Ein armer Hund, der gute Kohle verdient und Dauergast am Stockerl ist.
Wenn ich an Ricciardo denke, der sich megaverzockt hat, und jetzt im vorderen Nirgendwo umafahrt...
Ein armer Hund, der gute Kohle verdient und Dauergast am Stockerl ist.
Wenn ich an Ricciardo denke, der sich megaverzockt hat, und jetzt im vorderen Nirgendwo umafahrt...
Der „arme Hund“ verdient mit etwas das er anscheinend gerne mag so unglaublich viel das sich mein Mitleid in Grenzen hält. Wenn er meint er hätte bei einem anderen Team mehr Geld/ Erfolg stellt ihm Mercedes sicher keine Steine im Weg.
Naja, bei denen geht es nicht ums Geld.
Bei der Leistung von Hamilton ist Bottas sicher gefrustet. Aber ja klar, Mitleid habe ich da auch keines
Und ich hoffe auch, dass Bottas nächstes Jahr keinen Platz mehr bei Mercedes hat!
Ein armer Hund, der gute Kohle verdient und Dauergast am Stockerl ist.
Wenn ich an Ricciardo denke, der sich megaverzockt hat, und jetzt im vorderen Nirgendwo umafahrt...
2021 wird das Jahr von Renault sein bzw möglicherweise tut sich ja ein Ferrari Cockpit für ihn auf.
Mittlerweile hat Ricciardo sich bitter beklagt, sich verzockt zu haben.
Der Red Bull Vertrag war nur zum Verlängern - da hätte er zumindest hin und an die Chance gehabt, zu gewinnen...
Ferrari Cockpit - da hat er Leclerc vor sich, der sich heuer schon als Nummer eins etabliert hat.
Und Renault? Mal sehen, ob die irgendwann was auf die Reihe kriegen...
Der „arme Hund“ verdient mit etwas das er anscheinend gerne mag so unglaublich viel das sich mein Mitleid in Grenzen hält. Wenn er meint er hätte bei einem anderen Team mehr Geld/ Erfolg stellt ihm Mercedes sicher keine Steine im Weg.
Was hat jetzt Geld damit zu tun?
Ferrari Cockpit - da hat er Leclerc vor sich, der sich heuer schon als Nummer eins etabliert hat.
Ich meine statt Vettel...
Meine Variante klingt jetzt vielleicht noch unmöglich aber mmn könnte folgendes geschehen:
1. Mercedes hat Hamilton, der liefert auch ab. Nur ist er gleich wie Vettel oder zb Alonso halt nicht mehr der jüngste. Mit Bottas haben sie einen Wingman im Team. Nachwuchs haben sie keinen dem sie Vertrauen schenken. Somit stehen sie jetzt sicher schon länger vor der Baustelle: Was ist wenn Hamilton keinen Bock mehr hat? Jetzt motivieren ihn die 7 Titel von Schumacher. Um die zu übertrumpfen müsste er bis 2021 gewinnen, 2021 ist aber eine Wundertüte.
Darum würde ich es als logisch empfinden wenn die nach Verstappen angeln. Er ist im Moment wohl der beste und rundeste Fahrer im Feld und ein zukünftiger Champion.
2. Vettel wechselt dann zurück zu RB.
3. Ferrari hat Leclerc als Zukunftshoffnung, die könnten dann einen Fahrer wie Ricciardo ins Team holen.
Klingt verrückt aber vielleicht kann ich mich mal selbst zitieren
Was hat jetzt Geld damit zu tun?
Sags du mir? Hat ihn wer gezwungen den Nr2 Posten im Team zu übernehmen? Das der mehrfache Weltmeister und langjährige erfolgreiche Mitarbeiter bevorzugt behandelt wird kam jetzt als totale Überraschung als er den 7,5 Millionen Vertrag unterschrieben hat....
Alles anzeigenIch meine statt Vettel...
Meine Variante klingt jetzt vielleicht noch unmöglich aber mmn könnte folgendes geschehen:
1. Mercedes hat Hamilton, der liefert auch ab. Nur ist er gleich wie Vettel oder zb Alonso halt nicht mehr der jüngste. Mit Bottas haben sie einen Wingman im Team. Nachwuchs haben sie keinen dem sie Vertrauen schenken. Somit stehen sie jetzt sicher schon länger vor der Baustelle: Was ist wenn Hamilton keinen Bock mehr hat? Jetzt motivieren ihn die 7 Titel von Schumacher. Um die zu übertrumpfen müsste er bis 2021 gewinnen, 2021 ist aber eine Wundertüte.
Darum würde ich es als logisch empfinden wenn die nach Verstappen angeln. Er ist im Moment wohl der beste und rundeste Fahrer im Feld und ein zukünftiger Champion.
2. Vettel wechselt dann zurück zu RB.
3. Ferrari hat Leclerc als Zukunftshoffnung, die könnten dann einen Fahrer wie Ricciardo ins Team holen.
Klingt verrückt aber vielleicht kann ich mich mal selbst zitieren
Gefällt mir.
So sparen sich die Teams die lästigen Vertragsverhandlungen.
Wenn jemand Lust auf mehr F1 hat, hier gibt es eine Telegram Gruppe mit ca 250 Mitgliedern wo es meistens recht interessante Diskussionen gibt:
Alles anzeigenIch meine statt Vettel...
Meine Variante klingt jetzt vielleicht noch unmöglich aber mmn könnte folgendes geschehen:
1. Mercedes hat Hamilton, der liefert auch ab. Nur ist er gleich wie Vettel oder zb Alonso halt nicht mehr der jüngste. Mit Bottas haben sie einen Wingman im Team. Nachwuchs haben sie keinen dem sie Vertrauen schenken. Somit stehen sie jetzt sicher schon länger vor der Baustelle: Was ist wenn Hamilton keinen Bock mehr hat? Jetzt motivieren ihn die 7 Titel von Schumacher. Um die zu übertrumpfen müsste er bis 2021 gewinnen, 2021 ist aber eine Wundertüte.
Darum würde ich es als logisch empfinden wenn die nach Verstappen angeln. Er ist im Moment wohl der beste und rundeste Fahrer im Feld und ein zukünftiger Champion.
2. Vettel wechselt dann zurück zu RB.
3. Ferrari hat Leclerc als Zukunftshoffnung, die könnten dann einen Fahrer wie Ricciardo ins Team holen.
Klingt verrückt aber vielleicht kann ich mich mal selbst zitieren
Oder Hamilton will den 7. Titel in rot holen (vorallem mal mit einem anderen Motor einen Titel holen) und wechselt 2020 zu Ferrari, Max zu Mercedes (wäre wohl ein logischer Schritt für beide Seiten), der Pannen-Vettel zurück zu den Bullen oder in die Pension.
Zwar zwar total unrealistisch, aber lustig wäre es allemal.
Wenn man als Formel1 Fan am Wochenende noch nichts vor hat,
kann man ja einen Abstecher nach Hockenheim in Betracht ziehen.
Die sind verrückt die Holländer.
https://www.laola1.at/de/red/motorsp…r-zandvoort-gp/
Da wird man sich keine Sorgen machen müssen ob überhaupt noch welche nach Spielberg kommen werden.
Die sind verrückt die Holländer.
https://www.laola1.at/de/red/motorsp…r-zandvoort-gp/
Da wird man sich keine Sorgen machen müssen ob überhaupt noch welche nach Spielberg kommen werden.
Gut für den Sport, hat doch das Image schon ein wenig gelitten in der Vergangenheit.
Wäre meiner Meinung nach ein großer Verlust den Hockenheim aus dem Kalender zu nehmen.
wenn ein großer Autokonzern, wie es Mercedes ist, es nicht schafft den GP langfristig zu ermöglichen, dann brauchen sich die Deutschen nicht wundern.
Was hat jetzt Mercedes mit dem GP von Deutschland zu tun?
Mercedes fährt mit, veranstaltet aber nicht...
Was hat jetzt Mercedes mit dem GP von Deutschland zu tun?
Mercedes fährt mit, veranstaltet aber nicht...
Titelsponsor des Rennens (Mercedes Benz Großer Preis von Deutschland).
wenn ein großer Autokonzern, wie es Mercedes ist, es nicht schafft den GP langfristig zu ermöglichen, dann brauchen sich die Deutschen nicht wundern.
So sehe ich das auch.
Dafür, dass RedBull laut Toto Wolf ja nur ein der Formel 1 unwürdiger Brause Hersteller ist machen sie das am RB Ring schon extrem gut
Jeder, der schon mal dort war weiß welche unglaubliche Qualität die da abliefern.
Und Mercedes schafft es gerade mal den Titel Sponsor zu miemen.
Titelsponsor ist jetzt nicht Veranstalter.
Veranstalter ist die Hockenheim-Ring GmbH, die recht pleite ist und vom Land Baden Württemberg unterstützt wird.
In Spielberg ist da eine völlig andere Situation.
Da hat Red Bull das Gelände gekauft, umgebaut und ist Eigentümer und offizieller Veranstalter.
Vaclav ein Kämpfer für die Unterdrückten. FC Bayern, die Deutschen, KAC . Er sollte sich eigentlich Robin Hood nennen.
mit einer langfristigen Unterstützung könnte Mercedes den Grand Prix sehr wohl retten. Die Antrittsgebühren sind vom Veranstalter alleine nicht zu stemmen, auch wenn ausverkauft ist (wie letztes Jahr). Mercedes könnte dem Veranstalter Planungssicherheit geben. Ferrari würde nie zulassen, dass es eine Saison ohne einen italienischen GP geben könnte. Mercedes als baden-würtenbergisches Traditionsunternehmens liegt hingegen, bis jetzt, nicht viel am deutschen GP.
Ahaha die Italiener mal wieder am verkacken.
Jeremey Clarkson über die Formel 1
Absolut seiner Meinung
Vaclav ein Kämpfer für die Unterdrückten. FC Bayern, die Deutschen, KAC . Er sollte sich eigentlich Robin Hood nennen.
Du hast noch Sturm Graz, Austria Klagenfurt, ManU, Liverpool, AC Milan, Ajax, Barcelona und Chicago Blackhawks vergessen.
Ja, und Robin of Locksley ist so und so mein besonderer Held...
Ferrari hat sich beim Qualifying aber wieder angschütt...
Was ist den da los? So viel Pech kann man ja eigentlich nicht haben...
Zum schämen was Ferrari abliefert, hätten wohl um die Pole gekämpft.