1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Einstieg VEU?

  • DerPatriot
  • 13. Januar 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • Pioneer
    Gast
    • 19. Februar 2019 um 14:08
    • #426
    Zitat von orli

    Zum ersten Derby, werde ich nach Gsiberg anreisen und mir das Spiel mit einem leckeren Frikadellen Brötchen dazu noch Fritten mit Rotweis angucken.

    Zum Frühstück noch Pfannkuchen mit Konfitüre und als Nachspeise eventuell Quarkkuchen mit Aprikosen oder doch eine Möhrentorte:banghead:

    Es lebe das österreichische Deutsch.

    Es reicht, wenn die Haie in Feldkirch zu Gast sind. :thumbup:

  • Pioneer
    Gast
    • 19. Februar 2019 um 14:20
    • #427
    Zitat von Labertasche

    Zum runterspülen ein (gutes) Kaiser, dann gehts schon :prost:

    Wenn du das Kaiser Bier als gut einstufst, dann probiere beim evtl. Auswärtstrip der Blackwings das Frastanzer Bier der VEU. :prost:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. Februar 2019 um 14:22
    • #428
    Zitat von orli

    Zum ersten Derby, werde ich nach Gsiberg anreisen und mir das Spiel mit einem leckeren Frikadellen Brötchen dazu noch Fritten mit Rotweis angucken.

    Zum Frühstück noch Pfannkuchen mit Konfitüre und als Nachspeise eventuell Quarkkuchen mit Aprikosen oder doch eine Möhrentorte:banghead:

    Es lebe das österreichische Deutsch.

    Das Korn zum Runterspülen nicht vergessen, Mahlzeit :prost:

  • Labertasche
    Gast
    • 19. Februar 2019 um 14:48
    • #429

    Ich hab doch extra das Gut in Klammer gesetzt.

    Na toll, jetzt bin ich der Forumsdepp dem scheinbar Kaiser schmeckt :hilfe: :veryhappy:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Februar 2019 um 16:43
    • #430
    Zitat von Hansi79

    Das Den Korn zum Runterspülen nicht vergessen, Mahlzeit :prost:

    Ich habs mal korrigiert, wenn schon preissisch dann richtig.

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (19. Februar 2019 um 18:45)

  • Huberdeau
    Gast
    • 19. Februar 2019 um 16:45
    • #431
    Zitat von VEU1932

    Dornbirn Rauch/Redbull, wobei es eher von Redbull abhängig gemacht wird.

    Bozen schätze ich Alperia.

    In Bozen kenne ich mich zu wenig aus und war seit Marc Cullen (mit dem und seiner Frau waren die meinige und ich sehr gut befreundet) nicht mehr in Bozen spielt, nicht mehr dort.

    Zitat von Labertasche

    Iund dennoch bin ich froh das die in der EBEL einen Verein (scheinbar sogar zwei mim DEC?) mit Geld unterstützen!

    Wollte mich nicht hervortun, aber es ist Fakt, dass ohne DM's Intervention in Dornbirn kein EBEL Hockey wäre.

    Klar haben alle Probleme wenn ihnen der Hauptsponsor wegbricht, nur bei uns in Salzburg gehen definitiv die Lichter aus, sollt RB (auch ich finde das Gesöff grauslich, noch schlimmer ist nur RB Cola) aussteigen.

    Wobei das so einfach nicht mehr machbar ist, da ja Rb nicht direkt sponsert sondern alles (Fußball und EH) über die Sport GmbH geht und die ist von RB ausgelagert.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 17:10
    • #432
    Zitat von DennisMay

    Ich habs mal korrigiert, wenn schon preisisch dann richtig.

    Naja eigentlich....

    tagsüber:

    der Weizen - das Korn

    nachts:

    das Weizen - der Korn

    Aber weil die deutsche Sprache auch so viele Fallstricke bereit hält :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 19. Februar 2019 um 18:08
    • #433
    Zitat von VEU1932

    Es wird so kommen. Wenn nicht nächste Saison, dann fix übernächste. Und ich hab's schon immer gesagt: KAC gegen VSV ist nie so intensiv wie VEU - ECD. Da könnt ihr euch ein Bild machen, wenn's das erste Mal live im TV kommt.

    Wird sich zeigen. Ich jedenfalls freue mich sehr. :prost:

    Und es heißt DEC. :)

  • RS#90
    Gast
    • 19. Februar 2019 um 18:50
    • #434
    Zitat von orli

    Zum ersten Derby, werde ich nach Gsiberg anreisen und mir das Spiel mit einem leckeren Frikadellen Brötchen dazu noch Fritten mit Rotweis angucken.

    Zum Frühstück noch Pfannkuchen mit Konfitüre und als Nachspeise eventuell Quarkkuchen mit Aprikosen oder doch eine Möhrentorte:banghead:

    Es lebe das österreichische Deutsch.

    Bitte nicht auf die leckere Tunke vergessen die literweise übers Schnitzel kommt bzw es darin ertränkt<X:veryhappy:

    Alleine wenn jemand ständig lecker zu jedem guten/gschmackigen Essen sagt,

    grausts mir.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 19. Februar 2019 um 19:00
    • #435

    Zwar OT aber des tun hier eh gefühlte 90%..g

    Tz, da brauch I o flüchtn, wenn hier alle einen auf Büffeldeutsch tun :oldie: :prost:

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Februar 2019 um 16:06
    • #436
    Zitat von VEU1932

    Und ich hab's schon immer gesagt: KAC gegen VSV ist nie so intensiv wie VEU - ECD

    ...aufpassen dass beim Schwanzlängenvergleich das kanadische Viagra nicht den Geist aufgibt...immerhin spielen bei Dornbirn praktisch keine Österreicher und schon garkeine Dornbirner - vom wem soll da bitte eine Emotion kommen?

    Derbies sind nicht mehr das was sie einmal waren (am Eis)...das werdet auch ihr schnell merken...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Februar 2019 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #437

    Abgesehen davon würd ich gern sehen, wie dann die Stimmung bei einem Vorarlberg-Derby wäre, wenn sie bereits hundert Derbies in der höchsten Spielklasse in den Beinen hätten und die Voraussetzungen die gleichen wären wie jetzt bei einem Kärntner Derby.

    Tatsächlich muss man aber mehr als froh sein, wenns die beiden Vereine dann in gut 50 - 100 Jahren überhaupt noch in der höchsten Spielklasse gibt.

    Also den Puck mal besser etwas flach halten! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TheNus
    KHL
    • 20. Februar 2019 um 16:23
    • #438
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...aufpassen dass beim Schwanzlängenvergleich das kanadische Viagra nicht den Geist aufgibt...immerhin spielen bei Dornbirn praktisch keine Österreicher und schon garkeine Dornbirner - vom wem soll da bitte eine Emotion kommen?

    Derbies sind nicht mehr das was sie einmal waren (am Eis)...das werdet auch ihr schnell merken...

    Häussle ist ein waschechter Dornbirner, also einen haben wir schon ;).

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2019 um 16:28
    • #439

    Feldkirch - Lustenau war ein Vorarlberg-Derby in der höchsten öst. Liga.

    1982/83 war Lustenau für die VEU noch Kanonenfutter.

    Aber das Blatt wendete sich nach dem Wiederaufstieg Lustenaus 1984, als sie der VEU plötzlich und unerwartet auf der Nase herumtanzten.

    1994/95 gab es glaube ich die letzten Vorarlbergderbys in der höchsten öst. Liga, als ESC Feldkirch 2002 zu einem Kurzzeitaufenthalt in der 1. Liga ansetzte war Lustenau glaube ich schon unten. Schreibe das aber aus dem Kopf, kann sein, dass ich mich irre.

    Wiener Derbys ganz oben zwischen WAT Stadlau und dem WEV gab es zuletzt 1983/84; der WEV stieg damals ab (der letzte sportliche Absteiger in Österreich), Stadlau dann ein Jahr später freiwillig. Sehr angespannt diese Derbys aufgrund der politischen Situation immer auf der Funktionärsebene, Spiele aber nie überhart.

    Vorarlbergderbys waren immer sehr intensiv, verliesen aber nie die sportlichen Grenzen.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 20. Februar 2019 um 16:41
    • #440
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Feldkirch - Lustenau war ein Vorarlberg-Derby in der höchsten öst. Liga.

    1982/83 war Lustenau für die VEU noch Kanonenfutter.

    Aber das Blatt wendete sich nach dem Wiederaufstieg Lustenaus 1984, als sie der VEU plötzlich und unerwartet auf der Nase herumtanzten.

    1994/95 gab es glaube ich die letzten Vorarlbergderbys in der höchsten öst. Liga, als ESC Feldkirch 2002 zu einem Kurzzeitaufenthalt in der 1. Liga ansetzte war Lustenau glaube ich schon unten. Schreibe das aber aus dem Kopf, kann sein, dass ich mich irre.

    Wiener Derbys ganz oben zwischen WAT Stadlau und dem WEV gab es zuletzt 1983/84; der WEV stieg damals ab (der letzte sportliche Absteiger in Österreich), Stadlau dann ein Jahr später freiwillig. Sehr angespannt diese Derbys aufgrund der politischen Situation immer auf der Funktionärsebene, Spiele aber nie überhart.

    Vorarlbergderbys waren immer sehr intensiv, verliesen aber nie die sportlichen Grenzen.

    Alles anzeigen

    Ja, das war glaub ich vor allem die Saison 1984/85, wo uns der EHC (mit Stockman, Bisset, Shea oder Cunningham und Kießling an der Bande) fast immer zweistellig aus der Rheinhalle geschossen hat. Das war nicht lustig. ;( :prost:

    Aber wenn ich an die Derbies in den 80ern und 90ern zurückdenke, da ging schon noch die Post ab. Da waren die Derbies jetzt in der AHL fast

    schon Schmusekurs. :veryhappy:

  • Beri
    KHL
    • 20. Februar 2019 um 22:22
    • #441
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Feldkirch - Lustenau war ein Vorarlberg-Derby in der höchsten öst. Liga.

    1982/83 war Lustenau für die VEU noch Kanonenfutter.

    Aber das Blatt wendete sich nach dem Wiederaufstieg Lustenaus 1984, als sie der VEU plötzlich und unerwartet auf der Nase herumtanzten.

    1994/95 gab es glaube ich die letzten Vorarlbergderbys in der höchsten öst. Liga, als ESC Feldkirch 2002 zu einem Kurzzeitaufenthalt in der 1. Liga ansetzte war Lustenau glaube ich schon unten. Schreibe das aber aus dem Kopf, kann sein, dass ich mich irre.

    Wiener Derbys ganz oben zwischen WAT Stadlau und dem WEV gab es zuletzt 1983/84; der WEV stieg damals ab (der letzte sportliche Absteiger in Österreich), Stadlau dann ein Jahr später freiwillig. Sehr angespannt diese Derbys aufgrund der politischen Situation immer auf der Funktionärsebene, Spiele aber nie überhart.

    Vorarlbergderbys waren immer sehr intensiv, verliesen aber nie die sportlichen Grenzen.

    Alles anzeigen

    hätte gesagt, dass 2002(?) Lustenau und Feldkirch in der ersten Liga waren. Kann mich da (wage) an eine KAC-Fanfahrt nach Vorarlberg erinnern, die übers Wochenende ging und da am FR Lustenau und am SO Feldkirch die Gegner waren

  • Pioneer
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 07:17
    • #442
    Zitat von Beri

    hätte gesagt, dass 2002(?) Lustenau und Feldkirch in der ersten Liga waren. Kann mich da (wage) an eine KAC-Fanfahrt nach Vorarlberg erinnern, die übers Wochenende ging und da am FR Lustenau und am SO Feldkirch die Gegner waren

    Die letzte Bundesliga-Saison der Lustenauer war in den Jahren 2002 und 2003, als die Blackwings Linz den ersten Meistertitel fixierten. Die Sticker schieden im Viertelfinale aus.

    Zitat

    Aber wenn ich an die Derbies in den 80ern und 90ern zurückdenke, da ging schon noch die Post ab. Da waren die Derbies jetzt in der AHL fast

    schon Schmusekurs.

    Das stimmt! Wobei das Derby VEU vs. EHC immer noch sehr gut besucht ist.

  • christian 91
    NHL
    • 21. Februar 2019 um 08:28
    • #443
    Zitat von VEU1932

    Und ich hab's schon immer gesagt: KAC gegen VSV ist nie so intensiv wie VEU - ECD. Da könnt ihr euch ein Bild machen, wenn's das erste Mal live im TV kommt.

    nicht das es mich im geringsten stört, aber eines muss ich dir mitteilen:

    wir bauen euch ein fußballstadion für 30.000 zuschauer, welches ihr dann im "ersten vorarlberger freiluftalpenpanoramaderby" brav füllen dürft :P

  • Franz1967
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2019 um 08:43
    • #444
    Zitat von christian 91

    nicht das es mich im geringsten stört, aber eines muss ich dir mitteilen:

    wir bauen euch ein fußballstadion für 30.000 zuschauer, welches ihr dann im "ersten vorarlberger freiluftalpenpanoramaderby" brav füllen dürft :P

    Lass gut sein, Kärntner Wirtschafts- und Baukompetenzen sind weit über die Kärntner Grenzen hinaus berüchtigt. Was ist eigentlich jetzt in dem Stadion? Ein Zoo? Während die Klafu Messehalle weiter vor sich hin modert. Dagegen ist sogar die Vhalle ein Palast.

  • christian 91
    NHL
    • 21. Februar 2019 um 08:47
    • #445
    Zitat von Franz1967

    Lass gut sein, Kärntner Wirtschafts- und Baukompetenzen sind weit über die Kärntner Grenzen hinaus berüchtigt. Was ist eigentlich jetzt in dem Stadion? Ein Zoo? Während die Klafu Messehalle weiter vor sich hin modert. Dagegen ist sogar die Vhalle ein Palast.

    von smarter ironischer schreibweise kannst im duden nachlesen, oder nochmals die schulbank drücken oder ähnliches!

    aber in kürze wächst dort ein wald bzw. wird dort angepflanzt, lichtet sich aber bald wieder.

    wenn dann eichkätzchen, fuchs hase & co dort wildern, könnte man entfernt an einen zoo denken - ja!

  • Franz1967
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2019 um 09:02
    • #446
    Zitat von christian 91

    von smarter ironischer schreibweise kannst im duden nachlesen, oder nochmals die schulbank drücken oder ähnliches!

    aber in kürze wächst dort ein wald bzw. wird dort angepflanzt, lichtet sich aber bald wieder.

    wenn dann eichkätzchen, fuchs hase & co dort wildern, könnte man entfernt an einen zoo denken - ja!

    Sehr verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern.

  • Pioneer
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 09:02
    • #447
    Zitat von Franz1967

    Lass gut sein, Kärntner Wirtschafts- und Baukompetenzen sind weit über die Kärntner Grenzen hinaus berüchtigt. Was ist eigentlich jetzt in dem Stadion? Ein Zoo? Während die Klafu Messehalle weiter vor sich hin modert. Dagegen ist sogar die Vhalle ein Palast.

    Ein Stadion, das hauptsächlich leer steht, gratuliere. :thumbup:

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 21. Februar 2019 um 09:31
    • #448

    Welches in naher Zukunft aber wieder für Eishockey genutzt werden wird ;)

    Für das Kunstprojekt im Stadion, werden übrigens keine Steuergelder verwendet, nur mal so nebenbei!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2019 um 10:33
    • #449
    Zitat von darkforest

    Für das Kunstprojekt im Stadion

    Ich empfinde mich auch als Künstler, so ganz nebenbei. Daher habe ich mit einigen Gleichgesinnten das Kunstprojekt "Erkunden des Wörthersee-Stadions mit der Motorsäge" ins Leben gerufen.

    Wenn ich Bäume sehen will, wo gehe ich hin? Ruf ich dann einen Künstler an und frage ihn, ob er nicht ein paar Bäume ins Fußballstadion stellen könnte? Dass dabei Kleinigkeiten wie das Zerstören der Rasenheizung passieren können, nimmt man doch gerne hin.

    Aber egal, ich bin ja nur ein provinzieller Kleingeist.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 21. Februar 2019 um 10:52
    • #450
    Zitat von Tine

    Ich empfinde mich auch als Künstler, so ganz nebenbei. Daher habe ich mit einigen Gleichgesinnten das Kunstprojekt "Erkunden des Wörthersee-Stadions mit der Motorsäge" ins Leben gerufen.

    Wenn ich Bäume sehen will, wo gehe ich hin? Ruf ich dann einen Künstler an und frage ihn, ob er nicht ein paar Bäume ins Fußballstadion stellen könnte? Dass dabei Kleinigkeiten wie das Zerstören der Rasenheizung passieren können, nimmt man doch gerne hin.

    Aber egal, ich bin ja nur ein provinzieller Kleingeist.

    Meiner Meinung nach muss man zwar nicht alles immer gutheißen, man muss aber auch nicht alles immer kritisieren und daran herumsudern, vor allem wenns einem eh wenig tangiert! Besoners wenns um künstlerische Projekte geht, denn da sind die Geschmäcker gsd verschieden!

    Und die Grundaussage des Projektes, dass man die Natur bald nur mehr an ausgewählten Plätzen begutachten wird können, wenns so weiter geht, ist mit Sicherheit keine schlechte!

    Bezüglich Rasenheizung: Die kann übrigens auch zu Schaden kommen beim Aufbau für ein Eishockeyspiel!

    sorry für OT

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™