1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • daMaXl
    KHL
    • 16. Februar 2020 um 14:37
    • #5.601
    Zitat von RTT15

    ist es nicht so, dass bei Verletzungen auch nach der Deadline noch getauscht werden darf?

    nein

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2020 um 15:42
    • #5.602
    Zitat von daMaXl

    nein

    seit wann ist das so? Hab mich jetzt nicht damit befasst, bin mir aber fast sicher, dass das vor einigen Jahren (mehr als 10) noch möglich war....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Februar 2020 um 15:47
    • #5.603

    Seit Jahren.

  • daMaXl
    KHL
    • 16. Februar 2020 um 15:48
    • #5.604

    §5 An- und Abmeldung/Tauschvorgänge/Leihabkommen

    Die An- und Abmeldung von Spielern mit nationaler Staatsbürgerschaft, von Transferkartenspie- lern mit ausländischer Staatsbürgerschaft und Tauschvorgänge von Spielern mit nationaler Staatsbürgerschaft, die im Ausland tätig sind und eine Transferkarte benötigen, auch wenn sie bei einem nationalen EBEL-Verein gemeldet sind, sowie der Abschluss von Spieler- Leihabkommen sind bis zum Ende der für die jeweilige Spielzeit gültigen IIHF Transferfrist bzw. der von der EBEL festgelegten Transferfrist möglich.

  • Einnetzer
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 10:16
    • #5.605

    In der heutigen Kleinen Zeitung vom 18.02.2020:

    Fraser, Schmidt, Pollastrone, Bjorkstrand und Ulmer haben für die nächste Saison unterschrieben.

    Wie erwartet wird Wolf vom VSV weggehen. Leider auch unser Maxwell, der eher in einer anderen Liga spielen möchte.;( (ist aber noch nicht fix).

    Erstaunlich: Der Sportvorstand hat nach wie vor den Karlsson zu behalten. Bin da sehr skeptisch, weil man da keinerlei Hintergründe zu seinem Formtief hat (Verletzungen, private Probleme oder etwas anderes...) :thumbdown: Bsp.: Beim KAC ist es nachvollziehbar, da Peterssen aufgrund einer Bauchverletzung länger ausfällt und da der wahre Grund erkennbar ist. Sollte Karlsson in den nächsten Spielen oder in der Playoff ordentlich scoren, dann soll er bleiben... so wie er nun drauf ist, nein danke!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Februar 2020 um 10:41
    • #5.606
    Zitat von Santicum

    Erstaunlich: Der Sportvorstand hat nach wie vor den Karlsson zu behalten. Bin da sehr skeptisch, weil man da keinerlei Hintergründe zu seinem Formtief hat (Verletzungen, private Probleme oder etwas anderes...) :thumbdown: Bsp.: Beim KAC ist es nachvollziehbar, da Peterssen aufgrund einer Bauchverletzung länger ausfällt und da der wahre Grund erkennbar ist. Sollte Karlsson in den nächsten Spielen oder in der Playoff ordentlich scoren, dann soll er bleiben... so wie er nun drauf ist, nein danke!

    Karlsson ist 23 und ist mit 17 Toren unser zweitbester Forward. Es ist sein 1. Jahr außerhalb von Schweden. Selbst wenn er im Playoff nicht wieder der Karlsson aus der 1. Hälfte des Grunddurchgangs ist, kann man ihn meiner Meinung nach bedenkenlos noch eine Saison behalten. Gerade nach der letzten Performance wir sich nämlich sein Salär nicht gerade gesteigert haben und das er Potential hat, haben wir ja gesehen. Einen Stümer der 17 Tore macht, musst nämlich erst einmal finden, die letzten in unseren Kader waren Jan Urbas und Miha Verlic (neben Pollastrone).

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. Februar 2020 um 10:45
    • #5.607

    Hickmott hat 20 gemacht, sogar Alderson hat es auf 15 gebracht , Schofield, Johner und Pance auch jeweils mit 16 bzw. 17.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 10:48
    • #5.608

    ...ich wäre da auch dafür, das stark vom Preis Karlssons abhängig zu machen. 14 Spiele 2P ist katastrophal, noch mehr vor der Hintergrund seiner Leistung vor Weihnachten.

    Mir hilft ein Stürmer mit seinen 17 Toren nix, wenn er in der heißen Phase des GD komplett abtaucht und nichtmal durch Einsatz auffällt. Er scheint ja nicht sehr daran interessiert zu sein eine Trendwende einzuleiten. Wenn man das mit Collins vergleicht der zwar genug Chancen verklopft, aber sich zumindest welche erarbeitet und auch Zweikampf stark ist, finde ich nicht, dass Karlsson unbedingt verlängert werden müsste um jeden Preis.

    Gott sei dank haben wir ihn nicht schon verlängert. Mal schaun wie er sich die restl. Spiele präsentiert, ich glaub nicht dass wir ihn wieder sehen (weil er nicht will).

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Februar 2020 um 11:02
    • #5.609
    Zitat von Herby #30

    Hickmott hat 20 gemacht, sogar Alderson hat es auf 15 gebracht , Schofield, Johner und Pance auch jeweils mit 16 bzw. 17.

    Hickmott war aber auch unser bester Stürmer in der Saison. Schofield wollten auch die meisten behalten.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. Februar 2020 um 11:13
    • #5.610

    Wollte damit auch nur sagen, daß diese 17 Tone Treffer auch nicht aller "Legio-Ehren" sind, wenn damit quasi in eine Alderson, Dohner usw. Dynastie fällst .....

  • ninz
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2020 um 11:15
    • #5.611

    Könnte jemand den Beitrag von der Klz hier posten? :prost:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Februar 2020 um 11:17
    • #5.612
    Zitat von Herby #30

    Wollte damit auch nur sagen, daß diese 17 Tone Treffer auch nicht aller "Legio-Ehren" sind, wenn damit quasi in eine Alderson, Dohner usw. Dynastie fällst .....

    Nach der Logik müssten wir aber Collins und Bjorkstrand sofort abgeben, da keiner der beiden die 15 Tore Marke erreicht hat.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. Februar 2020 um 11:20
    • #5.613

    Nein, die Logik geht in die Richtung, dass 17 oder xy Tore nicht für eine Verlängerung sprechen "müssen" ... weil es auch andere Faktoren gibt, so mein(t)e ich das, nachdem Du anfangs geschrieben hast einen Stürmer mit/für 17 Tore musst mal finden usw. Mit Johner, Alderson & Co wollte ich nur sagen, dass solche bald mal findest... der/die mach(t)en halt 6-7-8x einen Doppelpack und tauchen sonst komplett unter.

  • Benny-78
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 11:27
    • #5.614
    Zitat von Santicum

    Leider auch unser Maxwell, der eher in einer anderen Liga spielen möchte.;( (ist aber noch nicht fix).

    wien? sry der war jetzt aufgelegtPopcorn

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2020 um 11:30
    • #5.615
    Zitat von Benny-78

    wien? sry der war jetzt aufgelegtPopcorn

    Das mit Maxwell hab ich auch gehört - der will wohl nach Deutschland.

  • Camper JOE
    EBEL
    • 18. Februar 2020 um 11:34
    • #5.616

    VSV - Linz: Daum ist auch für die nächste Saison ein Thema

    Nach seinem erfolgreichen Trainer-Debüt ist eine weitere Saison mit den Villacher Adlern durchaus vorstellbar.

    Von Herwig Gressel | 05.50 Uhr, 18. Februar 2020

    Drei Siege in den letzten drei Partien - das Trainerdebüt von Rob Daum hätte nicht besser laufen können. Die Adler wurden seit seinem Amtsantritt „entfesselt“, der Play-off-Einzug steht unmittelbar bevor. Grund genug über eine Vertragsverlängerung des Kanadiers über die Saison hinaus zu spekulieren. „Wir verschwenden darüber zwar noch keinen Gedanken, abwegig ist es jedoch nicht“, gibt Gerald Rauchenwald zu.

    Die Schlüsselspieler wie Fraser, Schmidt, Pollastrone, Bjorkstrand und Ulmer haben bereits Verträge für die nächste Spielzeit, die restlichen Verpflichtungen sollen aber bereits in Abstimmung mit dem (neuen) Trainer passieren. Durchaus möglich, dass Daum also noch vor dem Ende der Saison einen Vertrag bei den Adlern erhält. Auf Abschied stehen die Zeichen hingegen bei Bernd Wolf (Lugano) und auch Brandon Maxwell tendiert eher in eine andere Liga. Am derzeit formschwachen Anton Karlsson besteht laut dem Sportvorstand nach wie vor Interesse.

    Der Fokus liegt zunächst aber einmal auf dem heutigen Spiel gegen die Black Wings. Da wollen die Adler mit dem nächsten Sieg einen weiteren Schritt in Richtung Play-offs setzen. „Das Spiel wird noch schwerer als in Linz. Wir müssen wieder sehr diszipliniert spielen, denn im Powerplay sind sie brandgefährlich“, weiß Daum, der seinen Spielern am Montag einen freien Tag gegönnt hatte. Der Neo-Trainer wird im Heimspiel erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen können, Christof Wappis steht gegen die Oberösterreicher vor seinem Comeback.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 18. Februar 2020 um 11:39
    • #5.617

    Bei Maxwall ist es halt so, dass wir neben einen sehr guten Torhüter, der wenig Patzer macht auch den Publikumsliebling und einen der wenigen Torhüter der sehr gut "mitspielen kann" verlieren.

    Diese 2 Dinge werden wir wohl kaum 1:1 ersetzen können....

  • Benny-78
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 11:39
    • #5.618
    Zitat von Wodde77

    Das mit Maxwell hab ich auch gehört - der will wohl nach Deutschland.

    sein gutes recht:) hoffentlich hat er einen anderen manager als jpPopcorn

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2020 um 11:42
    • #5.619
    Zitat von Bluedynamite

    Bei Maxwall ist es halt so, dass wir neben einen sehr guten Torhüter, der wenig Patzer macht auch den Publikumsliebling und einen der wenigen Torhüter der sehr gut "mitspielen kann" verlieren.

    Diese 2 Dinge werden wir wohl kaum 1:1 ersetzen können....

    Mal sehen ob Kickert heuer noch Eiszeit bekommt und man in Linz Glass vorzieht - dann könnte ich mir schon vorstellen das er auf seinen Vertrag pfeifft.

    Sicher, kein Maxwell - aber wäre dennoch eine gute Option.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 18. Februar 2020 um 11:47
    • #5.620
    Zitat von Wodde77

    Mal sehen ob Kickert heuer noch Eiszeit bekommt und man in Linz Glass vorzieht - dann könnte ich mir schon vorstellen das er auf seinen Vertrag pfeifft.

    Sicher, kein Maxwell - aber wäre dennoch eine gute Option.

    Kickert ist sicher keiner, der eine ganze Saison durchspielen kann ohne große Leistungsabfälle zu haben.

    Da würde ich in unserem Fall lieber einen Legio vorziehen. (Auch wen Schmidt nächstes Jahr mehr Eiszeit bekommen würde)

  • the one-leafed
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 11:50
    • #5.621
    Zitat von Wodde77

    Mal sehen ob Kickert heuer noch Eiszeit bekommt und man in Linz Glass vorzieht - dann könnte ich mir schon vorstellen das er auf seinen Vertrag pfeifft.

    Sicher, kein Maxwell - aber wäre dennoch eine gute Option.

    Wenn, dann holts bitte auch Herzog zurück an die Drau und zeigts den anderen Vereinen das man auch mit 2 Österreichern im Tor spielen kann!

    In Linz hats leider nicht funktioniert, da fehlte der Ligataugliche Backup.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Februar 2020 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #5.622

    wie kann man den auf einen Vertrag pfeifen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mustermann
    EBEL
    • 18. Februar 2020 um 11:51
    • #5.623

    Ich freue mich sehr, dass wir Björkstrand dank des 2 Jahre Vertrages auch noch nächstes Jahr in Blau Weiß sehen können.

    Im Moment spielt er extrem stark und verfügt mittlerweile auch über viel mehr Ruhe an der Scheibe, als es noch zu Saisonbeginn der Fall war.

    Auch technisch hat er sehr gute Hände und gepaart mit seiner körperlichen Präsenz und seinem Antritt, ist er ein Top Spieler für einen VSV mit moderner Spielweise.

    Dass man wirklich darüber nachdenkt dem Karlsson in seiner derzeitigen Form noch ein weiteres Jahr zu halten wundert mich zwar, aber ich hoffe wirklich, dass es bei ihm eine reine Kopfsache ist und er in den Play-Offs wieder an sein Leistungsvermögen anknüpfen kann.

    Die Komponente der Trennung von seiner Familie und auch sein junges Alter sind sicher große Gründe warum ihm das Hockey zur Zeit nicht so leicht von der Hand geht.

    In seiner Hochphase beim VSV zeigte er aber auch ein Hockey, wo ich mich sowieso gefragt habe, was so ein Spieler, der läuferisch und von der Übersicht her so dominant ist, in unserer Liga macht und ich mir nur gedacht habe, dass man sich zumindest freuen kann diesem Spieler zumindest eine Saison beim Hockey Spielen zuschauen zu können.

    Evtl nimmt man ja das Geld, dass man sich für den Spielertausch jetzt gespart hat, her und investiert in die Flüge für Antons Familie plus deren Wohnung und er schießt uns in den Play-Offs ins Halbfinale und weiter...

    Ein Werner Schlager hat 2003, dadurch beflügelt das erste mal Vater zu werden, als Underdog die TT-Weltmeisterschaft gewonnen;-)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2020 um 11:51
    • #5.624
    Zitat von the one-leafed

    Wenn, dann holts bitte auch Herzog zurück an die Drau und zeigts den anderen Vereinen das man auch mit 2 Österreichern im Tor spielen kann!

    Haben wir schon gemacht, leider lockte dann die Marie ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 18. Februar 2020 um 11:52
    • #5.625
    Zitat von Wodde77

    Mal sehen ob Kickert heuer noch Eiszeit bekommt und man in Linz Glass vorzieht - dann könnte ich mir schon vorstellen das er auf seinen Vertrag pfeifft.

    Sicher, kein Maxwell - aber wäre dennoch eine gute Option.

    Laut OÖ Nachrichten kannst du Kickert heute wieder spielen sehen.

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™