Das Budget soll bei 4 Mio Euro liegen und wird neben EBEL auch AHL Kader und fixe Posten für Infrastrukturprojekte in der Halle umfassen. Die erste Saison wird man ganz sicher soviele Legionäre wie möglich einsetzen müssen, ganz klar. Viele Österreicher haben Verträge, darunter zum Beispiel auch Madlener, den man gerne wieder in Feldkirch sehen würde. Ob die max. Legiozahl dann weiter durch die Liga wie geplant reduziert wird, wird sich dann zeigen, das ist ja dem Vernehmen nach nicht in Stein gemeißelt.
Jeder der die Liga seriös verfolgt, weiß, dass es für finanzschwächere Teams nicht leicht ist, auf Österreicher zu setzen, daran werden viele VEU Fans zu knabbern haben, weil man das System Dornbirn eigentlich mehrheitlich ablehnt. Ich sehs pragmatisch, bis man sich wieder etabliert hat, wirds nicht anders gehen.
Ich würde mich auch freuen, wenn junge Feldkircher nicht mehr in die Schweiz oder den Osten Österreichs abwandern (müssen) und sich bei der VEU beweisen können. Kyllönen, Gehringer, Pilgram, Rauter sind bestimmt mehr als bereit dafür, sich in der 4. oder gar 3. Linie zu versuchen. Dazu kommt das von Martin Mairitsch geschürte Gerücht, dass Kevin Macierzynski heimkehren könnte, das erscheint mir unter gegebenen Umständen sehr realistisch, dazu möchte ich an dieser Stelle aber nicht näher eingehen.
Bzgl. Budget habe ich etwas anderes gehört (+2). Dass Mace auf der Wunschliste steht, war im Vorhinein klar, da braucht es kein geschnürtes Gerücht von Mairitsch. Wie das mit EBEL und AHL funktionieren soll, ist sowieso das größte Rätsel für mich.