1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2019/20

    • NHL
  • Malone
  • 1. März 2019 um 14:10
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 3. November 2019 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #276

    Gerüchteküche:

    Da sowohl LA als auch New Jersey Schwierigkeiten mit ihren Nr.1-Torhütern haben, wird öfters ein Tausch von Jonathan Quick und Corey Schneider (hat eine No Trade-Clause) diskutiert.

    20 Punkte in 18 Spielen - Jesse Puljujärvis Bilanz weckt wieder das Interesse diverser Klubs. Ua. überlegen die Hurricanes einen Trade.

    Als mögliche Destinationen für Tylor Hall zur Trade Deadline gelten Montreal, Colorado und Anaheim.

    In Buffalo sind die Gerüchte um Rasmus Ristolainen verstummt. Da aber weiterhin Cap-Probleme bestehen (Bogosian und Hunwick dzt. auf LTIR), wird möglicherweise ein Abnehmer für Marco Scandella gesucht.

    Die Ottawa Senators sind auf Stürmersuche, wurden bisher aber noch nicht fündig. Im Gegenzug könnte Mikkel Boedker den Klub wechseln. Auch Bobby Ryans Tage könnten gezählt sein, allerdings wird es schwer werden einen Abnehmer für den Topverdiener der Sens (7,25 Mio.$) zu finden.

    Minnesota bietet dzt. Kevin Fiala, Joel Eriksson Ek und Ryan Donato am Markt an.

    Die Boston Bruins sind weiterhin auf Stürmersuche - als mögliche Tauschobjekte gelten die dzt. verletzten Kevan Miller und John Moore, allerdings wird auch öfters Torey Krugs Name genannt.

    Ken Holland sucht einen 3rd Line-Center - als Favorit gilt Ottawas J-G Pageau.

    Ein neues Kapitel in der Byfuglien-Saga - der Verteidiger wurde am Knöchel operiert und wird wahrscheinlich erst im Jänner wieder fit werden. Eine Rückkehr nach Winnipeg wird zunehmend unwahrscheinlicher. Mit Mark Letestu fällt zudem der nächste Spieler der Jets langfristig aus - wegen einer Myocarditis (Herzmuskelentzündung) wird den Stürmer mind. 6 Monate ausfallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. November 2019 um 23:49
    • #277
    Zitat von Malone

    Gerüchteküche:

    Da sowohl LA als auch New Jersey Schwierigkeiten mit ihren Nr.1-Torhütern haben, wird öfters ein Tausch von Jonathan Quick und Corey Schneider (hat eine No Trade-Clause) diskutiert.


    Als mögliche Destinationen für Tylor Hall zur Trade Deadline gelten Montreal, Colorado und Anaheim.

    in NJ sollten sie sich lieber mal darauf konzentrieren den hühnerhaufen den sie abwehr nennen in den griff zu bekommen!

    ganz abgesehen davon, was würde man sich davon erwarten, dass sie bei anderen teams plötzlich wieder 92+% save ptc. liefern?

    beide 33, beide mit sauteurem vertrag (Quick noch ein jahr länger) und wie erwähnt Schneider mit einer full ntc, ich kann mir nicht vorstellen dass da was dran ist.


    interessant dass man zu einem so frühen zeitpunkt scheinbar schon fix davon ausgeht dass Hall nicht unterschreibt in NJ, nach den letzten vorfällen scheint es aber wirklich in die richtung zu gehen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. November 2019 um 06:36
    • #278

    Die Gerüchte wie immer sehr interessant .. vorallem was die Wilds am Markt anbieten könnte für viele Teams interessant sein um eine gewisse Tiefe in die Angriffsreihen zu bekommen!

  • BTR
    EBEL
    • 4. November 2019 um 07:00
    • #279
    Zitat von Malone

    Gerüchteküche:

    Da sowohl LA als auch New Jersey Schwierigkeiten mit ihren Nr.1-Torhütern haben, wird öfters ein Tausch von Jonathan Quick und Corey Schneider (hat eine No Trade-Clause) diskutiert.

    20 Punkte in 18 Spielen - Jesse Puljujärvis Bilanz weckt wieder das Interesse diverser Klubs. Ua. überlegen die Hurricanes einen Trade.

    Als mögliche Destinationen für Tylor Hall zur Trade Deadline gelten Montreal, Colorado und Anaheim.

    In Buffalo sind die Gerüchte um Rasmus Ristolainen verstummt. Da aber weiterhin Cap-Probleme bestehen (Bogosian und Hunwick dzt. auf LTIR), wird möglicherweise ein Abnehmer für Marco Scandella gesucht.

    Die Ottawa Senators sind auf Stürmersuche, wurden bisher aber noch nicht fündig. Im Gegenzug könnte Mikkel Boedker den Klub wechseln. Auch Bobby Ryans Tage könnten gezählt sein, allerdings wird es schwer werden einen Abnehmer für den Topverdiener der Sens (7,25 Mio.$) zu finden.

    Minnesota bietet dzt. Kevin Fiala, Joel Eriksson Ek und Ryan Donato am Markt an.

    Die Boston Bruins sind weiterhin auf Stürmersuche - als mögliche Tauschobjekte gelten die dzt. verletzten Kevan Miller und John Moore, allerdings wird auch öfters Torey Krugs Name genannt.

    Ken Holland sucht einen 3rd Line-Center - als Favorit gilt Ottawas J-G Pageau.

    Ein neues Kapitel in der Byfuglien-Saga - der Verteidiger wurde am Knöchel operiert und wird wahrscheinlich erst im Jänner wieder fit werden. Eine Rückkehr nach Winnipeg wird zunehmend unwahrscheinlicher. Mit Mark Letestu fällt zudem der nächste Spieler der Jets langfristig aus - wegen einer Myocarditis (Herzmuskelentzündung) wird den Stürmer mind. 6 Monate ausfallen.

    Alles anzeigen

    Also Krug wäre ein Schlag!!!! Dem sollte eigentlich die Zukunft in der Bruins Verteidigung gehören! Die anderen zwei genannten kann ich mir gut vorstellen!

  • Malone
    ✓
    • 4. November 2019 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #280

    Ob man zuvor verletzte Spieler so einfach an den Mann bringt, ist die Frage. Zudem muss Krug verlängert werden und ob er ebenfalls den Boston-Discount akzeptiert...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2019 um 11:00
    • #281

    ...wird stark vom heurigen Abschneiden abhängen. Tampa zieht ja nach wie vor Spieler an die den Tampa Discount akzeptieren nur schaffen sies nichtmal annährend diesen zu rechtfertigen als Team.

    Boston dagegen war im Finale letzte Saison, hätte ohneweiters den Cup stemmen können und im Gegensatz zu Tampa sinds heuer auch wieder gut unterwegs wie eigentlich eh immer die letzten Jahre. Deswegen glaube ich auch, dass sie im Playoff wieder weit kommen werden und je weiter sie kommen, desto eher wird Krug auf ein paar Dollar verzichten...

    Was glaubt ihr eigentlich wird im Tampa passieren, wenn die Saison so weiter geht und sie noch dazu sinds aktuell nichtmal in den Playoffrängen? Ich könnt mir gut vorstellen, dass A der Trainer gekickt wird und B man im Sommer dann einige Spieler wegtraden wird und hier auch vor größeren Namen nicht zurückschreckt...

  • ChilliwackChili
    Gast
    • 4. November 2019 um 11:16
    • #282

    Welche Größeren Namen kommen dir da in den Sinn?

    Stamkos? Niemals.

    Kucherov?

    Hedman?

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. November 2019 um 12:20
    • #283
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Tampa zieht ja nach wie vor Spieler an die den Tampa Discount akzeptieren nur schaffen sies nichtmal annährend diesen zu rechtfertigen als Team.

    Discount, spielt da nicht eher die fast nicht vorhandene Einkommensteuer in Florida rein?

    Wenn ich z.B: in NY 12 Mio verdienen muß um das selbe netto wie in Florida mit 9,5 Mio. zu haben sehe ich das nicht als Discount, das ist einfach ein Standortvorteil für Tampa. Wenn sie ihn geschickt für die Kaderplanung nutzen passt es doch, gewinnen sollten sie natürlich auch irgendwann, aber das kannst eben überhaupt nicht planen.

    In der Cap Ära diesen Kader einfach so auseinander nehmen, weil es noch nicht geklappt hat, kann ich mir nicht vorstellen, dazu ist es heute doch viel zu schwierig ein wirklich gutes Team zusammen zu stellen. Vielleicht haben sie ja auch aus letztem Jahr gelernt und lassen es erstmal ruhig angehen um am Ende fokussiert zu sein.

  • Malone
    ✓
    • 4. November 2019 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #284

    Die Spieler am einfachsten zum Traden wären Kucherov und Point. Was allerdings nach 14 Spielen diese Pseudokrise soll, ist mir etwas unklar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2019 um 13:49
    • #285

    Stamma nicht - der ist denke ich der einzige "große" der hier nicht in Frage kommt.

    Ansonsten halte ich es durchaus für möglich, dass man das Team gehörig umbaut und eben Leute wie Hedman und co. tradet um andere Spielertypen zu bekommen. Was ihnen auf jeden Fall fehlt ist Feuer, das hat man in den Playoffs schön gesehen, dass diese hochtalentierte aber auch sehr nüchterne Truppe keine Meter hatte ggn. Columbus. Da hilft der ein guter GD wenig.

    Vorallem bekommst für die Spieler die sie im Kader haben halt auch was im return weil praktisch kaum einer Ü30 ist.

    edit

    wer redet denn von Pseudokrise oder gar Krise. Ich würde es nur interessieren was passiert, wenn diese Saison wieder so endet wie die letzte - mehr nicht.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. November 2019 um 13:56
    • #286

    Tampa wird die PlayOffs erreichen und eher als Käufer als Verkäufer zur TradeDeadline agieren

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. November 2019 um 14:00
    • #287

    Davon werd ich mir am kommenden Wochenende in Stockholm selbst ein Bild machen ^^8)

  • BTR
    EBEL
    • 4. November 2019 um 17:36
    • #288

    Ich sehe auch Tampa im Play Off! Allerdings zeichnet sich jetzt schon ein harter Kampf um die PO Ränge ab! Bis auf Ottawa und Detroit haben alle sehr gute Chancen! Keiner der anderen darf sich eine lange Schwäche Phase leisten!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 4. November 2019 um 21:12
    • #289
    Zitat von BTR

    Bis auf Ottawa und Detroit haben alle sehr gute Chancen!

    sehr nett von dir dass du die Devils da (noch) nicht mit rein nimmst. ;)

  • Icehockey
    KHL
    • 4. November 2019 um 21:23
    • #290
    Zitat von Old Devil

    sehr nett von dir dass du die Devils da (noch) nicht mit rein nimmst. ;)

    Mach dir keine Hoffnungen, er spricht nur von der Atlantic 8o

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 4. November 2019 um 23:33
    • #291
    Zitat von Icehockey

    Mach dir keine Hoffnungen, er spricht nur von der Atlantic 8o

    danke ;(

  • remington.style
    EBEL
    • 5. November 2019 um 08:09
    • #292
    Zitat von DennisMay

    Discount, spielt da nicht eher die fast nicht vorhandene Einkommensteuer in Florida rein?

    ... die Logik macht aber nur bei NTAs Sinn?

    Wie viele Tampa Spieler sind denn mit so einem Vertrag ausgestattet?

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. November 2019 um 11:10
    • #293

    Sie haben 8 Spieler mit NMC oder NTC.

  • BTR
    EBEL
    • 5. November 2019 um 13:53
    • #294
    Zitat von Old Devil

    danke ;(

    Ja Detroit Ottawa und befürchte leider auch Devils und Rangers Flyers!

  • Malone
    ✓
    • 5. November 2019 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #295
    Zitat von remington.style

    ... die Logik macht aber nur bei NTAs Sinn?

    Und dann gibt es noch den schönen Signing Bonus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. November 2019 um 15:36
    • #296

    wettbewerbsverzerrend ist die sache mit den unterschiedlichen steuern natürlich schon, eigentlich sollte das irgendwie beim capspace der einzelnen mannschaften eingerechnet werden damit chancengleichheit herrscht.

  • Malone
    ✓
    • 5. November 2019 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #297

    Nicht dein Ernst, oder? Es wird dich bisher nicht ernsthaft berührt haben, dass ein 10 Mio.$-Vertrag in Kanada ganze 13,2 Mio CDN kostet und jetzt verlangst eine Steueranpassung für die armen US-Teams? Wenn ein Spieler wirklich lieber nach Florida wechselt, weil er dort für sein Gehalt mehr rausbekommt, dann soll er sich schleichen bzw. würde ich diesem Erbsenzähler eher eine Karriere als Buchhalter denn NHL-Profi empfehlen. Discounts akzeptieren Spieler, weil sie eine höhere Cup-Chance sehen, weil sie in der Stadt, für den Klub, mit den Spielern, unter Trainer XY spielen wollen, aber sicher nicht weil der Steuersatz besser ist. In Boston ist dies übrigens insofern der Fall, dass der GM einfach die Höchstgrenze für Verträge niedriger ansetzt als bei anderen Teams. Somit haben die Bruins eine billigere erste Linie als die meisten anderen Klubs, dafür ist der Roster seit Jahren sehr beständig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. November 2019 um 20:47
    • #298
    Zitat von Malone

    Nicht dein Ernst, oder? Es wird dich bisher nicht ernsthaft berührt haben, dass ein 10 Mio.$-Vertrag in Kanada ganze 13,2 Mio CDN kostet und jetzt verlangst eine Steueranpassung für die armen US-Teams?

    nicht für die "armen US-teams", generell würde ich es gut finden wenn es eine gleichbehandlung für ALLE teams gibt, das meinte ich.

    und verlangen tu ich schon gar nichts, das war nur eine anregung zu dem thema. ;)

  • Malone
    ✓
    • 5. November 2019 um 22:35
    • Offizieller Beitrag
    • #299

    Die Gleichheit heißt Capspace - der Spieler bekommt im Rahmen dieser Regel 5 Mio von Team A und wenn er wechselt von Team B. Mehr Gleichheit geht wohl kaum. Diverse Steuersätze, die eventuell sogar während der Saison sich ändern, können wohl den Vereinen und der NHL egal sein, da die Spieler ihre Steuern selbst zahlen.

    Btw: Die NY Rangers wären bei der Idee sicher dabei, die haben einen der höchsten Steuersätze der USA.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sakic scores
    EBEL
    • 5. November 2019 um 23:34
    • #300

    Tonight in Montreal, Zdeno Chara will become just the 21st player and sixth defenseman in NHL history to play in 1,500 career games.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Fan_atic01
    • 4. Januar 2019 um 11:27
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 4. Runde Pickround: EC KAC - Graz 99ers

    • christian 91
    • 21. Februar 2019 um 11:36
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™