1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

  • #Erfolgsfan_99
  • 7. Januar 2019 um 20:23
1. offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. Januar 2019 um 20:23
    • #1

    Dann eröffnen wir auch einmal diesen prickelnden Thread :) Diese Saison macht es mehr Spaß über etwaige Verlängerungen zu diskutieren, als es noch letzte Saison der Fall war.

    Zunächst einmal muss man sagen, dass wir vor der Saison 2018/19 etwas geschafft haben, das ich nie und nimmer für möglich gehalten habe, wir haben bei keinem einzigen Spieler ins Klo gegriffen. Gute Verpflichtungen (Day, Jan, Norris, Blatny, Ouellette, Jakobsen, Rebek, Dahm, Sabourin,...) hatten wir oft dabei, aber auch so richtige Fehlgriffe, das blieb uns diese Saison erspart, Kompliment an das Management (natürlich gehört viel Glück dazu).

    Verträge haben:

    Kirchschläger (20/21)

    Kainz (19/20)

    Kurze Liste, aber zumindest zwei Spieler, die noch enormes Potential haben. Kirchschläger war für uns ein Glücksfall, ebenso Kainz. Dieser zählt nächste Saison zwar Punkte, sehe in ihm aber deutlich mehr als einen Viertlinienspieler.

    Keine Verträge haben (zumindest offiziell):

    Rest :)

    Wenn ich jetzt nach Positionen vorgehen müsste (fett meine Lieblingsoption):

    Tor:

    Höneckl: als Back-Up unbedingt zu halten, kann man ohne Bedenken einsetzen, macht stets einen soliden Job :thumbup:

    Rahm: ist ein grundsolider Tormann, hier und da ein Big Save, leider auch Kekse dabei, würde hier einmal die wichtige Phase (Zwischenrunde, Play-Offs) abwarten, daher jetziger Stand :thumbup::thumbdown:

    Rahm (NEU) - Höneckl

    Abwehr:

    Hier würde ich am Material nicht viel verändern, lediglich mehr Tiefe gehört geschaffen.

    Daher einmal:

    Jacobsson: für mich ein wichtiger Baustein, hält die Defensive zusammen :thumbup:

    Weihager: hinten ab und zu Aussetzer, offensiv aber eine Waffe, gibt stets 100% (auch bei hohem Rückstand) :thumbup:

    Caito: :thumbup::thumbup::thumbup:

    Setzinger: hat sich defensiv enorm gesteigert, ist für mich nicht zu ersetzen :thumbup:

    Egger: zählt noch vier weitere Saisonen (sofern sich nichts an der Regel ändert) keine Punkte, hat großes Potential, würde ihn nächste Saison gerne als fixen 7. Verteidger sehen :thumbup:

    Soritz: wird's denke ich schwierig haben, als Nullpunkter aber sicher eine Option :thumbup::thumbdown:

    Johansson: habe erst ein Spiel gesehen, hat mich da nicht überzeugt, vor allem im Vergleich zu den anderen Legionären :thumbdown:

    würde mich um einen dritten gestandenen Österreicher (Unterweger,...) und/oder eventuell einen jungen Legionär (Sundin,...) bemühen.

    Setzinger- Weihager

    Jacobsson-Caito

    Kirchschläger- NEU (Österreicher/ junger Legionär)

    Egger/NEU (junger Legionär)- Soritz/Egger

    Soritz

    Angriff:

    Zunächst einmal muss man bedenken, dass Kainz und Grafenthin nächste Saison Punkte kosten. Ich würde mir vorne die Einsparung eines Legionärs wünschen (habe dies in meiner Auflistung bereits berücksichtigt, wobei ich auch hier die entscheidende Phase abwarten würde), würde das Behalten des derzeit vorhandenen Materials bedeuten bzw. evtl. die Verpflichtung eines Österreichers ermöglichen.

    Daher einmal:

    Yellow Horn: als Sniper top :thumbup:

    Loney: offensiv top :thumbup::thumbup::thumbup:

    Oleksuk: ein sehr guter 2 Wege Spieler, bringt stets seine Leistung :thumbup:

    Garbowsky: wie Oleksuk defensiv stark, mit einem besseren offensiven Output, hat sich enorm gesteigert :thumbup:

    King: bringt viel Erfahrung mit, an der Scheibe stark aufgrund des Körpers, könnte mir dennoch vorstellen ihn zu entbehren (Antritt, Skating) :thumbup::thumbdown:

    Ograjensek: wird von Jahr zu Jahr besser, leider die Verletzung, wird interessant wie er zurückkommt :thumbup::thumbdown:

    Hamilton: aufgrund seines Alters (wie Ograjensek) ein Vorteil gegenüber King, dazu viel mehr Output :thumbup::thumbdown:

    Oberkofler: 58 Punkte in 87 Spielen seit seiner Rückkehr:thumbup:

    Zusevics: mir kommt vor schon ewig in der Kampfmannschaft, dennoch erst 24 Jahre, sehe noch Potential :thumbup:

    Moderer: so einen braucht man einfach, kann junge Spieler führen :thumbup:

    Grafenthin: sehe Potential, würde ihn über Natter stellen :thumbup::thumbdown:

    Natter: gibt immer Alles, stagniert aber etwas, wird davon abhängen wie man plant :thumbup::thumbdown:

    Hamilton/King/Ograjensek-Yellow Horn-Loney

    Oberkofler-Oleksuk-Zusevics

    Hamilton/King/Ograjensek-Garbowsky-Kainz/NEU(Österreicher)

    Natter/Kainz-Moderer-Grafenthin/Kainz

    Mitsch,...

    Wie gesagt, in der Abwehr würde ich wirklich nach jetzigem Stand nichts ändern (außer mehr Tiefe), im Angriff würde ich einen Legionär einsparen, wobei ich nach jetzigem Stand auch nicht zu 100% wüsste, wer das sein soll bzw. wen man austauschen könnte. Daher sieht die Mannschaft auch ziemlich ähnlich der heurigen aus :)

    2 Mal editiert, zuletzt von #Erfolgsfan_99 (16. Januar 2019 um 08:59)

  • Richi78
    EBEL
    • 7. Januar 2019 um 22:42
    • #2
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Dann eröffnen wir auch einmal diesen prickelnden Thread :) Diese Saison macht es mehr Spaß über etwaige Verlängerungen zu diskutieren, als es noch letzte Saison der Fall war.

    Zunächst einmal muss man sagen, dass wir vor der Saison 2018/19 etwas geschafft haben, das ich nie und nimmer für möglich gehalten habe, wir haben bei keinem einzigen Spieler ins Klo gegriffen. Gute Verpflichtungen (Day, Jan, Norris, Blatny, Ouellette, Jakobsen, Rebek, Dahm, Sabourin,...) hatten wir oft dabei, aber auch so richtige Fehlgriffe, das blieb uns diese Saison erspart, Kompliment an das Management (natürlich gehört viel Glück dazu).

    Verträge haben:

    Kirchschläger (20/21)

    Kainz (19/20)

    Kurze Liste, aber zumindest zwei Spieler, die noch enormes Potential haben. Kirchschläger war für uns ein Glücksfall, ebenso Kainz. Dieser zählt nächste Saison zwar Punkte, sehe in ihm aber deutlich mehr als einen Viertlinienspieler.

    Keine Verträge haben (zumindest offiziell):

    Rest :)

    Wenn ich jetzt nach Positionen vorgehen müsste (fett meine Lieblingsoption):

    Tor:

    Höneckl: als Back-Up unbedingt zu halten, kann man ohne Bedenken einsetzen, macht stets einen soliden Job :thumbup:

    Rahm: ist ein grundsolider Tormann, hier und da ein Big Save, leider auch Kekse dabei, würde hier einmal die wichtige Phase (Zwischenrunde, Play-Offs) abwarten, daher jetziger Stand :thumbup::thumbdown:

    Rahm (NEU) - Höneckl

    Abwehr:

    Hier würde ich am Material nicht viel verändern, lediglich mehr Tiefe gehört geschaffen.

    Daher einmal:

    Jacobsson: für mich ein wichtiger Baustein, hält die Defensive zusammen :thumbup:

    Weihager: hinten ab und zu Aussetzer, offensiv aber eine Waffe, gibt stets 100% (auch bei hohem Rückstand) :thumbup:

    Caito: :thumbup::thumbup::thumbup:

    Setzinger: hat sich defensiv enorm gesteigert, ist für mich nicht zu ersetzen :thumbup:

    Egger: zählt noch vier weitere Saisonen (sofern sich nichts an der Regel ändert) keine Punkte, hat großes Potential, würde ihn nächste Saison gerne als fixen 7. Verteidger sehen :thumbup:

    Soritz: wird's denke ich schwierig haben, als Nullpunkter aber sicher eine Option :thumbup::thumbdown:

    Johansson: habe erst ein Spiel gesehen, hat mich da nicht überzeugt, vor allem im Vergleich zu den anderen Legionären :thumbdown:

    würde mich um einen dritten gestandenen Österreicher (Unterweger,...) und/oder eventuell einen jungen Legionär (Sundin,...) bemühen.

    Setzinger- Weihager

    Jacobsson-Caito

    Kirchschläger- NEU (Österreicher/ junger Legionär)

    Egger/NEU (junger Legionär)- Soritz/Egger

    Soritz

    Angriff:

    Zunächst einmal muss man bedenken, dass Kainz und Grafenthin nächste Saison Punkte kosten. Ich würde mir vorne die Einsparung eines Legionärs wünschen (habe dies in meiner Auflistung bereits berücksichtigt, wobei ich auch hier die entscheidende Phase abwarten würde), würde das Behalten des derzeit vorhandenen Materials bedeuten bzw. evtl. die Verpflichtung eines Österreichers ermöglichen.

    Daher einmal:

    Yellow Horn: als Sniper top :thumbup:

    Loney: :thumbup::thumbup::thumbup:

    Oleksuk: ein sehr guter 2 Wege Spieler, bringt stets seine Leistung :thumbup:

    Garbowsky: wie Oleksuk defensiv stark, mit einem besseren offensiven Output, hat sich enorm gesteigert :thumbup:

    King: bringt viel Erfahrung mit, an der Scheibe stark aufgrund des Körpers, könnte mir dennoch vorstellen ihn zu entbehren (Antritt, Skating) :thumbup::thumbdown:

    Ograjensek: wird von Jahr zu Jahr besser, leider die Verletzung, wird interessant wie er zurückkommt :thumbup::thumbdown:

    Hamilton: aufgrund seines Alters (wie Ograjensek) ein Vorteil gegenüber King, dazu viel mehr Output :thumbup::thumbdown:

    Oberkofler: 58 Punkte in 87 Spielen seit seiner Rückkehr:thumbup:

    Zusevics: mir kommt vor schon ewig in der Kampfmannschaft, dennoch erst 24 Jahre, sehe noch Potential :thumbup:

    Moderer: so einen braucht man einfach, kann junge Spieler führen :thumbup:

    Grafenthin: sehe Potential, würde ihn über Natter stellen :thumbup::thumbdown:

    Natter: gibt immer Alles, stagniert aber etwas, wird davon abhängen wie man plant :thumbup::thumbdown:

    Hamilton/King/Ograjensek-Yellow Horn-Loney

    Oberkofler-Oleksuk-Zusevics

    Hamilton/King/Ograjensek-Garbowsky-Kainz/NEU(Österreicher)

    Natter/Kainz-Moderer-Grafenthin/Kainz

    Mitsch,...

    Wie gesagt, in der Abwehr würde ich wirklich nach jetzigem Stand nichts ändern (außer mehr Tiefe), im Angriff würde ich einen Legionär einsparen, wobei ich nach jetzigem Stand auch nicht zu 100% wüsste, wer das sein soll bzw. wen man austauschen könnte. Daher sieht die Mannschaft auch ziemlich ähnlich der heurigen aus :)

    Alles anzeigen

    Aus meiner Sicht vielleicht noch einige Optionen:

    Tor: wenn notwendig z. B. Lundin ( kennt man schon, spielt bei MODO eine bisher gute Saison).

    Verteidigung: die Variante junger Legio, sprich Sundin wäre ideal ( kostet vom Geburtsdatum her auch nächste Saison nach meinem Wissensstand nur 2 Punkte).

    Sturm: Bei King wäre schon das Thema Finanzierung auch noch zu klären.

    Ansonsten wäre das o. a. auch mei Wunschkonzert.

  • RightWing83
    Nationalliga
    • 7. Januar 2019 um 22:44
    • #3

    Oder vielleicht doch die Rückkehr von Rahm?!?!?!

  • schnitzelsemmel
    Nachwuchs
    • 7. Januar 2019 um 23:14
    • #4

    Auch ich kann mich da im Großen und Ganzen nur anschließen! Ist heuer schwer jemanden auszusortieren (bzgl. Legionäre im Angriff), da keiner wirklich abfällt!

    Allerdings wird das vermutlich leider kein Wunschkonzert, mit wem man verlängert, da die Leistungen unserer Spieler sicher nicht unbemerkt bleiben! Deshalb sollte man langsam beginnen die ersten Vertragsverlängerungen für nächste Saison zu fixieren!

  • WC2021
    ICE
    • 7. Januar 2019 um 23:17
    • #5

    Aus Grazer Sicht kann es eigentlich nur ... werden. Frag nach bei Brezina:prost:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 8. Januar 2019 um 07:34
    • #6

    RightWing83 meinst wohl Dahm oder? ^^

    schnitzelsemmel nachdem man bereits im Dezember Kontakt zu den Spielern aufgenommen hat rechne ich damit, dass es sicher schon Abschlüsse geben könnte :) zumindest positiv, dass man sich so früh bemüht :thumbup:

  • RightWing83
    Nationalliga
    • 8. Januar 2019 um 08:37
    • #7

    Ja natürlich 😉

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. Januar 2019 um 08:49
    • #8

    Graz macht heuer wirklich Spaß (dass ich das einmal sagen würde... ;)

    Ich wünsche es euch, dass die Mannschaft so gehalten werden kann. Denke aber, dass die heurigen Leistungen einiger Spieler durchaus Begehrlichkeiten von finanziell stärkeren Vereinen hervorrufen. Caito und Loney sind da vermutlich als erste zu nennen.

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (8. Januar 2019 um 09:34)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 8. Januar 2019 um 09:26
    • #9
    Zitat von AlexP

    Graz macht heuer wirklich Spaß (dass ich das einmal sagen werde... ;)

    Ich wünsche es euch, dass die Mannschaft so gehalten werden kann. Denke aber, dass die heurigen Leistungen einiger Spieler durchaus Begehrlichkeiten von finanziell stärkeren Vereinen hervorrufen. Caito und Loney sind da vermutlich als erste zu nennen.

    Habe da heuer aber irgendwie ein gutes Gefühl, dass wir das Gerüst halten können. Einerseits war der Wohlfühlfaktor in der Stadt Graz immer hoch, dazu passt diese Saison (vorerst noch) der Erfolg. Zusätzlich glaube ich, dass ein Loney oder ein Caito eher als "Billiglegionäre" gekommen sind und auch die 99ers finanziell nachbessern können. Wobei wir natürlich mit manch anderen Teams nicht mitgehen könnten :)

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 8. Januar 2019 um 12:19
    • #10

    Höchste Zeit mit Yellow-Horn, Loney, Caito und Co. zu verlängern, ansonsten sind die sicher schnell mal aufgrund der heurigen Leistungen bei einem Club wo sie mehr verdienen, ist auch ihr gutes Recht!


    Und speziell in der Torhüterfrage hat Rahm noch ganz viel Luft nach oben, gegen VSV wieder mit einer unterirdischen Fangquote, er muss endlich mal Leistung bringen, ansonsten wird es in den Play-Offs nichts werden, außer Mason überwindet sich Höneckl als 1-er Goalie einzusetzen und in Bezug auf nächste Saison, es muss wieder ein DAHM her oder Gleichwertiges.
    Ob dies jetzt Rahm oder Höneckl wird ist zweitrangig, sonst muss man halt einen neuen top Goalie für die nächste Saison verpflichten, da wird man nicht drüber hinwegkommen. Man sieht ja bei den anderen Clubs wie wichtig ein Spitzen-Goalie im Eishockey ist (Beisp. Fehervar)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 13. Januar 2019 um 07:55
    • #11

    Laut "Steirerkrone" hat man Setzinger und Oberkofler langfristig gebunden :thumbup:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 13. Januar 2019 um 09:08
    • #12
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Laut "Steirerkrone" hat man Setzinger und Oberkofler langfristig gebunden :thumbup:

    Bei setzinger war's eh klar;)

    Oberkörper (wie passend das Wörterbuch :veryhappy:) auch ein gutes signing

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 13. Januar 2019 um 11:28
    • #13

    Beides wichtige Weiterverpflichtungen!

    Setzinger mit einem Schnitt von 0,89 Punkte pro Spiel seitdem er in Graz ist. Nach wie vor einer der besten Eisläufer der Liga mit einer starken Stocktechnik.

    Oberkofler mit 0,67 PPG, die Rückkehr nach Graz hat wohl wieder Kräfte freigesetzt, genießt auch das Vertrauen von Mason.

  • Brent 49
    Nationalliga
    • 13. Januar 2019 um 11:47
    • #14

    Häuptling, Loney und Caito wären ganz wichtig, Jacobsson detto. Vielleicht gelingt es ja einen Unterweger retour zu holen. Und ein Dahm wäre glaube ich auch nicht soo unwahrscheinlich Popcorn aber schauen wir mal.

  • Feki14
    Nationalliga
    • 13. Januar 2019 um 12:13
    • #15
    Zitat von Brent 49

    Häuptling, Loney und Caito wären ganz wichtig, Jacobsson detto. Vielleicht gelingt es ja einen Unterweger retour zu holen. Und ein Dahm wäre glaube ich auch nicht soo unwahrscheinlich Popcorn aber schauen wir mal.

    Meiner Meinung muss man fast die ganze Mannschaft behalten den jeder macht genau das für das er geholt wurde und vielleicht nur an 2 bis 3 Positionen verändern. Richtig geile Truppe. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 14. Januar 2019 um 10:31
    • #16
    Zitat von Feki14

    Meiner Meinung muss man fast die ganze Mannschaft behalten den jeder macht genau das für das er geholt wurde und vielleicht nur an 2 bis 3 Positionen verändern. Richtig geile Truppe. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Bin ich voll bei dir. Momentan würde ich mir nur mehr Tiefe wünschen (vor allem hinten) und vorne eine eventuelle Reduktion der Legionäre.

    Im Endeffekt wirds dann bei vielen auf die Leistungen im Play-Off (mit dem ich schon stark rechne) ankommen.

    Erinnere an die Saison als wir den GD gewonnen haben, Healey mit 67 PTS, Day mit 64 PTS, im Play-Off gegen Zagreb beide dann nicht mehr mit der gewünschten Leistung. Wobei das jetzt nicht falsch rüberkommen soll, Day für mich einer der besten Spieler die wir jemals hatten :)

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 14. Januar 2019 um 11:53
    • #17
    Zitat von Feki14

    Meiner Meinung muss man fast die ganze Mannschaft behalten den jeder macht genau das für das er geholt wurde und vielleicht nur an 2 bis 3 Positionen verändern. Richtig geile Truppe. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich würde, wenn es irgendwie geht, diesmal wirklich alle halten, denn es fällt keiner ab. Das wäre ja mal was für die nächste Saison, mit der gleichenTruppe wie heuer, auch wenn man dafür natürlich etwas mehr in den Geldtopf greifen müßte, aber aufgrund der Zusehermehreinnahmen, Marketing-Mehreinnahmen etc. müße dies doch irgendwie zu stemmen sein!
    DAS wäre wirklich mal ein Dankeschön an die treuen Grazer Fans, welche der Mannschaft trotz vieler "Grotten-Saisonen" immer beistanden!

    Und bitte Vollmann, Pildner-Steinburg und Co: Man hat nicht immer so ein Glück mit nicht enormen finanziellen Mitteln so eine Mannschaft zusammen zu bekommen, das war heuer der 1. Glücksfall in 20 Jahren, und dies bitte nicht nächste Saison wieder versuchen, denn wie die Vergangenheit zeigte, geht dies meistens schief!

    Wenn finanziell irgendwie möglich ALLE halten, dann werden die Zuseher nächste Saison noch mehr in den Bunker kommen, denn betreff Zuseherzahlen ist trotz heuriger Steigerung sicher noch Luft nach oben, speziell wenn man sich als Fan mit den 99ers identifizieren will und man sieht, dass man jede Saison vorne mitspielen will.

    2 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (14. Januar 2019 um 12:00)

  • Feki14
    Nationalliga
    • 14. Januar 2019 um 12:38
    • #18
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Bin ich voll bei dir. Momentan würde ich mir nur mehr Tiefe wünschen (vor allem hinten) und vorne eine eventuelle Reduktion der Legionäre.

    Im Endeffekt wirds dann bei vielen auf die Leistungen im Play-Off (mit dem ich schon stark rechne) ankommen.

    Erinnere an die Saison als wir den GD gewonnen haben, Healey mit 67 PTS, Day mit 64 PTS, im Play-Off gegen Zagreb beide dann nicht mehr mit der gewünschten Leistung. Wobei das jetzt nicht falsch rüberkommen soll, Day für mich einer der besten Spieler die wir jemals hatten :)

    Zitat von wayne_groulx_2013

    Ich würde, wenn es irgendwie geht, diesmal wirklich alle halten, denn es fällt keiner ab. Das wäre ja mal was für die nächste Saison, mit der gleichenTruppe wie heuer, auch wenn man dafür natürlich etwas mehr in den Geldtopf greifen müßte, aber aufgrund der Zusehermehreinnahmen, Marketing-Mehreinnahmen etc. müße dies doch irgendwie zu stemmen sein!
    DAS wäre wirklich mal ein Dankeschön an die treuen Grazer Fans, welche der Mannschaft trotz vieler "Grotten-Saisonen" immer beistanden!

    Und bitte Vollmann, Pildner-Steinburg und Co: Man hat nicht immer so ein Glück mit nicht enormen finanziellen Mitteln so eine Mannschaft zusammen zu bekommen, das war heuer der 1. Glücksfall in 20 Jahren, und dies bitte nicht nächste Saison wieder versuchen, denn wie die Vergangenheit zeigte, geht dies meistens schief!

    Wenn finanziell irgendwie möglich ALLE halten, dann werden die Zuseher nächste Saison noch mehr in den Bunker kommen, denn betreff Zuseherzahlen ist trotz heuriger Steigerung sicher noch Luft nach oben, speziell wenn man sich als Fan mit den 99ers identifizieren will und man sieht, dass man jede Saison vorne mitspielen will.

    Dann kommt es auch drauf an ob die Spieler bleiben wollen.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 14. Januar 2019 um 12:56
    • #19

    Das ist ja logisch, Spieler die unbedingt weg wollen, kann und sollte man sowieso nicht halten, bringt für beide Seiten nichts!

    Natürlich sollte man nur Spieler halten die auch wirklich gerne bzw. mit "Herz" in Graz spielen, was ich derzeit bei allen Spielern so sehe, also schaut es vielleicht ganz gut aus heuer mit den Verlängerungen.

    Nur bitte SOFORT handeln mit den Verlängerungen, da muss unsere Vereinsführung mal über den eigenen Schatten springen, denn eigentlich haben viele Neuverpflichtungen toll eingeschlagen und das bleibt auch den anderen, speziell finanzkräftigeren Clubs, nicht verborgen, also LOS GEHT'S...... bevor unsere Legios gleich wieder mal weg sind!

    Einmal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (14. Januar 2019 um 13:01)

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Januar 2019 um 16:59
    • #20

    B

    Zitat von Feki14

    Meiner Meinung muss man fast die ganze Mannschaft behalten den jeder macht genau das für das er geholt wurde und vielleicht nur an 2 bis 3 Positionen verändern. Richtig geile Truppe. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Bin ich voll bei dir. Momentan würde ich mir nur mehr Tiefe wünschen (vor allem hinten) und vorne eine eventuelle Reduktion der Legionäre.

    Im Endeffekt wirds dann bei vielen auf die Leistungen im Play-Off (mit dem ich schon stark rechne) ankommen.

    Erinnere an die Saison als wir den GD gewonnen haben, Healey mit 67 PTS, Day mit 64 PTS, im Play-Off gegen Zagreb beide dann nicht mehr mit der gewünschten Leistung. Wobei das jetzt nicht falsch rüberkommen soll, Day für mich einer der besten Spieler die wir jemals hatten :)

    Ich bin total bei euch, es muss nur etwas mehr Kadertiefe her und ob man so ein Kaliber wie King halten kann, ist eh fraglich, aber ich würde auch den österreichischen Weg, wie bei Kainz, Grafenthin oder Moderer weitergehen, wenn es halt finanziell auch machbar ist!

  • Feki14
    Nationalliga
    • 14. Januar 2019 um 19:48
    • #21
    Zitat von shadow2711

    B

    Ich bin total bei euch, es muss nur etwas mehr Kadertiefe her und ob man so ein Kaliber wie King halten kann, ist eh fraglich, aber ich würde auch den österreichischen Weg, wie bei Kainz, Grafenthin oder Moderer weitergehen, wenn es halt finanziell auch machbar ist!

    Glaub schon das unsere österreichischen Spieler leistbar sind und bei King kommt es drauf an ob der sponsor der ihn finanziert bleibt. Ich bin ehrlich gesagt ein King Fan so wie er die Scheibe verteidigt einfach nur Hammer und kann auch den tödlichen Pass spielen. :thumbup::veryhappy:

  • Capitano
    Nationalliga
    • 14. Januar 2019 um 23:54
    • #22
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Ich würde, wenn es irgendwie geht, diesmal wirklich alle halten, denn es fällt keiner ab. Das wäre ja mal was für die nächste Saison, mit der gleichenTruppe wie heuer, auch wenn man dafür natürlich etwas mehr in den Geldtopf greifen müßte, aber aufgrund der Zusehermehreinnahmen, Marketing-Mehreinnahmen etc. müße dies doch irgendwie zu stemmen sein!
    DAS wäre wirklich mal ein Dankeschön an die treuen Grazer Fans, welche der Mannschaft trotz vieler "Grotten-Saisonen" immer beistanden!

    Und bitte Vollmann, Pildner-Steinburg und Co: Man hat nicht immer so ein Glück mit nicht enormen finanziellen Mitteln so eine Mannschaft zusammen zu bekommen, das war heuer der 1. Glücksfall in 20 Jahren, und dies bitte nicht nächste Saison wieder versuchen, denn wie die Vergangenheit zeigte, geht dies meistens schief!

    Wenn finanziell irgendwie möglich ALLE halten, dann werden die Zuseher nächste Saison noch mehr in den Bunker kommen, denn betreff Zuseherzahlen ist trotz heuriger Steigerung sicher noch Luft nach oben, speziell wenn man sich als Fan mit den 99ers identifizieren will und man sieht, dass man jede Saison vorne mitspielen will.

    Ja, Hut ab vor den Verantwortlichen, ihr habt heuer eine verdammt geile Truppe, Wünsch Euch, dass ihr das bis zum Schluss so durchziehen könnt und das Team im Grundgerüst so zusammenbleibt. :thumbup:Schöne Grüße nach Graz und ich glaub, ich muss heuer echt wieder mal in den Bunker. :)

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 15. Januar 2019 um 09:45
    • #23

    Wird King diese Saison nicht hauptsächlich durch das buyout von Yekaterinburg "finanziert" ?

  • Feki14
    Nationalliga
    • 15. Januar 2019 um 10:17
    • #24

    Was ich so mitbekommen habe ist ein heimlicher Unterstützer für ihn da.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 15. Januar 2019 um 13:41
    • #25

    Meine auch gelesen zu haben, dass es sich um einen Privatsponsor handelt, der aber nicht genannt werden will (stand so in der Zeitung).

    Hier ein Laola 1 Bericht:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…angekommen/?amp

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™