Mercedes heute wirklich völlig von der Rolle.
Da ging so ziemlich alles schief, was schiefgehen konnte.
Abhaken, aus den Fehlern lernen.
Ein 'Hallo wach Ruf' zur rechten Zeit.
Mercedes heute wirklich völlig von der Rolle.
Da ging so ziemlich alles schief, was schiefgehen konnte.
Abhaken, aus den Fehlern lernen.
Ein 'Hallo wach Ruf' zur rechten Zeit.
Mercedes heute wirklich völlig von der Rolle.
Da ging so ziemlich alles schief, was schiefgehen konnte.
Abhaken, aus den Fehlern lernen.
Ein 'Hallo wach Ruf' zur rechten Zeit.
Mercedes wird schon wieder gewinnen , aber erst wieder nach Budapest hoffentlich
....übrigen wer es nicht wusste; Netflix hat zu Ehren von Mercedes ein Special gedreht über die drei Racetage, wird wohl einer der besten Sportdokus ever, nur halt ohne Mercedespunkte
+30 sec für die beiden Alfas, damit zwei Punkte für Hamilton und 1 Punkt für Kubica!
Yeah, Hamilton baut WM Führung aus.
- Geil, jetzt sehen die deutschen Vettel Hater, dass er doch etwas kann und Leclerc auch (noch) nicht der Heiland ist.
- Den Preis für den schönsten Boxenstopp des Jahres hat jedenfalls Mercedes abgeräumt. Das sah aus wie in einem Louis de Funès Film.
- Kvyat sollte jetzt endlich befördert werden.
- Hoffentlich hilft die Bottas Aktion dabei, dass Mercedes das Cockpit neben Hamilton mit einem besseren Fahrer besetzt.
Ja, der Hamilton Stopp hatte schon was Kurioses... gute Unterhaltung wurde da geboten...
Wahrscheinlich nicht für Hamilton selbst.
Sebastian Vettel seit langem wieder souverän. Ein starkes Rennen.
hier mit Ton, einfach genial
Aber Ferrari bleibt beim Chaos-Pitstop in Front mit der 72 sek Standzeit von Barrichello, damals 2001 in Malaysia
Aber Ferrari bleibt beim Chaos-Pitstop in Front mit der 72 sek Standzeit von Barrichello, damals 2001 in Malaysia
Mich hat der Stopp sehr an Irvine's Stopp 1999 auf dem Nürburgring erinnert, inklusive Reifen rauf und wieder ab. Großes Kino.
Sehr unterhaltsames Rennen, diese Mercedes Inszenierung danach nervt mich schon wieder, der heilige St. Lewis war doch so krank und ist trotzdem gefahren. Gewinnt er ist er der Hero der trotz Krankheit gewinnt, macht er Fehler bzw. gewinnt er nicht nutzt man es als Ausrede.
Die Strafen bei der Boxeneinfahrt gehören auf jedenfall angepasst, 5 Sekunden wenn man sie mit intakten Auto verpasst sind schon in Ordnung, aber wenn man so quer über die Strecke fährt, weil man einen Fehler gemacht hat und sich 30-40 Sekunden Zeitverlust auf der Runde spart, sollte es auch wenigstens 10 - 30 Sekunden Stop & Go geben, die nicht gleichzeitig mit einem Boxenstop abgesessen oder am Ende auf addiert werden kann.
Sehr unterhaltsames Rennen, diese Mercedes Inszenierung danach nervt mich schon wieder, der heilige St. Lewis war doch so krank und ist trotzdem gefahren. Gewinnt er ist er der Hero der trotz Krankheit gewinnt, macht er Fehler bzw. gewinnt er nicht nutzt man es als Ausrede.
Die Strafen bei der Boxeneinfahrt gehören auf jedenfall angepasst, 5 Sekunden wenn man sie mit intakten Auto verpasst sind schon in Ordnung, aber wenn man so quer über die Strecke fährt, weil man einen Fehler gemacht hat und sich 30-40 Sekunden Zeitverlust auf der Runde spart, sollte es auch wenigstens 10 - 30 Sekunden Stop & Go geben, die nicht gleichzeitig mit einem Boxenstop abgesessen oder am Ende auf addiert werden kann.
Das mit der Krankheit sehe ich so:
Wenn er wirklich so krank war. Jeder von uns weiß, wie es ist eine Grippe zu haben. Die Kommentare von Wolf und seine dicke Jacke am Samstag haben das schon angedeutet.
Jetzt ist die F1 so auf Sicherheit bedacht und dann darf ein Fahrer in so einem Zustand ein F1 Rennen fahren. Abgesehen davon, dass er sich selbst in Gefahr bringt macht er das auch mit den anderen Fahrern und Mitarbeitern.
Das passt für mich von der Seite des Renndirektors überhaupt nicht zusammen.
Und ja, vielleicht hatte er einfach nur einen leichten Schnupfen und Mercedes hat das insziniert damit er dann als Mega Hero gefeiert wird.
Die Strafen bei der Boxeneinfahrt gehören auf jedenfall angepasst, 5 Sekunden wenn man sie mit intakten Auto verpasst sind schon in Ordnung, aber wenn man so quer über die Strecke fährt, weil man einen Fehler gemacht hat und sich 30-40 Sekunden Zeitverlust auf der Runde spart, sollte es auch wenigstens 10 - 30 Sekunden Stop & Go geben, die nicht gleichzeitig mit einem Boxenstop abgesessen oder am Ende auf addiert werden kann.
Hast schon recht, aber der ausgleichenden Gerechtigkeit halber hat er diese eh von seiner Boxencrew aufgebrummt bekommen.
Naja, die waren eben nicht vorbereitet.
Nimmt man den Vorfall vom letzten Jahr als er wieder raus gefahren ist dazu, müsstest statt dem Pylonen eine Mauer hinstellen.
hier mit Ton, einfach genial
grandios
Tja da gibt's mal eine neue Geschäftsführung, wahrscheinlich um das Gelände ähnlich zu nutzen wie auch am Nürburgring.
https://m.motorsport-magazin.com/formel1/news-2…at-Welt+-+Mobil
Da kann man nur hoffen,dass es die neue Geschäftsführung besser macht...
Pläne haben sie ja mal...
ohne öffentliche Finanzierung wird die neue Geschäftsführung wohl keine Wundersprünge machen können.
...Und genau das ist das Hauptproblem. Baden Württemberg hat schon zig Millionen in den Ring gesteckt und eigentlich nur negative Bilanzen erhalten.
Für Enthusiasten vielleicht nicht uninteressant.
https://m.motorsport-magazin.com/formel1/news-2…rsten-f1-autos/
Für mich persönlich legendär, Lotus & Williams (Ayrton) und der Tyrrell mit zu vielen Vorderrädern.
Und für die Patrioten selbstverständlich nicht wegzudenken der Gerhard und der Nikolaus.
(man beachte wie leichtfüßig der Niki auf dem Bild daher kommt)
Natürlich waren da auch noch der Karl und unvergessen selbstverständlich der Roland.
Und für die Patrioten selbstverständlich nicht wegzudenken der Gerhard und der Nikolaus.
Das auf dem Bild ist allerdings nicht der Gerhard, sondern der "Schan" (Alesi)
Das auf dem Bild ist allerdings nicht der Gerhard, sondern der "Schan" (Alesi)
So is es, aber mit der #28 - gut beobachtet
Naja, die waren eben nicht vorbereitet.
[/mediaInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.