weil ich mir sowieso keinen Schönheitspreis bei den nächsten Spielen erwartet habe ist das gewonnene Spiel heute nur nächster Schritt in Richtung Ziel. Lieber genudelt gewonnen, als in Schönheit gestorben

Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz
-
-
Seids nicht so hart mit eurer Truppe! Mit nur schön spielen ist da unten nix zu gewinnen. Es geht nur darum noch den Play Off Einzug zu schaffen. Und mit einem Sieg am Freitag in Dornbirn würde es für euch schon sehr, sehr gut ausschauen.
-
Wie bei uns in Villach gestern auch wieder die Linzer gesehen. Da fehlt es an allen Ecken und Kanten. Schwerwiegender als das Karriereende ist für mich aber der Hofer-Abgang, den Burschen konnten sie nicht ersetzen, kein einziger Legionär kommt annähernd an seine Leistungen bzw. seinen Speed und die Kreativität ran. Umicevic, Davies, Kearns und auch Da Silva in beiden Spielen nicht vorhanden. Locke sowieso ein Schatten seiner selbst.
-
Wie bei uns in Villach gestern auch wieder die Linzer gesehen. Da fehlt es an allen Ecken und Kanten. Schwerwiegender als das Karriereende ist für mich aber der Hofer-Abgang, den Burschen konnten sie nicht ersetzen, kein einziger Legionär kommt annähernd an seine Leistungen bzw. seinen Speed und die Kreativität ran. Umicevic, Davies, Kearns und auch Da Silva in beiden Spielen nicht vorhanden. Locke sowieso ein Schatten seiner selbst.
Jo ungewohnt für uns Linzer, dass die Legios oft so auslassen.
Das man einen Hofer nicht ersetzen wird können, war eigentlich eh klar.
Unsere hatten gestern wieder einen fetten Strich im Höschen. Unfassbar auch was bei uns immer Chancen vernebelt werden. Wären wir da nur ein wenig effizienter, würden wir wohl in einer anderen Situation sein.
-
Ich würde wirklich verdammt gerne erfolgreiche Linzer in den Playoffs sehen.
Nur mit der aktuellen Performance der Mannschaft (und auch rückblickend auf den Grunddurchgang),
kommt es mir ein wenig so vor wie wenn man mit einem "gerademal" Teenager ins Puff geht.
Man hat zwar das richtige Werkzeug mit,
weiß im Prinzip auch wie es funktionieren soll, ist aber dann schlussendlich bei der Durchführung mit der Gesamtsituation heillos überfordert.
Momentan sehe ich leider zu viel Angst vor dem Versagen bei den Spielern die eigentlich vorne raus marschieren sollen.
Ich denke das Znojmo Spiel wird für uns diesbezüglich ein richtungsweisender Meilenstein.
Da freu ich mich auf eine spannende faire Partie bei unseren tschechischen Freunden
-
Aber wenns jetzt schon denn Stift in der Hose haben ist es eh besser mann erreicht das PO nicht! Denn dann bekommen Sie wohl Durchfall!
-
Ich wollte es nicht so drastisch formulieren, aber die letzten 10 Minuten hatte man wirklich die Hosen voll. Unerklärlich, den so schlecht war das Spiel gar nicht aus Linzer Sicht. Habs aber nur auf ServusHockeyNight gesehen....
-
Niveau sehr überschaubar, von allen 3 Teams auf dem Eis. Also bzgl Schiris zeigt mir der Thread einfach auf, wie subjektiv man wahrnimmt. Klar spielt lebler nicht ganz sauber, mmn hat da vieles aber angefangen, nachdem einige Aktionen (auch gegen ihn) nicht gepfiffen wurden.
Klare stockschläge, brutale wechselfehler (in Unterzahl steht der Innsbrucker von den bank schon am Mittelkreis als sein Wechselspieler Grad auf die bank geht), beinstellen beim 2auf 1 gegen Schofield und unzählige crosschecks. Diejenigen die gepfiffen wurden waren eh schon der 3te oder 4te. So kam mmn unnötig Pfeffer in die Partie die eigentlich keiner so wollte. Beim icing wird hinter dem Schiri (der direkt vor der Türe steht) gewechselt... Also sorry, da frag ich mich warum die Herren überhaupt pfeifen.
Als neutraler Zuseher war das wieder einmal eine typische Schiedsrichterleistung in der EBEL. Die werden einfach nicht besser, da hilft die ganze Schönrederei nichts. Nur ein Beispiel: Dem klaren Crosscheck von Pedevilla (Ausschluss hat zum 3:2 geführt), ging ein klares Beinstellen des Linzers voraus. Außerdem wären alle ähnlich ausgeführten Attacken von Lebler als "unkorrekter Körperangriff" zu werten gewesen.
Die nicht erkannten Wechselfehler und die Fehler beim Icing bzw. Abseits gehen auf die Kappe der Liris.
-
Sowohl das bzgl. Verantwortung der linesmen als auch der unkorrekten Körperangriffen etc. Ist mir schon klar. Ich "suder" auch schon die längste Zeit über die Leistung der Schiris. Aber irgendwie kommt's einem als Linzer so vor, als wärs immer der lebler (gibt wohl in jedem Team einen spieler der auffällt), man muss aber auch schauen was gerade diese Spieler einstecken. Gerade gestern is uns extrem aufgefallen, wie "übermotiviert" er dann in viele Aktionen reingegangen ist, weil einfach nix gepfiffen wurde. Zuerst an ihm, und dann von ihm. Beim nächsten schiriteam schaut's dann wieder anders aus und keiner kann sich drauf einstellen. Das ist einfach ein Graus, sorry....
-
So viele Torchancen waren da nicht auf Seiten der Linzer.
Die Schüsse die auf den Goalie gehen sind eben nicht gefährlich und bis auf 2 mal Davies, der die Scheibe dann nicht reingebracht hat (Is eben manchmal Pech) war da die Groß-Chance im PP wo DaSilva auch die Scheibe aus Spitzem Winkel reingedrückt hat und eben das abgefälschte Tor von Leiler.
Gut, dieser Flachschuss den Gracnar mit dem Schoner weggekickt hat kann man noch dazu zählen (Respekt an Gracnar bei dieser Situation!).
Es wird immer von vergebenen Chancen gesprochen, ich finde man erarbeitet sich einfach zu wenige gefährliche Torchancen.
Klar kannst auf den Rebound gehen, aber da wartet auch selten jemand vorm Tor aufs Abstauben. :hilfe:
-
Es wird immer von vergebenen Chancen gesprochen, ich finde man erarbeitet sich einfach zu wenige gefährliche Torchancen.
Klar kannst auf den Rebound gehen, aber da wartet auch selten jemand vorm Tor aufs Abstauben. :hilfe:
Ich sehe das ähnlich - zu wenige zwingende und herausgespielte Torchancen, die ganze Saison über.
-
- Offizieller Beitrag
naja, gehen die 2 stangenschüsse rein, schauts eindeutiger aus.
-
Sowohl das bzgl. Verantwortung der linesmen als auch der unkorrekten Körperangriffen etc. Ist mir schon klar. Ich "suder" auch schon die längste Zeit über die Leistung der Schiris. Aber irgendwie kommt's einem als Linzer so vor, als wärs immer der lebler (gibt wohl in jedem Team einen spieler der auffällt), man muss aber auch schauen was gerade diese Spieler einstecken. Gerade gestern is uns extrem aufgefallen, wie "übermotiviert" er dann in viele Aktionen reingegangen ist, weil einfach nix gepfiffen wurde. Zuerst an ihm, und dann von ihm. Beim nächsten schiriteam schaut's dann wieder anders aus und keiner kann sich drauf einstellen. Das ist einfach ein Graus, sorry....
Zum Glück hat er nach dem 1. Pausenpfiff seine "Motivation" gedrosselt.
Auch wenn er mir als Spieler taugt, in anderen Partien geht er für weniger harte Checks in die Box (und das müsste er mittlerweile auch wissen)
"Das Team aufwecken.." ist ein schönes Argument, welches du als C ned mit Strafreifen Checks machen solltest.
-
naja, gehen die 2 stangenschüsse rein, schauts eindeutiger aus.
War nur einer oder? 🤔
Der zweite vermeintliche ging am Gracnars Schoner.
Kann mich aber auch täuschen.
-
- Offizieller Beitrag
im ersten drittel? trau mich zu wetten, dass der an der stange war.
-
Als Lebler begann, seine Checks fertig zu fahren hat das mMn sehr wohl geholfen. Im ersten Drittel sah alles nach einem Trainingsspiel aus. Da habe ich mich mal kurz gewundert, wie weich die vielzitierte "Knochenmühle" tatsächlich ist. Wir haben leider einige Spieler, die dem Körperkontakt prinzipiell aus dem Weg gehen. Das könnte sich spätestens in den Playoffs rächen.
-
Mag eh sein, so genau weiß ichs nimmer
Egal, wären dann 4-5 gefährliche Torchancen.
Davon ging keiner rein.
Dann liegts entweder am Abschluss (den vermutlich das Team nicht besser hinbekommt) oder an zu wenigen Torchancen, wo dann bei angenommen 10 Torchancen die Wahrscheinlichkeit höher ist, das der Puck im Tor landet.
Positiv seh ich beim derzeitigen Team das man alle 4 Linien durchspielen lassen kann und keine Linie total abfällt.
Ebenso im Tor, Kickert gestern mit soliden Saves. Da war auch kein "Zittern" zu spüren wenn ein Clark oder Yogan angefahren kam.
Schade das kein Innsbrucker gestern die Eier hatte und sich Kapstad nach dem Faustschlag zur Brust nahm.
(Ich könnt mir vorstellen das es da noch was von den DOPS gibt)
-
Ich fand die Strafe am Schluss gegen Brocklehurst spannend. Der hat nur eingesteckt und 2 Min. für übertriebene Härte bekommen - wegen nix...
-
Im Stream sah man das er den Innsbrucker zuvor mit dem Stock kräftig weggedrückt/gecheckt hat wodurch dann der Innsbrucker narrisch worden is.
Die Strafen waren glaub ich verdreht.
Der Innsbrucker wegen übertriebener Härte und Brocklehurst wegen Stockschlag (aber naja ... man kann als Schiri ned alles richtig machen
)
-
Auf jeden Fall haben sich beide die Strafe verdient, da war im Stream offensichtlich.
-
es waren 2 Stangenschüsse gestern. es fehl(t)en längerne Dominazphasen, zur zeit (heuer) ist das Team nicht in der Lage den Gegner mit längerem Druck auch einzuschüchtern.
-
VSV mit interessanten Antrag bei der EBEL Generalversammlung abgeblitzt:
Ganz so abwegig finde ich den Vorschlag nicht (gut, ich bin auch Villacher
)
2011/12, als es in der QR auch nur fünf Teams gab, hat es dort auch weniger Bonuspunkte (3-2-1) gegeben als in der PR mit sechs Team (4-3-2-1). Der Unterschied ist freilich, dass es damals von Anfang an nur 11 Teams gegeben hat.
-
Ich check sowieso das Prinzip nicht, dass jetzt wer einen Nachteil hätte, da Zagreb nicht spielt. Jeder der unteren Tabellenhälfte hätte gegen Sie gewonnen. Und Letzter wurden Sie im Grunddurchgang auch, also 0 Bonuspunkte....
-
Weil du beim erstellen der Bonuspunkte nicht davon ausgehen kannst, dass der letzte völlig außer Konkurrenz mitspielt. Somit also dem ein oder anderen eben doch punkte wegnehmen kann. Theoretisch erhöhen sich also die Chancen punkte aufzuholen
-
Nur wenn du gegen 2,5 Reihen U18 Amateure spielst wirst wohl keine Punkte liegen lassen (außer ihr habts bei euren Adlern wirklich so viel Angst
)
Demnach änderts nix, ob du jetzt Zagreb Spiele austrägst oder direkt jedem 6 Punkte schenkst (Die Verteilung der Bonuspunkte bleibt daher auch ghupft wia ghatscht)
-