1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Neue Eishalle in Salzburg

  • RoCo
  • 30. Januar 2019 um 13:21
1. offizieller Beitrag
  • RoCo
    Nachwuchs
    • 30. Januar 2019 um 13:21
    • #1

    Nachdem Wien seine neue Stadthalle bekommen soll (250mile) wäre doch eine Eishalle für Salzburg auch möglich!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Januar 2019 um 15:31
    • #2

    Muss schon blöd fragen: Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 30. Januar 2019 um 15:36
    • #3

    gibts einen link zum Artikel?

  • Malone
    ✓
    • 30. Januar 2019 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von orli

    gibts einen link zum Artikel?

    Link - musst aber plus-Abo besitzen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • RoCo
    Nachwuchs
    • 30. Januar 2019 um 17:14
    • #5

    1/3 soll der Bund zahlen!

    1/3 Land

    Rest, eh schon wissen

    https://www.sn.at/salzburg/polit…laende-64886497

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. Januar 2019 um 18:33
    • #6

    Danke fürs reinstellen.

    Wort Wort

  • Ktw-2015
    KHL
    • 30. Januar 2019 um 19:03
    • #7

    Also die paar Spiele im Jahr, bei denen im Volksgarten nicht genug Platz ist, rechtfertigen für mich keine neue Halle. Außer die alte Halle ist fast hin.

    Würde die alte zentral Halle nur ungern gegen eine am Stadtrand tauschen. Liefering liegt schlecht für mich.

    Und so eine Stimmung wie im Stadion, wo in der Regel nur 30% der Plätze belegt sind, ist auch nicht meins.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Januar 2019 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    perfekt. zwei minuten zu fuss :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Huberdeau
    Gast
    • 30. Januar 2019 um 22:21
    • #9
    Zitat von Ktw-2015

    Also die paar Spiele im Jahr, bei denen im Volksgarten nicht genug Platz ist, rechtfertigen für mich keine neue Halle. Außer die alte Halle ist fast hin.

    Würde die alte zentral Halle nur ungern gegen eine am Stadtrand tauschen. Liefering liegt schlecht für mich.

    Und so eine Stimmung wie im Stadion, wo in der Regel nur 30% der Plätze belegt sind, ist auch nicht meins.

    Soll Leute geben, die haben massive Parkplatzprobleme im VoGa - und können auch nicht mit den Öffis fahren, weil es keine gibt.

    Folglich ist jede Halle besser als der VoGa.

  • Darren
    EBEL
    • 30. Januar 2019 um 22:25
    • #10

    Mhm also ich also Linzer hab mit dem Parken keine Problem in Salzburg. Auf der anderen Brückenseite ist direkt ein Parkhaus für das man auch sehr günstige Parktickets beim Ticketschalter erhält.

  • bici4
    meinewelt
    • 30. Januar 2019 um 23:07
    • #11

    Ich brauche keine neue Halle. Die Auslastung der meisten Spiele spricht dagegen und mir persönlich fehlt nichts im Volksi.

    Das Spiel gegen RBM war das best besuchteste, an das ich mich erinnere.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 31. Januar 2019 um 07:39
    • #12
    Zitat von Huberdeau

    Soll Leute geben, die haben massive Parkplatzprobleme im VoGa - und können auch nicht mit den Öffis fahren, weil es keine gibt.

    Folglich ist jede Halle besser als der VoGa.

    Ist schon klar, aber am Stadtrand haben dann viele das Problem, dass sie mit dem Auto fahren müssen und jetzt nicht.

    Und einen Parkplatz gefunden hat noch jeder, auch wenn er zahlen muss z.B bei den barmherzigen Brüdern. Muss ich in Linz auch, wenn ich spät komm und nicht irgendwo stehen will.

    Denk halt an das Stadion in Lehen. Hat mir viel besser gefallen als das neue. War ohne Auto super erreichbar. Hat für 90% der Spiele gereicht und ich glaube nicht, dass damals weniger Leute gekommen sind als jetz. Und das 30% leere Stadion hat auch nicht viel Flair.

    Natürlich wäre was neues schön, besonders eine zusätzliche Eisfläche wäre super. Aber ein größeres Stadion am Stadtrand wäre aus meiner Scht Verschwenung von öffentlichen Steuergeld. Und für die gesamte Stadt auch blöd, weil wieder noch mehr Verkehr entsteht.

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. Januar 2019 um 08:52
    • #13

    Bin ein Gegner einer neuen Eishalle - das hätte nur dann Sinn, wenn 2/3 der Spiele so deutlich ausgelastet gewesen wären, daß Leute abgewiesen hätten werden müssen. Das ist aber nicht der Fall.

    Also darüber nachdenken wenn das Publikiumsinteresse deutlich steigt.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 31. Januar 2019 um 09:54
    • #14
    Zitat von Bewunderer

    Bin ein Gegner einer neuen Eishalle - das hätte nur dann Sinn, wenn 2/3 der Spiele so deutlich ausgelastet gewesen wären, daß Leute abgewiesen hätten werden müssen. Das ist aber nicht der Fall.

    Also darüber nachdenken wenn das Publikiumsinteresse deutlich steigt.

    Na ja, von Seiten rbs ist wahrscheinlich der Gedanke so, dass in einer attraktiver Halle dann auch mehr Zuschauer kommen. Und dass dann aus dem Einzugsgebiet von Salzburg mehr Leute kommen, weil sie besser parken können, kann sein. Dafür kommen dann aus der Stadt ein paar weniger, weil's für die wieder schlechter wird (ich z.B.).

    Neue attraktivere Halle am Stadtrand für mehr Zuschauer aus dem Umland kann funktionieren, muss aber nicht wie man am Beispiel Fußballstadion sieht.

    Die alte Halle verbessern wäre mir lieber, bringt dann aber keine zusätzliche Eisfläche.

    Die Frage ist ja auch, was mit der alten Halle passiert. Bleibt die, oder bleiben nur 2 Eisflächen? Oder werden alle Eisflächen nach Liefering wandern?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. Januar 2019 um 10:33
    • #15

    Mir persönlich ginge der Volksgarten sehr ab, weil für mich leicht erreichbar.

    Aber andererseits muss man auch an die play off Zuschauer ohne Dauerkarte denken. In dieser Zeit bist entweder extrem schnell mit dem Kartenlösen oder du kannst dich, wenn du Glück hast, auf irgendeinen Stehplatz quetschen, der nach einem Besuch am Häusl schon nicht mehr da ist.

    Ich gebe weiters zu bedenken dass wir in der Zeit, als das Hallendach noch neu war, in einigen Spielen 6000 Zuschauer in der damaligen 4500er Möchtegernhalle hatten.

    Was die Auslastung des Fußballstadions betrifft, so rührt der Zuschauerschwund noch aus der Zeit der sinnlosen Geldvernichtungswelle vor Rangnik her.

    Das dauert dann halt einige Jahre bis ein vergraultes Puplikum wieder regelmäßig ins Stadion findet. Langsam gehts eh wieder aufwärts.

    Ähnlich wie die Fussballmanager damals legen es Wagner und Poss derzeit beim ECS an. Wenn die noch länger so weitermachen, dann brauchts keine neue Halle, weil der Volksgarten dann locker reichen würde.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 31. Januar 2019 um 10:58
    • #16

    Der Komfort würde einen großen Unterschied bei den Zuschauerzahlen machen. Mir passt eine kalte Halle und die Verpflegung ist mir egal. Der Familie, die potentiell in die Arena kommt, wird es derzeit aber nicht sehr schmackhaft gemacht. Es ist eiskalt in der Halle, man sieht trotz des mißglückten Umbaus noch immer nur sehr schlecht von der Tribüne A, auf der B hast du speziell in den Playoffs fast ausschließlich Linzer, KACler oder Villacherfans auf der gleichen Tribüne und die C ist mehr oder weniger immer voll. Für Playoffs-Tickets musst du schon früh, sehr früh, dran sein, dass du welche bekommst. Das Angebot der Verpflegungsstände ist auch eher fragwürdig. Parkplätze sind nicht ideal, aber meiner Meinung nach nicht so sehr das Problem.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass mit einer modernen Halle der Schnitt durchaus gesteigert werden könnte. Dass tatsächlich eine neue gebaut wird, dürfte in Salzburg aber eher unwahrscheinlich sein.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Januar 2019 um 11:00
    • #17

    Stellt sich halt auch die Frage, ob RB so große Lust auf einen weiteren Neubau hat, nachdem sie ja in München groß bauen werden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. Januar 2019 um 11:44
    • #18

    Für mich persönlich ist beim Eishockeyzuschaugenuss eigentlich nicht entscheidend ob mittelmäßig besucht oder randvoll - wenig besucht stört mich stimmungsmäßig schon.

    Ich wünsch mir eigentlich nur deswegen viele Zuschauer, damit der Geldgeber nicht auf die Idee kommt, Eishockey in Salzburg ordentlich zurückzufahren, weils eh nicht viele interessiert

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2019 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Ktw-2015

    Ist schon klar, aber am Stadtrand haben dann viele das Problem, dass sie mit dem Auto fahren müssen und jetzt nicht.

    also bis zum Messegelände - direkt vor die Halle fahren aktuell 2 Linien.

    mit ca. 5 bzw 10 Minuten Fußmarsch sinds sogar 5 und von der Itzlinger Seite bist über den Steg auch sofort beim Messegelände.

    also warum müssen die dann alle mit dem Auto fahren?

    spieleragent

    Die Sicht von der A ist nur in den unteren sagen wir 5 Reihen schlecht darüber passt es ganz gut denke ich.

    Natürlich ist die C da mit der erhöhten Position im Vorteil

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NHL99
    EBEL
    • 31. Januar 2019 um 17:44
    • #20

    Das wird so oder so wieder nix......jetzt bla bla weil Wahlen anstehen.Das wir wieder genau so ein "Projekt" wie die U-Bahn........

    Der Vize.Bürgermeister war auch schon bei Spielen zu sehen, warum wohl...?😜

  • head1
    Nationalliga
    • 31. Januar 2019 um 18:06
    • #21
    Zitat von NHL99

    Das wird so oder so wieder nix......jetzt bla bla weil Wahlen anstehen.Das wir wieder genau so ein "Projekt" wie die U-Bahn........

    Der Vize.Bürgermeister war auch schon bei Spielen zu sehen, warum wohl...?😜

    Weil der Vizebürgermeister von klein auf großer Eishockeyfan ist! Der war auch früher mal Obmann der Oilers Salzburg!

    Einmal editiert, zuletzt von head1 (31. Januar 2019 um 18:37)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 31. Januar 2019 um 19:44
    • #22
    Zitat von WiPe

    also bis zum Messegelände - direkt vor die Halle fahren aktuell 2 Linien.

    mit ca. 5 bzw 10 Minuten Fußmarsch sinds sogar 5 und von der Itzlinger Seite bist über den Steg auch sofort beim Messegelände.

    also warum müssen die dann alle mit dem Auto fahren?

    Müssen nicht, aber praktisch fahren die meisten dann doch mit dem Auto.

    Zum Europark gehen wahrscheinlich noch mehr Busse und eine S-Bahn. Trotzdem kommen in der Realität die meisten mit dem Auto. Denk, dass ins neu Fußballstation auch mehr mit dem Auto fahren, als am alten Standort. Ist halt so.

    Aber eine ander Frage. Der Standort der Halle, war der nicht nördlich der Autobahn? Mir war nicht in Erinnerung, das der südlich und damit näher beim Messegelände ist. Habe jetzt leider keine SN bei mir.

  • NHL99
    EBEL
    • 1. Februar 2019 um 15:48
    • #23
    Zitat von head1

    Weil der Vizebürgermeister von klein auf großer Eishockeyfan ist! Der war auch früher mal Obmann der Oilers Salzburg!

    Das war David Brenner auch-Eishockeyfan was daraus geworden ist wissen wir eh alle...

    (Das er Obmann war wusste ich nicht)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2019 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    nicht nur Obmann auch spieler - zumindest in der Landesliga

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oneo
    NHL
    • 1. Februar 2019 um 17:35
    • #25

    Wenn schon jetzt der Großteil der Spiele nicht ausverkauft sind, würde sich das auch bei einer neuen Halle nicht ändern. Salzburg hat nicht nur beim Eishockey ein Auslastungsproblem, auch die Red Bulls Fußball

    kämpfen damit. Würde die Austria noch präsent sein, die Fußballspiele hätten sicher um 30-40% mehr Fans im Stadion. Ist aber nicht zu ändern, sondern traurige Realität.:kaffee:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™