Man lacht!!!!
Tu uns den gfallen und geh zum Lachen bitte in den Keller.....
Selber nix beitragen und nur sticheln
Man lacht!!!!
Tu uns den gfallen und geh zum Lachen bitte in den Keller.....
Selber nix beitragen und nur sticheln
Also gehen wir Mal davon aus, dass quendler nicht jegliche journalistische Ausbildung vergessen hat und die Aussagen völlig aus der Luft gegriffen hat:
Dann muss ich auch sagen, dass ich seitz hier als ziemlich abgehoben und realitätsfern wahrnehme. Die Aussagen bzgl früherer refs gehen garnicht. Das ist einfach Respektlos.
Dass die schiriversteher hier auch seine Aussagen bzgl Fans gutheißen, versteh ich auch nicht. Wir sind uns glaub ich alle einig, dass es immer wieder Entscheidungen gibt, die einfach keiner verstehen kann. Der Fakt, dass es im Spiel kaum mehr große Strafen gibt liegt nicht an den Spielern, sondern, dass schiris oft nicht mehr hart durchgreifen aus Angst zu scharf zu reagieren. Wird ggf eh eine Sperre im nachhinein ausgesprochen. Da hat im Normalfall der gegner garnix mehr davon.
Man nehme nur das 0:8 von Wien gegen Linz her, da haben 2 grobe Fehlentscheidungen den Untergang erst eingeleitet. Das hat er sogar öffentlich eingestanden und sich dafür entschuldigt. Wie kann man dann davon reden, dass ALLES in bester Ordnung ist?
EInige Posts vorher, die Videos über 2 Strafen der alps: Das Foul vom kramer 1 Spiel Sperre, echt jetzt?
Nein, es ist nicht alles eitel Wonne. Das man sich dann so positioniert als wäre alles toll und Kritik wird verboten (weil sanktioniert) und ist eh nicht erwünscht, geht mir persönlich zu weit. Nope, da hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert...
Den Journalisten zu kritisieren, weil er die Fragen stellt, die die Leute interessieren, ist aber auch falsch.
"Das Ansehen der Schiedsrichter wird nicht besser." oder "Beobachter können aufgrund der Leistungen nicht zwischen Profi-Referees und Nicht-Profis unterscheiden." sind aber keine Fragen sondern Quendlers persönliche Meinung, die er als Fakten verkauft.
Einerseits entschuldigt er sich und gesteht Fehler ein, ist aber im selben Atemzug kritikresistent .... ![]()
Glaubt wirklich jemand Seitz orientiert sich nicht an den bis zu 13 unabhängigen Strafempfehlungen, die er von den internationalen DOPS-Mitgliedern bekommt?
Einerseits entschuldigt er sich und gesteht Fehler ein, ist aber im selben Atemzug kritikresistent ....
Glaubt wirklich jemand Seitz orientiert sich nicht an den bis zu 13 unabhängigen Strafempfehlungen, die er von den internationalen DOPS-Mitgliedern bekommt?
Nein da die Strafen vom PSC an das Dops, weitergeleitet werden,, zum Großteil zumindest![]()
Einerseits entschuldigt er sich und gesteht Fehler ein, ist aber im selben Atemzug kritikresistent ....
Glaubt wirklich jemand Seitz orientiert sich nicht an den bis zu 13 unabhängigen Strafempfehlungen, die er von den internationalen DOPS-Mitgliedern bekommt?
Einerseits entschuldigt er sich und gesteht Fehler ein, ist aber im selben Atemzug kritikresistent ....
Glaubt wirklich jemand Seitz orientiert sich nicht an den bis zu 13 unabhängigen Strafempfehlungen, die er von den internationalen DOPS-Mitgliedern bekommt?
is jetzt aber schon sehr selektiv gelesen, oder?
Ich beziehe das jetzt garnicht auf Seitz speziell, aber die Aussage bzgl Kritik und ist ja gut, dass das "verboten" ist, würde von ca 98% der User (zurecht) erschrocken aufgenommen werden wenn das ein kickl, kurz etc. sagen würde... Irre
Soll ja jeder sehen wie er will, mir ist das zu totalitär und, wie gesagt, zu weit weg von der Basis, ergo abgehoben.
P.s. Kritik verbieten und Kritikresistenz ist für mich übrigens nicht das gleiche.
Soll ja jeder sehen wie er will, mir ist das zu totalitär und, wie gesagt, zu weit weg von der Basis, ergo abgehoben.
Da gehen eben unsere Meinungen auseinander, ich denk halt eher an das Interview auf ServusTV zurück von letzter Saison.
Ich glaube eben der Hund liegt in der Übersetzung begraben, nicht in der Art wie sich Seitz verhält wenn er angstichelt wird mit verallgemeinerten Aussagen, wie eben in dem Interview passiert. ![]()
Das mag sogar sein, allerdings steht er hier als head vom dops und muss ja wissen, dass seine Aussagen gegenüber einem Journalisten veröffentlicht werden. Da sollte man seine Worte etwas weiser wählen. Wie gesagt, mit Ruhm bekleckert hat er sich da nicht.
Da gehen eben unsere Meinungen auseinander, ich denk halt eher an das Interview auf ServusTV zurück von letzter Saison.
Ich glaube eben der Hund liegt in der Übersetzung begraben, nicht in der Art wie sich Seitz verhält wenn er angstichelt wird mit verallgemeinerten Aussagen, wie eben in dem Interview passiert.
Vielleicht sollten ihm die Journalisten vorher die Fragen zur Begutachtung vorlegen, damit er sich besser vorbereiten kann, und nicht solchen Unsinn verzapft.
Tu uns den gfallen und geh zum Lachen bitte in den Keller.....
Selber nix beitragen und nur sticheln
Wen meinst du mit uns?
Vielleicht sollten ihm die Journalisten vorher die Fragen zur Begutachtung vorlegen, damit er sich besser vorbereiten kann, und nicht solchen Unsinn verzapft.
Oder die Journalisten stellen das englische Original online und jeder kann sich selbst ein Bild machen, wie genau das Interview wiedergegeben wurde.
Wenn jemand schreibt der Quendler hat alles richtig gemacht wenn man die Reaktionen hier ansieht, dann hat wohl in Wahrheit Seitz alles richtig gemacht und die Kritik an den Schiedsrichtern in Kritik an seine Person umgewandelt. Vorbildlicher Chef. Ich mag seinen Charakter auch nicht, verstehe viele Entscheidungen des DOPs nicht, aber die Antworten waren sogar im Quendler Deutsch OK. Und wenn er in der Öffentlichkeit sagt "I try to focus on the positive things", dann impliziert das natürlich auch Raum für Verbesserungen.
Inhaltlich abgesehen von der Stärke der Tonalität, was stört denn wirklich? Und so nebenbei, das englische Wort für Ungeziefer, traue ich Quendler nicht zu zu wissen.
"Das Ansehen der Schiedsrichter wird nicht besser." oder "Beobachter können aufgrund der Leistungen nicht zwischen Profi-Referees und Nicht-Profis unterscheiden." sind aber keine Fragen sondern Quendlers persönliche Meinung, die er als Fakten verkauft.
Ich glaube, dass das durchaus auch Beobachtungen aus dem Fan-Bereich und auch von Experten sein können, hast du seine Quelle für diese Fragen bei ihm erfragt? Wenn nein, dann ist es deine persönliche Meinung, dass das seiner Meinung entspringt.
Oder die Journalisten stellen das englische Original online und jeder kann sich selbst ein Bild machen, wie genau das Interview wiedergegeben wurde.
Du unterstellst einem akademischen Sportjournalisten und Ressortleiter Sport der Kleine Zeitung, der fließend Englisch spricht,, er könne nicht korrekt übersetzen? Hm, manche Seitz-Verteidiger haben ein besonders breites Brett vor dem Kopf. Da schreckt man nicht mal davor zurück, Journalisten zu denunzieren, das Gesagte von Seitz rückt in den Hintergrund.
Das erinnert mich stark an Strache und Konsorten.
Inhaltlich abgesehen von der Stärke der Tonalität, was stört denn wirklich? Und so nebenbei, das englische Wort für Ungeziefer, traue ich Quendler nicht zu zu wissen.
Vermin, pests, insects - ich glaube, es ist schwerer, es falsch zu übersetzen.... und was wirklich stört habe ich schon ausführlich aufgelistet. Wenn es sein Ziel war, die Kritik von den Schiedsrichtern auf sich zu lenken, dann hat er das sicher geschafft, aber ihm wird es wurst sein, sollte jemand in seinen Augen wichtiges, auf die Idee kommen, ihn tatsächlich zu kritisieren, findet er ja leicht eine neue Liga...
Ich glaube, dass das durchaus auch Beobachtungen aus dem Fan-Bereich und auch von Experten sein können, hast du seine Quelle für diese Fragen bei ihm erfragt? Wenn nein, dann ist es deine persönliche Meinung, dass das seiner Meinung entspringt.
Du unterstellst einem akademischen Sportjournalisten und Ressortleiter Sport der Kleine Zeitung, der fließend Englisch spricht,, er könne nicht korrekt übersetzen? Hm, manche Seitz-Verteidiger haben ein besonders breites Brett vor dem Kopf. Da schreckt man nicht mal davor zurück, Journalisten zu denunzieren, das Gesagte von Seitz rückt in den Hintergrund.
Das erinnert mich stark an Strache und Konsorten.
Vermin, pests, insects - ich glaube, es ist schwerer, es falsch zu übersetzen.... und was wirklich stört habe ich schon ausführlich aufgelistet. Wenn es sein Ziel war, den Hass von den Schiedsrichtern auf sich zu lenken (welchen Hass? Wer hasst Schiedsrichter außer ein paar Spinner?), dann hat er das sicher geschafft, aber ihm wird es wurst sein, sollte jemand auf die Idee kommen, ihn tatsächlich zu kritisieren, findet er ja leicht eine neue Liga...
Du weißt aber schon, dass wir hier von der Zeitung reden, die vor kurzem noch behauptet hat mit einem Lukas über ein gewisses Thema geredet zu haben, um sich 2 Tage später dafür zu entschuldigen und einzräumen, dass man eigentlich gar nie ein Gespräch geführt hat.
Du weißt aber schon, dass wir hier von der Zeitung reden, die vor kurzem noch behauptet hat mit einem Lukas über ein gewisses Team geredet zu haben, um sich 2 Tage später dafür zu entschuldigen und einzräumen, dass man eigentlich gar nie ein Gespräch geführt hat.
ist mir nicht bekannt, aber ist das relevant?
ist mir nicht bekannt, aber ist das relevant?
"Du unterstellst einem akademischen Sportjournalisten und Ressortleiter Sport der Kleine Zeitung, der fließend Englisch spricht,, er könne nicht korrekt übersetzen? Hm, manche Seitz-Verteidiger haben ein besonders breites Brett vor dem Kopf. Da schreckt man nicht mal davor zurück, Journalisten zu denunzieren, das Gesagte von Seitz rückt in den Hintergrund.
Das erinnert mich stark an Strache und Konsorten."
Soll diesen Absatz nur relativieren, die KLZ verdreht gern mal das ein oder andere Wort, nur um einen etwas" interessanteren" Artikel zu veröffentlichen. Mich würds nicht wundern, wenn auch in diesem Fall das ein oder andere Wort nie (im übersetzten Zusammenhang) gefallen ist.
...bin auch bei Gott kein Quendler Fan, aber die Verteidigung von Seitz darauf aufzubauen, dass Quendler entweder nicht übersetzen kann und/oder sich was ausdenkt ist schon sehr skurril.
es bringt nichts hier herumzuunken was wie gewesen sein könnte. einzige lösung wäre, wenn hr quendler , nachdem er nachweislich hier mitliest, seine tonbandaufzeichnung als podcast irgendwo zur verfügung stellt, soferne dies nicht schon passiert ist. alles andere ist kaffeesudleserei
nur bezweifle ich, dass er dies macht.
Ich finde es auch interessant wie Seitz jetzt hier verteidigt wird.
Man rufe sich folgendes in Erinnerung und gehe noch mal in sich:
Sehr viele Spieler beklagen dass es keine einheitliche Linie bei den Schiris gibt - fakt.
Dqie Strafenauslegung wird immer diskutiert werden, liegt nicht an der Person Seitz.
Dieses Interview zeigt für mich wie in der Vergangenheit ganz klar auf wie die Person Seitz tickt. Für mich ist er sehr abgehoben, zeigt klare Formen von Narzissmus, kann mit Kritik nicht wirklich umgehen.
Das DOPS in dieser Form ist eine klare Verbesserung zu den Vorgängern, aber auch hier gibt es massives Verbesserungspotential, diese Einsicht sehe ich bei Herrn Seitz nicht, weder in diesem Interview, noch in seinen anderen Auftritten.
Ich hätte kein Problem damit wenn man die Person Seitz austauschen würde, er ist nicht der Einzige der für diesen Job qualifiziert ist. Dann soll er doch bitte in eine andere Liga wechseln, glaube nicht dass man sich irgendwo anders so von ihm auf den Kopf sche....en lassen wird.
1. Dieses Interview zeigt für mich wie in der Vergangenheit ganz klar auf wie die Person Seitz tickt. Für mich ist er sehr abgehoben, zeigt klare Formen von Narzissmus, kann mit Kritik nicht wirklich umgehen.
2. Ich hätte kein Problem damit wenn man die Person Seitz austauschen würde, er ist nicht der Einzige der für diesen Job qualifiziert ist. Dann soll er doch bitte in eine andere Liga wechseln, glaube nicht dass man sich irgendwo anders so von ihm auf den Kopf sche....en lassen wird.
Zu 1. schau dir das Interview von ihm im Unibet Talk an ... das war Live und von "abgehoben" oder "Narzissmus" fehlt jede Spur ....
Zu 2. Würd mich interessieren was denn Herr Seitz so angestellt hat und wie er "uns" auf den Kopf schei*t? ....
Nochmal, von uns hat so gut wie keiner Ahnung was da als Schiri am Eis passiert, worauf man schaut, was man sieht oder eben nicht sieht. Stand von euch schonmal wer am Eis und hat eine Partie pfiffen?
Also ich ned, und von meinem Platz aus schaut vieles ganz anders aus als direkt bei da Bande hibei .....
Ich hätte kein Problem damit wenn man die Person Seitz austauschen würde, er ist nicht der Einzige der für diesen Job qualifiziert ist. Dann soll er doch bitte in eine andere Liga wechseln, glaube nicht dass man sich irgendwo anders so von ihm auf den Kopf sche....en lassen wird.
Das Problem an der Geschichte ist ja, dass nicht die Person Seitz ausgetauscht werden soll, sondern offensichtlich das Projekt DOPS eingestampft wird inkl. Seitz.
Und das wäre mMn ein klarer Rückschritt.
Das Problem an der Geschichte ist ja, dass nicht die Person Seitz ausgetauscht werden soll, sondern offensichtlich das Projekt DOPS eingestampft wird inkl. Seitz.
Und das wäre mMn ein klarer Rückschritt.
Ich hab eh schon weiter oben auch geschrieben, für mich ist das DOPS eine gute Sache und steht auch nicht zur Diskussion, mir ist es um die Aussagen, wenn er sie denn so getroffen hat und sie entsprechend richtig übersetzt wurden
von Seitz gegangen und um nichts anderes!
Aber da gebe ich dir absolut Recht, das DOPS einzustampfen wäre ein klarer Rückschritt!
...bin auch bei Gott kein Quendler Fan, aber die Verteidigung von Seitz darauf aufzubauen, dass Quendler entweder nicht übersetzen kann und/oder sich was ausdenkt ist schon sehr skurril.
Die Verteidigung basiert ja eigentlich auch darauf, dass er mit so ziemlich jeder Antwort recht hat. Nur die Schneeflöckchen hier im Forum schmelzen wegen seines Tonfalls dahin.
ist mir nicht bekannt, aber ist das relevant?
lol
Die Verteidigung basiert ja eigentlich auch darauf, dass er mit so ziemlich jeder Antwort recht hat. Nur die Schneeflöckchen hier im Forum schmelzen wegen seines Tonfalls dahin.
Hat er eben nicht, das Behaupten nur seine Fanboys.
Nochmal, von uns hat so gut wie keiner Ahnung was da als Schiri am Eis passiert, worauf man schaut, was man sieht oder eben nicht sieht. Stand von euch schonmal wer am Eis und hat eine Partie pfiffen?
Also ich ned, und von meinem Platz aus schaut vieles ganz anders aus als direkt bei da Bande hibei .....
Ich nicht, aber ich habe durchaus Bekannte, die Schiedsrichter unter Seitz waren und sind. Selbst bei denen ist er eher unbeliebt - natürlich ist das keine repräsentative Meinung einer Mehrheit, ich hab ja nicht mit allen geredet, aber es passt in das öffentliche Bild, das hier auch (aber nicht nur) durch das Interview gezeichnet wird. Man kann Seitz aufs Blut verteidigen, wenn man Beratungsresistent ist (lustig, dass da der Spieleragent dabei ist), man könnte aber auch daran arbeiten, die Situation zu verbessern.
Die Verteidigung basiert ja eigentlich auch darauf, dass er mit so ziemlich jeder Antwort recht hat. Nur die Schneeflöckchen hier im Forum schmelzen wegen seines Tonfalls dahin.
ahh...gut, nachdem wir da soweit auseinander sind, lass ich es.