürstlich bezahlen.
-
Was für ein Foto!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@Tavares
er ist sicher eine der besten Center der Liga.
11Mio. halte ich aber dennoch für Irrsinn, wie auch praktisch jeden anderen Vertrag im 2-stelligen Mio. Bereich. Welche Spieler sind denn schon ernsthaft 1/8 deines Caps wert?
Soviele gibts ja nicht:
McDavid - geht in Ordnung
Panarin - hatte jetzt eine sehr gute Saison, wenn so weiter geht ja
Matthews - jain, grenzwertig, aber von mir aus
Erik Karlsson - no way
Doughty - nope
Tavares - nein, nichtmal 1ppg
Marner - mMn. auch nicht so überragend dass er das verdient hätte
Patrick Kane - unterm Strich auch nein. Er hatte 2 100P Saisonen die es rechtfertigen würden, ansonsten aber mMn. nicht so herausragend wie die Leistung von Panarin zB .
Jonathan Toews - ganz klar nein, 10,5 Mio. für einen Center der zwishen 50 und 70P macht
Price - nein
Kopitar - NEIN
Bobrovsky - NEEEIINNNN
Eichel - guter Center, aber auch nein, nicht für eine 2-stelligen Mio. Vertrag
Nicht falsch verstehen, alles gute Eishackler und zählen sicher zu den Topspielern ihrer Teams und teilweise auch ligaweit.
Aber wir reden hier von dem Geld, das sonst für 1 1/2 oder 2 Spieler reicht, dann müssens auch die Leistungen für 2 Spieler oder 1 1/2 erbringen.
McDavid und Panarin geht punktemäßig voll in Ordnung, aber bei einem Toews kannst das seit Jahren nicht mehr rechtfertigen. 2014 hat er seinen Vertrag unterfertigt und gleich eine dicke 66P Saison drauf gelegt (gut im Playoff war er dann top). Seit der Saisoin 15/16 aber ist er absolut nicht mehr gut und das Geld überhaupt nicht wert. Weg bekommst solche Verträge auch nicht mehr - wie gesagt, vollkommener Irrsinn in den meisten Fällen.
Das Management in Colorado scheint hier deutlich umsichtiger zu arbeiten. MacKinnon für 6Mio. Rantanen für 9 Mio. sind super Verträge, MacKinnon ist fast schon billig. Landeskog wird noch teurer werden, für 5Mio. auch top. 5Mio. haben die auch noch Capspace, was sie für Makar brauchen werden...
-
Eben, Hauptproblem ist dann das wegbekommen von solchen Verträgen und da ham sich meine Leafs gleich 3 davon angetan.
Meine Befürchtung wird, dass es am Ende irgendso ein Oasch Trade wird bei dem für Nylander ein ausrangierter Stay at Home Defender geholt wird, der max. 2 Mille verdient damit man dann Spieler wie Mikheyev auf Teufel komm raus halten kann.
-
VAN, CGY und MON als kanadische Vertreter im Playoffs. Kein EDM, WPG, TOR... war vor der Saison auch eher weniger zu erwarten, dass das so kommt.
Na ich bin jetzt gespannt, wer den 1er Pick zugeschoben bekommt. Die Liste liest sich schon irre: MIN, WPG, NYR, PIT, EDM, TOR, FLO, NSH.... keiner dabei, der einen 1er Pick bitter nötig hat im Vergleich zu einigen anderen.
Wäre bei normalen Modus vielleicht auch nicht so gekommen.
Edmonton wird hier ein bisschen schlechter gemacht, die waren auf nem PO Rang und haben, sogar ohne McDavid Top performt.
Das Corona hier schon ein bisschen was verändert hat sollte man schon dazu sagen.
-
was ich interessant finde: es gibt Teams zu denen Spieler freiwillig gehen und dort auf Geld verzichten und dann gibts Toronto. Was läuft dort schief? Wenn guter Spieler unterschreiben, dann nur für Unsummen, was andere Verträge teilweise unmöglich macht.
-
VAN, CGY und MON als kanadische Vertreter im Playoffs. Kein EDM, WPG, TOR... war vor der Saison auch eher weniger zu erwarten, dass das so kommt.
Na ich bin jetzt gespannt, wer den 1er Pick zugeschoben bekommt. Die Liste liest sich schon irre: MIN, WPG, NYR, PIT, EDM, TOR, FLO, NSH.... keiner dabei, der einen 1er Pick bitter nötig hat im Vergleich zu einigen anderen.
naja NYR könnten ihn wohl noch am ehesten gebrauchen ..
weswegen das System der Vergabe des 1st Picks ja sehr zu hinterfragen ist.
wie willst es anderes machen ?
-
naja NYR könnten ihn wohl noch am ehesten gebrauchen ..
wie willst es anderes machen ?
echt jetzt?
-
...so wie jedes Jahr? Draft Lotterie der Teams die nichtmal ins Playoff gekommen sind, die restlichen Teams folgen danach.
Oder willst mir erzählen, Edmonton oder Pittsburgh bräuchten einen Lafreniere dringender als Detroit, Anaheim oder Ottawa? Maximal Minnesota würde ich hier gelten lassen.
Das System heuer ist schlicht eine Gemeinheit. Vorallem wenns so einen interessanten 1er Pick gibt wie Lafreniere.
-
Bei der diesjährigen "Lösung" geht außerdem der eigentliche Sinn eines Drafts flöten.
-
...so wie jedes Jahr? Draft Lotterie der Teams die nichtmal ins Playoff gekommen sind, die restlichen Teams folgen danach.
Oder willst mir erzählen, Edmonton oder Pittsburgh bräuchten einen Lafreniere dringender als Detroit, Anaheim oder Ottawa? Maximal Minnesota würde ich hier gelten lassen.
Das System heuer ist schlicht eine Gemeinheit. Vorallem wenns so einen interessanten 1er Pick gibt wie Lafreniere.
ja aber genau diese sind ja in der Draf Lotterie dabei
die jetzt ausgeschieden sind waren bzw sind nicht in den PlayOffs!
man hätte eventuell alle gemeinsam in die Lotterie geben können und diese halb halb Auslosung sich schenken - aber die Lotterie ist mir x mal lieber als fixe Reihnfolge wo Ende ein Team dann nur noch verloren hat und das teilweise sogar merkbar absichtlich .. -
Das mit dem absichtlich verlieren ist aber jetzt auch noch immer so find ich...deine % Chancen steigen ja mit jedem Platz den du weiter hinten bist!
Achja nur so nebenbei...ich als NEUTRALER Beobachter der NHL würd Edmonton den Pick 1st schon vergönnen
-
@Tavares
er ist sicher eine der besten Center der Liga.
11Mio. halte ich aber dennoch für Irrsinn, wie auch praktisch jeden anderen Vertrag im 2-stelligen Mio. Bereich. Welche Spieler sind denn schon ernsthaft 1/8 deines Caps wert?
Soviele gibts ja nicht:
McDavid - geht in Ordnung
Panarin - hatte jetzt eine sehr gute Saison, wenn so weiter geht ja
Matthews - jain, grenzwertig, aber von mir aus
Erik Karlsson - no way
Doughty - nope
Tavares - nein, nichtmal 1ppg
Marner - mMn. auch nicht so überragend dass er das verdient hätte
Patrick Kane - unterm Strich auch nein. Er hatte 2 100P Saisonen die es rechtfertigen würden, ansonsten aber mMn. nicht so herausragend wie die Leistung von Panarin zB .
Jonathan Toews - ganz klar nein, 10,5 Mio. für einen Center der zwishen 50 und 70P macht
Price - nein
Kopitar - NEIN
Bobrovsky - NEEEIINNNN
Eichel - guter Center, aber auch nein, nicht für eine 2-stelligen Mio. Vertrag
Nicht falsch verstehen, alles gute Eishackler und zählen sicher zu den Topspielern ihrer Teams und teilweise auch ligaweit.
Aber wir reden hier von dem Geld, das sonst für 1 1/2 oder 2 Spieler reicht, dann müssens auch die Leistungen für 2 Spieler oder 1 1/2 erbringen.
McDavid und Panarin geht punktemäßig voll in Ordnung, aber bei einem Toews kannst das seit Jahren nicht mehr rechtfertigen. 2014 hat er seinen Vertrag unterfertigt und gleich eine dicke 66P Saison drauf gelegt (gut im Playoff war er dann top). Seit der Saisoin 15/16 aber ist er absolut nicht mehr gut und das Geld überhaupt nicht wert. Weg bekommst solche Verträge auch nicht mehr - wie gesagt, vollkommener Irrsinn in den meisten Fällen.
Das Management in Colorado scheint hier deutlich umsichtiger zu arbeiten. MacKinnon für 6Mio. Rantanen für 9 Mio. sind super Verträge, MacKinnon ist fast schon billig. Landeskog wird noch teurer werden, für 5Mio. auch top. 5Mio. haben die auch noch Capspace, was sie für Makar brauchen werden...
Bin ganz deiner Meinung, wobei noch bei Edmonton zu erwähnen wäre, das der Mcdavid Vertrag sehr teuer ist, aber dafür der Draisaitlvertrag im nachhinein gesehen sehr günstig.
Beides sind Difference-Maker, Draisaitl sogar mehr, als Mcdavid, daher haben´s wenigstens dass in Edmonton mal hinbekommen
Panarin find ich zwar von den Punkten her auch gut, aber er fällt mir, zumindest in den Spielen die ich gesehen hab, nie so auf, punktet halt aber total konstant..........aber so a Difference-Maker ist er für mich gar net, trotz seiner guten Statistiken (und daher für mich zumindest auch dieses astronomische Salär net wert!).
Kane geht für mich als einziger in Ordnung, der is a Difference-Maker und punktet sehr gut, auch wenn er net immer 100+ gemacht hat, aber wennst ihn mit Toews vergleichst
Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu
-