https://hockey-news.info/icehl-absage-a…n-hockeytipp%2F
Eh super Voraussetzungen, trotz super Bewerbung!
https://hockey-news.info/icehl-absage-a…n-hockeytipp%2F
Eh super Voraussetzungen, trotz super Bewerbung!
Einen Vorstand haben, der jedes Jahr für irgendwelche Extrawürstel gut ist, aber über andere herziehen...
Enttäuschung hin oder her, aber es sollte mit den Rundumschlägen langsam genug sein.
Kann b itte jemand den Artikel von Mayer hineinposten: "Ein Skandal, der keiner ist"
Sorry aber wie Weltfremd rennst du durch die Gegend? Medien Land auf Land ab, Verband, Fans regen sich über dieses Ergebnis auf wie sonst noch über keine Entscheidung der Liga und du tust so als würde das keinen interessieren. Ich frag mich schon, in welcher Bubble du lebst.
Die einzigen die Weltfremd durch die Gegend laufen sind ein paar hardcore VEU Fans..
Der Verband und die Fans regen sich auf weil 3 "ausländische" Clubs einem österreichischen vorgezogen worden .. Wären es die "Kapfenberg Steelers" welche statt der VEU abgelehnt worden wären, wäre der Aufschrei auch da..
Aber hey... schnell noch ein paar Schuldige suchen (schießts euch ja eh grad aufn Kutzer ein) und dann wieder ab in die (mediale) Versenkung. Ja, und dann kräht bis zur nächsten Abstimmung kein Hahn mehr nach euch .. und nächstes Jahr dann beginnts von wieder von vorne
Ich hoffe nach wie vor dass eure Entscheidungsträger anders als ihr Fans reagiert.. Sonst machts euch nicht viele Freunde...
Übrigens tippe ich drauf dass Bozen und AV19 für eine VEU Aufnahme gestimmt haben.
E: ok, laut Beitrag dürfte dies nicht der Fall sein
Naja logisch dass der ÖEHV sich not amused zeigt, alles andere wäre auch etwas peinlich für den Österreichischen Eishockey Verband.
Hoffe nur die VEU lässt sich nicht unterkriegen und früher oder später sehen wir sie in der Liga.
Ich würde mich sehr sehr freuen.
die Reaktion des österreichischen Verbandes zeigt aber auch, dass sie null Einfluss haben. Die Villacher Reaktion ist schon äußerst heuchlerisch.
Die Villacher Reaktion ist schon äußerst heuchlerisch.
Das tät mich jetzt aber interessieren
Also Fakt ist, dass sich die Minderheit über dieses Ergebnis freut, das zeigt sich ganz klar. Da ändern auch ein paar Eishockey-Professoren in diesem Forum nichts daran, die eine "internationale Liga" beschwören wollen, die sich als Monopolist den Staatsmeistertitel privatisiert hat. Auch die Medienlandschaft hat es gut aufgegriffen - nicht die VEU selber oder ihre Bewerbung ist daran schuld, sondern der Spielerpool und die Unfähigkeit der TOP Clubs in den letzten 15 Jahren einen Nachwuchs aufzubauen, der den Pool auffüllen würde. Es ist für diese Vereine scheinbar in Ordnung, auf Spieler aus Vorarlberg zurückzugreifen, aber gleichzeitig kritisiert man dann den "fehlenden Unterbau" in Feldkirch. Das ist Verhöhnung der Sonderklasse. Die Bewerbung war super, das kommt nicht von mir, sondern vom Liga-Präsident. Worüber diskutieren wir dann eigentlich? Dass der 17.000 Einwohner Furz Bruneck attraktiver für eine "internationale" Liga ist? Wer solche Geschichten glaubt, der glaubt auch an DNA verändernde Impfstoffe.
Übrigens tippe ich drauf dass Bozen und AV19 für eine VEU Aufnahme gestimmt haben.
E: ok, laut Beitrag dürfte dies nicht der Fall sein![]()
In Anbetracht dessen, dass ja jeder Vereinspräsident bei Neuaufnahmen (auch mit Recht) für die Teams stimmt, mit denen er für seinen Verein den größten Vorteil sieht, verstehe ich das aber auch. Als ausländischer Verein bist du freilich an anderen ausländischen Vereinen mehr interessiert um ein ordentliches Gegengewicht zu den österreichischen zu schaffen - Stichwort Seilschaft Wien-Graz-DritterVereinDerMirGradNichtMehrEinfällt. Sind wir ehrlich, für Fehervar und Bozen ist doch die Entwicklung des Teams Austria eher zweitrangig, da ist es komplett wurst, ob der Verein aus Österreich oder aus Tschechien kommt.
Also Fakt ist, dass sich die Minderheit über dieses Ergebnis freut, das zeigt sich ganz klar. Da ändern auch ein paar Eishockey-Professoren in diesem Forum nichts daran, die eine "internationale Liga" beschwören wollen
Man will also eine internationale Liga beschwören? Weil die Liga ja nicht INTERNATIONAL Central European Hockey League heißt.
Also Fakt ist, dass sich die Minderheit über dieses Ergebnis freut, das zeigt sich ganz klar. Da ändern auch ein paar Eishockey-Professoren in diesem Forum nichts daran, die eine "internationale Liga" beschwören wollen, die sich als Monopolist den Staatsmeistertitel privatisiert hat. Auch die Medienlandschaft hat es gut aufgegriffen - nicht die VEU selber oder ihre Bewerbung ist daran schuld, sondern der Spielerpool und die Unfähigkeit der TOP Clubs in den letzten 15 Jahren einen Nachwuchs aufzubauen, der den Pool auffüllen würde. Es ist für diese Vereine scheinbar in Ordnung, auf Spieler aus Vorarlberg zurückzugreifen, aber gleichzeitig kritisiert man dann den "fehlenden Unterbau" in Feldkirch. Das ist Verhöhnung der Sonderklasse. Die Bewerbung war super, das kommt nicht von mir, sondern vom Liga-Präsident. Worüber diskutieren wir dann eigentlich? Dass der 17.000 Einwohner Furz Bruneck attraktiver für eine Internationale Liga ist? Wer solche Geschichten glaubt, der glaubt auch an DNA verändernde Impfstoffe.
Ich bin zwar deiner Meinung, aber heute habe ich erschreckend feststellen müssen, dass dem EHV Linz bei der letzten Abstimmung eine Stimme gefehlt hat und da war der Spielerpool auch beschaulich. Mich würde es brennend Interessieren, wenn sich der EHV nicht zurückgezogen hätte, wie man dann verfahren hätte. Wahrscheinlich hätten beide Ösis zugesehen, aber ist nur eine Vermutung.
Ich bin zwar deiner Meinung, aber heute habe ich erschreckend feststellen müssen, dass der EHV Linz bei der letzten Abstimmung eine Stimme gefehlt hat und da war der Spielerpool auch beschaulich. Mich würde es brennend Interessieren, wenn sich der EHV nicht zurückgezogen hätte, wie man dann verfahren hätte.
Man muss aber auch bedenken, dass es bei der letzten Abstimmung darum ging, das Loch aufzufüllen, das Znojmo hinterlassen hat. Da war kein Bewerber zu viel für zu wenige Plätze. Und dass es trotzdem nicht gereicht hat, sagt doch auch so einiges.
nicht die VEU selber oder ihre Bewerbung ist daran schuld, sondern der Spielerpool und die Unfähigkeit der TOP Clubs in den letzten 15 Jahren einen Nachwuchs aufzubauen, der den Pool auffüllen würde.
Bei der VEU sind halt immer die anderen Schuld, schon seit Jahren. Warum wundert mich das nicht
Man will also eine internationale Liga beschwören?
Weil die Liga ja nicht INTERNATIONAL Central European Hockey League heißt.
Der Name ist völlig egal.
Was heißt NHL? Und muss man die AlpsHL umbenennen wenn Wien dabei ist? Was die Liga ist, entscheidet ihre Struktur und die war bisher fest in Ö-Hand.
In der kommenden Saison hast wohl recht, mit 6 ausländischen Vereinen ist das wohl etwas ganz anders.
Wenn der DEC tatsächlich mit Nein gestimmt hat, ist das dann als Aussage zu werten, dass man mit einer VEU in der Liga selber nicht überlebensfähig wäre? Hm, das sagt uns auch einiges....
Man muss aber auch bedenken, dass es bei der letzten Abstimmung darum ging, das Loch aufzufüllen, das Znojmo hinterlassen hat. Da war kein Bewerber zu viel für zu wenige Plätze. Und dass es trotzdem nicht gereicht hat, sagt doch auch so einiges.
Das sehe ich auch so, aber ob die aktuelle Begründung für die Ablehnung der VEU auch in der letzten Saison gefallen wäre, weiß ich nicht. Wie die Fähnlein im Wind, diese General Manager.
Ich für meinen Teil finde es einfach beschämend, wenn man Feldkirch die Chance verwehrt, ihr Konzept, das von Steinburg für sehr gut befunden wurde (!!!!), nicht durchführen kann. Alle schreien gegen Feldkirch, aber wenn das einem anderen Verein passiert wäre, wäre der Aufschrei auch so groß.
Und noch etwas: Wenn man keinen österreichischen Bewerber möchte, warum kommuniziert man das nicht im Vorhinein? Jetzt arbeitet die VEU weiter, um nach oben zu kommen, wird dann eh ein weiteres Mal nicht aufgenommen werden, aus den selben Gründen, weil's an der Bewerbung ja nicht liegt, wie man gestern erfahren hat.
Der Name ist völlig egal.
Was heißt NHL? Und muss man die AlpsHL umbenennen wenn Wien dabei ist? Was die Liga ist, entscheidet ihre Struktur und die war bisher fest in Ö-Hand.
In der kommenden Saison hast wohl recht, mit 6 ausländischen Vereinen ist das wohl etwas ganz anders.
Wenn der DEC tatsächlich mit Nein gestimmt hat, ist das dann als Aussage zu werten, dass man mit einer VEU in der Liga selber nicht überlebensfähig wäre? Hm, das sagt uns auch einiges....
Der DEC hat für NEIN gestimmt, aus eben jenem Grund. Die Kleine Zeitung hat das im Übrigen auch aufgegriffen. Wenn die VEU nach oben kommt, sehen die Vereine den Standort Dornbirn auf längere Sicht als gefährdet an. Na Prost und Mahlzeit. Das ist sehr erbärmlich.
Vielleicht könnte man vor der Messehalle in Kässele aufstellen, damit man die Dornbirn finanziell unter die Arme greifen kann, wenn die VEU oben spielt. Die Mehreinnahmen, die die VEU durch die Zuschauer einnimmt, könnte man dort einwerfen.
Ich für meinen Teil finde es einfach beschämend, wenn man Feldkirch die Chance verwehrt, ihr Konzept, das von Steinburg für sehr gut befunden wurde (!!!!), nicht durchführen kann. Alle schreien gegen Feldkirch, aber wenn das einem anderen Verein passiert wäre, wäre der Aufschrei auch so groß.
Interessant ist ja, Steinburg hat das Konzept für sehr gut befunden allerdings mit seinen 2 Stimmen trotzdem nicht für die VEU gestimmt
Ihr immer mit der Staatsmeisterschaft. Stellt einen Antrag, dass der Staatsmeister in einem eigenen Turnier ausgespielt wird und gut ist.
Der Abspaltungsgedanke der letzten Saison wird von einigen als Argument gegen die VEU auch tot gedchwiegen. Ein paar will man etwas eigenes machen und im nächsten Jahr will man bei den Großen mitspielen, schon auch ein großer Widerspruch.
Interessant ist ja, Steinburg hat das Konzept für sehr gut befunden allerdings mit seinen 2 Stimmen trotzdem nicht für die VEU gestimmt
Man möchte halt gut dastehen, vor allem als Ligapräsident. Es schade finden, dass es für die VEU nicht gereicht hat, aber selbst dagegen stimmen. Ich danke dem Vorarlberg Heute Team für den Komödienstadel, der etwas verfrüht auf ORF 2 zu sehen war.
Und noch etwas: Wenn man keinen österreichischen Bewerber möchte, warum kommuniziert man das nicht im Vorhinein?
Warum sollte das was damit zu tun haben, dass ihr Österreicher seit? Die Konzepte, der anderen Teams wurden einfach für besser befunden. Zudem sind die anderen Bewerber bereits jetzt sportlich um ein Vielfaches besser aufgestellt als ihr. That’s it, deal with it.
Und noch etwas: Wenn man keinen österreichischen Bewerber möchte, warum kommuniziert man das nicht im Vorhinein? Jetzt arbeitet die VEU weiter, um nach oben zu kommen, wird dann eh ein weiteres Mal nicht aufgenommen werden, aus den selben Gründen, weil's an der Bewerbung ja nicht liegt, wie man gestern erfahren hat.
Das ist der Liga jetzt eh egal, sie hat ihre Teilnehmer, kann aufgrund der höheren Anzahl an Teilnehmern dann auch wieder eine "Zuschauersteigerung" als Erfolg präsentieren (sofern das Thema Corona über den Sommer endlich bekämpft wurde). Man wird sagen, wir haben leider keinen Platz, sorry gea. Feldkirch wird sich dennoch bewerben und der Liga die Peinlichkeit der Ablehnung erneut nicht ersparen. Sollte einer der Teilnehmer wegbrechen, dann wirds richtig interessant.
Das tät mich jetzt aber
interessieren
Der VSV war in den letzten Jahren jetzt nicht unbedingt für die Förderung österreichischer Spieler bekannt. Wenn es so viele österreichische Spieler gibt, welche die Chance verdienen in der ICE zu spielen, warum setzt der VSV dann auf 12 Legios? Für mich ein Widerspruch.
Ich wäre für eine Volksabstimmung.
Ich wäre für eine Volksabstimmung.
Aber nur in Vorarlberg, sonst würde es die Abstimmung verfälschen
Ich wäre für eine Volksabstimmung.
Aber nur, wenn in den 6 Nationen darüber abgestimmt wird.