Ist es das 5.letzte Heimpiel mit Poss?
Wird vielleicht Wagner dann auch geschaßt? :hilfe:
Hoffnungen über Hoffnungen
Ist es das 5.letzte Heimpiel mit Poss?
Wird vielleicht Wagner dann auch geschaßt? :hilfe:
Hoffnungen über Hoffnungen
Schön wenn Menschen der Optimismus nicht abhanden kommt.
Ich bring das leider nicht mehr, weil wenns vernünftig abginge gäbs ja vieles gar nicht, oder zumindest bei weitem nicht so lange.
Deshalb spiele ich lieber mit meinem Enkel, statt seltsames Hockey zu schauen.
Obwohl, das Bemühen kann man der Mannschaft beim besten willen nicht absprechen.
Schön wenn Menschen der Optimismus nicht abhanden kommt.
Einen hab ich noch, für die Selbstmotivation hinzugehen:
Unsere erste Krise in der Saison haben wir mit einem 9:0 gegen Fehervar beendet
Die Ungarn wohl nur mit 3 Linien.
aber schon verdient mit 1:0 vorne.
Also die Truppe muss so hinig sein, ein Wahnsinn. Der letzte Rest der Ungarn und sowas ...
die Ungarn im Mitteldrittel mit enorm viel Pech. Die hatten 4 100%ige Chancen aufs 4:1
Meiner Meinung nach - nur als Außenstehender - müsste der Klub nun die Notbremse ziehen. Auch wenns kein perfekter Zeitpunkt ist, aber wenn du zuhause gegen den letzten Rest der Ungarn so untergehst, muss was geschehen. Dieser Zustand hat doch mit dem Salzburg, was man kennt, rein gar nichts mehr zu tun.
Was ist denn da gerade in Salzburg los?
Sorry, für die blede Frage, aber vllt kann es jemand einem Außenstehendem erklären?!
Dieser Zustand hat doch mit dem Salzburg, was man kennt, rein gar nichts mehr zu tun.
Weis nicht wie genau du unseren Verein kennst, aber wir kennen diesen Zustand seit 3 Jahren.
Im Ernst, ich hätte zwei nasse Fetzen zu Hause, die ich für einen guten Zweck gerne irgendeinen vernünftigen Entscheidungsträger überlassen würde, sofern es so einen bei uns gibt.
Was ist denn da gerade in Salzburg los?
Sorry, für die blede Frage, aber vllt kann es jemand einem Außenstehendem erklären?!
Das ist leicht erklärt - Wir haben einen Trainer, der die Mannschaft seit Wochen nicht mehr erreicht und der nach den Weihnachtsfeiertagen getauscht gehört hätte, damit sich der neue Trainer die Mannschaft herrichten kann. Jeder der in Salzburg vom Eishockey nur ein bischen versteht, weiß das aber schon seit dem Frühjahr 2017.
Unglücklicherweise haben wir einen "spitzenmanager" namens Wagner, der ein Spezi von Poss ist, und das ganze miit dem Trainer bis zum Ende durchzieht. Beide gehören eigentlich schon seit Monaten entlassen - weil den Anstand selber zu gehen haben sie ja offensichtlich nicht.
Wir warten mal ab, was in der kommenden Woce passiert - aber möglicherweise ist am 19.3. wirklich Schluß.
Wie wars denn heute, oder magst nicht mehr darüberr reden?
Wie wars denn heute, oder magst nicht mehr darüberr reden?
die Ungarn haben Eishockey gespielt und die Salzburger Mannschaft war am Eis. Bester Mann am Eis war Herzog.
Kurzzusammenfassung.
Ich seh ja alles positiv - ich jammere nicht mehr lang rum.
Heute verlief alles nach Plan - das ersehnte Saisonende ist wieder näher gerückt.
Das ersehnte Ende der Ära Poss damit genauso.
Unsere Legionäre Vandevelde, Harris, Gazley, Raymond und O`Neill haben nicht dazwischengefunkt, indem sie vielleicht versucht hätten das Ruder rumzureissen, dafür werden sie ja auch bezahlt. Nicht an den Plan gehalten haben sich Herburger und Trattnig, die sich sichtlich bemüht haben, auch Herzog hat drei oder 4 Alleingänge auf sein Tor entschärft.
Die Ungarn sind mit drei Linien angetreten, was Ihnen am Schluß kondimäßig doch auf den Kopf gefallen ist.
Ich freu mich schon auf die Aboverlängerung denn ich kann mir nicht vorstellen, daß wir nächste Jahr das selbe geboten bekommen, wie derzeit
Danke! Hab ich mir eh so vorgestellt.
Der Red Bull Schreiberling auf der Homepage hat sich wahrscheinlich einen Kartoffelstempel geschnitzt, es steht nämlich immer das selbe drin: Spiel auf Augenhöhe- früher Rückstand- Erhöhung der Intensität- aber kein Weg zum Tor - zusammengefaßt ist immer alles nur Pech.
Den Kartoffelstempel kann er jetzt noch 9 mal verwenden, wie bei der Kinderpost, dann ist wahrscheinlich Sense
Heut habe ich mich entscheiden müssen zwischen Bügeln oder mit Freikarten in die Halle zu gehen. Glatte Hemden waren mir dann glücklicherweise lieber :hilfe:
Das erste Tor war blöd da abgefälscht. Aber bereits ab dem Zeitpunkt wurden die Tore der Ungarn beklatscht und unsere ausgepfiffen.
Für mich unnötig, weil den Willen hätte ich ihnen heute nicht abgesprochen. Es ist halt gar nichts aufgegangen.
Hughes dann unser einziger Torschütze für heute .... wiedereinmal.
Je länger das Spiel dauerte, desto unwahrscheinlicher war ein Tor für uns. Die hätten heute noch 5 Stunden anlaufen können und hätten kein Mittel gefunden. Hat mich an Bozen letztes Jahr erinnert. Die Ungarn haben uns geschickt an die Bande gedrückt und mit schnellen Kontern geantwortet. Waren super eingestellt, keine Ahnung wie wir die vor ein paar Monaten noch mit 9:0 besiegen konnten.
Das erste Tor war blöd da abgefälscht. Aber bereits ab dem Zeitpunkt wurden die Tore der Ungarn beklatscht und unsere ausgepfiffen.
Für mich unnötig, weil den Willen hätte ich ihnen heute nicht abgesprochen. Es ist halt gar nichts aufgegangen.
Warum soll das Publikum alles hinnehmen was geboten wird?
Zuerst die vollmundige Ankündigung, man wolle gleich nachlegen. Das hat eh keiner mehr ernst genommen. Dann der Spielbeginn, bei dem wir schon vor dem Gegentor jede Menge Glück beanspruchen mußten, um nicht schon 15, 20 Sekunden früher das Gegentor hinnehmen zu müssen.
Muß man als Fan/Zuschauer wirklich alles mit Applaus bedenken - egal wie schlecht gespielt wird?
Begeisterung und Applaus für gutes Hockey, Unterstützung wenn es mittelmäßig ist, aber Pfui und Buh für das , was wir uns schon wochenlang ansehen müssen. Wann darf man dann überhaupt buhen, wenn nicht jetzt?
Sehe das recht gelassen. Freute mich über ein paar gelungene Aktionen von Jakubitzka und va Herburger, honorierte auch das Bemühen von Trattnig, applaudierte aber auch über die schönen Tore der Ungarn. Die Emotion ist da aktuell draußen. Ich freue mich, wenn ich wenigstens ein paar gute Aktionen sehe - bevorzugt natürlich von uns, aber wählerisch ist aktuell ein Luxus.
Übrigens, der Tausch von Stajnoch zu O‘Neil ist ganz großes Personalkino.
Warum soll das Publikum alles hinnehmen was geboten wird?
Man braucht nicht alles hinnehmen. Für mich macht's halt einen Unterschied, ob ich das Gefühl habe es ist jeden alles wurscht und man macht dienst nach Vorschrift oder man probiert's und scheitert aber am Unvermögen bzw. am aktuell mangelden Selbstvertrauen.
Mein Mittleid für die Mannschaft hält sich sehr in Grenzen, aber irgendwie hab ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass noch eine Steigerung drinnen ist. Von dieser Hoffnung getrieben pfeife ich die Mannschaft nicht aus, wenn der Wille da ist, auch wenn sie sich das nach den vorigen Spielen verdient hätte.
Übrigens, der Tausch von Stajnoch zu O‘Neil ist ganz großes Personalkino.
Wieso, steckt da mehr dahinter außer Unvermögen?
Übrigens, der Tausch von Stajnoch zu O‘Neil ist ganz großes Personalkino.
Der Satz gefällt mir besonders gut - da habens sicher lange beraten die Entscheidungsträger, um so eine geschickte Lösung zusammen zu bringen. Will O`Neill mit dem heutigen -3 schon auf -11 nach 7 Spielen, Respekt
Ktw-2015 derzeit will unsere Mannschaft auch ganz sicher nicht. Die machen Dienst nach Vorschrift. Und Bemühen und Kämpfen gibt es während der 60 Minuten Netto-Spielzeit ca.2-7 Minuten pro Spiel, ausgenommen heute Herzog und zeitweise Michalek letzten Freitag.
Ich hab heute zwar nicht gepfiffen, aber halt nur bei den tollen Aktionen der Ungarn Applaudiert.
Ktw-2015 derzeit will unsere Mannschaft auch ganz sicher nicht. Die machen Dienst nach Vorschrift. Und Bemühen und Kämpfen gibt es während der 60 Minuten Netto-Spielzeit ca.2-7 Minuten pro Spiel, ausgenommen heute Herzog und zeitweise Michalek letzten Freitag.
Ich hab heute zwar nicht gepfiffen, aber halt nur bei den tollen Aktionen der Ungarn Applaudiert.
Ich tu mir halt mittlerweile schwer zu unterscheiden was sie können wenn sie wollen und einen guten Tag haben, was sie können wenn sie wollen und einen schlechten Tag haben und was sie spielen wenn ihnen wurscht ist.
Manchmal schlägt halt die Hoffnung durch, dass es noch was wird in der Saison.
Aber vielleicht ist es eh besser ein Zeichen zu setzen um das ganze möglichst schnell zu beenden.