1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

  • Ktw-2015
  • 24. Februar 2019 um 19:35
  • Geschlossen
  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. Dezember 2019 um 15:05
    • #526
    Zitat von Tine

    Na servas, zuerst der NHLer, jetzt Hari...

    Das ist ein Typ wie Hughes, wendig, genialer Spielmacher, aber mal sehen wie sie mit den ganzen Feintechnikern in den Playoffs aussehen.

    Na hoffentlich hast diesesmal mit deiner Jubel-Prognose recht, weil Holloway, Brickley und Kolarik sind ja nicht so die burner ;)

  • darkforest
    Transfersperre
    • 16. Dezember 2019 um 15:07
    • #527
    Zitat von Ktw-2015

    Na hoffentlich hast diesesmal mit deiner Jubel-Prognose recht, weil Holloway und Kolarik sind ja nicht so die burner ;)

    Kolarik steht bei den Punkten eh nicht so schlecht da.

    Bei Holloway wundert es mich um so mehr. Der hat ja vor ein paar Jahren noch die SHL zerschossen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. Dezember 2019 um 15:09
    • #528
    Zitat von darkforest

    Kolarik steht bei den Punkten eh nicht so schlecht da.

    Bei Holloway wundert es mich um so mehr. Der hat ja vor ein paar Jahren noch die SHL zerschossen.

    Wobei ich halt bei denen die Hoffnung habe, dass sie im Playoff stark zulegen werden.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Dezember 2019 um 15:11
    • #529
    Zitat von Bewunderer

    Meine subjektive Meinung: Lamoureux darf nicht überspielt werden, daher muß Herzog immer wieder seine Spiele bekommen, ich würde ihm im Grunddurchgang und der Zwischenrunde so in etwa ein Drittel der Spiele geben.

    Ja weißt du denn nicht, dass JPL in seinem Vertrag stehen hat, dass er immer und überall spielen darf?

  • head1
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2019 um 15:12
    • #530
    Zitat von Ktw-2015

    Na hoffentlich hast diesesmal mit deiner Jubel-Prognose recht, weil Holloway, Brickley und Kolarik sind ja nicht so die burner ;)

    Naja Kolarik ist nach Raffl der zweitbeste Torschütze und hat wenn er seinen Schnitt hält oder vlt. ein wenig steigert am ende des Gd so ca. 30 Tore stehen! Was hast du dir erwartet? 50 Tore und 70 Asisst oder was? Bei Holloway und Brickley gebe ich dir natürlich recht!

  • shadow2711
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 15:16
    • #531
    Zitat von Spengler

    Wie Herzog und Kickert noch bei Villach waren, habe ich Herzog immer als den Besseren der beiden gesehen. Jetzt sehe ich es andersrum. Da sieht man wieder, dass auch Österreichische goalies, wenn man ihnen das Vertrauen gibt, Spitzenleistungen bringen können. Nur hat da leider fast kein Trainer die Eier dazu. Herzog, Höneckl und Madlener werden weit unter ihrem Wert gehandelt und könnten ohne weiters so wie Kickert, den Einser in ihrem Team stellen. Sie bräuchten nur etwas Vertrauen, Unterstütznung und viele Spiele.

    Schade eigentlich.

    So geht´s leider nicht nur den Torhütern, sondern auch vielen Feldspielern!

    Und was manche hier im Forum net verstehen, wenn man jungen Spielern mehr Verantwortung gibt, können sie sich auch entwickeln und werden besser.

    Das wird sicher net jedem gelingen, der spielt halt dann nur vierte Linie oder ist der dreizehnte Stürmer bzw. der siebente Verteidiger.

    Aber wenn man auch zweit, oder drittklassige Legios lieber verpflichtet, als die Jugend zu forcieren, dann wird nie was aus unserer Jugend werden!!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. Dezember 2019 um 15:17
    • #532
    Zitat von head1

    Naja Kolarik ist nach Raffl der zweitbeste Torschütze und hat wenn er seinen Schnitt hält oder vlt. ein wenig steigert am ende des Gd so ca. 30 Tore stehen! Was hast du dir erwartet? 50 Tore und 70 Asisst oder was? Bei Holloway und Brickley gebe ich dir natürlich recht!

    Ich hätte mir Führungsspieler erwartet, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und die Jungen mitreisen. Aber da kommt momentan zu wenig.

  • head1
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2019 um 15:24
    • #533
    Zitat von Ktw-2015

    Ich hätte mir Führungsspieler erwartet, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und die Jungen mitreisen. Aber da kommt momentan zu wenig.

    Wie gesagt bei Brickley und Holloway gebe ich dir komplett recht aber Kolarik sehe ich persönlich nicht so schwach wie er von vielen hingestellt wird! Das er mehr kann ist klar aber schwach ist er auf keinen Fall!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. Dezember 2019 um 15:37
    • #534
    Zitat von head1

    Wie gesagt bei Brickley und Holloway gebe ich dir komplett recht aber Kolarik sehe ich persönlich nicht so schwach wie er von vielen hingestellt wird! Das er mehr kann ist klar aber schwach ist er auf keinen Fall!

    Hast wahrscheinlich recht, hängt bei mir irgendwie mit meiner Erwartung an die Saison zusammen.

    Bin irgendwie davon ausgegangen, dass Holloway und Kolarik das Spiel bei uns machen. Dachte, wir kommen mit wenig, dafür aber hochkarätigen Legios aus (Dafür hab ich die beiden geahlten) und nutzen das Jahr um die Jungen als Nachfolger für Trattnig, Welser und Latusa aufzubauen.

    Beides hat aber bis jetzt noch nicht so funktioniert wie gewünscht.

    Dafür sind Herburger und Raffl extrem stark. Jetzt hängt aber alles an ihnen und Hughes. Nur ziehen die 3 auch nicht das Niveau der 3 und 4 in die Höhe. ich glaub die brauchen sich gegenseitig, könnten aber nicht eine schwächere Reihe aufbauen. Zumindest war das letztes Jahr so.

    So haben wir eine sehr starke erste, eine durchschnittliche zweite und die Dritte und Vierte mit wenig Output.

    Ach ja, und Lamo, der momentan halt einfach genial ist.

  • head1
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2019 um 15:49
    • #535

    Wobei ich schon glaube das wenn zb. Hari mit Huber und Baltram in der dritten spielt durchaus Scoringpotenzial vorhanden ist! Huber hat heuer das Pech das er eben keinen richtigen Playmaker in der Reihe hat! Mit Hari könnte sich das ändern und dann kann man auch von dieser Linie etwas erwarten!

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 15:54
    • #536
    Zitat von shadow2711

    So geht´s leider nicht nur den Torhütern, sondern auch vielen Feldspielern!

    Und was manche hier im Forum net verstehen, wenn man jungen Spielern mehr Verantwortung gibt, können sie sich auch entwickeln und werden besser.

    Das wird sicher net jedem gelingen, der spielt halt dann nur vierte Linie oder ist der dreizehnte Stürmer bzw. der siebente Verteidiger.

    Aber wenn man auch zweit, oder drittklassige Legios lieber verpflichtet, als die Jugend zu forcieren, dann wird nie was aus unserer Jugend werden!!

    Wobei man bei uns erwähnen muß, daß die 4 aus jungen Österreichern besteht und dauernd spielen, die dritte besteht aus Österreichern vom ALter her gemischt besetzt ist - insgesamt haben wir meistens 5 bis Junge regelmäßig auf der Platte. (Feldner, Baltram, Huber, Pilloni, Witting, hinten Schreier)

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 15:56
    • #537
    Zitat von head1

    Wie gesagt bei Brickley und Holloway gebe ich dir komplett recht aber Kolarik sehe ich persönlich nicht so schwach wie er von vielen hingestellt wird! Das er mehr kann ist klar aber schwach ist er auf keinen Fall!

    Bei Brickley kommt mir vor er steigert sich etwas (mit Holloway bleibt dann die Legioleistung dieser beiden konstant)

  • Daywalker50
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 16:06
    • #538

    Finde es irgendwie schade, dass hier noch ein Stürmer geholt wurde.

    Brickley leuchtet mir ein, da Rauchenwald ausfällt.

    Aber man ist Nr. 1 in der Liga!?

    Ja die Spiele wurden mit Glück gewonnen usw. aber ob hier wirklich Handlungsbedarf besteht stelle ich mal in Frage.

    Dachte in dieser Saison ist Zeit gekommen für die Spieler aus der Akademie.

    Ist ja schon fast wie beim FC Bayern, es reicht nicht Platz 1 zu belegen, es muss auch noch souverän sein. :P

  • head1
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2019 um 16:09
    • #539
    Zitat von Bewunderer

    Bei Brickley kommt mir vor er steigert sich etwas (mit Holloway bleibt dann die Legioleistung dieser beiden konstant)

    Ja eine leichte Steigerung ist zu erkennen aber mehr als ein Durschnittsspieler wird er auch in Topform nicht werden!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. Dezember 2019 um 17:47
    • #540
    Zitat von head1

    Ja eine leichte Steigerung ist zu erkennen aber mehr als ein Durschnittsspieler wird er auch in Topform nicht werden!

    Stand nicht in der SN, dass Brickley nur einen try out Vertrag hat? Direkt aufgedrängt hat er sich ja bisher nicht. Vielleicht ist Hari der Ersatz.

  • head1
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2019 um 18:14
    • #541
    Zitat von Ktw-2015

    Stand nicht in der SN, dass Brickley nur einen try out Vertrag hat? Direkt aufgedrängt hat er sich ja bisher nicht. Vielleicht ist Hari der Ersatz.

    Glaube ich nicht das er der Ersatz für Brickley ist! Denke dann wäre es vom Verein so komuniziert worden! Auch in der aktualisierten Kaderliste auf der Hompage und in der Rb app werden beide angeführt!

  • robindoyle7
    NHL
    • 16. Dezember 2019 um 18:26
    • #542
    Zitat von #74JL

    Salzburg verpflichtet für die restliche Saison Janos Hari von den Pelicans (2018/19 Fehervar AV 19). Kehrt aber für die Saison 20/21 wieder zu den Pelicans zurück.


    Salzburg wills es heuer wissen.

    Die Bullen wollen den EBEL Titel heuer unbedingt .

  • Ultimate84
    KHL
    • 17. Dezember 2019 um 09:06
    • #543
    Zitat von Ktw-2015

    Hast wahrscheinlich recht, hängt bei mir irgendwie mit meiner Erwartung an die Saison zusammen.

    Bin irgendwie davon ausgegangen, dass Holloway und Kolarik das Spiel bei uns machen. Dachte, wir kommen mit wenig, dafür aber hochkarätigen Legios aus (Dafür hab ich die beiden geahlten) und nutzen das Jahr um die Jungen als Nachfolger für Trattnig, Welser und Latusa aufzubauen.

    Beides hat aber bis jetzt noch nicht so funktioniert wie gewünscht.

    Dafür sind Herburger und Raffl extrem stark. Jetzt hängt aber alles an ihnen und Hughes. Nur ziehen die 3 auch nicht das Niveau der 3 und 4 in die Höhe. ich glaub die brauchen sich gegenseitig, könnten aber nicht eine schwächere Reihe aufbauen. Zumindest war das letztes Jahr so.

    So haben wir eine sehr starke erste, eine durchschnittliche zweite und die Dritte und Vierte mit wenig Output.

    Ach ja, und Lamo, der momentan halt einfach genial ist.

    Alles anzeigen

    Genauso hab ich das vor der Saison auch gesehen - wenige, dafür hochkarätige Legionäre. Ist bei JP und Abstrichen Kolarik aufgegangen, der Rest ist noch einiges schuldig geblieben. Da die Liga einfach total eng ist kann ich auch durchaus nachvollziehen, dass man mit Brickley und Hari nachgelegt hat.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. Dezember 2019 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #544
    Zitat von #74JL

    Da bin ich auf sie PO gespannt. Lamoureux ist ja nicht gerade DER PO-Goalie.

    Ein Märchen das sich hartnäckigst hält.

    Bilder

    • JPL PO Stats.PNG
      • 12,06 kB
      • 234 × 236
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 17. Dezember 2019 um 09:23
    • #545
    Zitat von OldSwe

    Ein Märchen das sich hartnäckigst hält.

    man sollte es schlichtweg präzisieren. jpl ist kein playoff goalie wenn es gegen den kac geht.

    aber er hat die caps zweimal ins finale geführt, teilweise mit herausragenden leistungen im playoff.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 17. Dezember 2019 um 09:29
    • #546
    Zitat von philromano

    man sollte es schlichtweg präzisieren. jpl ist kein playoff goalie wenn es gegen den kac geht.

    aber er hat die caps zweimal ins finale geführt, teilweise mit herausragenden leistungen im playoff.

    Interessanterweise tut er sich in Klagenfurt oft sehr schwer und bekommt Tore, die man sonst nicht von ihm sieht.
    Das letzte Spiel mit den Bullen war aber eigentlich blitzsauber.

    Vielleicht ist JPL aber auch kein "Meistergoalie", denn spielend ist er noch nie Meister geworden oder?

  • G. Olden Niels
    x
    • 17. Dezember 2019 um 09:39
    • #547

    Wie wird man spielend Meister, wenn man 9 von 12 Playoffspielen (glaub ich) gewinnt und das anscheinend nicht dazu zählt?

    Letztes Jahr hat er uns nicht nur einmal im Playoff den Sieg gerettet.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 17. Dezember 2019 um 09:41
    • #548
    Zitat von G. Olden Niels

    Wie wird man spielend Meister, wenn man 9 von 12 Playoffspielen (glaub ich) gewinnt und das anscheinend nicht dazu zählt?

    Letztes Jahr hat er uns nicht nur einmal im Playoff den Sieg gerettet.

    Damit meine ich das entscheidende Spiel um die Meisterschaft zu gewinnen. Mir kommt vor, dass ihm bei so manchem wichtigen Spiel (gegen den KAC zumindest) die Nerven schon gehörig flattern!

  • G. Olden Niels
    x
    • 17. Dezember 2019 um 10:49
    • #549

    Spiel 4 im Meisterjahr hat er nicht gespielt und bei Spiel 6 letztes Jahr hat nix geflattert. Wenn's nach den entscheidenden/letzten Spielen um die Meisterschaft geht.

  • philromano
    KHL
    • 17. Dezember 2019 um 11:09
    • #550
    Zitat von G. Olden Niels

    Spiel 4 im Meisterjahr hat er nicht gespielt und bei Spiel 6 letztes Jahr hat nix geflattert. Wenn's nach den entscheidenden/letzten Spielen um die Meisterschaft geht.

    im meisterjahr/finale hatte ihn der kac gut gelesen und immer wieder auf der kurzen ecke/fanghand getroffen. aubin hat ihn auswärts (spiel 2) bei 1:4 und im heimspiel (spiel 3) bei 5:4 erlöst, auswärts in spiel 4 durfte dann kickert starten.

    imo hat er da schon geschwächelt, aber grundsätzlich war er im playoff kein wackeldackel sondern hat laibach, vsv und die caps oft sehr weit gebracht bzw auch da sehr starke spiele abgeliefert.

Tags

  • Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™