1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

  • #Erfolgsfan_99
  • 7. Januar 2019 um 20:23
  • Juhamatti_Ruutu
    Hobbyliga
    • 26. April 2019 um 17:48
    • #701

    kenny jetzt auch fix?

  • darkforest
    7060 days since 🏆
    • 26. April 2019 um 18:18
    • #702
    Zitat von Juhamatti_Ruutu

    😅 haha geile antwort!

    werd glei mal mein lumpl fragen. Der hat a insiderquelle. Vllt hat der schu was ghört.

    Ob der dir da helfen kann? :D:D:D

  • 99ers-Fan
    Hobbyliga
    • 26. April 2019 um 20:22
    • #703

    Ograjensek bleibt! :)

    http://www.99ers.at/99ers-verlaengern-mit-ken-ograjensek/

  • Juhamatti_Ruutu
    Hobbyliga
    • 26. April 2019 um 20:32
    • #704

    der hat nix ghört von seiner quelle

  • Juhamatti_Ruutu
    Hobbyliga
    • 26. April 2019 um 20:33
    • #705

    den goalie werdens sicher erst zum schluss aussalassn.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. April 2019 um 20:33
    • #706

    Kader 19/20:

    Tor: Thomas Höneckl (19/20)

    Abwehr: Robin Weihager (19/20), Oliver Setzinger (20/21), Erik Kirchschläger (20/21), Amadeus Egger (19/20), Philipp Lindner (19/20)

    Sturm: Travis Oleksuk (20/21), Colton Yellow Horn (19/20), Kevin Moderer (20/21), Lukas Kainz (19/20), Zintis Zusevics (19/20), Daniel Oberkofler (21/22), Dominik Grafenthin (19/20), Matt Garbowsky (19/20), Dwight King (19/20), Ken Ograjensek (19/20)

    Trainer: Doug Mason (20/21), Jens Gustafsson (20/21)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. April 2019 um 20:34
    • #707

    Garbowsky, King und jetzt Ograjesenk, alle "Wackelkandidaten" geblieben, komisch :/ und manche Fans schimpfen über die Verantwortlichen...

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 26. April 2019 um 20:34
    • #708

    Wahnsinn. Wir Linza werden wieda nicht viel zum melden haben gegen euch .

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2019 um 20:52
    • #709
    Zitat von BWL Markus

    Wahnsinn. Wir Linza werden wieda nicht viel zum melden haben gegen euch .

    Hätt jetzt in den Playoffs mit 11 Verletzten nicht unbedingt den Eindruck gemacht als wären wir spielerisch so meilenweit weg. :check:

    In Grunddurchgang und Qualification Round darfst halt als Vergleich nicht heranziehen. :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. April 2019 um 20:53
    • #710
    Zitat von Jabberwocky

    Hätt jetzt in den Playoffs mit 11 Verletzten nicht unbedingt den Eindruck gemacht als wären wir spielerisch so meilenweit weg.

    Wer wären die 11 gewesen?

  • Labertasche
    Gast
    • 26. April 2019 um 20:56
    • #711
    Zitat von Tine

    Wer wären die 11 gewesen?

    Lebler, Kapstad, Rutkowski oder DaSilva zählen da auch dazu obwohls aufgelaufen sind :)

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 26. April 2019 um 21:00
    • #712

    Ouzas: Sprunggelenksverletzung, konnte zuletzt nicht mehr schmerzfrei trainieren/spielen

    Rutkowski: hat einen Schuss geblockt, daraufhin starke Schwellung am Bein, konnte in den ersten 3 Spielen gegen Graz nicht ohne fremde Hilfe in den Schuh. Spielte unter starken Schmerzen.

    Carle: unglaublich aber wahr: Schulterluxation, hat das eine Spiel noch fertig gespielt (Schulter wurde wieder eingerenkt, 10 Minuten später spielte er wieder). Undenkbar, was für Schmerzen er da hatte. Am nächsten Tag konnte er die Hand nicht einmal mehr ein paar Zentimeter heben. Dass er "nebenbei" auch noch Probleme mit der Bandscheibe hatte, sei auch noch erwähnt.

    D'Aversa: ebenfalls Schulterluxation, muss wie Carle wohl operiert werden.

    Kapstadt: großer Bluterguss und Muskelverletzung direkt unter dem Knie, spielte seit der vorletzten Partie in der Qualirunde mit Schmerzen, weil Knie nicht mehr richtig beweglich.

    Lebler: Kiefer gebrochen, zusätzlich seit einigen Wochen Knieprobleme (Schmerzen). Ursprünglich hätte es zwischen dem vorletzten Spiel in der Qualirunde und den Play Offs einen kleinen operativen Eingriff geben sollen, doch der wurde dann abgeblasen, als er den Schuss ins Gesicht bekommen hatte...

    Woger: Gehirnerschütterung, Symptome gehen nicht weg, geht ihm nicht gut

    Rosenberger: derzeit abseits des Eises ein paar Probleme, daher wollte man den jungen Mann nicht verheizen.

    Brucker: Salmonellenvergiftung, konnte eine Woche kaum etwas zu sich nehmen und war danach körperlich gezeichnet. Daher keine Play Off Einsatz möglich

    Kristler: auch er Schulterverletzung, spielte seit seiner Rückkehr immer mit Schmerzen, weil die Verletzung nicht ganz ausgeheilt ist.

    DaSilva: Handverletzung, sollte eigentlich auch nicht mehr Power Play spielen, weil er den Schläger nicht mehr so gut unter Kontrolle hatte (wegen der Schmerzen). Im ersten PP Shift nach dieser Entscheidung hat er dann gleich ein Tor gemacht, danach hat er halt die Zähne zusammengebissen

    Kearns: das ganze Jahr über Adduktorenprobleme (war bis zu der aktuellen Saison übrigens verletzungsfrei, was ihn selbst unglaublich frustriert hat, dass es ausgerechnet heuer so zäh lief). Konnte nie ohne Schmerzen spielen.

    Umicevic: ebenfalls Adduktorenprobleme seit Beginn der Saison, bekam diese aber zunehmend unter Kontrolle, die Spritzigkeit war aber durch die Probleme in den ersten Monaten nicht gegeben.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. April 2019 um 21:02
    • #713

    Danke aber interessiert in diesem Thread wirklich keinen, oder ist das der Verletzungsthread der Linzer?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. April 2019 um 21:03
    • #714
    Zitat von Labertasche

    Lebler, Kapstad, Rutkowski oder DaSilva zählen da auch dazu obwohls aufgelaufen sind :)

    Zitat von BWL Markus

    Ouzas: Sprunggelenksverletzung, konnte zuletzt nicht mehr schmerzfrei trainieren/spielen

    Rutkowski: hat einen Schuss geblockt, daraufhin starke Schwellung am Bein, konnte in den ersten 3 Spielen gegen Graz nicht ohne fremde Hilfe in den Schuh. Spielte unter starken Schmerzen.

    Carle: unglaublich aber wahr: Schulterluxation, hat das eine Spiel noch fertig gespielt (Schulter wurde wieder eingerenkt, 10 Minuten später spielte er wieder). Undenkbar, was für Schmerzen er da hatte. Am nächsten Tag konnte er die Hand nicht einmal mehr ein paar Zentimeter heben. Dass er "nebenbei" auch noch Probleme mit der Bandscheibe hatte, sei auch noch erwähnt.

    D'Aversa: ebenfalls Schulterluxation, muss wie Carle wohl operiert werden.

    Kapstadt: großer Bluterguss und Muskelverletzung direkt unter dem Knie, spielte seit der vorletzten Partie in der Qualirunde mit Schmerzen, weil Knie nicht mehr richtig beweglich.

    Lebler: Kiefer gebrochen, zusätzlich seit einigen Wochen Knieprobleme (Schmerzen). Ursprünglich hätte es zwischen dem vorletzten Spiel in der Qualirunde und den Play Offs einen kleinen operativen Eingriff geben sollen, doch der wurde dann abgeblasen, als er den Schuss ins Gesicht bekommen hatte...

    Woger: Gehirnerschütterung, Symptome gehen nicht weg, geht ihm nicht gut

    Rosenberger: derzeit abseits des Eises ein paar Probleme, daher wollte man den jungen Mann nicht verheizen.

    Brucker: Salmonellenvergiftung, konnte eine Woche kaum etwas zu sich nehmen und war danach körperlich gezeichnet. Daher keine Play Off Einsatz möglich

    Kristler: auch er Schulterverletzung, spielte seit seiner Rückkehr immer mit Schmerzen, weil die Verletzung nicht ganz ausgeheilt ist.

    DaSilva: Handverletzung, sollte eigentlich auch nicht mehr Power Play spielen, weil er den Schläger nicht mehr so gut unter Kontrolle hatte (wegen der Schmerzen). Im ersten PP Shift nach dieser Entscheidung hat er dann gleich ein Tor gemacht, danach hat er halt die Zähne zusammengebissen

    Kearns: das ganze Jahr über Adduktorenprobleme (war bis zu der aktuellen Saison übrigens verletzungsfrei, was ihn selbst unglaublich frustriert hat, dass es ausgerechnet heuer so zäh lief). Konnte nie ohne Schmerzen spielen.

    Umicevic: ebenfalls Adduktorenprobleme seit Beginn der Saison, bekam diese aber zunehmend unter Kontrolle, die Spritzigkeit war aber durch die Probleme in den ersten Monaten nicht gegeben.

    Alles anzeigen

    Hab' den Bericht auf die Gache nicht gefunden ^^

    Also danke! :prost:

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 26. April 2019 um 21:17
    • #715
    Zitat von BWL Markus

    Ouzas: Sprunggelenksverletzung, konnte zuletzt nicht mehr schmerzfrei trainieren/spielen

    Rutkowski: hat einen Schuss geblockt, daraufhin starke Schwellung am Bein, konnte in den ersten 3 Spielen gegen Graz nicht ohne fremde Hilfe in den Schuh. Spielte unter starken Schmerzen.

    Carle: unglaublich aber wahr: Schulterluxation, hat das eine Spiel noch fertig gespielt (Schulter wurde wieder eingerenkt, 10 Minuten später spielte er wieder). Undenkbar, was für Schmerzen er da hatte. Am nächsten Tag konnte er die Hand nicht einmal mehr ein paar Zentimeter heben. Dass er "nebenbei" auch noch Probleme mit der Bandscheibe hatte, sei auch noch erwähnt.

    D'Aversa: ebenfalls Schulterluxation, muss wie Carle wohl operiert werden.

    Kapstadt: großer Bluterguss und Muskelverletzung direkt unter dem Knie, spielte seit der vorletzten Partie in der Qualirunde mit Schmerzen, weil Knie nicht mehr richtig beweglich.

    Lebler: Kiefer gebrochen, zusätzlich seit einigen Wochen Knieprobleme (Schmerzen). Ursprünglich hätte es zwischen dem vorletzten Spiel in der Qualirunde und den Play Offs einen kleinen operativen Eingriff geben sollen, doch der wurde dann abgeblasen, als er den Schuss ins Gesicht bekommen hatte...

    Woger: Gehirnerschütterung, Symptome gehen nicht weg, geht ihm nicht gut

    Rosenberger: derzeit abseits des Eises ein paar Probleme, daher wollte man den jungen Mann nicht verheizen.

    Brucker: Salmonellenvergiftung, konnte eine Woche kaum etwas zu sich nehmen und war danach körperlich gezeichnet. Daher keine Play Off Einsatz möglich

    Kristler: auch er Schulterverletzung, spielte seit seiner Rückkehr immer mit Schmerzen, weil die Verletzung nicht ganz ausgeheilt ist.

    DaSilva: Handverletzung, sollte eigentlich auch nicht mehr Power Play spielen, weil er den Schläger nicht mehr so gut unter Kontrolle hatte (wegen der Schmerzen). Im ersten PP Shift nach dieser Entscheidung hat er dann gleich ein Tor gemacht, danach hat er halt die Zähne zusammengebissen

    Kearns: das ganze Jahr über Adduktorenprobleme (war bis zu der aktuellen Saison übrigens verletzungsfrei, was ihn selbst unglaublich frustriert hat, dass es ausgerechnet heuer so zäh lief). Konnte nie ohne Schmerzen spielen.

    Umicevic: ebenfalls Adduktorenprobleme seit Beginn der Saison, bekam diese aber zunehmend unter Kontrolle, die Spritzigkeit war aber durch die Probleme in den ersten Monaten nicht gegeben.

    Alles anzeigen

    ............. und nix für ungut, aber angeschlagene Spieler, bzw. Spieler die mit wehwechen oder unter Schmerzen gespielt haben, hat es in jeder Mannschaft gegeben, da ist Linz sicher keine Ausnahme!!

    Obs dann so viele sind, weiss ich natürlich net, aber kleinere und größere Verletzungen, gab's bei allen!

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 26. April 2019 um 21:25
    • #716
    Zitat von shadow2711

    ............. und nix für ungut, aber angeschlagene Spieler, bzw. Spieler die mit wehwechen oder unter Schmerzen gespielt haben, hat es in jeder Mannschaft gegeben, da ist Linz sicher keine Ausnahme!!

    Obs dann so viele sind, weiss ich natürlich net, aber kleinere und größere Verletzungen, gab's bei allen!

    Es ist eh egal. Tine wollte wissen wer alles Probleme hatte.

    Wehwechen würd ich das zwar teilweise nicht mehr nennen. Aber wie schon gesagt, es is jetzt egal.

  • Richi78
    EBEL
    • 27. April 2019 um 00:59
    • #717
    Zitat von Labertasche

    Lebler, Kapstad, Rutkowski oder DaSilva zählen da auch dazu obwohls aufgelaufen sind :)

    Und der Zeugwart und der Co-Trainer hatten Schnupfen, oder?

    Bei uns spielten einige auch verletzt ( z,B. Hamilton mit eingerissenen Bändern im Knie etc.), nur wurde das nie an die große Glocke gehängt.

  • Ragnar_HG
    Nationalliga
    • 27. April 2019 um 07:16
    • #718
    Zitat von Richi78

    Und der Zeugwart und der Co-Trainer hatten Schnupfen, oder?

    Bei uns spielten einige auch verletzt ( z,B. Hamilton mit eingerissenen Bändern im Knie etc.), nur wurde das nie an die große Glocke gehängt.

    Des is gscheid, man soll ja gar ned zu viel sagen, wäre oft das Beste :thumbup:

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. April 2019 um 07:55
    • #719
    Zitat von Feki14

    Schon gehört Leute angeblich steht ein Star Torhüter vor der Tür. Wird demnächst bekannt gegeben. :veryhappy:

    STARGOALIE ? Wo kommt er her ? Schweden, Finnland,Kanada oder gar ÖSTERREICH ?

    Es darf spekuliert werden !!

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. April 2019 um 08:00
    • #720
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Garbowsky, King und jetzt Ograjesenk, alle "Wackelkandidaten" geblieben, komisch :/ und manche Fans schimpfen über die Verantwortlichen...

    Mit dem konnte man nicht rechnen ! Hillding und Collberg sind wohl die Ersatzleute für Loney und Hamilton !! 9 Stürmer bleiben (3.Angriffslinien) das nennt man jetzt doch Kontinuität !! Damit wird kein "echter Sniper" mehr kommen !!

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (27. April 2019 um 17:24)

  • Richi78
    EBEL
    • 27. April 2019 um 08:27
    • #721
    Zitat von robindoyle7

    Mit dem konnte man nicht rechnen ! Hillding und Collberg sind wohl die Ersatzleute für Loney und Hamilton !! 9 Stürmer bleiben (3.Angriffslinien) das nennt man jetzt doch Kontinuität !! Damit wir kein "echter Sniper" mehr kommen !!

    Ein Stürmer geht sich noch aus, wenn für die Verteidigung nur mehr ein Legio kommt. Oder für vorne z.B. Stefan Geier.

  • Icehockey
    KHL
    • 27. April 2019 um 08:37
    • #722
    Zitat von Richi78

    Ein Stürmer geht sich noch aus, wenn für die Verteidigung nur mehr ein Legio kommt. Oder für vorne z.B. Stefan Geier.

    Es gehen sich 11 Legios aus. 7+3+1. 7 sind vorne ja quasi "fix". Also geht sich vorne keiner mehr aus wenn hinten noch einer kommt.

  • Richi78
    EBEL
    • 27. April 2019 um 10:33
    • #723
    Zitat von Icehockey

    Es gehen sich 11 Legios aus. 7+3+1. 7 sind vorne ja quasi "fix". Also geht sich vorne keiner mehr aus wenn hinten noch einer kommt.

    Momentan haben wir 6 Legios.

    Noch offen:

    Torhüter

    1-2 Verteidiger ( 1wenn noch ein guter Österreicher verpflichtet werden kann)

    2-3 Stürmer (Hillding und Collberg ziemlich fix - 2 wenn noch ein guter Österreicher verpflichtet werden kann).

    Wenn noch ein oder zwei Österreicher mit 0 Punkten zu kriegen sind hat man noch mehr Optionen.

  • Icehockey
    KHL
    • 27. April 2019 um 11:07
    • #724
    Zitat von Richi78

    Momentan haben wir 6 Legios

    Jetzt hab ich es dir auf der Vorderseite eh schon aufgezählt.

    Vorne hat man 5 fix + die 2 Schweden. Dann sind wir dort Legiotechnisch fertig.

    Hinten hat man 2 (Johansson + Weihager), hier wird dann noch einer kommen.

  • Richi78
    EBEL
    • 27. April 2019 um 12:01
    • #725
    Zitat von Icehockey

    Jetzt hab ich es dir auf der Vorderseite eh schon aufgezählt.

    Vorne hat man 5 fix + die 2 Schweden. Dann sind wir dort Legiotechnisch fertig.

    Hinten hat man 2 (Johansson + Weihager), hier wird dann noch einer kommen.

    Woher hast Du das mit Johansson? Seit der Abschlussfeier habe ich da nichts mehr gehört. Dann sieht hinten wegen der Größe und dem Scoring, und vorne wegen dem Scoring aber finster aus. Dann brauchen wir einen Wundertormann. Und für die Tiefe mindestens noch zwei junge Österreicher ( CHL etc.).

    Einmal editiert, zuletzt von Richi78 (27. April 2019 um 12:08)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™