- Offizieller Beitrag
Torro Rosso Znojmo oder was würde Roter Bulle auf tschechisch heissen
Torro Rosso Znojmo oder was würde Roter Bulle auf tschechisch heissen
Der HC Davos war auch schon "knapp dran", ein Bullentrikot zu tragen. Da wird zeitweise viel verkündet, getuschelt,... Wer weiß, was da stimmt.
ein NHL Team gibt's angeblich auch schon
ein NHL Team gibt's angeblich auch schon
Da wunderts mich das es das bis dato noch nicht gibt!
Red Bull lässt sich doch wunderbar in einen Teamnamen einpassen.
Aber hauptsache Fußball Sponsorn, das in Amerika niemanden juckt
In der KHL ist in der West doch schon die Hälfte aller Teams im Besitz von Red Bull.
'Red Bull Znojmo ' ist mal eine neue Variante.
Gegenfrage: ist der tschechische Markt wirklich so wichtig für Red Bull, um da doch so viel Sponsoring zu betreiben?
Torro Rosso Znojmo oder was würde Roter Bulle auf tschechisch heissen
červený býk
Da wunderts mich das es das bis dato noch nicht gibt!
Red Bull lässt sich doch wunderbar in einen Teamnamen einpassen.
Aber hauptsache Fußball Sponsorn, das in Amerika niemanden juckt
Da täuscht du dich aber gewaltig. Schau dir die Zahlen im Fußball an, selbst Trump musste letztens eingestehen, wie sehr der Hufball dort wächst.
'Red Bull Znojmo ' ist mal eine neue Variante.
Gegenfrage: ist der tschechische Markt wirklich so wichtig für Red Bull, um da doch so viel Sponsoring zu betreiben?
Naja, erreichst jedenfalls mehr Leute im Hockey als beim Fußball in Tschechien. Red Bull wird schon regelmäßig konsumiert. Auf die Einwohnerzahl gesehen auch mehr potenzielle Kunden als in Österreich, Schweiz, Ungarn, Baltikum oder Slowenien.
Da täuscht du dich aber gewaltig. Schau dir die Zahlen im Fußball an, selbst Trump musste letztens eingestehen, wie sehr der Hufball dort wächst.
Im Vergleich zu den Volkssportarten, Basketball, Football und Eishockey ist Fußball dort drüben eine kleine Nummer!
Die MLS hat jedenfalls ca gleich viele Zuseher wie die ital. Serie A...
SERIE A: 9,4 Mio bei 19 Heimspielen
https://www.weltfussball.de/zuschauer/ita-serie-a-2017-2018/1/
MLS: 8,5 Mio bei 19 Heimspielen
https://www.weltfussball.de/zuschauer/usa-…-soccer-2018/1/
NHL: 22 Mio (mit 44 mehr als doppelt so vielen Spielen)
http://www.espn.com/nhl/attendance/_/year/2018
NFL: 17 Mio in 8 Heimspielen
http://www.espn.com/nfl/attendance
NBA 22 Mio in 41 vSpielen (Home)
http://www.espn.com/nba/attendance/_/year/2018
sehe da nicht mehr die "kleine" Nummer....
Auf die Einwohner bezogen sind 8.5 Millionen nicht wirklich viel ...
Egal, das ghört hier nicht rein.
Sorry für OT!
Der Unterschied war lange Zeit die Wahrnehmung von Fußball in den USA. Während die big four als Sport für die breite Masse gesehen wurde, sah man soccer gerne als Frauen- und Schulsport. Ich denke auch, dass sich dies langsam ändert. Aber gerade die NFL und die NBA sind schon noch ganz andere Nummern als die MLS.
Im Vergleich zu den Volkssportarten, Basketball, Football und Eishockey ist Fußball dort drüben eine kleine Nummer!
Natürlich, trotzdem wachsen auch dort die Zuschauerzahlen ordentlich. Du hast übrigens Baseball vergessen, ist noch über Eishockey einzuordnen.
Der Fußball in der USA ist wohl auch noch ein recht preisgünstiger Einstieg für Red Bull.
Wenn man ein Football- Basketball- Baseball- Eishockeyteam in der Ersten Liga kaufen will, sofern es überhaupt zum Verkauf steht, muss man ganz andere Summen aufwenden...
Strategisch ist man aber trotzdem in einer Einserliga präsent und damit auch medienwirksam dabei.
Alles anzeigenDie MLS hat jedenfalls ca gleich viele Zuseher wie die ital. Serie A...
SERIE A: 9,4 Mio bei 19 Heimspielen
https://www.weltfussball.de/zuschauer/ita-serie-a-2017-2018/1/
MLS: 8,5 Mio bei 19 Heimspielen
https://www.weltfussball.de/zuschauer/usa-…-soccer-2018/1/
NHL: 22 Mio (mit 44 mehr als doppelt so vielen Spielen)
http://www.espn.com/nhl/attendance/_/year/2018
NFL: 17 Mio in 8 Heimspielen
http://www.espn.com/nfl/attendance
NBA 22 Mio in 41 vSpielen (Home)
http://www.espn.com/nba/attendance/_/year/2018
sehe da nicht mehr die "kleine" Nummer....
Zumindest die offiziellen Zahlen der NFL sind aber alles andere als glaubwürdig.
Und was hat das Ganze mit dem EBEL Ausstieg von Znaim zu tun???
Ganz viel.
Ein Beitrag der die Zusammenhänge beleuchtet wird demnächst erscheinen, und er wird wie die Sonne scheinen.
Wie gesagt, ich habe es auch nur gehört. Ich will auch nicht das mein Team nachher “HC Red Bull Znojmo” heißt.
Das möchte niemand, nirgends
Das würde ich mal nicht sagen.
Es gibt bedeutend Schlimmeres für einen Verein, als das Red Bull vor seinem Namen stehen zu haben.
Das garantiert Kohle.
Moser Medical, Panaceo, spusu machen jetzt auch nicht ungeteilte Freude, bringen aber erheblich weniger Schotter...
Ich mein, Znojmo hatte schon die Excalibur City als Sponsor, recht viel verwerflicher ist Red Bull auch nimmer...
Das würde ich mal nicht sagen.
Es gibt bedeutend Schlimmeres für einen Verein, als das Red Bull vor seinem Namen stehen zu haben.
Das garantiert Kohle.
Moser Medical, Panaceo, spusu machen jetzt auch nicht ungeteilte Freude, bringen aber erheblich weniger Schotter...
Das ist wohl eine Ansicht, die die Fans in zwei Lager spaltet. Viele, und zu denen zähle auch ich mich, verbinden ihren Verein mit einer gewissen Tradition. Wenn Red Bull irgendwo einsteigt, bedeutet das nicht einfach nur mehr Geld für den Verein, es bedeutet eine innere und äußere Totalverwandlung a la Germanys Next Topmodel Umstyle Episode + Organtransplantation. Das viele Geld durch diese Totalwandlung ist auch der größte Kritikpunkt an RB - die Verzerrung von eigentliche jeder Liga an der man teilnimmt. Dann heiß ich lieber Panaceo oder Moser Medical bekomm gutes Geld, aber verzerr die Liga nicht unnötig. Meine Meinung, wie gesagt - es gibt auch das andere Lager und das ist ok!
Wettbewerbsverzerrung hast überall, wo äußerste potente Geldgeber ihre Finger in den Vereinen haben.
Siehe die vielgerühmte PL mit den Scheich und Oligarchenvereinen, die alles zusammenkaufen, was geradeaus laufen kann...
Juventus Turin mit FIAT
PSG mit dem Scheich
Die romantische Zeit ist vorbei, in der sich die Traditionsvereine den Kuchen geteilt haben, und mitleidig auf die Gscherten aus der Provinz runtergeschaut haben.
Ich bin jetzt auch nicht als besonderer Red Bull Freund bekannt , anerkenne aber die Erfolge dieser Vereine.
Ich mein, Znojmo hatte schon die Excalibur City als Sponsor, recht viel verwerflicher ist Red Bull auch nimmer...
Dann haben wir also einen roten Stier und den Adler in Kombination . Fehlt ja noch nur Zeus und die griechische Mythologie wäre perfekt.
So endet ein Post von mir in einem anderen Adler Thread. Dass sich Red Bull andere Klubs angelt (unter einem Pseudonym oder auch ganz offen) wäre nichts Neues. Braucht nur tief genug sein der Fall, dann gibt es nicht mal einen Widerstand