1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Einstieg VEU?

  • DerPatriot
  • 13. Januar 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 12:30
    • #1.801
    Zitat von Lever

    Das sind alles Punkte, die für die Liga zweitrangig sind und das scheint in Feldkirch einfach nicht anzukommen. Primär ist für einen Einstieg das Budget und das sportliche Gerüst relevant - alle anderen Punkte sind zwar nett, aber keine gewichtige Kriterien für eine Aufnahme. Am wichtigsten ist es der Liga, dass ein Neueinsteiger nicht in den ersten Saisonen absauft. Tradition ist da absolut zweitrangig und hat da auch keinen Einfluss darauf.

    Die Argumente wechseln scheinbar von Jahr zu Jahr... Bei Zagreb zB war ein Hauptargument immer der hohe Zuschauerschnitt - das sei super für die Liga...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. März 2021 um 12:32
    • #1.802
    Zitat von ShadowCastle

    Die Argumente wechseln scheinbar von Jahr zu Jahr... Bei Zagreb zB war ein Hauptargument immer der hohe Zuschauerschnitt - das sei super für die Liga...

    Ja - im Ausland, Thema Sponsoren ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2021 um 12:37
    • #1.803
    Zitat von ShadowCastle

    Die Argumente wechseln scheinbar von Jahr zu Jahr... Bei Zagreb zB war ein Hauptargument immer der hohe Zuschauerschnitt - das sei super für die Liga...

    damals war zudem halt auch noch die Erste Bank der Liga Hauptsponsor, welche ja sehr viel wert auf ihr Geschäft in Osteuropa legt und da Zagreb ja Spiele in der großen Arena ausgerichtet hat und auch zB das Arena Ice Fever in Pula hat dies sicher einen enormen Werbewert gebracht.

  • VEU98
    Gast
    • 6. März 2021 um 12:50
    • #1.804

    Mund abputzen, Derbies gegen Lustenau nächstes Jahr mit voller Halle und alle Vereinspräsidenten der ICEL einladen, dann schaut's vielleicht anders aus. Wenn nicht, dann halt nicht. Feldkirch hat den emotionalen Höhepunkt mit allen Höhen und Tiefen hinter sich, nicht vor sich. Für den Nachwuchs und österreichische Talente wär ein Upgrade aber prima.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 6. März 2021 um 12:58
    • #1.805
    Zitat von VEU98

    Mund abputzen, Derbies gegen Lustenau nächstes Jahr mit voller Halle und alle Vereinspräsidenten der ICEL einladen, dann schaut's vielleicht anders aus.

    Ich glaube, genau in dieser Annahme liegt ein Problem der VEU. Warum sollten z. B. Bozner, Capitals, Klagenfurter, Linzer, Bullen von einer vollen Halle in einem einzelnen AHL-Derby beeindruckt sein? Dass das im Ländle was Besonderes ist und vielleicht ja auch in der AHL ungewöhnlich, okay, das mag sein. Aber für die ICE ist das doch vollkommen irrelevant, darum geht's einfach nicht. Die VEUler schauen zu wenig über den eigenen Tellerrand und glauben, dass alles, was bei ihnen passiert, irgendwie einzigartig wäre und fallen dann aus allen Wolken, wenn sie hart auf die Realität treffen.

  • Pioneer
    Gast
    • 6. März 2021 um 13:13
    • #1.806

    So, für das, was wir alles miterleben mussten (das weißt du ja am besten boing boing) kann die VEU noch viele mobilisieren. Hanschitz vom HCI hat es ja angesprochen. Wir sind zwar nicht mehr die alte VEU von damals, der Geist und die Eishockeyverrücktheit han die ganzen Rückschläge nicht gehemmt oder geschadet, im Gegenteil. Wir haben die meisten Fans bei den Heim- als auch Auswärtsspielen. Mit dem Namen alleine können wir uns nix kaufen, aber der Standort Feldkirch und die Vorarlberghalle steht für Tradition.

    Ich bin stolz, Teil des Feldkircher Eishockeys zu sein und ich lass mich von gewissen Fans diese Liebe und Leidenschaft für den Verein von keinem kaputt machen. Die VEU geht unter die Haut. So denken viele Fans auch. Egal ob 1998, 2006, 2012, usw.

    Der Virus lässt dich niemals los. Und das hätte ich euch gerne demonstriert mit einer positiven Aufnahme.

    So, jetzt schießt auf mich ein!

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer (6. März 2021 um 13:20)

  • Pioneer
    Gast
    • 6. März 2021 um 13:26
    • #1.807

    Noch was: Wenns ums Sportliche geht, bin ich bei euch. Wir sollten im vorderen Feld sein, als der jetzige Tabellenstand. Das spielt uns natürlich nicht unbedingt in die Karten. Die Saisonen davor waren wir immer unter den TOP 6. Im Playoff war im Viertelfinale gegen Pustertal und Asiago Schluss. Letzte Saison kam das VF gegen Bruneck leider nicht mehr zustande.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. März 2021 um 13:27
    • #1.808
    Zitat von VEU1932

    Mit dem Namen alleine können wir uns nix kaufen, aber der Standort Feldkirch und die Vorarlberghalle steht für Tradition.

    Und die ist für die ICE halt nicht so relevant wie es viele gerne hätten, da zählen andere Dinge deutlich mehr.

    Ich bin generell der Meinung das Tradition heutzutage von vielen zu überbewertet wird.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. März 2021 um 13:28
    • #1.809
    Zitat von VEU1932

    So, jetzt schießt auf mich ein!

    Niemand will auf euch einschießen. Kommt endlich bitte mal aus dieser Opferrolle raus ich bitte euch :rolleyes:

    Es sind hier zwei Welten, die aufeinander prallen. Die eine Seite fixiert sich auf ihre Traditionen und die Fangemeinschaft usw. Die andere Seite sieht halt eine Alps Mannschaft, die momentan im unteren Mittelfeld spielt. Das werten weder das Stadion, der Name oder die Fans auf. Die Ansichten gehen da meilenweit auseinander.

  • Pioneer
    Gast
    • 6. März 2021 um 13:31
    • #1.810
    Zitat von Wodde77

    Und die ist für die ICE halt nicht so relevant wie es viele gerne hätten, da zählen andere Dinge deutlich mehr.

    Ich bin generell der Meinung das Tradition heutzutage von vielen zu überbewertet wird.

    Leuchtet mir beim Beispiel Bratislava (nicht böse gemeint) ein. Die sind halt aus der slowakischen Hauptstadt und haben eine geile Arena.

  • wolfi
    EBEL
    • 6. März 2021 um 13:31
    • #1.811

    Mir fehlt ein klarer Grund für die Ablehnung

    Solange dieser nicht bekannt ist hatt jedmögliche weitere Bewerbung keinen Sinn und sollte nicht weiter verfolgt werden.

    Derzeit scheint es so zu sein das die VEU einfach nicht beliebt ist oder als Konkurrent (Dornbirn) zu gefährlich ist.

    Das der Zuschauerschnitt der VEU höher als in Dornbirn, Innsbruck u. Salzburg sein würde sehe ich als sicher an, auch wenn hier viele jenseits der grossen Berges dies egal ist, hier im Ländle hat die VEU ein gosses Fanpotential und ist in aller Munde wie derzeit wieder klar erkennbar ist.

    Ein nicht ausverkauftes Payoff Spiel wie in Dornbirn gegen Salzburg würde es in Feldkirch nicht geben.

    Die sportliche Leistung in der Alps ist sicherlich nicht die Beste, aber sie entspricht den Finanziellen Möglichkeiten, ne Stufe höher ist das Sponsoren Potential einfach deutlich höher.

    Alles Schade, aber der Zug ist Abgefahren.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. März 2021 um 13:32
    • #1.812
    Zitat von VEU1932

    Leuchtet mir beim Beispiel Bratislava (nicht böse gemeint) ein. Die sind halt aus der slowakischen Hauptstadt und haben eine geile Arena.

    Die haben primär einen potenten Hauptsponsor und gute Einheimische.

  • Pioneer
    Gast
    • 6. März 2021 um 13:34
    • #1.813
    Zitat von wolfi

    Mir fehlt ein klarer Grund für die Ablehnung

    Solange dieser nicht bekannt ist hatt jedmögliche weitere Bewerbung keinen Sinn und sollte nicht weiter verfolgt werden.

    Derzeit scheint es so zu sein das die VEU einfach nicht beliebt ist oder als Konkurrent (Dornbirn) zu gefährlich ist.

    Das der Zuschauerschnitt der VEU höher als in Dornbirn, Innsbruck u. Salzburg sein würde sehe ich als sicher an, auch wenn hier viele jenseits der grossen Berges dies egal ist, hier im Ländle hat die VEU ein gosses Fanpotential und ist in aller Munde wie derzeit wieder klar erkennbar ist.

    Ein nicht ausverkauftes Payoff Spiel wie in Dornbirn gegen Salzburg würde es in Feldkirch nicht geben.

    Die sportliche Leistung in der Alps ist sicherlich nicht die Beste, aber sie entspricht den Finanziellen Möglichkeiten, ne Stufe höher ist das Sponsoren Potential einfach deutlich höher.

    Alles Schade, aber der Zug ist Abgefahren.

    Alles anzeigen

    Das sehe ich auch so, Wolfgang. So ich geh jetzt Sonne tanken. Bin immer noch ganz bleich von der Abstimmung. :)

  • VEU98
    Gast
    • 6. März 2021 um 13:45
    • #1.814

    spieleragent

    Eine volle Vorarlberghalle ist was besonderes! Gilt auch für alle anderen Hallen. Besonders ist auch, dass wohl alle VEU Fans von früher dem Hockeystandort mehr oder weniger treu geblieben sind. Das ist aber nicht einzigartig, ist wohl bei allen Lieblingssportvereinen so. Genauso ist Antipathie gegen einen Verein, Hockeystandort normal. Ich erkenn das bei Dir und respektiere das. Das werden auch alle anderen VEUler nie ändern können. Was ich nicht verstehe: den KAC hab ich früher regelrecht gehasst genauso Lustenau, aber niemals so dass ich auf Duelle am Eis hätte verzichten wollen. Finde es schade, wenn FK nie mehr raufkommt, aber ich persönlich werde das überleben und freu mich über Zeitgewinn, denn ganz ehrlich: jedes Match in der Alps tu ich mir nicht an. Dennoch: besser die VEU gewinnt die Alps und bewirbt sich dann. Dann wirds vielleicht klappen, egal was viele sich hier drinnen fühlen und sich wünschen. Gruß mit viel Respekt an alle Rivalen von früher, vor allem an alle KACler und VSVler! Viel werd ich in nächster Zeit hier drinnen nicht mehr zu sagen haben.

    Einmal editiert, zuletzt von VEU98 (6. März 2021 um 13:50)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2021 um 14:00
    • #1.815
    Zitat von VEU98

    spieleragent

    Eine volle Vorarlberghalle ist was besonderes! Gilt auch für alle anderen Hallen. Besonders ist auch, dass wohl alle VEU Fans von früher dem Hockeystandort mehr oder weniger treu geblieben sind. Das ist aber nicht einzigartig, ist wohl bei allen Lieblingssportvereinen so. Genauso ist Antipathie gegen einen Verein, Hockeystandort normal. Ich erkenn das bei Dir und respektiere das. Das werden auch alle anderen VEUler nie ändern können. Was ich nicht verstehe: den KAC hab ich früher regelrecht gehasst genauso Lustenau, aber niemals so dass ich auf Duelle am Eis hätte verzichten wollen. Finde es schade, wenn FK nie mehr raufkommt, aber ich persönlich werde das überleben und freu mich über Zeitgewinn, denn ganz ehrlich: jedes Match in der Alps tu ich mir nicht an. Dennoch: besser die VEU gewinnt die Alps und bewirbt sich dann. Dann wirds vielleicht klappen, egal was viele sich hier drinnen fühlen und sich wünschen. Gruß mit viel Respekt an alle Rivalen von früher, vor allem an alle KACler und VSVler! Viel werd ich in nächster Zeit hier drinnen nicht mehr zu sagen haben.

    irgendwelche schadenfrohen Zipfereien kannst einfach ignorieren, ich les hier eigentlich eher überwiegend, dass viele sich über eine Teilnahme von Feldkirch gefreut hätten und eigentlich auf einer sachlichen Ebene begründen zu versuchen warum es nicht mit der Aufnahme geklappt hat. Wie einige schon erwähnt haben wird die Entscheidung nicht aus bloßem Hass oder Antipathie auf Feldkirch so gefallen sein, auch glaube ich nicht, dass die meisten hier drin derart empfinden wenns um Feldkirch geht. Schwächen oder Tatsachen die gegen Feldkirch sprechen gilt es nun eben zu analysieren und zu schauen wo es Verbesserungspotenzial gibt. Bei sowas kann mMn aber ein Blick von außen hilfreich sehen, da da natürlich eine emotionale Komponente hinausfällt. Ich hab auch schon Sachen über den KAC von anderen Fans gelesen, die mir nicht gefallen haben, auf deren Bezug ich aber auch vielleicht unrecht hatte, weil sich halt eben eine gewisse "Betriebsblindheit" einstellen kann. Zusammenfassend sei gesagt, ich wünsche Euch diese und nächste Saison sehr viel Erfolg in der AHL und gerne auch einen Meistertitel, auf dass es dann im Anschluss auch mit der Aufnahme klappt.

  • Honso
    EBEL
    • 6. März 2021 um 14:16
    • #1.816

    Ich möchte die Feldkircher Eishockeytradition gar nicht in Abrede stellen. Das Problem hierbei ist, dass wir es hierbei mit 4 Clubs mit Tradition und Verwurzelung in der eigenen Stadt zu tun hatten. Ist halt fast so, als ob sich die Maple Leafs mit dem Thema Tradition von den Red Wings, den Rangers und den Canadiens abzuheben versuchten... Daneben ist da halt das kollektive Gedächtnis auch nicht gerade sehr ausgeprägt. Will sagen, als KACler werde ich halt inzwischen mehr einem spannendem Spiel gegen Salzburg oder Bozen entgegenfiebern anstatt einem Spiel gegen Feldkirch, das der KAC eh mit 6:0 oder 7:0 gewinnt (mal etwas extrem gesprochen). Da hilft dann auch der große Namen nichts. Oder wer schert sich denn heute noch um ein Fußballspiel gegen den HSV? Welcher Rapidler begeistert sich für ein Spiel gegen Innsbruck?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. März 2021 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.817
    Zitat von Honso

    Als die erste österreichische Liga irgendwann eine Lachnummer war, weil man halt 75 Mal pro Saison gegen die gleichen Clubs gespielt hat, hat man sich entschieden, ausländische Vereine an Bord zu holen. Nun haben wir natürlich die internationale Liga.

    Versuch mich gerade aus dem Gedächtnis an die Entwicklung zu erinnern:

    Wir hatten eine 6er-Liga, Wien, Salzburg, Linz, Villach, Graz und der KAC, wenn ich mich nicht irre, dann kam als erste internationale Mannschaft, die überhaupt in einer österreichischen Liga mitgespielt hat, als siebente Mannschaft dazu, das war Jesenice (die ich immer noch vermisse ;) ), danach folgte glaub ich Ljubljana, dann die beiden österreichischen Mannschaften (Dornbirn und Innsbruck) oder zuerst Fehervar? Das weiß ich jetzt nicht mehr genau Auf alle Fälle nach den 3en Zagreb oder? Dann Znojmo. Als nächstes glaub ich Ljubljana wieder weg, Bolzano dazu, Zagreb weg, Znaim weg und jetzt wieder Znaim und Laibach zurück und Pustertal dazu.

    Kann sein, dass ich ein bissl was vertauscht hab, aber hat sich eh einiges getan im Laufe der Zeit, im Grunde aber trotzdem ziemlich stabil mit den Teilnehmern :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 6. März 2021 um 14:54
    • #1.818

    Ljubljana war dabei, als Bozen anfing, allerdings sind die dann in arge Bedrängnis gekommen. Da ist dann der Ziga Pance nach Bozen gekommen, der dann ja im letzten Spiel gegen Salzburg den Siegtreffer erzielt hat...

    Edith hat nachgeschaut:

    2006 Jesenice dazu

    2007 Ljubljana dazu

    2007 Fehervar dazu

    2009 Zagreb dazu

    2011 Znojmo dazu

    2012 Jesenice weg

    2013 Zagreb weg

    2013 Bozen dazu

    2017 Ljubljana weg

    2017 Zagreb dazu

    2018 Zagreb weg

    2020 Znojmo weg

    2020 Bratislava dazu

  • silent
    KHL
    • 6. März 2021 um 15:01
    • #1.819
    Zitat von MacReady

    Wir hatten eine 6er-Liga,

    hatten wir nicht auch schon eine 4er liga weil alle anderen vereine pleite waren oder nicht mehr höchste liga spielen wollten?

    schon eingefallen. war ende der 90er zu zeiten der alpenliga. da haben sich dann Klagenfurt, Villach, Feldkirch und Wien den meister ausgespielt.

  • VEU98
    Gast
    • 6. März 2021 um 15:08
    • #1.820
    Zitat von Honso

    Ich möchte die Feldkircher Eishockeytradition gar nicht in Abrede stellen. Das Problem hierbei ist, dass wir es hierbei mit 4 Clubs mit Tradition und Verwurzelung in der eigenen Stadt zu tun hatten. Ist halt fast so, als ob sich die Maple Leafs mit dem Thema Tradition von den Red Wings, den Rangers und den Canadiens abzuheben versuchten... Daneben ist da halt das kollektive Gedächtnis auch nicht gerade sehr ausgeprägt. Will sagen, als KACler werde ich halt inzwischen mehr einem spannendem Spiel gegen Salzburg oder Bozen entgegenfiebern anstatt einem Spiel gegen Feldkirch, das der KAC eh mit 6:0 oder 7:0 gewinnt (mal etwas extrem gesprochen). Da hilft dann auch der große Namen nichts. Oder wer schert sich denn heute noch um ein Fußballspiel gegen den HSV? Welcher Rapidler begeistert sich für ein Spiel gegen Innsbruck?

    Ich geb Dir recht. Dass es verschiedene Klubs mit diversen Namen gegeben hat, hatte ja juristische Gründe um das Weiterbestehen zu sichern. Von 1932 bis 74 hieß Feldkirch sogar EHC. Damals hats bestimmt auch schon eine EHC Tradition gegeben, sogar mit durchaus sehenswerten Erfolgen. Der Name VEU störte meines Wissens in den 70er Jahren niemand, heute würde man von Retortenverein reden. Dann kam die erfolgreiche Zeit und die Jugend hat sich mit der VEU so identifiziert, dass diese VEU Tradition dann entstanden ist. Der Rest der Geschichte ist bekannt. Eine VEU gab es nicht mehr. Die Eishockeytradition hat überlebt. Hätte man auf den Namen VEU verzichten können beim jetzigen Klub? Klar hätte man, aber es gäbe wohl etwas weniger Identifikation in der Gegend. Drum macht VEU quasi als emotionale Marke hier durchaus Sinn, außerhalb von Feldkirch aber verständlicherweise gar keinen. Für mich ist die erfolgreiche Zeit Kapfenbergs auch mit dem KSV verbunden. Heute heißen die anders. Steelers? Wen interessierts außerhalb ob eine VEU oder Steelers die Liga aufmischen wollen? Das versteh ich gut, von Haus aus Niemand. Wenn sie erfolgreich sind wärs eine Bereicherung für die jeweilige Gegend. Ansonsten bin ich persönlich froh, dass die VEU nächstes Jahr und niemals Kanonenfutter in der ersten Liga sein wird. Dann wär's für manche schnell vorbei mit der immer wieder zitierten Tradition, die nur mit Erfolgen bestehen bleibt. Tradition ist Definitionssache. Ein emotionales Produkt.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. März 2021 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.821
    Zitat von silent

    hatten wir nicht auch schon eine 4er liga weil alle anderen vereine pleite waren oder nicht mehr höchste liga spielen wollten?

    Ja, vor der 6er-Liga hatten wir auch mal eine 4er-Liga, von diesen 4 sind dann auch noch Wien und Feldkirch weggebrochen und dann hat man mit der zweiten Spielklasse zusammengelegt, das muss so um die Jahrtausendwende gewesen sein. Dann sind einige weggebrochen, Wien, Linz, Salzburg und Graz wieder dazu und dann waren wir bei der 6er-Liga. Ich hab nur da angefangen, weil da die erste internationale Mannschaft dazugekommen ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TheNus
    KHL
    • 6. März 2021 um 16:27
    • #1.822

    Wien war bei der 4er Liga nicht dabei, das war noch der EC Graz, glaub ich haben die damals geheißen, mal nicht die 99ers.

    Mit Karting als Präse.

  • hancock
    KHL
    • 6. März 2021 um 16:41
    • #1.823
    Zitat von TheNus

    Wien war bei der 4er Liga nicht dabei, das war noch der EC Graz, glaub ich haben die damals geheißen, mal nicht die 99ers.

    Mit Karting als Präse.

    In der glorreichen VSV-Saison 98/99 gab es nur 4 Teams. Die beiden Kärntner Vereine (mit dem wohl jeweils stärksten Kader der Klubgeschichte), die VEU und Wien.

    Kartnig dürfte 94 oder 95 Geschichte gewesen sein.

    Danke Malone

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2021 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.824

    Wir hatten 2x das Vergnügen einer 4er-Liga - die Elefanten waren 1993/94, die zweite war dann 1998-2000 mit Wien.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 6. März 2021 um 16:44
    • #1.825
    Zitat von TheNus

    Wien war bei der 4er Liga nicht dabei, das war noch der EC Graz, glaub ich haben die damals geheißen, mal nicht die 99ers.

    Mit Karting als Präse.

    https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…ey-Liga_1998/99

    WEV war dabei

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™