Was gibt es da nicht zu verstehen?
Kromp hat für ein Jahr beim VSV unterschrieben. Möchte aus welchen Gründen auch immer den Vertrag nicht einhalten und bittet um Auflösung, warum soll der VSV ihn dann ausbezahlen?
 
															
		Was gibt es da nicht zu verstehen?
Kromp hat für ein Jahr beim VSV unterschrieben. Möchte aus welchen Gründen auch immer den Vertrag nicht einhalten und bittet um Auflösung, warum soll der VSV ihn dann ausbezahlen?
Kromp hat für ein Jahr beim VSV unterschrieben. Möchte aus welchen Gründen auch immer den Vertrag nicht einhalten und bittet um Auflösung, warum soll der VSV ihn dann ausbezahlen?
Der VSV spart sich wohl das Geld, dass ein Spieler (mit dem man scheinbar nicht mehr unbedingt plant) bekommen würde, weil der Vertrag von Innsbruck "übernommen" wurde.
Der VSV spart sich wohl das Geld, dass ein Spieler (mit dem man scheinbar nicht mehr unbedingt plant) bekommen würde, weil der Vertrag von Innsbruck "übernommen" wurde.
Das ist mir schon klar, ich finde es trotzdem etwas fahrlässig einen Spieler abzugeben, meiner Meinung nach kann ein Kader nie tief genug sein.
Das ist mir schon klar, ich finde es trotzdem etwas fahrlässig einen Spieler abzugeben, meiner Meinung nach kann ein Kader nie tief genug sein.
Stimm dir da zwar schon zu, aber ich bin auch kein Freund davon einen Spieler um jeden Preis zur Einhaltung eines Vertrags zu zwingen. Kromp wollte scheinbar weg und der VSV ist diesem Wunsch nachgekommen. Ich schätze mal man hat sich davor sowohl den finanziellen Vorteil als auch die Kadersituation durch den Kopf gehen lassen. Beim Kader sehe ich eher weniger Probleme, Lahoda performt derzeit sehr gut und muss trotzdem sitzenund bei Zell warten ja auch noch Spieler die bei etwaigen Verletzungen in der ersten aushelfen können.
Ich denke auch dass die finanzielle Situation mit dazu beigetragen hat. Die Kaderkosten werden nicht gering sein, Kromp hat bei Aho kein fixes standing, von daher eine win win Situation für alle.
Stimm dir da zwar schon zu, aber ich bin auch kein Freund davon einen Spieler um jeden Preis zur Einhaltung eines Vertrags zu zwingen.
Ich bin auch nicht dafür das man einen Vortrag um jeden Preis durchsetzt, aber wenn einen Spieler nach 8 Spielen + Vorbereitung plötzlich einfällt, dass er vielleicht nicht die gewünschte Beachtung im Line up bekommt, oder mit irgendjemanden zwischenmenschlich nicht harmoniert, muss man nicht unbedingt einer Vertragsauflösung zustimmen. Dann könnte man auf Verträge komplett verzichten und jeder spielt wo er gerade will.
Beim Kader sehe ich eher weniger Probleme, Lahoda performt derzeit sehr gut und muss trotzdem sitzenund bei Zell warten ja auch noch Spieler die bei etwaigen Verletzungen in der ersten aushelfen können.
Bei Lahoda stimme ich dir absolut zu, aber die Saison ist noch lang und es werden Zeiten kommen, wo man vielleicht 3 oder mehr Verletzte im Kader hat. Damit man das 4 Linien Spiel aufrecht halten kann, braucht man sowieso die Spieler in Zell.
Ich denke auch dass die finanzielle Situation mit dazu beigetragen hat. Die Kaderkosten werden nicht gering sein, Kromp hat bei Aho kein fixes standing, von daher eine win win Situation für alle.
Das ein finanzieller Aspekt dahinter steckt kann schon sein, nur sowie ich es verstanden habe, war bzw. ist die Saison ausfinanziert und es sind in der Zwischenzeit noch Sponsoren dazugekommen.
Das ist ja Sinn der Sache...kein Spieler hat ein fixes standing. Es spielt immer der der gerade performt, damit man das die ganze Saison durchziehen kann, braucht man einen groß Kader.
lange Rede, kurzer Sinn: Kromp ist bei Innsbruck. Und das braucht man jetzt nicht zerreden, bis zum geht nicht mehr.
Sollten wir Kromp benötigen, können wir Ihn jederzeit zurück holen.
Das ist vertraglich geregelt.
Ich freue mich für Chris, dass er jetzt genügend Eiszeit bekommen wird und  für Innsbruck, die jetzt einen österreichischen Spieler bekommen, der Ihnen weiterhelfen kann und für mehr Kadertiefe sorgen wird. Eine klassische win win Situation für alle.
Sollten wir Kromp benötigen, können wir Ihn jederzeit zurück holen.
Das ist vertraglich geregelt.
Ich freue mich für Chris, dass er jetzt genügend Eiszeit bekommen wird und für Innsbruck, die jetzt einen österreichischen Spieler bekommen, der Ihnen weiterhelfen kann und für mehr Kadertiefe sorgen wird. Eine klassische win win Situation für alle.
Solange Aho Trainer in Villach ist schauts für den Rotzlöffl eher schlecht aus würde ich mal behaupten...
Wie weit geht eigentlich der Kooperationsvertrag mit Zell? Dürfen im Notfall nur die vom VSV verliehenen Spieler hochgezogen werde, oder könnte man sich auch bei den anderen Zellern bedienen?
Sollten wir Kromp benötigen, können wir Ihn jederzeit zurück holen.
Das ist vertraglich geregelt.
Ich freue mich für Chris, dass er jetzt genügend Eiszeit bekommen wird und für Innsbruck, die jetzt einen österreichischen Spieler bekommen, der Ihnen weiterhelfen kann und für mehr Kadertiefe sorgen wird. Eine klassische win win Situation für alle.
Danke für die Info
Ich wüsste nicht, wer uns von den Österreichischen Spielern aus dem Kader von Zell selbst im Notfall auch nur im Ansatz weiterhelfen könnte. (bei allem Respekt vorm Oz, Funke und Co.)
Zur Zeit spielt ja nicht mal Lahoda regelmäßig . Nur ca. 6 Min. Eiszeit in den letzten 4 Spielen !
Das ist eben das Problem bei der Nachwuchsförderung. Wird so wie letzte Saison in Villach mehr auf den Nachwuchs gesetzt, happert es oft an den Ergebnisen. Werden die jüngeren so wie diese Saison nur sporadisch eingesetzt und im prinzip nur für die Tiefe im Kader stehen, ist es zu beginn einfacher mit den arrivierten Cracks Punkt zu holen.
Das ist eben das Problem bei der Nachwuchsförderung. Wird so wie letzte Saison in Villach mehr auf den Nachwuchs gesetzt, happert es oft an den Ergebnisen. Werden die jüngeren so wie diese Saison nur sporadisch eingesetzt und im prinzip nur für die Tiefe im Kader stehen, ist es zu beginn einfacher mit den arrivierten Cracks Punkt zu holen.
Auf welchen (eigenen) Nachwuchs haben wir letztes Jahr gesetzt? Wohlfahrt durfte anfangs sporadisch ran, wurde dann aber verliehen. Lanzinho und Kromp vielleicht noch, aber das war's im Wesentlichen auch schon.
Also eines muss man definitiv sagen: Die Verpflichtung von Brandon Maxwell war das Beste, was dem EC Panaceo VSV passieren konnte. Ich persönlich vermisse Bakkala nicht, zwar ein guter Goalie, aber offensichtlich der selbe Eigenbrötler wie JPL.
Leistung passt, sympathischer Bursche, wenns weiter so läuft, kann er gerne weiter seine Show nach dem Spiel abziehen, das Publikum steht auf das !!!
Backup: Hier bitte so bald als möglich Schmied ( wenn Präsenzdienst fertig ) einbauen ! Das mitn Schlutze wird nix mehr, was ich persönlich für ihn bedauere, aber hier muss man im Sinn des Vereines denken !
Auch mit Ulmer hat man einen Glücksgriff getätigt, auf dem und abseits des Eises. Taugt mir !!
...aber offensichtlich der selbe Eigenbrötler wie JPL.
das hat man woran gemerkt?
Ich wüsste nicht, wer uns von den Österreichischen Spielern aus dem Kader von Zell selbst im Notfall auch nur im Ansatz weiterhelfen könnte. (bei allem Respekt vorm Oz, Funke und Co.)
anscheinend Wohlfahrt 
Hab gestern gehört, wenn Schmied seine Grundausbildung hinter sich hat, ist schluze Geschichte, hoffe es stimmt auch
anscheinend Wohlfahrt
Der ist ja kein "zeller" 
das hat man woran gemerkt?
Ist hier im Forum gestanden. Sobald eine Behauptung dreimal gepostet wurde, muss sie wahr sein, glauben anscheinend einige.
wer mit Lamoureux länger als 2min. im selben Raum war, der kann das durchaus bestätigen.
Er war mal bei uns in der Firma mit Nageler gemeinsam auf einer Autogrammstunde (gut es waren glaub ich 2 Std) - die beiden haben kein einziges Wort miteinander gewechselt und auch als der erste Ansturm vorbei war und ich ein bisschen Smalltalk machen wollte kam von Lamo bis auf einsilbige Antworte eigentlich nichts.
Er wirkte immer, als ob er sich nicht wirklich wohl fühlt und abgsehen davon wurde dieser Umstand auch in einigen Interviews bzw. TV Übertragungen immer wieder mal angsprochen, speziell in seiner ersten Zeit in Villach - "gilt als Einzelgänger" uä. gabs da oft zu hören.
Ja, aber die vorangehenden Postings bezogen sich ja in erster Linie auf Bakala.
Auf http://www.ring-hockey.at gibt es ein interessantes Interview bezüglich dem Transfer von Martin Ulmer. Scheinbar hat er aus Dornbirn nicht mal ein Angebot erhalten.
 
		