1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

  • Ktw-2015
  • 24. Februar 2019 um 19:35
  • Geschlossen
  • Bewunderer
    NHL
    • 9. Mai 2019 um 19:43
    • #226

    Ich finde lässig, dass so junge Leute wie Feldner, Pilloni, Klöckl etc. hinaufgezogen haben, haben mir alle gut in der AHL gefallen.

    Von welchem Pilloni ist das denn der Sohn?

  • Andro65
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2019 um 19:53
    • #227

    vom Patrick Pilloni.

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. Mai 2019 um 19:55
    • #228

    Danke für die Info

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. Mai 2019 um 20:14
    • #229

    Habe gerade gelesen (SN- Internetausgabe), dass Jean Phillipe Lamoureux zu uns kommen soll, stimmt das?

    Also doch noch einiges an Infos bzw. Gerüchten vor der A-WM

  • bernardo99
    EBEL
    • 9. Mai 2019 um 20:33
    • #230
    Zitat von Bewunderer

    Habe gerade gelesen (SN- Internetausgabe), dass Jean Phillipe Lamoureux zu uns kommen soll, stimmt das?

    Also doch noch einiges an Infos bzw. Gerüchten vor der A-WM

    In der Überschrift steht zwar wahrscheinlich, aber weiter unten soll es nahezu fix sein. Würde gut passen. Wieder ein Puzzleteil mehr.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. Mai 2019 um 20:45
    • #231

    da würd ich lieber Michalek behalten als JPL zu holen.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 9. Mai 2019 um 21:32
    • #232

    JP wäre ein interessanterTransfer. Mit dem habe ich nicht gerechnet.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2019 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #233

    wäre nicht gut für herzog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Mai 2019 um 22:37
    • #234
    Zitat von WiPe

    wäre nicht gut für herzog

    Hat ihn ja keiner gezwungen nach Salzburg zu wechseln :kaffee:

  • Thor
    KHL
    • 9. Mai 2019 um 22:57
    • #235

    jetzt auch schon im kurier https://kurier.at/sport/wintersp…zburg/400489819

    Einmal editiert, zuletzt von Thor (9. Mai 2019 um 23:12)

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 10. Mai 2019 um 11:29
    • #236

    Armin Biedermann bestätigt JPL auf Twitter bei den Red Bulls Salzburg!

  • Smetnik
    chefdenker
    • 10. Mai 2019 um 11:34
    • #237

    Org, damit hab ich nicht gerechnet. Ihr bauts da ein echt starkes Team zusammen. :/

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 10. Mai 2019 um 11:46
    • #238

    Denke Salzburg wollte auf Nummer sicher gehen und bei JP weißt ganz genau was man bekommt. Die bisherigen Verpflichtungen lassen darauf schließen das man heuer wieder voll angreift, bin gespannt was an Transfers noch alles passiert.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Mai 2019 um 11:51
    • #239
    Zitat von Fridolin

    Denke Salzburg wollte auf Nummer sicher gehen und bei JP weißt ganz genau was man bekommt. Die bisherigen Verpflichtungen lassen darauf schließen das man heuer wieder voll angreift, bin gespannt was an Transfers noch alles passiert.

    Vor allem ist es von Salzburg nicht ganz so weit zum Faaker See, als von Wien aus ;)

  • Wienermike
    Gast
    • 10. Mai 2019 um 11:54
    • #240

    Man kann nur hoffen die Salzburger reden nicht viel:ironie:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. Mai 2019 um 12:10
    • #241
    Zitat von Tine

    Wie lang werdets jetzt noch beleidigt sein, wenn Spieler eure Trauertruppe so schnell wie möglich wieder verlassen? Es gibt Leute, die höhere Karriereziele haben, als beim Tabellenletzten Einser-Goalie zu sein.

    Bankelwärmer bei einem Halbfinalisten? :/

  • jetto
    EBEL
    • 10. Mai 2019 um 12:51
    • #242

    Muss ehrlich sagen ich bin echt überrascht, hätte ich nicht für möglich gehalten... Bin gespannt wieviele Spiele Herzog bekommt, so ein "riesen" Unterschied war da heuer zum Michalek eignetlich auch nicht...(wobei JP da natürlich ein Upgrade ist...).

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Mai 2019 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #243

    ist zwar ein Artikel betreffend dem AHL Team, aber es kommen auch einige Spieler vor die Profiverträge erhalten haben.

    Die ersten "Früchte" aus der Akademie - die in DEL und EBEL Verträge bekommen haben

    Zitat

    Freitag, 10. Mai 2019

    Nachdem im September 2018 der Vertrag für die Alps Hockey League um weitere sechs Jahre verlängert wurde, geht sie in der Saison 2019/20 in ihr viertes Jahr. Seit Gründung der internationalen Liga nehmen die Red Bull Hockey Juniors am Spielbetrieb teil und wollen weiterhin wertvolle Erfahrung im Erwachseneneishockey sammeln. In der abgelaufenen Spielzeit sicherte sich die junge Mannschaft aus der Red Bull Eishockey Akademie sensationell den österreichischen Meistertitel der Alps Hockey League und scheiterte in der Best-of-7-Viertelfinalserie mit 3:4 denkbar knapp in Spiel sieben gegen den EHC Alge Elastic Lustenau am ersten Einzug ins Halbfinale.

    Helmut De Raaf, Director of Development, ist mit der Kaderplanung weit fortgeschritten. Neben den jüngeren Spielern aus dem Vorjahresteam, mit denen de Raaf in der nächsten Saison plant, rutschen weitere aus der Red Bull Akademie nach oben. Neu ist Torhüter Mauritz Merra (AUT/FIN), der aus der letztjährigen Erste Bak Young Stars League U20-Mannschaft aufsteigt. Mit Alexander Frandl, Paul Stapelfeldt, Kilian Zündel (alle AUT) sowie Valtteri Meisaari (FIN) bleiben vier Verteidiger aus der Vorsaison dem Kader erhalten. Aus der EBYSL-Mannschaft kommend will sich David Rattensberger (AUT) einen Platz bei den Juniors erkämpfen, der bereits letzte Saison auf Leihbasis beim EK Zeller Eisbären AHL-Luft schnuppern konnte. Vom U18 Red Bull Hockey Akademie Team (CZE U19 DHL Extraliga) wechselt Filip Hadamczik (GER/CZE) zu den Juniors. Neben den sieben Alps Hockey League erfahrenen Stürmern Paul Huber, Maximilian Rebernig, Elias Wallenta, Marcel Zitz (alle AUT), Aljaz Predan (SLO, Ö-Lizenz), Bastian Eckl und Filip Varejcka (beide GER) wechselt der 18-jährige Tim Harnisch (AUT) von der U18 Akademie Mannschaft zu den Juniors. Der ebenfalls 18-jährige Stürmer Elias Lindner (GER), der mit der deutschen U18 Nationalmannschaft bei der diesjährigen Weltmeisterschaft den Aufstieg in die Topdivision schaffte, wechselt vom EV Landshut in die Red Bull Akademie und ist der erste externe Neuzugang im Team von Trainer Teemu Levijoki.

    Aktuell nicht mehr im Kader der Red Bull Hockey Juniors bzw. in der Red Bull Eishockey Akademie sind die Österreicher Nico Wieser (Torhüter), Lukas Schreier (Verteidiger), sowie Nico Feldner, Julian Klöckl, Yannic Pilloni und Samuel Witting (alle Stürmer), die erste Profiverträge beim EC Red Bull Salzburg unterschrieben haben. Die beiden deutschen Verteidiger Tobias Schmitz (Iserlohn Roosters, DEL) und Daniel Wirt (Löwen Frankfurt, DEL2), sowie die beiden deutschen Stürmer Justin Schütz und Dennis Lobach (EHC Red Bull München) stehen ihrerseits bei Profiteams im Kader. Torhüter Leevi Laakso, Verteidiger Jesper Kokkila sowie die beiden Stürmer Oliver Nordberg und Caspar Evertsson (Strömsbro HC, SWE) stehen ebenfalls nicht mehr im Kader der Red Bull Hockey Juniors. Die Red Bull Eishockey Akademie gratuliert allen Spielern zu ihren Leistungen aus der letztjährigen AHL-Saison und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Karriereweg.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 10. Mai 2019 um 16:29
    • #244
    Zitat von PatMan

    Bankelwärmer bei einem Halbfinalisten? :/

    Ich glaub zwar auch nicht, dass Herzog überglücklich sein wird, aber Lamo wär nicht der 1. Spieler der zu Redbull wechselt und dann seine Eigenheiten etwas hinten anstellt. Das sich Herzog hier irgendwie versekuliert hat kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, immerhin gab's in den letzten Jahren in Salzburg eigentlich immer eine sehr sehr faire Aufteilung der Spiele bei den Goalies..

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (10. Mai 2019 um 17:05)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 10. Mai 2019 um 17:13
    • #245
    Zitat von Lehrbua

    da würd ich lieber Michalek behalten als JPL zu holen.

    Denk schon, dass JPL den Unterschied im Halbfinale ausgemacht hat.

    Obwohl einige Wiener über jpl gejämmert haben, schätz ich ihn als wesentlich stärker ein.

    Ob er den Zenit überschritten hat kann ich nicht beurteilen, eine etwas schlechtere Saison kann jeden passieren.

    Ich hätte ihn wegen seiner Leistung die letzten 5 Jahre immer gern in Salzburg gehabt.

    Jetzt haben wir ihn .... ich finds super !! :)

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. Mai 2019 um 18:15
    • #246

    Wir haben seit Rijksman keinen richtigen Einsergoalie mehr gehabt, wobei JPL auch immer wieder Schwächephasen gezeigt hat - aber ich hoffe mal, erzeigt daswas er in den Playoffs geboten hat, dann sind wir richtig gut hinten aufgestellt

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. Mai 2019 um 21:48
    • #247

    Michalek ist 25 Jahre alt, JPL ist 34. Ich denke aus Michalek wird noch ein zuverlässiger, starker Goalie.

    Bei Wien war die Defensive aber auch immer dabei bei Rebounds von JPL aufzuräumen, wo unsere gerne geschlafen haben.

    Wenn JPL diese Saison abkackt, bring ich ihn persönlich nach Villach. 8o

    Herzog hatte Einsätze in der CHL. Das hätte er beim VSV nicht gehabt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Mai 2019 um 21:53
    • #248

    Ich kann das nicht so recht nachvollziehen - da verpflichtet Salzburg mit Lamoureux den besten und vor allem konstantesten Goalie der letzten EBEL Jahre, der zudem richtig starke Playoffs gespielt hat und niemand freut sich so recht. Nach Haugen ist der das Sahnehäubchen der Liga Goalies und schnupft einen Michalek meiner Ansicht nach mit links, wenn man die Ligaleistungen als Maßstab nimmt.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 10. Mai 2019 um 22:08
    • #249

    Na ja, eigentlich eh nur einer ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Mai 2019 um 06:57
    • #250
    Zitat von Lehrbua

    Herzog hatte Einsätze in der CHL. Das hätte er beim VSV nicht gehabt.

    Aber was macht er dann diese Saison?? ;):D

Tags

  • Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™