hat schon in Villach unterschrieben.
Fragt sich nur, was Antonitsch in Villach unterschrieben hat. Fahrradleihvertrag? Unterstützungserklärung für den WWF? ...
hat schon in Villach unterschrieben.
Fragt sich nur, was Antonitsch in Villach unterschrieben hat. Fahrradleihvertrag? Unterstützungserklärung für den WWF? ...
Fragt sich nur, was Antonitsch in Villach unterschrieben hat. Fahrradleihvertrag? Unterstützungserklärung für den WWF? ...
Was ich weiß eine Vertrag für die Saison 19/20. Wurde mir letztes Wochenende in Villach gesagt.
Die Disukssion Ried gg Pallin + Mitterer + Hanschitz ist natürlich sehr interessant.
Was war da?
Naja , also die defensive find ich mehr als in Ordnung. Lattner und Guimond sind Top Verteidiger und müssen sich aus meiner Sicht nicht verstecken (abgesehen von den Top 3 Teams der Liga). Boivin wird sich stabilisieren und Cuma war eine Stütze in Wien , also auch ganz ok. Pedevilla die Ligatauglichkeit abzusprechen find ich mehr als verwunderlich , der würde wahrscheinlich in jedem Team der EBEL (abgesehen der Top 3) einen 3rd Line Spot besetzen.
Cuma hat ein Jahr nicht gespielt.
Boivin wollten die meisten letztes Jahr schon schicken.
Guimond ist ok
Lattner warten wir mal ab.
Pedevilla oje, glaube das überschätzt du ein wenig.
sowohl beim 2. Gk als auch mit Cuma und Zajc ist es ein ziemlicher Gamble, den die Haie fahren (müssen). Wenn man bei allen diesen Gambles gewinnt und die neuen Tk-Spieler auf ihren Positionen/Linien mit den Top 8 Teams in der Liga mithalten können, dann werden sich die Haie heuer nicht blamieren.
Schon wenn 2 der drei Gambles nicht funktionieren, wird es eine miese Saison, da mehr als eine ordentliche Nachverpflichtung budgetmäßig nicht drin ist. Wenn sich dann noch einer der Top4 Defender/Top6 Stürmer verletzt, wird es eine echte Blamage.
sowohl beim 2. Gk als auch mit Cuma und Zajc ist es ein ziemlicher Gamble, den die Haie fahren (müssen).
Auf den Punkt gebracht. Je mehr Gambles desto größer das Risiko. Mit drei Gambles lebt man schon extrem gefährlich.
Naja , also die defensive find ich mehr als in Ordnung. Lattner und Guimond sind Top Verteidiger und müssen sich aus meiner Sicht nicht verstecken (abgesehen von den Top 3 Teams der Liga). Boivin wird sich stabilisieren und Cuma war eine Stütze in Wien , also auch ganz ok.
Warum sollte sich Boivin im Alter von 28/29 auf einmal stabilisieren? Der wird so agieren wie gewohnt: Offensiv dynamisch, defensiv fehleranfällig. Kann natürlich sein, dass seine Punkteausbeute im PP steigt, jetzt wo Nick Ross weg ist.
Lattner ist ein guter Transfer. Mit einem soliden Allarounder wie ihm als Vereidiger #2-3 ist der HCI sicher besser aufgestellt als mit einem PP-Spezialisten wie Ross.
Ob Cuma+Vallant gegenüber Kudelka+Lindner eine Verbesserung darstellen, bezweifle ich. Der Abstand zwischen den Top 3 und dem Rest der Abwehr ist wohl eher größer geworden als zuvor.
Warum sollte sich Boivin im Alter von 28/29 auf einmal stabilisieren? Der wird so agieren wie gewohnt: Offensiv dynamisch, defensiv fehleranfällig. Kann natürlich sein, dass seine Punkteausbeute im PP steigt, jetzt wo Nick Ross weg ist.
Lattner ist ein guter Transfer. Mit einem soliden Allarounder wie ihm als Vereidiger #2-3 ist der HCI sicher besser aufgestellt als mit einem PP-Spezialisten wie Ross.
Ob Cuma+Vallant gegenüber Kudelka+Lindner eine Verbesserung darstellen, bezweifle ich. Der Abstand zwischen den Top 3 und dem Rest der Abwehr ist wohl eher größer geworden als zuvor.
Boivin hat , bevor er nach Innsbruck kam , in Zagreb eine solide Saison gespielt, + 20 ist für einen Verteidiger ein solider Wert. Letzte Saison hat er lange mit einer Handgelenksverletzung gespielt und ich denke auch deshalb sein Niveau aus Zagreb nicht erreichen können.
Cuma ist wie schon von Ratnik genannt ein "Gamble" , sollte er allerdings gesund sein und an die Leistungen in Wien anknöpfen können ist er zu Lindner ein klares upgrade. Sollte dem nicht so sein dann wirds bitter , da geb ich dir Recht.
Wie schon gesagt finde ich unsere Defensive im Vergleich zu den anderen Teams im Kampf um die Playoff Plätze absolut Konkurrenzfähig. Was ich im Sturm leider nicht sehe .....
Nur denke ich wurde Cuma nicht statt Lindner, sondern als Ausländer-Ersatz geholt.
Ross weck - Cuma
Lindner weck - Vallant
Kudelka weck - Lattner
Sehe unsere Verteidigung schwächer als letzte Saison und somit nicht konkurrenzfähig.
Hoffentlich liege ich falsch
Kennt jemand ungefähr die Zahlen, um wieviel das Budget im Vergleich zur Vorsaison verringert werden musste?
weck
Das schmerzt so sehr in den Augen.
Defensiv wird man doch durch einen Abgang von Ross nicht schlechter oder habe ich da einen späten Entwicklungschritt verpasst?
Das schmerzt so sehr in den Augen
geistreicher Komentar
Defensiv wird man doch durch einen Abgang von Ross nicht schlechter oder habe ich da einen späten Entwicklungschritt verpasst?
Nein, hast du nicht. Mit Lattner sollte man defensiv schon besser dastehen als mit Ross, der ja oft fehleranfällig war und gerne zu Unzeiten Strafen genommen hat.
warum vergleichst du einen Stürmer mit einem Verteidiger?
Der Kader hört sich nicht berauschend an. Man sollte aber den Start abwarten und positiv denken!
warum vergleichst du einen Stürmer mit einem Verteidiger?
Wer macht das wo?
hahahaha... sry, mein Fehler. Vielleicht brauch ich doch dringender Urlaub als gedacht.
hahahaha... sry, mein Fehler. Vielleicht brauch ich doch dringender Urlaub als gedacht.
Zu der Jahreszeit mehr als verständlich!
Alles anzeigenNur denke ich wurde Cuma nicht statt Lindner, sondern als Ausländer-Ersatz geholt.
Ross weck - Cuma
Lindner weck - Vallant
Kudelka weck - Lattner
Sehe unsere Verteidigung schwächer als letzte Saison und somit nicht konkurrenzfähig.
Hoffentlich liege ich falsch
Ich seh das nicht so ... Cuma und Lattner sind für mich upgrades zum Letzjährigen line up ... Vallant kenn ich zu wenig aber wird schwächer sein wie Lindner und trotzdem find ich das die Abwehr solider ist. Ich hoffe auch das der Goalie ein guter Griff ist , durch den Bonus das er mit O`Keefe von Anfang an mit einem Spezialisten trainieren kann wirkt sich bestimmt positiv aus. Mit 27 Lanzen hat er hoffentlich noch 50 Spiele pro Saison im Tank ... sonst könnts bitter werden ....
Jan Lattner 2018/2019 - 50 Spiele 38 Punkte
Nick Ross 2018/2019 - 52 Spiele 40 Punkte
Thomas Vallant 2018/2019 51 Spiele 2 Punkte
Philipp Lindner 2018/2019 51 Spiele 12 Punkte
Tyler Cuma 2018/2019 0 Spiele 0 Punkte
Tomas Kudelka 2018/2019 25 Spiele 6 Punkte
wie kann man einen als Upgrad bezeichnen der die ganze letzte Saison nicht gespielt hat?
Lattner hat letzte Saison für seine Verhätnise punktetechnisch überdurchschnitlliche gespielt und das in einen besseren Mannschaft.
Dann hast noch Nussbaumer, der auch so gut wie nicht gespielt hat und noch Pedevilla.
ich hoffe zwar nicht, bin aber überzeugt das die Verteidigung heuer deutlich schwächer besetzt ist als letztes Jahr.
Seit wann bewertet man eine Verteidigung ausschließlich nach Scoring-Punkten ?
wie sonst? war ja nur mal so geschrieben, bin ja froh und lerne gerne wenn wer was anderes dazu sagen kann und nicht nur immer kritisiert.
wie sonst? war ja nur mal so geschrieben, bin ja froh und lerne gerne wenn wer was anderes dazu sagen kann und nicht nur immer kritisiert.
Nach Leistung?
Wenn wir bei den einfachen Stats bleiben will dann +/- im Vergleich zum restlichen Team. Einen Verteidiger der als einer von 4 Spielern des Teams eine negative +/- hat und kaum auf 10P kommt wirst eher nicht sooo gut gebrauchen können.
Disclaimer
daraus kann man natürlich keine Wissenschaft machen, sehrwohl aber Tendenzen erkennen.
wie sonst? war ja nur mal so geschrieben, bin ja froh und lerne gerne wenn wer was anderes dazu sagen kann und nicht nur immer kritisiert.
nun darüber könnte man seitenweise schreiben, wie man Spieler bewerten kann ,abseits der 0815 stats. hier muss man zunächst einmal unterscheiden , um welche Position es sich handelt . hier tut man sich bei goalies "relativ" leicht, wenn man genügend stats werte hat. vorausgesetzt natürlich das diese stimmen und hier differieren die Ligen sehr stark. an Hand von 6 -7 statswerten lässt sich ein goalie schon rechtbar einstufen.
Bei Feldpsieler wird dies schon weit schwieriger . jetzt alleine nach Punkten und +/- zu bewerten, macht nicht viel SInn . hier ist zum Beispiel dann eine "analyse" nach Malloy schon recht aussagekräftig. darüberhinaus muss man dann eben den jeweiligen Spielstil seinen Aufgabenbereich, seine linemates und nicht zuletzt auch die Spielstärke des gesamten Teams im Vergleich zur Liga vergleichen . das kann dann eben bis zu werten wie goals in evenstrengh, goals in pp, oder shorthander, overtime gwg und shootingpercentage bis hin zu Werten nach fenwick und corsi gehen .
am kompliziertesten gestaltet sich das Ganze eben dann bei den Verteidigern. natürlich gibt es hier ebenso unzählige Statswerte bis hin zum passpercentage in den drei zonen wiederum in Unterzahl überzahl usw usw. und ein ganz entscheidender Faktor für die Beurteilung eines Verteidigers ist seine Spielart. ein klassischer stay at home wird nach Punkten eben immer relativ schlecht aussehen und Wirklichekit aber ein enorm wichtiger Baustein im Team. hier helfen dann eben Werte wie pass percentage breakaways/turnover werte dann ein wenig weiter.
wie gesagt da könnte man ganze Seiten schreiben und artet dann auch in eine Art Wissenschaft aus.
nun darüber könnte man seitenweise schreiben, wie man Spieler bewerten kann ,abseits der 0815 stats. hier muss man zunächst einmal unterscheiden , um welche Position es sich handelt . hier tut man sich bei goalies "relativ" leicht, wenn man genügend stats werte hat. vorausgesetzt natürlich das diese stimmen und hier differieren die Ligen sehr stark. an Hand von 6 -7 statswerten lässt sich ein goalie schon rechtbar einstufen.
Bei Feldpsieler wird dies schon weit schwieriger . jetzt alleine nach Punkten und +/- zu bewerten, macht nicht viel SInn . hier ist zum Beispiel dann eine "analyse" nach Malloy schon recht aussagekräftig. darüberhinaus muss man dann eben den jeweiligen Spielstil seinen Aufgabenbereich, seine linemates und nicht zuletzt auch die Spielstärke des gesamten Teams im Vergleich zur Liga vergleichen . das kann dann eben bis zu werten wie goals in evenstrengh, goals in pp, oder shorthander, overtime gwg und shootingpercentage bis hin zu Werten nach fenwick und corsi gehen .
am kompliziertesten gestaltet sich das Ganze eben dann bei den Verteidigern. natürlich gibt es hier ebenso unzählige Statswerte bis hin zum passpercentage in den drei zonen wiederum in Unterzahl überzahl usw usw. und ein ganz entscheidender Faktor für die Beurteilung eines Verteidigers ist seine Spielart. ein klassischer stay at home wird nach Punkten eben immer relativ schlecht aussehen und Wirklichekit aber ein enorm wichtiger Baustein im Team. hier helfen dann eben Werte wie pass percentage breakaways/turnover werte dann ein wenig weiter.wie gesagt da könnte man ganze Seiten schreiben und artet dann auch in eine Art Wissenschaft aus.
Um es abzukürzen, bitte gib du doch bitte eine kurze Einschätzung zur Verteidung, wie du sie siehst im Vergleich zur letzten Saison. Würde mich ehrlich interessieren. Gerne auch per Pn da mich deine Einschätzung auch zu unseren neuen Bulldoggen interessiert.