"Wurde durch einen Gönner mitfinanziert". Bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass dennoch der Hauptteil seines Einkommens in dieser Saison aus dem buyout stammt.

Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers
-
-
Sollte man alle so halten, geht es sich mit den Punkten dann überhaupt aus? Die Jungen (Grafenthin, Kainz?) kosten dann ja auch Punkte oder?
Wäre wünschenswert wenn man es wirklich schafft zumindest 75% des Kaders zu halten und vielleicht einmal nur 2-3 neue Legionäre in Graz zu sehen und nicht wieder die halbe Mannschaft getauscht wird. -
Sollte man alle so halten, geht es sich mit den Punkten dann überhaupt aus? Die Jungen (Grafenthin, Kainz?) kosten dann ja auch Punkte oder?
Kainz und Grafenthin kosten nächste Saison Punkte.
Wenn wir das Szenario VOR der Verpflichtung von Johannson hernehmen, könnte einer die Punkte von Lakos bekommen, mit dem zweiten wären wir über den 60. Wobei man ja bedenken muss, dass ein öst. Ersatz für Lakos auch super wäre.
Es wird also spannend, Kainz hat Vertrag laut den 99ers und ist von den Jungen auch der Beste mMn. Grafenthin hat in meinen Augen derzeit die Nase im Duell mit Natter vorne, es könnte aber für beide eng werden.
-
Also King ist bestimmt weg nächstes Jahr, das hat er mehrfach angedeutet - will Reisen und viele Länder sehen, am besten jedes Jahr ein anderes.
Was klarerweise extrem schade ist, aber ich denke, das war von Anfang an klar. -
Also King ist bestimmt weg nächstes Jahr, das hat er mehrfach angedeutet - will Reisen und viele Länder sehen, am besten jedes Jahr ein anderes.
Was klarerweise extrem schade ist, aber ich denke, das war von Anfang an klar.Nein sag sowas nicht der muss bleiben
-
Auf King in den Playoffs (hoffentlich nur mehr Formsache) bin ich extrem gespannt, vorallem was das Körperspiel betrifft
Würde ihn schon auch gerne zumindest noch eine Saison in Graz sehen aber für die Kohle bekommt man normalerweise auch in anderer Form einen Ersatz. Trotzdem ist er halt der King
-
Ich hätte den King auch noch gern weiter in Graz, nicht zuletzt weil ich sonst wieder Avatar wechseln müsste. Einmal im Jahr ein Bild tauschen, wie anstrengend!
-
Ich denke, in einem Punkt sind wir uns derzeit einig: die Mannschaft sollte großteils gehalten werden, mehr Tiefe wäre gut
Nichts desto trotz ist auch klar, dass wir Abgänge haben werden (von den 99ers aus, von den Spielern aus).
Daher habe ich (für mich) eine Liste gemacht, die 3 Kriterien enthält:
Diese Spieler sind schwierig zu ersetzen, man weiß was man an ihnen hat, daher wäre ein Abgang äußerst schmerzhaft. Wenn man Spieler dieser Qualität bereits hat, sollte man keine neuen suchen müssen.
Diese Spieler bringen ihre Stärken mit, Spieler mit dieser Spielweise gibt es aber leichter zu finden als bei
, daher wären sie vermutlich zu ersetzen.
Diese Spieler sind trotz ihrer Stärken leicht zu ersetzen, da es viele Akteure dieser Art gibt.
: Höneckl (da klarer Backup), Jacobsson, Caito, Weihager, Setzinger, Kirchschläger, Oberkofler, Yellow-Horn, Garbowsky, Oleksuk, Zusevics, Moderer und Kainz
: Rahm, Loney, Ograjensek und King
: Hamilton, Grafenthin und Natter
Die Jungen Soritz, Egger und Mitsch lass ich bei dieser Aufstellung einmal weg. Ebenso Johansson, da schwierig zu bewerten nach 2 gesehenen Spielen.
-
Ich denke, in einem Punkt sind wir uns derzeit einig: die Mannschaft sollte großteils gehalten werden, mehr Tiefe wäre gut
Nichts desto trotz ist auch klar, dass wir Abgänge haben werden (von den 99ers aus, von den Spielern aus).
Daher habe ich (für mich) eine Liste gemacht, die 3 Kriterien enthält:
Diese Spieler sind schwierig zu ersetzen, man weiß was man an ihnen hat, daher wäre ein Abgang äußerst schmerzhaft. Wenn man Spieler dieser Qualität bereits hat, sollte man keine neuen suchen müssen.
Diese Spieler bringen ihre Stärken mit, Spieler mit dieser Spielweise gibt es aber leichter zu finden als bei
, daher wären sie vermutlich zu ersetzen.
Diese Spieler sind trotz ihrer Stärken leicht zu ersetzen, da es viele Akteure dieser Art gibt.
: Höneckl (da klarer Backup), Jacobsson, Caito, Weihager, Setzinger, Kirchschläger, Oberkofler, Yellow-Horn, Garbowsky, Oleksuk, Zusevics, Moderer und Kainz
: Rahm, Loney, Ograjensek und King
: Hamilton, Grafenthin und Natter
Die Jungen Soritz, Egger und Mitsch lass ich bei dieser Aufstellung einmal weg. Ebenso Johansson, da schwierig zu bewerten nach 2 gesehenen Spielen.
Sorry, aber da bin ich nicht zu 100% deiner Meinung.
Loney technisch und körperlich top, auch torgefährlich, auffopfernder Einsatz, für mich neben Setzinger u. Yellow-Horn fast der Wertvollste im Team, und wäre ein schmerzlicher kaum zu ersetzbarer Verlust!
Auch bei King, enorm wichtig für's Team, irrsinnige Körperpräsenz, deckt die Scheibe perfekt ab, überragende Übersicht und hat auch den "tödlichen" Pass intus, meiner Meinung nach irrsinnig wichtig für's Team, auch als Teamleader und Mentor!
Auch Hamilten schätze ich sehr stark ein mit einem irre harten und präzisen Handgelenksschuss, enorm harter Schuss, tolle Schußtechnik, sowas kaum gesehen und meiner Meinung nach auch kaum zu ersetzen.
Bei Rahm, Ograjensek, Grafenthin und Natter stimme ich dir zu, wobei Ograjensek sicher der Stärkste von diesen ist und wenn er in Form ist auch für Tore sorgt! -
Sorry, aber da bin ich nicht zu 100% deiner Meinung.
Loney technisch und körperlich top, auch torgefährlich, auffopfernder Einsatz, für mich neben Setzinger u. Yellow-Horn fast der Wertvollste im Team, und wäre ein schmerzlicher kaum zu ersetzbarer Verlust!
Auch bei King, enorm wichtig für's Team, irrsinnige Körperpräsenz, deckt die Scheibe perfekt ab, überragende Übersicht und hat auch den "tödlichen" Pass intus, meiner Meinung nach irrsinnig wichtig für's Team, auch als Teamleader und Mentor!
Auch Hamilten schätze ich sehr stark ein mit einem irre harten und präzisen Handgelenksschuss, enorm harter Schuss, tolle Schußtechnik, sowas kaum gesehen und meiner Meinung nach auch kaum zu ersetzen.
Bei Rahm, Ograjensek, Grafenthin und Natter stimme ich dir zu, wobei Ograjensek sicher der Stärkste von diesen ist und wenn er in Form ist auch für Tore sorgt!Bin bei allen drei Spielern bei den positiven Punkten bei dir, überhaupt kein Thema.
Ad Hamilton: Hat in den letzten 20 Spielen 2 Tore (davon ein Penalty und eines gegen Zagreb) geschossen und auch nur 10 Punkte gemacht (davon 7 gegen Zagreb). Die Formkurve geht enorm nach unten, hat mir zu Saisonbeginn weitaus besser gefallen. Da wie du sagst sein Schuss sein Pluspunkt ist muss da mehr kommen. Aber kann sich ja wieder steigern, aber momentan ersetzbar.
Ad King: in punkto Erfahrung kannst du ihn sicher nicht ersetzen, auch nicht in seiner Ruhe. Da er aber durch einen Privatsponsor mitfinanziert wird dürfte er teuer sein, um dieses Geld kann man sicher einen Ersatz holen, der eventuell noch mehr Speed mitbringt
Ad Loney: sehe ich deshalb als ersetzbar an, weil er für mich nicht der typische Sniper a la Yellow Horn ist, nicht der Spielmacher a la Garbowsky/Ograjesenk früher und kein 2 Wege Stürmer a la Oleksuk. Würde ihn deshlab als Spielertyp eher ersetzbar finden.
Aber soll nicht falsch rüberkommen, heißt natürlich nicht, dass ich die Spieler nicht verlängern würde (siehe Post 1 in diesem Thread)
-
Gebe ich dir in allem Recht, Loney nicht "der" Sniper, aber enorm durchsetzungsstark, auch körperlich und bindet immer mehrere Spieler an sich, dass Platz für....
King detto, enorm wertvoll, aber wahrscheinl. nicht mehr finanzierbar...Hamilton detto, müßte halt wieder an seine Anfangsperformance anschliessen, soll auch den härtesten Schuß haben lt. Mason...
-
Wenn ich mir einen von den beiden aussuchen müsste, würde ich Hamilton behalten und Loney ziehen lassen.
Loney braucht gute Linemates, Hamilton ist ein sehr intelligenter Spieler mit kaum Schwächen, der eine Linie führen kann.
King für mich kein Thema - müsste man unbedingt halten, wird es aber leider nicht spielen.
Von Caito bin ich nicht so überzeugt. Der hat bei Mason sehr viele Freiheiten und die anderen Spieler müssen sich auf ihn einstellen (war schon ein paar Mal der Fall, das ein dritter D am Eis war, weil Caito vorne "hängen geblieben" ist). Einige seiner Tore waren einmalig - im wahrsten Sinne des Wortes - die gehen bei den nächsten 1000 Versuchen nicht mehr rein. Ich befürchte also, dass er unter einem anderen Trainer oder in einem anderen "System" etwas untergeht.
Grafenthin finde ich phasenweise sehr stark und er ist schnell. Da sehe ich eigentlich noch viel Potential. Meiner Meinung nach gibt es nicht viele verfügbare Ösis in seinem Alter in dieser Qualität - würde ich daher also auch nächste Saison noch gerne bei uns sehen.
Ansonsten stimme ich der Einschätzung von #Erfolgsfan_99 zu !
-
Bin auch bei euch, jedoch find ich Loney sollte auf alle Fälle gehalten werden, 18 Tore in 38 Spielen ist schon sehr gut, hat super Hände, ist zwar net der schnellste, macht er aber eben durch sein gutes Stickhandling wieder gut, so einen wirst net sooo leicht finden.
King ist superwichtig, aber einfach viel zu teuer um Ihn halten zu können, hier wäre schön, wenn wir vielleicht ähnlichen Ersatz finden, der vielleicht mehr Speed hat und eine gute "Work-Ethik" a la Oleksuk.
Hamilton ist leider wirklich etwas abgetaucht, wäre für mich auch einer, den man nicht unbedingt halten müsste!
Vom Quartett Kainz, Moderer, Grafenthin und Natter würde ich auch Natter nicht verlängernt, hat zwar beim letzten Heimspiel ein geiles Tor gemacht, aber über die Saison hinweg, sind die anderen drei einfach stärker!
Ograjensek ist ein guter Spieler in einer guten Mannschaft, aber wie wir schwächer waren in den letzten Jahren, war er keiner, der die anderen mitreißt oder der das Spiel an sich reißt, daher würde ich Ihn auch ziehen lassen.
Vielleicht könnten wir dafür einen weiteren Defender verpflichten, damit wir insgesammt mehr Tiefe bekommen und ich würde auch auf alle Fälle die Jugend weiter forcieren, das hieße, zumindest einen immer spielen lassen in der dritten Verteidigungsreihe oder ein paar Shifts als Stürmer in der vierten, je nachdem ob Defender oder Forward halt.
-
Gebe ich dir in allem Recht, Loney nicht "der" Sniper, aber enorm durchsetzungsstark, auch körperlich und bindet immer mehrere Spieler an sich, dass Platz für....
King detto, enorm wertvoll, aber wahrscheinl. nicht mehr finanzierbar...Hamilton detto, müßte halt wieder an seine Anfangsperformance anschliessen, soll auch den härtesten Schuß haben lt. Mason...
Aber man muss auch sehen am Anfang kannte man die Spieler nicht jetzt wo man gegen alle schon ein paar mal gespielt hat stellt sich auch der Gegner darauf ein. Sieht man auch bei Colton im Powerplay da kleben sie an ihm. Aber dafür haben wir ja andere die dann treffen und das ist das gute. Das gute ist dann halt wenn der Gegner gkaugt er hat uns im Griff dann kommt Natter und die anderen die keiner am Zettel hat. So wie die Mannschaft ist einfach perfekt
-
Also wenn Sundin ( 2Punkte?) und Unterweger ( wieviel Punkte?) zu haben wären, würde ich Johansson ( außer er performt überragend) weglassen.
Wenn Woger in Linz nicht glücklich wird, ist er glaube ich auch eine Überlegung wert.
In der EBEL wären von den leistbaren sicherlich O‘Donnel, Trotter, Kalus interessant. Clark oder Yogan werden wohl nicht leistbar sein.
Interessante Free Agents:Drayson Bowman, Michael Kirkpatrick, Beau Bennet ( statt King ev.), Jamie McBain.
-
warum sollte woger bei masons wieder Thema sein nachdem er trotz persönlich guter Saison nimmer entsprochen hat?
-
warum sollte woger bei masons wieder Thema sein nachdem er trotz persönlich guter Saison nimmer entsprochen hat?
Man kann seine Meinung ja auch mal ändern, oder?
-
kann ich mir eigentl nicht vorstellen
-
Also, ich denke, Woger ist eigentlich entbehrlich, nachdem er vor Jahren unbedingt weg wollte, da hat unser Team derzeit selber bessere Leute
-
Bernd Vollmann (Manager Moser Medical Graz99ers):
...darüber, dass mehr österreichische Spieler nach Graz kommen wollen: „Spieler wollten immer kommen. Es war nicht so, dass ich sie irgendwo abholen musste. Aber das neue System, das wir jetzt haben, mit österreichischen Spielern, einem schönen Kern von Spielern, kommt, glaube ich, schon ganz gut an, auch in der österreichischen Spielerlandschaft. Es gibt wirklich schon sehr viele Interessenten für nächste Saison, Namen die mich teilweise selbst überraschen. Schauen wir Mal, wen wir dann wirklich für die nächste Saison holen oder verlängern können.“
…über wichtige geplante
Vertragsverlängerungen: „Trainer ist sicher ein Thema, Co-Trainer auch. Man muss auch Mal Jens Gustafsson erwähnen, ein top Co-Trainer aus Schweden, der taktisch hervorragend arbeitet. Die erste Priorität sind die Österreicher, die sind auch die wichtigsten, unser Kern, unser Stamm. Wir haben auch schon begonnen mit einigen Ausländern zu sprechen. Ausländern, wo wir etwas skeptisch waren ob sie bleiben können, aber das erste Feedback ist einmal sehr positiv.“
-
Steinburg heute in der Krone, in Bezug auf den Kader für die nächste Saison:
"Wir sind schon erfreulich weit und es wird einige Überraschungen geben, mit denen keiner rechnet."
Hoffe mal die Überraschungen sind positiv gemeint
-
wäre schon zufrieden wen man den aktuellen kader halbwegs halten kann
-
Unterweger, Ganahl und Dahm retour
😎
-
Vielleicht ist die Überraschung auch, dass King bleibt
-
Unterweger, Ganahl und Dahm retour
😎
Da wäre ich nur für "Hexer" Dahm, die anderen zwei wären irgendwie entbehrlich, sagen wir mal so...
-