1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2019/20

    • NHL
  • Malone
  • 1. März 2019 um 14:10
  • Geschlossen
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 21. November 2019 um 19:47
    • #401
    Zitat von Riichard89

    vlt hat New Jersey auf Babcock gewartet!

    auch wenn ich mich wiederhole. 8o

    Shero wird Hynes erst dann feuern wenn jemand mit geladener und entsicherter waffe hinter ihm steht und er den abzug klicken hört, keine sekunde früher.

    (damit keine missverständnisse aufkommen, dies ist eine metapher). ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (22. November 2019 um 20:01)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. November 2019 um 12:06
    • #402

    https://www.tsn.ca/canada-s-nhl-t…-list-1.1401999

    TSN's jährliche top 50 Aufstellung der U24 Spieler :thumbup:

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 23. November 2019 um 12:33
    • #403

    Das Team der Stunde

  • Huberdeau
    Gast
    • 23. November 2019 um 20:06
    • #404

    Für mich sehr überraschend, dass die Cats diese Saison so stark sind 29 Pkte nach einem guten Viertel der regular sind schon nicht schlecht. dazu Platz 6 in der Liga.

    Für mich ist einer der Gründe, dass mein Nick wieder mit Barkov und Ekblad zusammen spielt. dazu ein gut aufgelegter Dadanov, Conolly schiesst brav seine Tore, Mike Hoffmann hat zwar gegenüber letzter Saison etwas nachgelassen, ist aber noch immer eine Stütze; die Defence ist auch gut.

    Mal schauen wie lange das Hochgefühl anhält, wie lange wir von Verletzungen verschont bleiben.

    Aber die PO sind durchaus drinnen die Saison.

  • Sakic scores
    EBEL
    • 24. November 2019 um 00:43
    • #405

    Coyotes ended Kings November streak of 5 home wins, with 43 saves by Raanta.

  • kankra9
    GOON
    • 24. November 2019 um 09:13
    • #406

    Arizona wird ein schwer zu schlagendes Team werden über die Season.

  • Malone
    ✓
    • 24. November 2019 um 19:24
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    Gerüchteküche:

    Sollte GM Rob Blake einen Umbau bei den Kings vollziehen, dürften Jeff Carter, Tyler Toffoli und Alec Martinez die meisten Interessen wecken.

    Jesse Puljujärvi wird nach momentanem Stand die Saison in Finnland beenden. Die Oilers bekommen derzeit keine (annehmbaren) Angebote für den Stürmer.

    Die Leafs auf Backup-Suche - als mögliche Kandidaten gelten Eric Comrie (Coyotes), Alex Stalock (Wild), Tristan Jarry und Casey DeSmith (beide Penguins).

    Ein Trade von William Nylander wäre in der jetzigen Situation ein nachvollziehbarer Schritt. Doch Torontos GM Kyle Dubas hat dem Schweden im Sommer per Handschlag versprochen, dass er nicht abgegeben wird - eine schwierige Situation für den Manager. Auch Tyson Barrie wird als möglicher Abgang gehandelt.

    Die Flames sind derzeit auf Stürmersuche. Sollte das Team die Playoffs verpassen, könnte Johnny Gaudreau am Markt angeboten werden. GM Brad Treliving hat übrigens dzt. mögliche Veränderung punkto Spieler und Trainer negiert. Kernaussage: "The manager has been horseshit." Er muss es ja wissen. :veryhappy:

    Auch die Sabres versuchen ihre Offensive zu verstärken. Im Gegenzug soll einer der 9 Verteidiger im Kader abgegeben werden.

    Die Canadiens haben noch 6,3 Mio.$ an Capspace verfügbar. Soviel Platz bringt den Klub natürlich mit dem Namen Taylor Hall in Verbindung...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. November 2019 um 20:13
    • #408

    Ich kann mir nach den letzten 2 Spielen nach dem Trainerwechsel nicht vorstellen dass Barrie getradet wird. Immerhin neo 1er Verteidiger und bedankt sich nun prompt mit Punkten.

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 24. November 2019 um 22:26
    • #409

    Ich denke es trifft Nylander, was ich Schade fände.

    Hätte man "Eier" würde man mit Tavares Capspace freischaufeln, nur dann müsst man sich ja einen "Fehler" eingestehen.

    Nicht das ich ihn schlecht finde, im Gegenteil, mochte ihn immer und gefällt mir auch heute noch, nur zu diesem Preis "Erfahrung" ins junge Team bringen war mMn ein riesen Fehler ....

  • Malone
    ✓
    • 25. November 2019 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #410

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bortuzzo - 4 Spiele Sperre

    Arvidsson fällt wahrscheinlich 4-6 Wochen aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. November 2019 um 15:27
    • #411

    komplette Deppenaktion. Zeugt von großem Sportsgeist zuerst einen Spieler ins eigenen Tor (Kopf ggn. Stange?) zu-cross-checken und dann nach dem Pfiff des Schiris gleich nochmal drauf zu halten wenn man eh sieht, dass besagter Spieler noch am Boden liegt.

    Wieder so ein Fall wo der Wutbürger in mir fordert, Bortuzzo gleich lang zu sperren wie Arvidsson ausfällt.

  • shadow2711
    NHL
    • 25. November 2019 um 15:33
    • #412
    Zitat von DieblaueRapunzl

    komplette Deppenaktion. Zeugt von großem Sportsgeist zuerst einen Spieler ins eigenen Tor (Kopf ggn. Stange?) zu-cross-checken und dann nach dem Pfiff des Schiris gleich nochmal drauf zu halten wenn man eh sieht, dass besagter Spieler noch am Boden liegt.

    Wieder so ein Fall wo der Wutbürger in mir fordert, Bortuzzo gleich lang zu sperren wie Arvidsson ausfällt.

    Bin sowas von bei dir, vier Spiele übertrieben wenig, hier würde ich definitiv zehn Spiele und hohe Geldstrafe ansetzen, eventuell für Binnington gleich auch ein Spiel dazu, weil er ebenfalls einen sichtlich verletzten Spieler Crosscheckt!!!

    Damit wir net immer nur über unser DOPS schimpfen, hier hat auch der NHL DOPS kläglich versagt.............auf deutsch gsagt "ein Witz" :banghead:

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 25. November 2019 um 15:36
    • #413

    Sieht nicht aus als wär er mit dem Kopf wo dagegen geprallt, denk da hats was mim Rücken, nachdem er 3 Cross-checks auf die Wirbelsäule bekommt (der Zweite von Bortuzzo sieht übel aus) .....

    Mir stellt sich da nur eine Frag: Warum haut man da so drauf? .... :rolleyes:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. November 2019 um 15:59
    • #414

    Frust in erster Linie, darf trotzdem nicht passieren, sonst könntest quasi alles am Eis machen und es auf den Frust schieben. Passiert eh schon genug aus dem Grund, meist halt nur Gerangel oder "faire" Rauferein mano a mano aber sowas geht überhaupt nicht.

  • Icehockey
    KHL
    • 25. November 2019 um 22:56
    • #415

    Die Aktion geht natürlich gar net aber es trifft da für mich schon jemanden, der gerne leicht zu Boden geht und jeden Kontakt "nutzt". Wünsche ihm trotzdem eine baldige Genesung. Dreckige Aktion.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. November 2019 um 15:50
    • #416

    haarsträubende schirileistung gestern wiedermal beim Devils spiel, die kennen ihre eigenen regeln nicht. :rolleyes:

    war es am anfang der saison so dass den Devils einige tore mit sehr fragwürdigen entscheidungen "gestohlen" wurden, dreht sich das in den letzten spielen ein wenig um.

    Simmonds holt den puck eindeutig mit einem hohen stock aus der luft fährt damit ins angriffsdrittel legt auf für Boqvist und der macht mit einem slapshot (abgefälscht von einem verteidiger) sein 1. NHL tor,

    riesenaufregung auf der Wild bank aber das tor zählt.

    Boudreau nimmt darauf eine coach challenge, die schiris schauen sich das an und..... the call on the ice stand.... 8|, das will keiner von den Wild glauben, wilde diskussionen mit trainer und spielern folgen, hilft alles nichts das tor zählt, plus eine 2 min. strafe wegen spielverzögerung, auf der Wild bank sind alle brennheiß.

    15 minuten später wird dann ein statement der schirizentrale aus toronto eingeblendet, das tor war irregulär und hätte nie zählen dürfen, ein traum, da hat die benachteiligte mannschaft jetzt was davon, hätte man da nicht gleich eingreifen können als es noch nicht zu spät war?

    wie auch immer, Boqvist hat sein 1. NHL tor (das eigentlich keines war), die Wild gewinnen trotzdem weil die Devils wie meistens mit wenig plan und ohne system herumkurven, Hynes hat eine weitere niederlage am konto und darf unter dem schutzschild Shero´s fröhlich weiterwerkeln. :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (28. November 2019 um 19:48)

  • Sakic scores
    EBEL
    • 28. November 2019 um 19:17
    • #417

    How does paying respect look like...


    https://www.facebook.com/61652252465/po…66?vh=e&sfns=mo

  • Huberdeau
    Gast
    • 30. November 2019 um 14:29
    • #418
    Zitat von Huberdeau

    Für mich sehr überraschend, dass die Cats diese Saison so stark sind 29 Pkte nach einem guten Viertel der regular sind schon nicht schlecht. dazu Platz 6 in der Liga.

    Für mich ist einer der Gründe, dass mein Nick wieder mit Barkov und Ekblad zusammen spielt. dazu ein gut aufgelegter Dadanov, Conolly schiesst brav seine Tore, Mike Hoffmann hat zwar gegenüber letzter Saison etwas nachgelassen, ist aber noch immer eine Stütze; die Defence ist auch gut.

    Mal schauen wie lange das Hochgefühl anhält, wie lange wir von Verletzungen verschont bleiben.

    Aber die PO sind durchaus drinnen die Saison.

    Kaum schreib ich sowas, setzt es 3 Niederlagen am Stück. da gibt es sicher wieder welche, die meinen ich hab es verschrien.;)

  • Sakic scores
    EBEL
    • 30. November 2019 um 23:44
    • #419

    Have to feel sorry for the Habs.

    They we’re really agressive and wanted to stop the losing streak @ 6 but in the end great move by Provorov for Flyers OT victory.


    Well, at least there’s some improvement considering the fact that Habs lost 3 previous games in regular period and 20 goals in their net.

  • Sakic scores
    EBEL
    • 1. Dezember 2019 um 07:29
    • #420

    Welcome back Rants!

    The 1st line, MacKinnon-Rantanen-Donskoi looked really good and produced 4 goals / 7 asists in 7:3 victory over B’hawks.
    Kadri (10+10 in 26 games) opened with 2 goals and Jost finished the job.

    We are 1st in the west by scored goals (2nd in the league).

    3rd again, but (apart of the Blues), it’s really tight at the top with 2.-10. place packed up in 5 points difference.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sakic scores (1. Dezember 2019 um 08:36)

  • Malone
    ✓
    • 1. Dezember 2019 um 15:33
    • Offizieller Beitrag
    • #421

    Gerüchteküche:

    Die Oilers sind weiterhin auf der Suche nach einem 3rd Line-Center - neben J-G Pageau (Ottawa) würden sich Joel Eriksson Ek (Minnesota) oder Mathieu Perreault (Winnipeg) anbieten.

    Jason Botterill auf Stürmersuche - der GM der Sabres soll einige Angebote hinterlegt haben, dafür könnten Marco Scandella oder Zach Bogosian das Team wechseln.

    Torontos Ex-Trainer Mike Babcock zählt definitiv nicht zu den beliebtesten seiner Zunft. Mitch Marner musste letzte Saison seine Teamkameraden nach deren Einsatzwillen reihen, das Ergebnis wurde dann in der Kabine mit dem restlichen Team geteilt. Auch Ex-Spieler wie Mike Commodore oder Mark Fraser lassen kein gutes Haar an dem 56jährigen - der Coach soll absichtlich immer wieder für Unruhe zwischen den Spielern gesorgt haben.

    Kyle Turris' Zukunft in Nashville steht weiterhin in den Sternen - trotz der Verletzung von Viktor Arvidsson und mäßigen Teamleistungen darf der Stürmer auf der Tribüne sitzen. Ein Abnehmer für den 6 Mio.$-Mann ist ebenfalls nicht in Sicht.

    Der Name der San Jose Sharks taucht immer wieder im Zusammenhang mit möglichen Torhüterwechseln auf - Martin Jones und Aaron Dell können nur bedingt überzeugen. Als mögliche Kandidaten gelten Corey Crawford oder Robin Lehner (Chicago), Jimmy Howard (Detroit), Craig Anderson (Ottawa), Brian Elliott (Philadelphia) und Ryan Miller (Anaheim).

    Die New Jersey Devils sind nun offiziell bereit Angebote für Taylor Hall anzunehmen. Als mögliche zukünftige Teams gelten Montreal, Colorado, St. Louis und Edmonton.

    1. Dezember, 17 Uhr - letzter Zeitpunkt für einen möglichen Wechsel von Jesse Puljujärvi oder Julius Honka, sonst müssen die Spieler in Europa bleiben. Es ist in beiden Fällen eher anzunehmen, dass ein Trade erst am Draft-Wochenende 2020 stattfindet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Dezember 2019 um 16:18
    • #422
    Zitat von Malone

    Torontos Ex-Trainer Mike Babcock zählt definitiv nicht zu den beliebtesten seiner Zunft. Mitch Marner musste letzte Saison seine Teamkameraden nach deren Einsatzwillen reihen, das Ergebnis wurde dann in der Kabine mit dem restlichen Team geteilt. Auch Ex-Spieler wie Mike Commodore oder Mark Fraser lassen kein gutes Haar an dem 56jährigen - der Coach soll absichtlich immer wieder für Unruhe zwischen den Spielern gesorgt haben.

    Marner soll nach langem zögern dann Kadri genannt haben, den hat sich Babcock gleich zur Brust genommen

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 1. Dezember 2019 um 18:34
    • #423

    Das Hall zu den Oilers wechselt kann ich mir nicht vorstellen!

    Ich glaub die Oilers haben 700k Cap frei...


    Colorado hätte da mehr frei und die könnten auch einen guten Return bieten!

  • Icehockey
    KHL
    • 1. Dezember 2019 um 20:23
    • #424

    Jimmy Howard, Craig Anderson, Brian Elliott oder auch Ryan Miller wären jetzt kein großes Upgrade meiner Meinung nach. Der Jones Vertrag war halt, ab dem Zeitpunkt wo die Tinte trocken war, "awful".

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 1. Dezember 2019 um 20:38
    • #425
    Zitat von Malone

    Die New Jersey Devils sind nun offiziell bereit Angebote für Taylor Hall anzunehmen. Als mögliche zukünftige Teams gelten Montreal, Colorado, St. Louis und Edmonton.

    absehbar war es eh schon länger, jetzt haben sie es dann auch offiziell geschafft so lange (4,5 jahre) an einem unbrauchbaren trainer festzuhalten bei dem sich Hall und 99% der fanbase keine chance mehr sehen dass sich etwas gutes entwickeln könnte, ich verstehe Hall da voll und ganz.

    gratulation mr. "wir sind auf dem richtigen weg" Shero, nice job. :banghead:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Fan_atic01
    • 4. Januar 2019 um 11:27
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 4. Runde Pickround: EC KAC - Graz 99ers

    • christian 91
    • 21. Februar 2019 um 11:36
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™